• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Office

Wegen Excel – Human Gene werden umbenannt

von Jo
7. August 2020
in Microsoft Office, News
5
Excel Gene
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Excel ist auch in der Forschung ein unverzichtbares Werkzeug und wird ausgiebig genutzt. Die Software aus Redmond hat allerdings die Eigenart, gewissen Angaben und Namen stur in ein Datum umzuwandeln. Aus diesem Grund wurden nun vom Human Gene Nomenclature Committee (HGNC) neue Richtlinien für die Nomenklatur von Human Genen vorgestellt. Dadurch dürften in Zukunft in den Laboren rund um die Welt einige Frustmomente wegfallen.

Siehe auch: Surface Duo: So dick ist das Case des Dual Screen Smartphones

Neue Nomenklatur für Human Gene dank Excel

In der Biologie erhalten die Gene des Menschen alphanumerische Bezeichnungen. Bei der Menge an Genen wäre alles andere ein Ding der Unmöglichkeit. So gibt es unter anderem Gene mit den Namen MARCH1 oder SEPT1. Ihr könnt euch bereits denken, was passiert, wenn diese Bezeichnungen in Excel kopiert werden. Richtig, die Software änderte die Namen in eine Datumsangabe. Dies dürfte zu mehr als einem Frustmoment in den Laboren geführt haben. Ich spreche da jedenfalls aus Erfahrung und kann bestätigen, dass dies bei der Auswertung von Daten aus Experimenten mehr als nervig sein kann.

Um dem in Zukunft vorzubeugen, hat das Human Gene Nomenclature Committee nun beschlossen, einige Gene umzubenennen. So wird zum Beispiel aus MARCH1 in Zukunft MARCHF1 und aus SEPT1 wird SEPTIN1. Darüber hinaus wurden auch weitere Namen angepasst. So wurden zum Beispiel die Bezeichnungen WARS in WARS1 und CARS in CARS1 geändert. Die Bezeichnungen stehen im Zusammenhang mit der tRNA Synthetase.

Mit der neuen Nomenklatur sollte das Arbeiten mit Excel im Labor im Zusammenhang mit Human Genen nun deutlich entspannter ablaufen.

Hattet ihr bereits Probleme mit Excel in eurem Berufsalltag durch automatische Konvertierungen und Co.?


Quelle: naturegenetics

Tags: ÄnderungBiologieDatumsangabeExcleForschungGeneHuman GeneHuman Gene Nomenclature CommitteeKonvertierungLaborMicrosoftNomenklatur
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Prinzchen
4 Jahre her

Kann man nicht einfach ausschalten das Excel die Eingabe automatisch umwandelt?

2
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Prinzchen
4 Jahre her

Soweit ich grade weiß nicht generell. Und bevor man da irgendwie immer für Datenfelder einzeln was anpassen muss hat man sich jetzt eben entschieden die Gene einfach umzubenennen.

0
oliverl
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

RTFM wäre die andere Lösung: Feld mit ‚ beginnen, wenn es Text bleiben soll, Zumindest in Excel.
Aber vielleicht ist es auch durchaus sinniger, Dinge nicht einen Datumsnamen zu geben, mal ganz unabhängig von dem einen oder anderen Tabellenkalkulationsprogramm.

1
oliverl
Antwort auf  oliverl
4 Jahre her

Oh, nicht nur Google manipuliert Texte… Apostroph oben hatte ich getippt, also ‚

1
oliverl
Antwort auf  oliverl
4 Jahre her

Cool, no chance here 😉

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH