• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

WhatsApp: Deutsche Datenschützer blasen zum Angriff

von Jo
13. April 2021
in News
2
WhatsApp Datenschutz
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Verbindung zwischen WhatsApp und Facebook ist Datenschützern bereits seit längerem ein Dorn im Auge. Mit der geplanten Änderung der AGBs, welche ab dem 15. Mai in Kraft treten werden, sind etliche Nutzer bereits abgewandert. Grund hierfür ist, dass mit den neuen Nutzungsbedingungen nun ganz offiziell Daten aus WhatsApp an Facebook gesendet werden. Dies ruft nun auch die deutschen Datenschützer auf den Plan, welche vor einer Ausbeutung von Nutzerdaten warnen.

Dazu interessant: #Beste: Mark Zuckerberg nutzt Signal zum Schutz seiner Privatsphäre

Datenschützer wollen WhatsApp aufhalten

Wie Bloomberg berichtet, plant der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar WhatsApp noch vor Einführung der neuen Nutzungsbedingungen am 15. Mai per Anordnung zu stoppen. So heißt es:

WhatsApp wird mittlerweile von fast 60 Millionen Menschen in Deutschland genutzt und ist damit die mit Abstand am häufigsten genutzte Social-Media-Anwendung, noch vor Facebook… Umso wichtiger ist es, dafür zu sorgen, dass die hohe Nutzerzahl, die den Dienst für viele Menschen attraktiv macht, nicht zu einer missbräuchlichen Ausnutzung der Datenmacht führt.

Facebook hat sich bereits zu den Vorwürfen geäußert und spricht von einem Missverständniss. So seien nur Nutzer von WhatsApp for Business betroffen. Privatnutzer könnten weiterhin darauf vertrauen, dass ihre Daten geschützt und nicht für andere Zwecke missbraucht würden.

Um das klarzustellen: Durch das Akzeptieren der aktualisierten Nutzungsbedingungen von WhatsApp stimmen die Nutzer keiner Ausweitung unserer Fähigkeit zu, Daten mit Facebook zu teilen, und das Update hat keinen Einfluss auf die Privatsphäre ihrer Nachrichten mit Freunden oder Familie, wo immer sie sich auf der Welt befinden.

Die Datenschützer räumen Facebook im Rahmen einer Anhörung die Möglichkeit ein, sich zu dem Sachverhalt zu äußern. Wir sind gespannt, wie sich diese Sache entwickeln wird.


via Bloomberg

Tags: AGBsDatenschutzDatenschützerFacebookNutzungsbedingungenWhatsAppWhatsApp for Business
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten
News

Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten

15. Juli 2024
Amazon Deal: SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB – 45 Prozent Rabatt
News

Verfahren gegen Meta beginnt: Unternehmen Instagram und Facebook zu wenig gegen Falschnachrichten in Bezug auf die Europawahl?

2. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
4 Jahre her

Seit wann interessiert man sich in Deutschland noch für den Datenschutz? Wir sind doch inzwischen dort angekommen, dass der Handel glaubt, im Auftrag der Bundesregierung hochpersönliche Gesundheits-, Kontaktdaten und Atteste kontrollieren zu dürfen, auf Basis des Hausrechts. Wozu regen wir uns wegen des bisschen WhatsApp noch auf? 🤔

1
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Solche hyper-paranoiden Verschwörungstheoretiker wie der Caspar wollen sich doch da nur wichtig machen und sich so profilierend, davon profitieren. Vergleichbar dem Schrems in Österreich… Einfach ignorieren!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH