• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Was uns Zeiss‘ Patente über die Kamera des Nokia 9 verraten

von Leonard Klint
28. November 2018
in News
12
Nokia 9 Pureview Preis und Releasedatum
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am 5.Dezember wird das nächste Nokia-Event in Dubai stattfinden. Mehrere Hinweise (darunter ein offizieller Teaser von HMD Global) deuten auf die Vorstellung dreier Modelle hin. Unseren Quellen zufolge könnten wir endlich das Nokia 9-Flaggschiff zu Gesicht bekommen, das mit einer Penta-Kamera von Zeiss, die lange verlorene Fotografie-Krone zurück nach Finnland bringen soll.

Doch was genau soll so besonders sein an einer Penta-Kamera? Machen 5 Löcher im Gehäuse wirklich einen Unterschied? Und was ist mit der Software? Lasst uns nochmal einen Blick auf einige Zeiss-Patente werfen, die für das Nokia 9 eine Rolle spielen könnten.

Nokia 9: Die Hardware der Penta-Kamera

Wie die Penta-Kamera des Nokia 9 genau funktionieren wird, ist natürlich unklar. Ein Patent von Zeiss zeigt aber den potentiellen Vorteil der Kamera gegenüber der Konkurrenz auf dem Markt:

penta zeiss kamera nokia 9

Durch Rotation könnten Linsen mit verschiedenen Brennweiten und Lichtstärken genutzt werden, um in jeder Situation und Entfernung das beste Bild zu erzeugen. Das Patent von Zeiss wird folgendermaßen erklärt:

Die Erfindung bezieht sich auf eine Miniatur-Zoomkamera, die vor allem in Mobiltelefonen eingesetzt werden kann. Die Erfindung basiert auf dem Objekt einer Zoomkamera, die in geringer Tiefe in Richtung der optischen Achse des optischen Systems eine ausreichend gute Bildqualität und einen vergleichsweise großen Zoombereich realisiert.

Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass die Miniatur-Zoomkamera mit einem miniaturisierten Zoomsystem, wobei die Linsengruppe und eine Vielzahl von austauschbaren zweiten Linsengruppen (in Lichtrichtung gesehen) aus einem festen ersten konstruiert ist, jede der zweiten Linsengruppen eine unterschiedliche Brennweite aufweist und auf einem gemeinsamen Linsenträger angeordnet ist und wobei der Objektivträger getragen und beweglich ist, dass jede der zweiten Linsengruppen in einem Strahlengang zwischen der ersten Linsengruppe und dem Detektor positioniert ist.

Jeder, der fotografiert weiss wie wichtig die geeignete Linse für ein bestimmtes Szenario ist. Mit mehreren Optionen, die bei Bedarf rotieren, hätte Nokia hier einen entscheidenden Vorteil.

Nokia 9: Die Software wird essentielle Rolle spielen

Hardware ist die eine Sache, doch spätestens seit der Einführung des Google Pixel 2 wissen wir: Gute Software kann wahre Wunder vollbringen. So setzt Google auch beim Pixel 3 auf nur eine Kamera und erzielt damit die wahrscheinlich besten Ergebnisse auf dem Markt.

Ob Nokia in Zusammenarbeit mit Zeiss eine derartige Softwareleistung schaffen kann ist zumindest fragwürdig. Die gute Nachricht: Die Google Kamera lässt sich sehr leicht auch auf anderen Smartphones nutzen. Mit dieser erzielen aktuelle Nokia-Smartphones bereits erstaunliche Ergebnisse. Die kommende Kamerahardware von Nokia könnte also mit der besten Software gepaart werden.

Ob das Nokia 9 tatsächlich noch dieses Jahr erscheint ist noch nicht gesichert. Kurz nach Erhalt unserer Informationen über einen Launch am 5.Dezember, tauchten Berichte auf, dass das Management von HMD Global doch nochmal einen Rückzieher in letzter Minute machen könnte.

Abwarten und Tee trinken.

Derweil hat Nokia gestern mit der Verteilung des Android 9 Pie Updates für das Nokia 7.1 begonnen. Seid ihr mit eurem Nokia-Smartphone zufrieden?

Tags: 5 LinsenHMD GlobalNokia 9Nokia EventPenta Zeiss KameraPureViewZeiss Kamera
Share18TweetSendShare

Verwandte Artikel

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?
Nokia

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?

27. April 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global
News

Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global

15. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tobias25
6 Jahre her

1. Ja, ich bin mit meinem Nokia zufrieden 2. Nokia/HMD Global sollte lieber auf dem besten Moment (ihre Software auf die Hardware optimieren) warten und es dann Veröffentlichen..

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Problem ist, dass der Snapdragon 845 nächstes Jahr schon alt ist und man das Weihnachtsgeschäft verpassen würde.

1
tobias25
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Dann kommt eben ein neuer SoC zum Einsatz … Wenn es mit der Kamera so Protzen kann, braucht es doch kein Weihnachten..

0
Shyntaru
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

An die 855er muss man anfänglich erst einmal rankommen. Die großen Hersteller haben hier klar Vorrecht und andere Hersteller wie zb LG, können jene meist erst ab Sommer anbieten.

0
NLTL
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Zuerst muss es die 855 geben. Dann kann man über verteilen reden.

0
Shyntaru
Antwort auf  NLTL
6 Jahre her

Den 855er gibt es bereits. Du denkst doch nicht, das chiptestsätze erst ein paar Wochen vor den Geräten erscheinen.
Den 845er testete Samsung zb bereits im November 2017 und genau das gleiche wirst du auch hier finden.
Das s10 erscheint wohl wieder im März oder April und die internationalen Geräte nutzen alle den neuen SD. Dazu werden jene in Samsung Werken gefertigt und mit bereits bestehenden Verträgen verteilt.

0
backpflaune
6 Jahre her

Das klingt tatsächlich großartig und nach dem was ich mir schon seit Jahren wünsche. Bleibt nur abzuwarten ob die Kamera am Ende auch gut ist. Hoffentlich setzen sie auf einen großen Sensor denn Platz sollte dafür ja sein.

0
tobias25
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Eine 5 cm Breite Kamera bitte

0
NLTL
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Wohl kaum da der Bildausschnitt stark von Brennweite und Sensordiagonale abhängt. Im Patent ist die Rede von 3,5-10,5mm Brennweite bei einer Bauhöhe des Objektivs von 4,5mm. Wie weit willst du das Licht beugen damit es von der dem Sensor am nächsten befindlichen Linse z.B. um 5mm zur Seite gebeugt wird? Bei diesem Beispiel reden wir „nur“ von 10mm Sensordiagonale . Der Kamerasensor ist auch nur vielleicht 1mm von dieser Linse weg. Außerdem treffen die Strahlen außen sehr schräg auf den Sensor wenn er flächenmäßig groß ist. Gehe davon aus, dass es bei den üblichen 1/3″-1/2,5″- Sensoren mit 1 bis 1,5µm… Weiterlesen »

0
NLTL
6 Jahre her

Wenn ich Patent und „Möchtegerndesign“ vergleiche kommt es mir vor als hätte der „Designer“ das Patent nicht wirklich verstanden, es sei denn fünf der Kreise sind Fakes, die einen optischen Erkennungseffekt bewirken sollen. So siehts ja aus als würde derjenige von 5 Objektiven und notwendigerweise 5 Kamerasensoren ausgehen. Lt. Patent würde ich eine „Knipsöffnung“ erwarten und der Blitz sollte raus aus dem Linsendrehkreis. Es sei denn die Blitz-LED baut nicht tiefer als die feste Linse. An sich ist das ne alte Kiste. 60er/70er-Jahre Studio- und/oder Filmkameras hatten auch solch Objektivrevolver vorn dran, oder halt auch schnöde Mikroskope. Das Patent beschreibt… Weiterlesen »

1
keinuntertan
6 Jahre her

Ja, bin mit meinem 930er und 1520er vollauf zufrieden. Beide von Nokia. Auch die Zeiss-Kameras darin sind top!

0
Toni66
6 Jahre her

Ich glaube nicht, dass wir am 5. Dezember „ein“ Nokia 9 sehen werden. Es ist einfach noch zu „früh“ 😀😎 Zum einen hat sich, wenn man der Gerüchteküche folgt, wohl HMD:’s für solche Fragen zuständige Juho Sarvikas dagegen ausgesprochen..Zum anderen hat er ja heute via Twitter um 14.30 Uhr verlautbart, dass das für November versprochene Update auf Android Pie für das Nokia 8 (also ihr aktuelles Flaggschiff) nun doch noch „einige weitere Tage“ (?) verschoben werden muß, weil man offenbar „zuwenig“ Mitternachts-Öl“ getrunken hat“ (weil es immer noch ungelöste Probleme geben soll). Wenn das 8 mit Pie nach der Zeit… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH