• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Was bedeutet Windows 10 Mobile Feature 2?

von Peter Karacsonyi
19. Mai 2017
in Windows 10, Windows Mobile
39
Windows 10 Mobile Redstone Builds
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Mobile Redstone Builds

Die „völlige Verwirrung“, wie wir es immer mal wieder in unserer Community zu lesen bekommen, ist teilweise auch weltweit zum Leitmotiv eines Windows-Nutzers geworden. Zuletzt, nachdem Microsoft angekündigt hat, die Stränge von Windows 10 und Windows 10 Mobile erstmals voneinander getrennt verlaufen zu lassen.

Der Grund der völligen Verwirrung ist allerdings nicht die Ankündigung selbst, sondern die Tatsache, dass genau diese vielen entgangen ist und das nächste Update mit dem dubiosen Vermerk „Feature 2“ versehen war.

Was hat es mit Feature 2 auf sich?

Tatsächlich ist Feature 2 Teil dieser Aufspaltung und kann als eigener Strang für Windows 10 Mobile bezeichnet werden. Sie kam mit der Build 10.0.15205.0 und wurde für Insider vor der Veröffentlichung des Creators Update Ende April ausgerollt. Seitdem unterscheiden sich auch die Build-Nummern von der mobilen und der Desktop-Version.

Auch wenn derzeit keine offizielle Bestätigung vorliegt, liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei Feature 2 um einen Support-Zweig handelt – quasi ein „Wartungsmodus“, der jedoch keine neuen Features für Mobile bereit hält. Intern wurde im sogenannten „Canary Ring“ die Frequenz der Build-Verteilung ebenfalls deutlich reduziert. Statt den täglichen Builds für Mobile erfolgt eine Verteilung nur noch jede zweite Woche.

https://windowsunited.de/2017/04/15/warum-windows-10-mobile-jetzt-offiziell-zurueckgelassen-wird/

Wer sich nun wundert, wieso trotz eines „Wartungsmodus“ Apps für Windows Mobile das neue Fluent-Design aufweisen: Das liegt an der Universal App Plattform. Es hat also nichts mit einem Featureupdate des Systems zu tun.

Die Zeichen deuten im Falle von Windows 10 Mobile auf eine reine Erfüllung des Supportzeitraums seitens Microsoft hin. Danach wird man sich wohl auf Windows 10, und im mobilen Bereich auf Kleinst-PCs konzentrieren.

Ich hoffe, dass euch diese Erklärung des „Feature 2“-Entwicklerzweiges von Windows 10 Mobile nun wirklich weiterhelfen konnte.

Tags: Feature 2SupportWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Sony stellt nach super Deal Forderung an Microsoft
Gaming

Xbox Series X/S: Erweiterte Unterstützung für externe Festplatten

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
39 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Je7reak
7 Jahre her

Traurig traurig. Werde Win Mobile so lange wie möglich nutzen, da ich mit Android & iOS einfach nichts anfangen kann. 😢

8
Der Didaktiker
Antwort auf  Je7reak
7 Jahre her

Android ist nicht so schlecht, wie es immer heißt. Ganz im Gegenteil. Aber ja, schade um W10M.

1
droda
Antwort auf  Der Didaktiker
7 Jahre her

Wenn Android doch nicht von Alphabet wäre…! Aber so, nee, dann trommle ich lieber!

7
Shipious
Antwort auf  Der Didaktiker
7 Jahre her

Stimmt, in Wirklichkeit ist es nämlich viel schlimmer. Google hat über die Jahre ganze Arbeit geleistet. Schleichend zum Vollzugriff auf Nutzerdaten. Mittlerweile spionieren Android Apps sogar per Ultraschall-Beacon aus. Was müssen Android Smartphones eigentlich machen, damit die Leute den Müll nicht mehr kaufen? Baby-Kätzchen töten?

1
mf
Antwort auf  Shipious
7 Jahre her

Das kann man wirklich nicht nachvollziehen. Ist ja mit WA und Fr…buch nicht anders. Die Medien sind voll von Horrormeldungen zu Datenschutz und was es noch alles in dieser Richtung gibt, das Volk ist und bleibt taub und blind.

0
Androvoid
Antwort auf  Shipious
7 Jahre her

Vor allem : Einzig und allein Google/Alphabet strebt die wirtschaftliche Weltherrschaft durch forcierte stetige Expansion in immer neue Geschäftsbereiche und Branchen unter gleichzeitig gezielter Behinderung bzw. Verdrängung der wesentlichen Mitbewerber an. Dem müsste (bzw. könnte nur mehr) politisch Einhalt geboten werden! Aber das ist leider nicht im Sinne der machtbewussten USA, die da natürlich ihre diesbezüglich schützend blockierende Hand über das hoffnungsvolle Baby mit dem von ihnen erhofften enormen Zukunftspotential halten…

1
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Kommt auf die helle Seite der Macht. Wir Apfelnutzer beißen nicht 😉

0
STP
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Wenn ich mir das Apple-Logo so ansehe… xD

0
Shyntaru
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Ach verdammt 🙂

0
carrabelloy
Antwort auf  Shipious
7 Jahre her

Also Microsoft ist wohl keinen Deut besser. Ich weis nicht was hier einige so denken. Zumal das bei Microsoft die Abo Kultur einzug gehalten hat. Und was ich ihn der Form genauso wenig unterstützen möchte. Ich habe mir daher noch ein zweit Gerät zugelegt 😏 da es wohl auf lange Dauer sicher ist sich mit beiden Systemen auseinander zu setzen. Und nicht wie einige hier so negativ zu berichten. Als wenn Sie bei beiden unternehmen die Spionage betreiben. Vielleicht wäre es mal an der Zeit was eigenes zu produzieren as ewig an den Systemen rum zu nörgelnd hier ihren Unmut… Weiterlesen »

0
turbolizer
7 Jahre her

Auf dem Kleinst-PC wäre Windows von seinen Ausflügen mit Windows Phone/10 Mobile in das von Apple, Google und Samsung beherrschte Paralleluniversum wieder zuhause im eigenen Universum angekommen. Zuhause auf dem PC ist Windows ja bekanntlich Alleinherrscher.

4
doubleb
7 Jahre her

Ich möchte auch in Zukunft ein Smartphone mit Windows System. Android und iOS kommt nicht in die Tüte.

9
Scaver
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Ja, das Problem habe ich auch. Hoffen wir auf 10 ARM.

5
DrDunkey
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Schade, dass es das erst einmal nicht geben wird… 😟

0
typo2708
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Was du möchtest interessiert Microsoft aber herzlich wenig. Smartphone mit Windows System ist erledigt. Davon geht die Welt nicht unter. Wann hast du zuletzt mal Android getestet? Gegen mein Nexus mit Android Nougat war das verbuggte W10M die reinste Zumutung. Ich bin froh, dass ich das hinter mir habe. Am PC schwöre ich auf Windows 10, aber ganz ehrlich, auf dem Handy war es eine Katastrophe, und es ist gut dass sich jetzt langsam der Mantel des Schweigens über dieses Kapitel legt.

-10
Androvoid
Antwort auf  typo2708
7 Jahre her

Bist Du Dir da auch der Tatsache bewusst, dass es dabei nicht um JETZT und nicht um DEINE Bedürfnisse geht, sondern vor allem darum, dass Microsofts langfristiges Überleben von einem möglichst raschen Wiederaufleben seiner mobilen Windows-Sparte (sprich: von einem mindestens 30%-igen eigenen Smartphone-Marktanteil!) abhängt! Ohne einen solchen werden sie von Google unausweichlich in eine Nische gedrängt werden! Google ist mit den Chromebooks/ChromeOS/Andromeda… gerade drauf und dran, voll durchzustarten. Das alles wird mit Hochdruck weiter-entwickelt und wird sehr bald das „Windows“ der Zukunft! …auf allen Geräten und in allen Bereichen…! Und die großen Namen der Software Branche werden dafür wie folgsame… Weiterlesen »

3
Androvoid
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Kein Problem, meine bevorzugte Alternative wäre (bzw. ist de facto jetzt schon):
Ein outdoorfähiges Tastentelefon zum Telefonieren und dazu ein kleines mobiles W10-Surface, möglichst mit Simkarten-Slot…

0
turbolizer
7 Jahre her

Windows 10 auf dem Kleinst-PC ist die Wiedergeburt von Windows 10 Mobile auf einem PC, der wie ein Smartphone aussieht oder besser, aber an Fähigkeiten die des Smartphones übersteigt, und dass Windows 10 einen weitaus größeren Umfang an Funktionen und Features besitzt, der das mehr an Fähigkeiten des Kleinst-PC auch ausnutzt. Man kann den Kleinst-PC als Smartphone nutzen, man kann aber kein Smartphone als Kleinst-PC nutzen. So denke ich es mir, was Peter mit Kleinstpcs meint.

7
Prim
7 Jahre her

Dienst nach Vorschrift… System pflege… W10M so wie es ist, hat keine Zukunft mehr.

3
turbolizer
Antwort auf  Prim
7 Jahre her

Hatte Windows 10 Mobile denn je eine Zukunft? Ich will lieber ein Windows 10 auf einem Kleinst-PC, das eine Zukunft hat, das sicher jedes Update und Upgrade bekommt, als ein Windows 10 Mobile, das ein Schattendasein neben Windows 10 fristet.

1
Scaver
Antwort auf  turbolizer
7 Jahre her

Klar hatte es eine. Und Windows 10 Mobile hat bis jetzt die gleichen Updates bekommen wie sich die Desktop Version. Sicher, sie sind nicht Feature gleich, das wäre auch unmöglich… manche PC Features wie z.B. Der Game Mode haben auf dem Smartphone keinen Sinn. Aber auch die Desktop Version kann nicht alles was ein Smartphone kann… oder versuch mal mit dem PC direkt im Mobilfunknetz zu telefonieren oder WhstsApp zu nutzen.

0
nicknack
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Man kann sich auch wirklich alles schönreden. So viel Optimismus ist wirklich bemerkenswert.

2
turbolizer
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

„Aber auch die Desktop Version kann nicht alles was ein Smartphone kann… oder versuch mal mit dem PC direkt im Mobilfunknetz zu telefonieren oder WhatsApp zu nutzen.“. Du musst dir den Kleinst-PC schon etwas kleiner als deinen Maxi-Tower vorstellen. Allerdings, skypen ist auch telefonieren und das kannst du sogar damit. Du kannst dir sicher sein, dass du mit dem Kleinst-PC (W10onARM) auch wirst whatsappen und telefonieren können.

1
Ka-Efka
7 Jahre her

Leider nein. Keine neuen Fakten, und am Ende die gleiche Cafésatzleserei wie immer. Aber so ist’s nun mal derzeit.

1
defected85
7 Jahre her

Der „Wartungsmodus“, oder besser gesagt, das „Abstellgleis“. Ich denke auch, Microsoft erfüllt den Supportzeitraum, dann ist Schluss. Wenn überhaupt. Windows Phone 8.1 hat trotz dem Support Lifecycle bis 07.2017 schon ewig kein (Sicherheits)Update mehr erhalten. Wir werden sehen, wie Microsoft das Kapitel Windows 10 Mobile beendet. Zum Thema „Kleinst-PC“: Der „Kleinst-PC“, oder in Community-Kreisen, das „Surface-Phone“. Ich bin gespannt. Einige User (z.B. turbolizer) in der Community sind deswegen ja schon im „7. Himmel“. Ich glaube eher, dieser „Kleinst-PC“ wird noch etwas auf sich warten lassen und dann gar nicht mal so smart werden, falls er denn kommt. Immerhin wird es… Weiterlesen »

1
turbolizer
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Der Kleinst-PC ist alles andere als das Surface Phone. Wer beides miteinander verbindet versteht auch beides nicht Das Surface Phone wird schon ziemlich lange von der Community herbei fantasiert. Es gibt sogar Konzepte von Fans. Microsoft baut aber schon aus rechtlichen Gründen keine Hardware nach und schon gar keine mit dem Namen Surface. Ein Kleinst-PC wird wahrscheinlich den Namen Surface tragen, aber ganz sicher nicht den Zusatz Phone.

1
Androvoid
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

…warum Schluss ??
Notfalls einfach auslagern und z.B. an XDA-Developers oder ein Unternehmen wie XDA-Developers im Stil von One+ zur Weiterentwicklung und Pflege übertragen…
Mal sehen was die da noch alles Zustandebringen und daraus noch machen könnten…
Oder bin ich da jetzt zu realitätsfern naiv?

0
droda
7 Jahre her

Wie lange ist der Supportzeitraum denn, 18 Monate ab Release, also 10.18?

0
insider
7 Jahre her

Danke wie lange sind wir noch im Wartungsmodus?

1
hanno
7 Jahre her

Ich bin zuversichtlich das Microsoft schon was neues rausbringt.Noch bin ich ja mit meinen Lumia 950 sehr zufrieden.Also ich brauch nicht jedes Jahr ein neues Smartphone oder Surface Phone .Ein mini PC mit Holographic könnte es schon sein 😀

2
carrabelloy
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

So sehe ich das genauso. Mein 950 XL 📱 läuft top. Und das im zweiten Jahr.☺ Ich hatte es vor zwei Jahren gekauft wo es raus kam. Und ich bin zufrieden. Ich brauche nicht jedes Jahr ein neues Handy 📱. Und ich werde wohl noch lange was davon haben. Einen neuen Aku rein und eine neue Hülle drum. Dann geht es weiter. Diese ewigen Kaffeesatz Leser hier nerven echt. Und wenn man den Aspekt dazu nimmt das Sie meinen Google spät Sie alleine aus. Ich Frage mich wie naiv muss man sein. Das tun alle Hersteller. Zum einen auch Microsoft… Weiterlesen »

1
DonDoneone
Antwort auf  carrabelloy
7 Jahre her

Ziemlich auf den Punkt gebracht. Das schnüffeln ist zum Standard geworden. Staatlich gefördert und gewollt. Trotzdem halte ich MS im Vergleich zu Google noch für das kleinere Übel.. Entweder drauf einlassen, oder zurück zur technischen Steinzeit. Hilft aber nicht viel, weil wir ALLE im Raster leben.

0
nextgenwinuser
Antwort auf  carrabelloy
7 Jahre her

Da bin ich genau deiner Meinung. Wer kein IT-Experte ist kann hier GAR NICHT analysieren wer wie viel Infos abzapft. Ich kann es auch nicht. Alles beruht hier (bei WIN, iOS, Android) auf Vertrauen und Gefühl. Dann dürfte man nicht ins Internet, kein Online-Banking, kein Telefon, kein Payback etc. benutzen. Und ich glaube auch (vielleicht bin etwas naiv) dass es den Firmen dabei um die Masse geht und nicht um 1 Einzelperson die man ins Detail analysiert.

0
Revelation
7 Jahre her

Wann wurde eigentlich der Store so rattig scharf gemacht? Ich meine diese grauen Felder um die Elemente. Ich finds geil…und schnell isser geworden…meine güte…der läuft mittlerweile so schnell das ich Angst kriege bei Android zu sein.

3
arthuro
7 Jahre her

Also, mir ist es ehrlich gesagt Wurscht, warum neuerdings irgendwelche Bugs nach dem stalinorgelartigen Update-Excess der letzten Wochen und Monate auftreten – wegen Win10 oder wegen Win10Mobile.
Keine Benachrichtigungsmeldungen mehr auf dem Phone, keine Benachrichtigungen mehr vom Phone auf Band2, Kalender und andere Apps auf dem SurfaceBook plötzlich in Englisch.
Ich hoffe, die kriegen sich wieder ein und verspielen gerade zurückgewonnes Vertrauen wieder.

0
Besucher
7 Jahre her

Hallo Ich kann nur sagen ; Windows Mobil ist mein Smartphone und da durch habe ich auch Surface ,XBox und andere Windows Sachen angeschafft. Wenn Windows Mobile weg ist und ich mich für Android oder iPhone entscheiden muss dann werde ich auch alles von Android oder iPhone haben wollen. Dann komme ich auch ( mit der Zeit ) auf die dienste von denen. Jetzt habe ich l 950 xl bin sehr zufrieden, gibt’s kein Nachfolger gibst auch ( in der Zukunft ) kein Surface und dann langsam auch keine Microsoft dienste mehr bei mir. Ich werde dann voll auf andere… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  Besucher
7 Jahre her

Das muss nicht sein. Ich bin Apple Nutzer, sowohl Mobile wie auch in Desktop Bereich und dennoch nutze ich gerne MS Office, One Drive, Outlook, Office Lens usw.
Apple und MS ergänzen sich perfekt.
Beruflich kommen dazu noch etliche Google Dienste und Netzwerke. Sich nur auf eine Sache festzulegen, macht auf Dauer unflexibel und schlimmer noch, es ist verdammt langweilig.

1
DonDoneone
Antwort auf  Besucher
7 Jahre her

Hi, fast genauso war es bei mir auch. Nur kam bei mir zuerst Windows 10 auf dem Laptop. Durch die Begeisterung wollte ich das dann auch auf dem Phone und es kam das 950 dazu. Und jetzt hat sich auch noch die Xbox one S dazu gesellt ☺
Jetzt habe ich alles was ich brauche(oder will) auf jedem Gerät das ich gerade einschalte.
Fehlt nur noch ein Windows 10 Fernseher 😁

0
ol65
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Da gibt es den Microsoft Surface HUB..😎

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH