• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Welchen Hersteller wünscht sich die Windows 10 Mobile Community? Hier das Ergebnis…

von Leonard Klint
22. September 2015
in Community, Windows 10, Windows Phone
15
Welchen Hersteller wünscht sich die Windows 10 Mobile Community? Hier das Ergebnis…
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Samsung_Galaxy_S5_vs_new_HTC_One_M8_vs_Sony_Xperia_Z2

Vor 1 Woche haben wir die Community gefragt welchen großen Hersteller sie sich für Windows 10 Mobile am sehnlichsten Wünschen. Das Ergebnis ist sehr eindeutig ausgefallen.

Screenshot (6)

39% Prozent der Teilnehmer wünscht sich tatsächlich ein Smartphone vom Playstation Hersteller Sony, mit Windows 10 Mobile. Kein Wunder, gilt die Xperia Z Reihe doch neben den One von HTC als Designikone innerhalb der Android Welt. Auch die Kameras des japanischen Unternehmens zählen zu den Besten auf dem Markt.

Weit abgeschlagen mit 19%,  steht der weltweite Smartphone Platzhirsch Samsung an zweiter Stelle. Vor allem die neueste Galaxy Generation hat die Koreaner ein Stück weit weg vom Plastikbomber Image, hin zum hochwertigen Smartphonehersteller gebracht. Das Display des Galaxy S6 Edge mag für viele nicht mehr als ein Gimmick sein, toll aussehen tut es trotzdem.

Die Bronze Medaille sichert sich HTC mit 14% der Wählerstimmen. Das HTC One M8 erschien in den USA auch mit Microsofts mobilen Betriebssystem und das HTC 8x hat meiner Meinung heute noch das schönste Design aller Windows Phones. Der Edel OEM war lange Zeit Microsofts engster Smartphonepartner, es wäre schön wenn diese Beziehung wieder erneuert würde.

Huawei, Asus oder Xiaomi besetzen, in dieser Reihenfolge, die restlichen Plätze. Vor allem das chinesische Unternehmen Xiaomi finde ich besonders spannend. Microsoft testet schon seit längerem ein Windows 10 Mobile ROM, dass sich auf die Android Phones des Herstellers installieren lässt. Das macht Hoffnung auf ein ähnliches Verfahren für andere OEMs.

Ironischerweise (obwohl es wohl ernst gemeint war), wünschte sich einer unserer User Nokia zurück. Ich glaube zwar nicht, dass die Finnen jemals wieder ein Windows Gerät mit Nokia Branding bauen werden, doch Alcatel ist kürzlich vom einstigen Handyriesen gekauft worden und hat bereits ein solches Gerät angekündigt. Vielleicht werden Nostalgiker ja mit diesem Smartphone glücklich.

Microsoft scheint mit Windows 10 Mobile eine zweite Chance zu bekommen und hat soviel OEM Unterstützung wie seit Windows Phone 7 Zeiten nicht mehr. Acer überraschte auf der IFA sogar mit einem waschechten Flaggschiff.

 

Vielen Dank an die Community für die überragende Teilnahmebereitschaft. Die nächste Umfrage kommt bestimmt 🙂

 

Tags: CommunityHerstellerHTCMicrosoftoemSamsungSonyUmfrageWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Königsstein
Admin
9 Jahre her

Die Marke Alcatel OneTouch gehört zum chinesischen Konzern TCL und nicht mehr zu Alcatel-Lucent, das Nokia übernimmt. Also ist das nicht mal indirekt ein Nokia… 🙁

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
9 Jahre her

Oh nooooo ? Na zum Glück kann man den nokia markennamen seit einiger zeit für ein appel und n Ei lizensieren ?

0
Fumo
9 Jahre her

Sony auf die Bezeichnung „Playstationhersteller“ zu beschränken ist in Anbetracht ihrer Geschichte doch recht beschränkt.
Aber ja was Hardware anbelangt machen sie auch die besten Androids, da wäre einen Win10 doch wünschenswert.

0
Salino24
Antwort auf  Fumo
9 Jahre her

Es ging beim „Playstation-Hersteller“ wohl eher darum, dass es sich dabei um DAS Konkurrenzprodukt zur Xbox handelt. Passt schon.

0
Portalez
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

Recht hat er. Sony ist ein riesiger, gemischter Tech-Konzern, aber auch in der Unterhaltungsindustrie tätig.

Das wäre so, als würde man MSFT auf den Begriff „Officehersteller“ reduzieren – wird dem nicht gerecht. 😉

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Ich fänd ja „Walkman-Hersteller“ am coolsten, aber dann alle unter 20 so: „Hä?!“ 😉

0
Fumo
Antwort auf  Königsstein
9 Jahre her

Die würden denken du meinst die Walkman handys XD

0
Paul
9 Jahre her

Ich bin der NOKIA-Freund. 😉 Nokia hat als einiziger Hersteller bislang auch ein Gerät gehabt, was sehr stark auf Kameras abgezielt. Das ist MEIN Hauptaugenmerk. Die Sony-Kameras haben zwar gute Hardware, aber die Software … naja. Dann lieber das LG G4. Außerdem ist der ganze Mobilkram eine Schlüsseltechnik für die Zukunft, da wäre es schön, wenn auch ein europäischer Hersteller im Boot ist, nicht nur europäische Importeure. Also mit Nostalgie hat das nur bedingt was zu tun. Eher damit, dass Symbian schon vor Jahren Funktionen hatte, die man heute noch nicht in den großen OS findet. Die waren also mal… Weiterlesen »

0
kluivert
9 Jahre her

So liebes Windows united Team… jetzt das Ergebnis aber auch Sony zukommen lassen, sonst ist die ganze Umfrage eher sinnfrei!

0
Sigi
9 Jahre her

Ich habe nicht bei der Umfrage mitgemacht. Deshalb wäre für mich im „Ergebnis“-Blog auch interessant, wie viele User denn überhaupt abgestimmt haben 😉 Prozentangaben alleine sind etwas mau. @ Königsstein: Och ja… „Walkman-Hersteller“ Sony… Das waren noch Zeiten, wenn sich das Band der Kassette wieder gefressen hatte und die Lieblingskassette das End-of-Life wegen zu oft abgespielt erreichte *schwärm* Ist es komisch, wenn man sich alte Zeiten wegen den damaligen Schwierigkeiten zurückwünscht? Dadurch bekam man von seiner Umwelt mehr mit… Ich nutze tatsächlich immer noch meine Sony-Kopfhörer aus dieser Zeit (gute Qualität, sehr gute Klangqualität, waren auch nicht gerade günstig. Keine… Weiterlesen »

0
Reiner
9 Jahre her

Vor einem Jahr noch hätte ich für HTC gestimmt, aber mittlerweile hat sich nach dem Rauswurf des langjährigen und oft erfolgreichen CEO und den Umstrukturierungen nichts zum Guten gewandelt. Das M9 ist ein Modell dem man ansieht, dass es auf Sicherheit gebaut wurde – nichts war mehr innovativ. Das M8 war immerhin durch die Aufwertung des Unibody und die zweite Kamera noch moderner, aber HTC bekam Angst, mit den nächsten Innovationen die gerade wieder zugeschwommenen Kunden zu vergraulen. Gerade durch diesen Weg und etliche methodische Fehler beim Release und danach rennen die Kunden jetzt scharenweise weg. Dabei wäre HTC –… Weiterlesen »

0
Mate
9 Jahre her

Sony ist der einzige Android Hersteller der einen Kamera-Button verbaut.
Ist doch klar das die meisten Sony haben wollen. 😉

0
dhrac
9 Jahre her

Mist, Umfrage verpasst. 🙂

Sony wäre aber auch meine Nr. 1 gewesen. Tolle Hardware.. und die müssen endlich aus der Ein-Android-OEM-unter-Millionen-Ecke raus.

0
Matti
9 Jahre her

…Und wenn Ms nicht mal langsam in die Puschen kommt und was schickes auf die Beine stellt (nicht so, wie das neue 950), wird mein nächstes Smartphone ein Sony und dann pfeife ich auf Windows, so ungern ich das tun würde würde. Ich kann dieses immer gleiche Design nicht mehr sehen.

MATTI

0
Matthias
9 Jahre her

Moment. Sony-Smartphones sind eine Designikonie mit hervorragender Kamera? Ok, über Design lässt sich bekanntlich streiten, aber nicht über Kameraqualität. Das Z3 schießt richtig schlechte Bilder, selbst mein 640 XL schießt um Längen bessere Fotos.
Meine Freundin ist mittlerweile so sehr von ihrem Z3 angepisst, dass sie nun ebenfalls auf das Microsoft-Event wartet und ein tolles Lumia erhofft um endlich von Sony/Android los zu kommen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH