• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

WeChat – Der geheime Riese aus China

von Tomás Freres
30. März 2018
in Exclusives
14
WeChat – Der geheime Riese aus China
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hier im Westen kennen die meisten nur eine handvoll aktive genutzte Messenger. WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram, Threema, Signal … und so langsam verläuft es sich. Die wenigsten werden WeChat nennen. Dabei gehört WeChat zu den am meisten genutzten Messengern weltweit. Der von TenCent entwickelte Service ist mehr als nur ein simpler Kurznachrichtendienst. Doch erstmal der Reihe nach.

Während sich nach dem Untergang von ICQ, MSN & Co. WhatsApp etablierte, verlief die Geschichte im Reich der aufgehenden Sonne etwas anders. Dort gab es vor allem QQ, ebenfalls ein Messenger des aktuell über 500 Milliarden US-Dollar schweren Unternehmens TenCent. Durch die mobile Revolution, welche durch Apple in 2007 eingeleitet wurde hat das Unternehmen schnell erkannt, dass der Fokus in Zukunft immer mehr auf mobilen Geräten liegen wird. Also entwickelte man WeChat, oder wie er in China heißt: WeiXin.

Mehr als nur ein Messenger

Doch WeChat, welches mittlerweile auf fast eine Milliarde monatliche Nutzer kommt, ist mehr als nur ein Messenger. Die Software hat sich zu einem Alleskönner entwickelt. So ist es über den Messenger möglich Rechnungen zu begleichen, Arzttermine auszumachen oder gleich einen ganzen Abend inkl. Restaurant-Reservierung und abschließendem Karaoke zu planen. All das, ohne auch nur einmal die App verlassen zu müssen.

Die Chinesen nutzen WeChat teilweise als Hauptzahlungsmittel, sodass sogar die großen Karten-Systeme Mastercard und Visa auf den Messenger aufmerksam werden. Denn man kann mit WeChat nicht nur Online bezahlen, sondern auch offline. Hierzu wird lediglich ein kleiner QR-Code gescannt und schwupps, hat man die Waren bezahlt welche gerade im Einkaufswagen liegen. Dadurch ist WeChat vielmehr ein kleines Ökosystem im Ökosystem von Android oder iOS.

Neben all dem ist die Software aber immer noch in erster Linie eines: Ein mobiler Messenger wie WhatsApp und Telegram auch. Es kommen eben noch die Ganzen Features dazu, welche man im Westen in verschiedenen Apps findet. Beispielsweise das Orten von Freunden, was es so zB. via Snapchat gibt. Oder die Support-Chat-Funktion des Facebook Messengers. Auch Broadcasts wie in WhatsApp sind möglich.

WeChat zeigt einem die Zukunft schon heute

Abschließend kann man sagen, WeChat zeigt heute bereits in China, wo die Reise der mobilen Systeme hingehen wird. Dort ist quasi das gesamte Leben in einer einzigen App organisiert. Mit fast so vielen Nutzern wie WhatsApp, welches nebenbei gesagt nur ein einfacher Messenger ist, ist WeChat der geheime Riese im Schatten der noch für viel Wirbel sorgen kann und in Zukunft sicher wird.

WeChat für Windows (Win32)

Windows PC App:

WeChat For Windows
WeChat For Windows
Download QR-Code
WeChat For Windows
Entwickler: Tencent WeChat Limited
Preis: Kostenlos

Windows Phone App:

WeChat
WeChat
Download QR-Code
WeChat
Entwickler: Tencent WeChat Limited
Preis: Kostenlos

Apple App Store:

‎WeChat
‎WeChat
Download QR-Code
‎WeChat
Entwickler: WeChat
Preis: Kostenlos+

Google Play:

WeChat
WeChat
Download QR-Code
WeChat
Entwickler: WeChat
Preis: Kostenlos
Tags: AndroidAppChinaFacebookiOSMessengerMobile PaymentWeChatWhatsAppWin32windows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mighty_coco
7 Jahre her

Hab in China mal an einem kleinen Obststand mitten im nirgendwo bei einer alten Omi Mangos via WeChat bezahlt. Man braucht dort wirklich nix anderes mehr als WeChat. Taxi, KFC, Kaffee… Wird überall akzeptiert. Natürlich weiss die Regierung dann auch was du machst. Tencent gehört einem Schwager eines Vorsitzenden des Politbüros und wird durch stattliche mittel subventioniert – sprich grundfinanziert…

6
thebvbdom
7 Jahre her

WeChat ist tatsächlich sehr faszinierend. Durfte das letztes Jahr selbst in China erleben. Was aber nicht vergessen werden sollte, die chinesische Regierung hat Zugriff auf alle in WeChat erfassten Daten

6
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Dass nach dem Facebook-Skandal hier jetzt WeChat präsentiert wird, zeigt wie unsensibel auch dieser Blog mit dem Verbraucher umgeht. Was hier abgeht ist echt nicht zu fassen.

3
ExMicrosoftie
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Naja, unsensibel würde ich nicht unbedingt sagen. Aber der Fakt mit der staatlichen Überwachung und der Finanzierung gehört da unbedingt mit rein!
Für mich ist damit die App völlig indiskutabel. Damit hätte man m.M.n. auch auf die Links zur App verzichten können/sollen/müssen…!

6
Samokles
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Nicht verzichten (soll jeder selbst entscheiden), aber klar ansprechen, dass alles über die chinesische Regierung läuft.

6
Jan Tenner
7 Jahre her

DDR 4.0

4
Jambo
7 Jahre her

Oha, dachte gerade: Naja, gibt’s auf meinem Lumia 950 sowieso nicht. Aber weit gefehlt! https://www.microsoft.com/en-us/store/p/wechat/9wzdncrcwvlv
Apropos mobile Messenger: Als ich im Win10M Store gerade nach WeChat suchte, fiel mir auf, dass die App WhatsApp soeben ein Update lädt.

0
RoiDanton
7 Jahre her

Super Tip…. Da vertraue ich lieber den Dateschutzfähigkeiten von Mark Zuckerberg. Der hat nur keine Ahnung aber die Macher von WeChat interessiert das noch nicht einmal. Seine Daten in China zu lassen und dann auch noch Zahlungsverkehr drüber laufen zu lassen ist echt eine geile Idee. Na ja. Postet bei Facebook wie es euch ergeht…

1
sunshinerene1
7 Jahre her

Mal im ernst. Facebook google und co. spionieren unsere Daten genauso aus. Was man bei den Chinesen berücksichtigen sollte, dass den ihre Kultur und politische Einstellung mit unserer nicht vergleichbar ist. Wir kommen damit nicht klar, die meisten Chinesen schon. Was ist jetzt schlechter? Eine offizielle Daten Nutzung des Staates wo jeder weiss und sich damit arrangiert/nicht arrangiert oder eine hinten rum Daten Nutzung in unseren lande wo keiner weiss wer wo wann unsere daten wohin vertickt. Keine kann man gutheißen meiner Meinung nach, jedoch kann man diese auch nicht nur blauäugig beurteilen. Was am ende zu beurteilen wäre, ist… Weiterlesen »

2
jogisys
Antwort auf  sunshinerene1
7 Jahre her

Recht hast du – aber dafür wissen die Chinesen nicht wohin ihre Organe nach der Hinrichtung vertickt werden. Na ja bei dem einen so beim anderen halt anders.

0
TorBen
Antwort auf  jogisys
7 Jahre her

Ja, ich denke auch, dass man über gewisse Dinge nachdenken sollte, bevor man sie tut. Allerdings hätte ich mir vom Verfasser des Artikels zu diesem Punkt mehr Aufmerksamkeit gewünscht – möchte aus diesem Grund jeden dazu anregen, sich mit der Geschichte unseres Staates zu befassen. Insbesondere mit der Geschichte unserer Geheimdienste! Nur mal so zur Motivation eine Tatsache aus dem Leben eines Scharfschützen (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wachregiment_%E2%80%9EFeliks_Dzierzynski%E2%80%9C): Am Ende der Ausbildung wurde die alles entscheidende Frage gestellt: „Genosse, würden Sie auch auf Ihre Eltern schießen?“ Die richtige Antwort lautete: „Jawohl, Genosse Oberleutnant, wenn ich Zielzuweisung habe!“ Nun war nicht jeder in diesem Regiment… Weiterlesen »

0
Shyntaru
7 Jahre her

Mal zusammenrechnen. Ich bin aktiv bei Steam, Twitch, YouTube, Twitter, Instagram, PSNetwork, Nintendo, XBoxLive….. Nutze Netflix, Amazon Prime, OneDrive, iCloud, GoogleDrive, Workflow….. verwende Blogs wie WordPress oder Blogger…. Ich denke ich habe genug Infos über mich gestreut, dass man bei derlei Programmen, nicht mehr all zu viel neues erfährt 🙂

-3
lucyfair
7 Jahre her

wechat weiss alles über dich, fast noch schlimmer als facebook und google.
https://www.youtube.com/watch?v=VAesMQ6VtK8&ab_channel=TheNewYorkTimes
https://www.youtube.com/watch?v=DMHwVU-8BHM&ab_channel=ChinaUncensored

0
Liban
7 Jahre her

Jetzt, wo viele von WhatsApp zu Threema und dgl. wechseln (weil Facebook offenbar nicht mit Nutzerdaten umgehen kann bzw. diese gezielt zu Marketing-Zwecken verwendet), ist vielleicht kein idealer Zeitpunkt, um auf noch problematischere Messenger hinzuweisen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH