• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

Werbung in iOS: Apple würde so etwas doch nie tun…

von Leonard Klint
16. Dezember 2018
in Meinung
43
Werbung in iOS: Apple würde so etwas doch nie tun…
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

„All we ever hear from you is blah blah blah
So, all we ever do is go
Ja Ja Ja
And we don’t even care about what they say cause it’s
Ja Ja Ja Ja
Blah Blah Blah Blah“ 

– Blah Blah Blah, Armin van Buuren

Microsoft kassiert immer schöne Shitstorms, wenn irgendeine Werbung innerhalb von Windows 10 entdeckt wird. „Ich wechsel zu Apple“ lautet die Drohung, die dann von einigen Schreihälsen kommt. Aufgrund des hohen Gerätepreises von iPhone und Co., werde man bei Apple nicht durch irgendwelche Werbung gestört, so eine populäre Annahme.

Denkste.

Apple TV App-Werbung poppt ungefragt in iOS auf

Auf Twitter hat der Chefredakteur von TheVerge folgendes Bild seines iPhones gezeigt:

https://twitter.com/reckless/status/1073729812743811072?s=19

Irgendeine Sendung wird hier von der Apple-eigenen TV-App per Push-Benachrichtigung in der Nachrichtenzentrale angezeigt. Achtung, die Sendung selbst hat nichts mit Apple zu tun, es wird hier kein eigener Dienst beworben – das ist einfach nur Spam.

Sicher, man kann der TV-App sehr leicht die entsprechenden Berechtigungen entziehen, sodass keine Popup-Nachrichten mehr auftauchen. Das kann man aber auch bei Windows 10. Standardmäßig sind diese Benachrichtigungen allerdings aktiviert. Wenn man dies (zurecht) Windows ankreidet, dann sollte man das genauso bei iOS kritisieren.

Ein Windows Tablet bekommt man schon für unter 100 Euro – welche Ausrede hat Apple?

Tags: AppleApple TViOSMicrosoftPopupSpamWerbungWindows 10
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
43 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
yextaiz
6 Jahre her

⚠ Achtung!!! Ironie! ⚠
Eine (mögliche) Ausrede für Apple: „Die Leute kaufen nicht mehr jedes Jahr ein neues iPhone. Viele kaufen ältere Modelle, welche von uns noch die aktuellsten Softwareupdates erhalten, jedoch für uns kaum gewinnbringend sind. Die Kosten der Softwaresupports unserer (älteren) Hardware können aktuell nicht durch die Verkäufe unserer (aktuellen) Hardware gedeckt werden. Sollten Sie die Werbung nicht wünschen, so können Sie diese in den Einstellungen deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!“.

6
Firefly
6 Jahre her

Man müsste Handybetriebssysteme genauso frei wählen und installieren können dürfen, wie man es von PCs gewohnt ist. 😉

3
Höli
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Kann man doch, ist nur entweder weit aufwändiger oder man trifft die Entscheidung bevor man sich die Hardware dafür zulegt. 😉

0
Lernstudio
6 Jahre her

Apple wird nervös und macht Fehler. Kennen wir doch von anderen Bereichen (Firmen), Hochmut kommt vor dem Fall.

1
windows.sa
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Wieso macht Apple Fehler? Microsoft hat doch auch intern Werbung am Start. Ist halt üblich bei den großen IT Firmen.

0
Shyntaru
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Das ist doch Quatsch. Bei Apple wusste jeder wie 2018 aussieht. Damit Apple nervös wird, muss schon mehr passieren als ein aktiensturz.

0
Shayliar
6 Jahre her

Warum bekommt MS Ärger bei Werbung, während auf einem Android etwa alle 15 Werbung kommt, ein Großteil der APPs Werbung pur sind…

1
Shyntaru
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Android ist darauf ausgelegt. Du zahlst weniger an Apps im Vergleich zu iOS und erhältst dafür Werbung.

1
hanno
6 Jahre her

mir ist es egal ich habe mir ein Huawai gekauft

-1
mkg123
6 Jahre her

Mal ohne jede Recherche aus dem Sattel gegangen und sich ordentlich Luft gemacht.

Schon mal die TV App auf einem iOS Gerät installiert?

Direkt nach der Installation kommt ein Hinweis, dass man Benachrichtigungen zu Sendungen bekommt.
Ein Klick auf diesen Hinweis führt direkt zur Einstellung der TV App und mit einem Tipp hat das sofort ein Ende.

Von ungefragter(!) Werbung kann hier keine Rede sein, der Hinweis erfolgt explizit und ist mit zweimal Tippen Geschichte.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mkg123
6 Jahre her

Es steht explizit im Artikel, dass man das leicht beenden kann. Du solltest vielleicht aufmerksam lesen, bevor du so um die Ecke kommst. Das sollte standardmässig ausgeschaltet sein. Bei Windows kann man solche benachrichtigungen ebenfalls leicht abschalten, interessiert nur niemanden beim gebashe.

3
mkg123
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Es ist Dir bekannt, wie ein Revanche-Foul bewertet wird?

Und Dein Artikel ist „Gebashe“ in seiner reinsten Form.

Du beklagt dramatisch was Du selbst mit Hingabe tust….

Eigentlich hat dieser Blog das nicht nötig

1
jeit
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Hallo Leonard, es gibt einen Unterschied zu der Werbung in iOS und der Werbung in Windows. Anders als wie in deinem Artikel beschrieben, wird man, wie mkg123 beschreibt, beim Start der TV App gefragt, ob man Benachrichtigungen zu Sendungen möchte. Man sagt hier nein und gut ist. Bei Windows ist das anders, hier wird ungefragt Werbung eingeblendet und zwar auf dem Lockscreen und im Startmenü etc. aber das sollte dir ja geläufig sein. Was du beschreibst, mit ungefragter Werbung ist nicht richtig. Um deinen ganzen Artikel mal zu entkräften: Bei iOS bekommst du nach Anfrage Werbung, um dich über neue… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Du kannst dem System Berechtigungen auch schon beim Windows 10 einrichten weg nehmen…

-1
jeit
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Das einzige was ich beim Einrichten entfernen kann, ist die Berechtigung, Interessenbezogene Werbung zu zeigen. Werbung generell lässt sich nicht deaktivieren. https://ibb.co/yyPPPcc
https://ibb.co/z83vw9r

0
NLTL
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Genau so ist es. Werbung immer. Der Schalter ist nur der Personalisierungsschalter. An = Gewohnheiten „erkunden“ und gezielte Werbung – Aus = allgemeine Werbung und Tipps Ganz weiter weg von aus.

0
Lightspeed
6 Jahre her

Lieber Leo, Dein unreflektiertes Apple-Gebashe kann einem hier echt gehörig auf den Nerv gehen. Wenn Du es wenigstens sprachlich nett herüberbringen würdest. Ihr promotet auf WU gnadenlos Android-Phones, die in den meisten unbedarften Händen die Datenschleudern schlechthin sind und steht für Windows 10, dem man mühsam seine Schnüffelei abgewöhnen muss. Ich bin in beiden Welten unterwegs. Schreibe auf einem Teclast F6 Pro einem genialen Macbook Air-Konkurrenten, habe mein IPhone 6s seit mehreren Jahren, ohne dass ich von irgendwelchen Updates mit lustigen Schokonamen abgehängt werde und arbeite mit MacPros im Büro und Win10 auf meinem alten MacPro zuhause. Akzeptiere doch einfach… Weiterlesen »

0
windows.sa
Antwort auf  Lightspeed
6 Jahre her

Einige Aussagen sind korrekt, und berechtigt. 🙂

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lightspeed
6 Jahre her

„… ohne dass ich von irgendwelchen Updates mit lustigen Schokonamen abgehängt werde“

Was ich hier vor allem herauslese: „Du vertrittst nicht meine Meinung, also bist du scheisse“.

Was du mir da beim Thema Apple vorwirfst, betreibst du doch ganz offensichtlich bezüglich Android. Also ne, echt.

1
Höli
Antwort auf  Lightspeed
6 Jahre her

„Windows 10, dem man mühsam seine Schnüffelei abgewöhnen muss“
Es ist nicht aus den Köpfen der Leute heraus zu bekommen, egal wie viele Aufklärungskampagnen gestartet werden.

3
Luk
Antwort auf  Lightspeed
6 Jahre her

„arbeite mit MacPros im Büro“

Sagt das nicht irgendwie schon alles…

Ja man kann mit einem Mac arbeiten aber wenn man es macht ist es zu 99% eine emotionale, keine objektive Entscheidung. Allen Mac Geräten fehlt es an Professionellen Features welche im professionellem Umfeld eig. zum Standard gehören. Das fängt beim TPM Chip an und hört beim unzulänglichen macOS Server auf. Der extrem beschränkte Zugriff auf Ersatzteile tut dann sein übriges. Selbst bei Final Cut Pro verliert Apple langsam den Bezug zum Professionellem Umfeld und lebt nur noch von alten Erfolgen.

0
Shyntaru
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Fotobearbeitung, Videoschnitt, Musik abmixen und aufnehmen. Der komplette kreative Aspekt eines Arbeitsumfeldes ist auf einem Mac weitaus flüssiger und auch schlicht sinnvoller gestaltet.
Ich halte Windows seit 10 für ein gutes bis sehr gutes OS, aber gerade für die genannten Bereiche ist das komplette System noch immer grausam. Und ich gehe sogar so weit, dass ich ein 4K Video lieber auf einem iPad Pro schneide, bevor ich ne Windows Kiste anfasse.
Es gibt dort draußen genug Berufe und Sparten in denen man mit macOS nichts anfangen kann, aber eben auch genug Punkte , wo man Windows schlicht überlegen ist.

0
marvin01
Antwort auf  Lightspeed
6 Jahre her

Full Ack. Dr. Windows ist da einiges besser, einfach reifer als hier. Vielleicht werden sie es hier auch noch mal lernen.

-1
Marco
Antwort auf  marvin01
6 Jahre her

Der Doktor und seine Reife. Oft sind seine Beiträge schön verständlich geschrieben – das muss man ihm lassen. Doch nicht selten versucht er sich auch an pathetischen
„Überbeiträgen“, die dann aber mehr Sehnsucht nach schulterklopfenden Kommentaren vermuten lassen als wirklich zu bereichern. Meine Meinung.

0
ABCdefg
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Damit muss er sich sein Ego stärken.
Und wehe du bist dann nicht seiner Meinung.
Dann kann es ganz schnell ziemlich ungemütlich werden.

1
RadioCrack
6 Jahre her

Keiner der „Großen“ ist ein Engel. Machen wir uns hier nichts vor. Keiner hat was zu verschenken, jedoch ist es für mich augenscheinlich, daß hier meist mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen wird. Die Darstellung ist oft zu Ungunsten von Microsoft. Schade…

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  RadioCrack
6 Jahre her

Genau das sollte hier zum Ausdruck gebracht werden. Immer dieses ‚meine Firma ist aber viel lieber zu seinen Kunden‘- schrecklich.

1
judycltos
6 Jahre her

Die Qualität der Artikel hat wirklich stark nachgelassen. Aber das ist ein allgemeines Problem, egal ob WindowsUnited, Dr. Windows oder WindowsArea. Diese Arroganz der Redakteure kannte ich bisher aber nur von Dr. Windows. Äußert man sich dort kritisch, wird man entweder mundtot gemacht oder angepamt. Auch wird man dort gerne mal als ahnungslos dargestellt. So langsam aber sicher hält diese Einstellung auch hier Einzug, was ich sehr schade finde. Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass der zunehmende Rückzug Microsofts aus der Consumer-Welt eine schlechte Grundstimmung hervorruft. Hat man eventuell Angst bald nichts mehr berichten zu können und weicht deswegen immer… Weiterlesen »

-1
landolph
Antwort auf  judycltos
6 Jahre her

Autoren und Moderatoren stehen im Idealfall einfach über dem Geunke, Gestunke und den Meinungsunterschieden drüber, wirken charmant, vermittelnd und harmonisierend.

1
ABCdefg
Antwort auf  judycltos
6 Jahre her

Da ist etwas Wahres dran.
Gerade das Beispiel Dr. Windows kommt mir bekannt vor.
Aber was will man auch von jemanden erwarten, der Probleme mit seinem Ego hat und sich deswegen gerne selbstbeweihräuchert?
Aber nun zurück zum Thema…

1
Lernstudio
6 Jahre her

Schade, dass einige hier so “ ausflippen“.Es geht um Meinungen und nicht um unser Leben.

3
windows.sa
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Herbe ne. Einige rasten direkt aus, als ob die Familie & Freunde beleidigen würde.
Konstruktive Kritik, oder seine Meinung kundzutun ist hier schon als ‚gefährlich‘ einzustufen….. schade

0
Shyntaru
6 Jahre her

Pushnachricht ausschalten und gut ist. Apple baut Apple TV gerade zu einer Netflix Konkurrenz um und neue Serien werden anderes wie bei Netflix (via E-Mail) nun via Push beworben.
Pushnachrichten sind jedoch nicht ungefragt, sondern die Entscheidung jedes Nutzers . Soll heißen, wenn ich eine Nachricht erhalten möchte , muss ich jene aktivieren , da von Haus aus Apple TV keine Push sendet.
Man wir beim ersten Start von Apple TV klar danach gefragt. Darin sehe ich schon etwas anderes, als dass mich zb Edge dauerhaft nervt, ich solle doch bitte nicht Firefox sondern den eigenen browser nutzen…..

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

No Problemo, einfach ausschalten. Kannst du in Windows 10 auch. Trotzdem wird gebasht.

1
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Du verstehst nicht. Du musst es zunächst aktivieren. Die tv App ist von Haus aus ausgeschaltet, nicht aktiv.
Schnapp dir ein iPhone und teste es, ganz easy.
Unter macOS bekommst du selbst beim aktivieren keine Benachrichtigung. Das ist schon etwas anderes als die Werbung unter Windows.
Bashing macht Spaß ohne Frage, aber manchmal sollte all das dann doch etwas mehr Substanz haben. Bleiben wir doch bei der notch oder dem Kopfhöreranschluss 😉

1
Marco
6 Jahre her

Und jetzt wird eben zurückgebasht. Ist doch das selbe wie beim iPhone XR: Wenn nicht mindestens Full HD bei einem 200 Euro Androiden geboten wird, ist das natürlich direkt an vernichtende Kritiken gekoppelt. Doch die nicht mal an 1080 P heranreichende Auflösung des 849 Euro „Einsteigers“ ist natürlich total in Ordnung. Kalibrierung und so. Amazing…

2
Frightener
6 Jahre her

Ich war heute Morgen auch schon Opfer der Applewerbung:
Die Mail App schickt mir dauernd Werbung für Mails, die nicht von Apple sind 😒

0
Shyntaru
Antwort auf  Frightener
6 Jahre her

Jup, ist echt schlimm. Mein Samsung tv sendet zwischen den Sendungen ebenfalls Werbung und die hat nichts mit meinem tv zu tun!!!!

1
Lukarion
6 Jahre her

So, nachdem ich jetzt die ganzen Kommentare gelesen habe, ist mir der Kragen geplatzt. Ich nutze das hier mal um meinem Ärger Luft zu machen: 1. Es handelt sich bei den Benachrichtigungen nicht um Werbung, es ist höchstens eigenwerbung und die haben auch vergleichbare Apps wie Netflix oder Amazon Prime Video. Punkt. (Wer das noch will, kann es abschalten) 2. Wenn hier ein Vergleich zu Windows 10 gezogen wird, ist das so, als ob man Birnen mit Äpfeln vergleicht: völliger Unsinn! 3. Das AppleTV ist etwas anderes als die TV-APP! Die kleine Box läuft mit TVOS, das ist zwar ein… Weiterlesen »

2
ZuBesuch
6 Jahre her

Also ich sehe keine Werbung in Win 10. Habe einen doch schon etwas älteren Laptop mit ziemlich potenter Hardware und der Pro Version von Windows. Performance technisch also absolut ein Traum. Rechne ich den Preis für den Laptop mit dem Preis für die Pro Version zusammen, bin ich immer noch weitaus günstiger als ein vergleichbares Produkt von Apple. Ich baue Websites, nutze Photoshop und mache Musik. Das Argument, Apple sei für soetwas besser geeignet, kann ich nicht nachvollziehen. Alles läuft flüssig und schnell. Zum testen der Projekte nutze ich u.a. ein iPad. Da stelle ich recht oft fest, dass objektiv… Weiterlesen »

0
Frightener
Antwort auf  ZuBesuch
6 Jahre her

Das ganze ist eine subjektive Betrachtung und großteils einfach Gewöhnungssache. Ich bin letzte Woche z.B. verzweifelt, als ich im Zug mit einem Surface Pro im Zug ‚arbeiten‘ wollte. Wenn jemand von ‚Apfel-Jüngern‘ spricht, kann ich ihn sowieso nicht mehr ernst nehmen.

Als Werbung würde ich im Übrigen auch das zugeschissene Windows 10 Startmenü bezeichnen. Ich habe Windows 10 1809 auf dem SP per ISO neu installiert und mußte anschließend einen Haufen Drittanbieter-Apps und -Spiele deinstallieren bzw. den Downloadlink aus dem Startmenü entfernen.

-1
ZuBesuch
Antwort auf  Frightener
6 Jahre her

Apfel-Jünger deshalb, weil sich manche wegen einer, und da gebe ich dir recht, subjektiven Sache verbal so aufbauen, als ginge es um ihr Leben, oder gegen sie persönlich. Die Assoziation zu einem, ich sags mal gut bekömmlich, Menschen der ganz und gar für eine subjektiv betrachtet optimale Sache steht, hat schon etwas biblisches. Die Gefährten von Jesus verhielten sich ihrem Messias gegenüber ähnlich, und diese sind nunmal nachweislich als Jünger bezeichnet. 🙂

0
Shyntaru
Antwort auf  ZuBesuch
6 Jahre her

Und genau das Verhalten hast du nunmal überall. Sei es nun bei Konsolen, Smartphones, Autos oder hier auf der Seite in Sachen OS, zu viel wird bis aufs Blut verteidigt und letztlich beschneidet man sich selbst, weil man Vorteile schlicht verkennt.
Ich zb arbeite sehr ungerne mit Windows. Ist es darum schlecht? Nein, es ist nur eben nicht mein OS, fertig.

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH