• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Wenn das wirklich Xiaomis Falt-Smartphone ist, wird’s heftig

von Leonard Klint
3. Januar 2019
in Gerüchte&Leaks, Panda-Tech
32
Xiaomi mi flex faltbares smartphone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ist das kommende Falt-Smartphone von Xiaomi geleakt? Leaker Evan Blass (evleaks) hat ein kurzes Video eines Falt-Smartphones getweetet, das ein wirklich beeindruckendes Gerät zeigt. Ist es echt?

Wenn es echt ist – heftig. Wenn nicht – auch heftig

Can't speak to the authenticity of this video or device, but it's allegedly made by Xiaomi, I'm told. Hot new phone, or gadget porn deepfake? pic.twitter.com/qwFogWiE2F

— Evan Blass (@evleaks) January 3, 2019

Das Video, das Blass zugespielt wurde, zeigt angeblich Xiaomis zukünftiges Falt-Smartphone. Er selbst möchte nicht mit Gewissheit sagen, ob es authentisch ist. Das spricht dafür, dass es nicht von einer seiner vertrauten Quellen stammt.

Xiaomi Falt Smartphone Leak

Das Aussehen des Startbildschirms passt zwar zu Xiaomis MIUI, so etwas kann man aber fälschen. Die Frage ist natürlich: Würde sich jemand die Arbeit machen ein solch guten Fake zu erstellen? Die Knickbewegungen sehen jedenfalls authentisch aus.

Apropos Bewegungen: Der Übergang der verschiedenen Formfaktoren sieht sehr flüssig aus. Das Tablet lässt sich offenbar an zwei Stellen falten, sodass ein Telefon-Formfaktor entsteht. Ohne das Gerät in vollem Licht zu sehen, lässt sich nur schwer beurteilen, wie genau der Faltmechanismus funktioniert und wie das Gerät in den einzelnen Stadien aussieht.

2019 soll das Jahr der Falt-Smartphones werden. Falls wir hier wirklich einen solchen Hybriden von Xiaomi sehen, bin ich sehr gespannt, welche Asse die anderen Hersteller im Ärmel haben.

Was sagt ihr zu dem Leak: Glaubt ihr, dass es sich um Xiaomis kommendes Falt-Smartphones handelt?

Tags: Evan BlassEvleaksFaltbares SmarthponesLeakTablet SmartphoneXiaomi
Share59TweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
32 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eastclintwood
6 Jahre her

Wenn’s von Nokia wäre, könnte man mit ziemlicher Sicherheit von einem Fake sprechen. Die „Finnen“ sind halt zuverlässig. 🙂 🙂 🙂

0
Gollum
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Finnen? Wo sind die denn? Nun sind Chinesen dran Bro

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Gollum
6 Jahre her

Hmd Global ist eine finnische Firma. Die Geräte werden in China produziert, genau wie bei fast allen anderen Herstellern.

2
gast
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Eine finnische Firma mit immerhin ca. 500 Mitarbeitern und 2 Mrd. € Jahresumsatz.

1
Steffen1303
6 Jahre her

Wahrscheinlich werden solche Sachen kommen. Wie wollen die ganzen Firmen sonst noch ihre „Ware“ (Rasierapparate immer die gleiche Funktion) noch los werden?

1
TiPo
6 Jahre her

Ich find es super mein Traum, leider kann man es bei mir auf Arbeit bestimmt nicht nutzen ohne es zu zerstören. Dir zu Hause wird es ein sehr teuer Spaß sein…….😉😉😉

0
boby24
6 Jahre her

Konkurrenz für das Surface Phone. 🙄😜😜😜😜😜😜😜😜

1
gast
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Eher Konkurrenz für Samsung und Huawei.
Das Phantom läuft „außerhalb“ jeglicher Konkurrenz. 😂

1
gast
6 Jahre her

Absolut im Bereich des Möglichen. Xiaomi ist das absolut zuzutrauen. Der Flügelansatz ist dabei besonders spannend im Hinblick auf die konkrete Usability. Denkt mal an die Möglichkeiten mit der Kamera. Statt zwei Cams kann man sich dann auf nur noch eine einzige Cam konzentrieren, die bei Bedarf nach hinten geklappt wird. Mit „Notches“ an den vier Eckrändern könnte man Kamera, Speaker, Fingerabdruck- oder sonstige Sensorik anbringen. Nach dem Umklappen bleiben die Ränder sogar noch als Edge-Display bespielbar. Nicht dumm, die Leute von Xiaomi!

1
whatthetech
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Probleme sind nur folgende: Wenn das Smartphone zugeklappt ist, ist es extrem anfällig, da das Display um das ganze gerät geht ist es nicht geschützt. Und Hüllen sind bei dem Design auch unmöglich. Ich finde Samsungs Ansatz deutlich geschickter, das gefaltete Display im inneren und ein extra Display für den normalen gebrauch. Dann ist das innere Display gut geschützt.

1
mamagotchi
Antwort auf  whatthetech
6 Jahre her

Ich find Samsungs Ansatz einen Witz in Vergleich zu dem hier Gezeigtem. Und für den Schutz reicht doch schon eine Filz-/Ledertasche aus. Das muss man nicht überdramatisieren. Auch bei normalen Smartphones sehe ich regelmäßig die Spider-App. Ist also so oder so schon eh ein Problem.

2
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ich bin mir sicher, dass genau dieses Gerät real existiert. Ob es aber kommt und von wem, und ob es haltbar genug ist – wer weiß?
Ich würde es mir nicht kaufen. Android – no way!

1
rolin
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Was wirst Du zukünftig nutzen, Apple?

0
mighty_coco
6 Jahre her

Xiaomi haben auch einen tollen seifenspender…

1
nokiaexperte
Antwort auf  mighty_coco
6 Jahre her

Und Zahnseidesticks.

0
arminSt
Antwort auf  nokiaexperte
6 Jahre her

und selbstputzende zahnbürsten 🙂

0
nutella
6 Jahre her

Android mit MIUI (MI User Interface)

2
mamagotchi
6 Jahre her

Also mir ist erstmal aufgefallen, dass das Gerät ja abartig schnell funktioniert. Sollte es echt sein, wäre das durchaus praxistauglich!

EDIT: Also verglichen mit technischen Prototypen wir dem Lenovo Fold.

2
TiPo
6 Jahre her

Da brauche ich auf alle Fälle einen neuen Halter im Auto meiner wird da wohl etwas zu klein sein😉😉😉😉

0
mighty_coco
Antwort auf  TiPo
6 Jahre her

Du kannst es um den Schaltknauf falten. 😉

3
superuser123
6 Jahre her

Für mich ist das Video eine Fälschung, ab der zehnten Sekunde springt die linke Hand von der ursprünglichen Position, in die nächste. Das Video wurde mit Sicherheit bearbeitet…

0
arminSt
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Also ich hab das jetzt ein paarmal angesehen,, ich seh nichts von einem Schnitt

0
superuser123
Antwort auf  arminSt
6 Jahre her

https://mspoweruser.com/xiaomi-may-also-have-a-foldable-phone-in-the-works/

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Was genau hilft uns nun dieser Link?

0
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Man braucht kein Twitter User sein, um den sich anzuschauen. Zumindest bei mir wird er nicht abgespielt.

0
Luk
6 Jahre her

Definitiv möglich, es ist heutzutage auch kein Problem solch ein Display zu bauen. Die Frage ist eher ob die Wirklichen Probleme gelöst wurden. Akku, Kratzfestes Displayglas, Gewicht, langfristige Haltbarkeit und natürlich der Preis.

2
arminSt
6 Jahre her

Im letzten Bild sieht man übrigens das es sich hier im MIUI 10 handelt 🙂

0
borgslayer
6 Jahre her

WU hat ja schon mehrmals über fatltbare Smartphones berichtet. Dabei wurde auch schon mal das Wort Backstein verwendet. Da dieses Gerät zweimal nach hinten gefaltet wird, welchen Begriff muss man dann dafür verwenden? Backstein reicht da sicher nicht. Der ganze Falt-Hype mag ja für ein paar wenig User Sinn machen aber kaum für die grosse Masse. Ich fürchte, dass nach dem App-Gap von MS der grosse Fold-Gap von allen Smartphoneherstellern kommt. Allein schon der kosten wegen. Denke weit jenseits von 2000€.

2
eastclintwood
Antwort auf  borgslayer
6 Jahre her

Seh ich auch so. Als Technolgieträger sicherlich sinnvoll, für den täglichen Gebrauch, ob privat oder geschäftlich, erschließt sich mir kein Vorteil gegenüber den jetzigen Formaten.
Ich denke, es ist der verzweifelte Versuch – analog zum Automobilmarkt – Bedarfe zu erwecken, die es gar nicht gibt, Nischenmodelle zu kreiieren, die kosten- und entwicklungsmäßig auf den „Normal“-Anwender mit seinem „Normal-Gerät umgelegt werden.
Man schaue sich nur das Marketing für diverse Modelle gestandener Automobilhersteller an – man hat den Eindruck, ohne diese Modelle ginge es nicht, bei genauerem Hinsehen erweisen sie sich aber als alltagsuntauglich und zu teuer ohnehin.

1
Shyntaru
6 Jahre her

Erst einmal toll, wenn es so funktioniert und vor allem auch so flüssig läuft, kann man den Jungs nur gratulieren.
Was mich jedoch noch stutzig macht ist wieder einmal die schlechte Ausleuchtung des kompletten Werkes. Sprich da wird etwas vorgestellt, dass wirklich Impact auf die Branche hat und auf das man stolz sein kann und man zeigt es nur in einer dunklen Ecke? Ernsthaft?
Es ist weder einsehbar, ob externe Geräte das Akkuproblem lösen oder ob es sich um einen reinen OLED Dummy mit Präsentationsvideos handelt.

1
mamagotchi
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Sollte es echt sein, ist es doch sehr wahrscheinlich deshalb alles dunkel, damit man vom Äußeren her nicht auf den Prototypen schließen kann. Diese haben meisten kleine individuelle Markierungen, um bei Leaks herauszufinden, welcher Prototyp denn gezeigt wurde.

0
Shyntaru
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Stimmt, wobei das dann wiederum auf einen Firmeninternen Leak schließen lässt. Sprich Marketing ohne große Ausgaben. Ein Leak, welcher das Gerät wirklich zeigen will, um zu informieren, ist meist darauf bedacht möglichst viel zu zeigen (siehe zb die ganzen Pixel 3 Leaks) Genau das fehlt mir hier.
Aber wie gesagt, wenn es echt ist, ziehe ich meinen Hut vor den Jungs. Das ist mit das schönste und durchdachteste System jener Art, abseits der Langzeithaltbarkeit.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH