• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Was ist eigentlich Ransomware?

von Tom
15. Januar 2023
in Exclusives
0
Ransomware Magniber auf dem Vormarsch – 2.500 US-Dollar Lösegeld verlangt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ransomware ist eine Art von Schadsoftware, die darauf abzielt, den Zugriff auf Dateien oder Systeme zu sperren, indem sie diese verschlüsselt. Um die Dateien wiederherzustellen, fordert der Angreifer in der Regel ein Lösegeld, das in der Regel in Kryptowährungen wie Bitcoin gezahlt wird.

Ransomware hat in den letzten Jahren zugenommen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen und Privatpersonen dar. Es kann dazu führen, dass wichtige Daten verloren gehen und Geschäftsbetrieb beeinträchtigt wird. Es gibt auch die Gefahr, dass vertrauliche Daten an Dritte weitergegeben werden, wenn das Lösegeld nicht gezahlt wird.

Einige bekannte Ransomware-Angriffe sind WannaCry und Petya. WannaCry hat 2017 einen großen Schaden an Computer-Systemen weltweit verursacht, während Petya ein Jahr später einen ähnlichen Angriff durchgeführt hat.

Um sich vor Ransomware-Angriffen zu schützen, sollten Unternehmen und Privatpersonen regelmäßig Sicherheitsupdates installieren, starke Passwörter verwenden, Datensicherungen durchführen und Vorsichtsmaßnahmen gegen Phishing-E-Mails ergreifen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass es in den meisten Fällen nicht ratsam ist, das Lösegeld zu zahlen, da dies nicht garantiert, dass die Dateien wiederhergestellt werden und es auch die Angreifer ermutigt, weiterhin Ransomware-Angriffe durchzuführen.

Beispiele von Firmen, die Opfer von Ransomware wurden

Es gibt einige bekannte Fälle von Unternehmen, die Opfer von Ransomware-Angriffen geworden sind. Einige Beispiele sind:

  • Maersk: Im Jahr 2017 wurde die dänische Reederei Maersk von dem WannaCry-Ransomware-Angriff betroffen. Der Angriff hatte einen großen Einfluss auf die Geschäftsbetriebe von Maersk, da er die IT-Systeme der Reederei lahmlegte und zu Verzögerungen bei den globalen Lieferketten führte.
  • FedEx: Im Jahr 2020 wurde FedEx von einem Ransomware-Angriff namens „Maze“ betroffen. Der Angreifer hatte Zugriff auf vertrauliche Unternehmensdaten und drohte, diese zu veröffentlichen, falls das Lösegeld nicht gezahlt wurde.
  • Colonial Pipeline: Im Mai 2021 wurde die US-amerikanische Öl- und Gasfirma Colonial Pipeline von einem Ransomware-Angriff namens „DarkSide“ betroffen. Der Angriff sorgte für eine Unterbrechung des Öltransports entlang der Pipeline und führte zu einer Verknappung von Kraftstoffen entlang der Ostküste der USA.
  • Merck: im Juli 2017 wurde Merck, ein großes Pharmaunternehmen, von einem Ransomware-Angriff betroffen. Der Angriff hatte Auswirkungen auf die Produktions- und Versandprozesse des Unternehmens und führte zu Verzögerungen bei der Lieferung von Medikamenten.

Dies sind nur einige Beispiele von Unternehmen, die von Ransomware-Angriffen betroffen waren. Es gibt viele andere Fälle von Unternehmen und Organisationen, die von Ransomware-Angriffen betroffen waren und oft mit erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden zu kämpfen hatten.


Wie fandet Ihr den obenstehenden Artikel? Schreibt es doch in die Kommentare, ich werde in einigen Tagen / Wochen ein Follow-Up erstellen und auf diesen Artikel nochmals eingehen (allerdings nicht so, wie man es erwarten würde) :).

 

 

Tags: ransomwareVerschlüsselungWannaCry
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

3. August 2023
IT-Spezialist
Anleitungen

Ransomware-Prävention unter Windows: Wie man Angriffe erkennt und verhindert sowie wichtige Schritte zur Wiederherstellung nach einem Angriff.

18. Juni 2023 - Aktualisiert am 5. Juli 2023
Ransomware Magniber auf dem Vormarsch – 2.500 US-Dollar Lösegeld verlangt
Microsoft

Microsoft aktiviert Manipulationsschutz (Tamper Protection) für Firmenkunden standardmäßig

23. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH