• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Was passiert, wenn ihr Windows Updates nicht installiert?

Updates schützen eure Daten

von stina
31. August 2019
in Windows 10
10
Was passiert, wenn ihr Windows Updates nicht installiert?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Immer mal wieder ploppt eine Meldung auf: Ein Windows Update muss installiert werden. Oftmals kommt es zu unpassenden Zeitpunkten auf den Bildschirm. Noch dazu kommt, dass es immer etwas dauert, bis es installiert ist. Das Neustarten des PCs nimmt auch Zeit in Anspruch und so sehen es viele von euch eher als nerviges Übel an.

Die Installation wird einfach auf einen späteren Zeitpunkt verschoben oder die Mitteilung komplett ignoriert, sodass sie nicht mehr angezeigt wird. Doch was passiert eigentlich, wenn Windows Updates nicht installiert werden?

Updates sind wichtig, um Sicherheitslücken zu schließen

Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nie. Selbst große Sicherheitssysteme weisen Lücken auf. Immer wieder wird in den Medien von Sicherheitsrisiken gesprochen. Im IT-Bereich ist dieser Begriff sehr oft vertreten. Menschen, die am PC arbeiten, wissen davon, aber meistens ist es ihnen egal.

Eigentlich solltet ihr aber darauf aus sein, so wenig Sicherheitslücken wie möglich auf eurem PC zu haben. Cyberkriminelle finden zwar überall immer wieder eine Lücke, aber Microsoft und Co. sind hinterher, sodass ihr ihr euch mit Updates vor den Risiken schützen könnt. Eine Schutzmaßnahme besteht nämlich darin, Windows Updates zu installieren.

Schon mal ein Update verschoben?

Jeder kann sie ausführen, doch nur wenige tun es. Oft werden die Updates aus Bequemlichkeit ignoriert, weil gerade am PC gearbeitet wird und die Arbeit nicht unterbrochen werden soll. Häufig wird auch nicht nur einmal auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, sondern mehrmals. Irgendwann gerät das Update dann in Vergessenheit und so schleichen sich Cyberkriminelle ein. Ob Datenverlust, Datendiebstahl oder auch anderes Schindluder kann mit euren Daten betrieben werden.

Wer Updates nicht installiert, kann unter Umständen in die Hände von Hackern fallen. In sehr kurzer Zeit gelingt es ihnen, in das System einzudringen und die Informationen herauszuholen, mit denen sie etwas anfangen können. Daher solltet ihr die Sicherheitslücken, die bestehen durch Updates immer wieder auf den neuesten Stand bringen. Nur so räumt ihr sie aus. Fehler in der Software, geheime Backdoors, ungesicherte System- und Konfigurationsdateien, genauso aber auch das Einschleusen von Befehlen und Programmen kann euch treffen.

Veralterte Hardware und Software bieten dabei immer eine Angriffsfläche, weil sie veralterte Sicherheitsstandards besitzen. Wer also auf der sicheren Seite sein möchte, sollte grundsätzlich die neuen Updates von Windows und auch von anderen Programmen installieren, um am besten geschützt zu sein.

Installiert ihr Updates immer sofort oder seid ihr schluderig? Was ist der Grund dafür, wenn ihr sie nicht sofort installiert? Verratet uns eure Meinung!

Tags: windowsWindows Updatewindows update trotzdem herunterfahrenWindows UpdaterWindows Updates
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lian
5 Jahre her

Noch besser sind ja die Leute, die ganz bewusst keine Updates installieren, weil sie nicht von Microsoft ausspioniert werden wollen lol

3
gast
Antwort auf  lian
5 Jahre her

Unfug. Wer tut das bitte mit dieser hanebüchenen Begründung?

-1
lian
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Glaub mir, es gibt solche Leute. Einer von denen ist ein Kollege von mir. Auf sowas kommt man halt, wenn man sich zu oft auf Seiten über Verschwörungstheorien rumtreibt.

0
damagex
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Die Begründung ist tatsächlich nicht selten.

0
Bugi
5 Jahre her

Für mich ist es schon zur Routine geworden, nach dem Hochfahren als aller erstes nach Updates zu schauen und wenn da, zu installieren. Erst dann nutz ich mein Laptop

5
zorro
Antwort auf  Bugi
5 Jahre her

yepp, genauso. nur wenn ich morgens sehr wenig zeit habe, dann am ende der sitzung runterfahren und aktualisieren… alles andere empfinde ich als fahrlässig

3
Scaver
Antwort auf  Bugi
5 Jahre her

Mache ich auch so. 1. Windows Updates, 2. MS Store, 3. Software über SUMo, 4. Treiber (mit dem Intel Tool und dann noch mit Driver Booster). Alle paar Monate gehe ich dann auch mal ins UEFI und schaue, ob es dort ein Update gibt.

0
amagichnich
5 Jahre her

Veraltete Hardware stellt eine Sicherheitslücke dar? Ernsthaft? Solange ein aktuelles OS darauf läuft ist die Hardware kein Problem IMO

0
lian
Antwort auf  amagichnich
5 Jahre her

Für alte Hardware werden aber irgendwann keine Updates mehr geliefert. Ein gutes Beispiel sind ältere Router. Wenn es für die irgendwann keine Updates mehr gibt und eine Sicherheitslücke ausgenutzt wird, können Angreifer auf deine Daten zugreifen.

0
sunnymulle01
4 Jahre her

Ich zögere sehr gerne die updates hinaus bis zum absoluten geht nicht mehr. Warum ? ganz einfach weil ich nach den letzten win10 updates mit meinem acer swift 1 immer Waahnsinns Probleme hatte. Danach funktionierte immer einiges nichtmehr und ich hab erst wieder alles deinstallieren müssen damit ich mein geliebtes swift1 weiternutzen konnte. So ein update soll ja das Gerät besser machen und nicht unbrauchbar. Vergleichbar mit: Bringe dein Auto zu Inspektion.. Du freust dich aber sobald du aus der Werkstatt rausfährst gehen die Bremsen nimmer Die Motorhaube lässt sich nimmer öffnen und der Blinker links will auch nicht so… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH