• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface Surface Phone

Warum Microsofts „Surface Phone“ 2000 Euro kosten könnte

von Leonard Klint
12. November 2018
in Surface Phone
69
surface phone andromeda os
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die im Oktober vorgestellten Surface Headphones (erster Test) versetzen Microsoft Fans gleich doppelt einen Stich: Sie erscheinen (zunächst) nicht in Deutschland und sie sollten eigentlich zusammen mit dem „Surface Phone“ vorgestellt werden.

Microsoft entschied sich schließlich gegen einen Launch eines Mini-PCs mit Tablet- und Telefonfunktionalität und ließ anderen den Vortritt. Einer der vielversprechendsten Vertreter dieser neuen Kategorie ist Samsungs Infinity Flex. Nun steht auch der Preis für das faltbare Telefon der Koreaner fest.

Infinity Flex soll knapp 1800 US-Dollar kosten

Laut eines Analysten von Golden Bridge Investment, soll das Infinity Flex von Samsung umgerechnet knapp 1800 US-Dollar kosten. Infinity Flex bietet in seiner aktuellen Ausführung ein faltbares Display, das sich im ausgeklappten Zustand auf 7,3 Zoll vergrößern lässt. Im Smartphone-Modus bietet es eine Displaydiagonale von knapp 4,6 Zoll.

Da es sich bei der genannten Summe höchstwahrscheinlich um Nettopreise (also exklusive Mehrwertsteuer) handelt, scheint ein Preis um die 2000 Euro für ein zukünftiges „Surface Phone“ nicht unrealistisch. Kalkuliert man dann noch ein, dass ein iPhone Xs Max bereits bei 1600 Euro liegt und Surface eine Premiummarke ist, scheint die 2000 Euro-Marke meiner Meinung nach sogar gut möglich.

[Kommentar] Surface Phone: “Keine Notwendigkeit” gilt nicht

Preis gerechtfertigt?

Mit den Tablet/Telefonhybriden erwartet uns eine völlig neue Gerätekategorie. Noch hat weder Samsung noch Microsoft ein wirklich überzeugendes Konzept gezeigt, das die Existenz eines solchen Geräts rechtfertigen würde. Allerdings hat auch niemand wirklich ein Surface Pro benötigt und doch hat sich die 2 in 1-Kategorie nicht nur durchgesetzt, sondern auch für stabiles Wachstum innerhalb des schwächelnden PC-Marktes gesorgt.

In 2019 sollen neben Samsung auch Huawei und Xiaomi Smartphonetablets (Smablets?) auf den Markt bringen. Und auch Microsoft will im nächsten Herbst einen neuen „Surface Phone“-Launch wagen. Alle Hersteller werden dabei Argumente finden müssen, wieso Kunden ein solches Gerät kaufen sollten.

Wenn Menschen allerdings bereit sind 2000 Euro für ein einfaches Tablet wie das iPad Pro zu zahlen, könnte vielleicht auch ein solcher Hybride Chancen haben.

Würdet ihr 2000 Euro für ein „Surface Phone“ bezahlen?


Quelle: T3 via MSPU

Tags: MicrosoftPreisSamsungsurface phone
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
69 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ngdata
6 Jahre her

Wenn es den Preis von Aussehen über Qualität und Funktionalität bis Benutzerfreundlichkeit rechtfertigt: ja.
Allerdings ist das im Business Bereich natürlich auch etwas einfacher.

1
mech
6 Jahre her

Puh… Kann man es leasen? ^^
Wir werden sehen, es muss schon geil sein bei sonem preis

2
Ralf950
6 Jahre her

1000 € in der basic und 2000 € in der Pro Version. ..?
Was für ne Hardware und
welche Update Garantie..?

2
Adi Sitzmann-Raab
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Würdest du dich noch auf irgendeine Garantie von MS verlassen wollen? Siehe W10 mobile…

3
jeit
Antwort auf  Adi Sitzmann-Raab
6 Jahre her

Die einzige Garantie die es von Microsoft gibt, ist dass sie garantiert nichts garantieren können.

1
ioanna
6 Jahre her

Ja, wenn die wichtigsten Apps vorhanden wären und min. 4 jahre Updates.
Nicht schlecht wäre zu diesem Preis noch eine guter Kamera!

0
Androvoid
Antwort auf  ioanna
6 Jahre her

Für den so wichtigen Massenmarkt als einer auch für die Zukunft absolut notwendigen gesunden Basis würden die bloß „wichtigsten“ Apps sicher nicht genügen. Das Ding bliebe dann in der teuren Apple- und Surface-Nische stecken. Ohne hundertprozentige Smartphone-Tauglichkeit, d.h. inklusive ermöglichende Dynamik und Spontaneität bei der Benutzung, welche volles behäbiges Windows nie bieten wird können, wird daraus auch bei weit unter tausend Euro nichts… Trotz 7-8″ zum echten Arbeiten noch immer zu klein und als Smartphone abgesehen von fehlenden Apps viel zu überladen aufgebläht und komplex… Allein die Kombi (wie bei Apple) z.B. ein Surface-Book (oder auch jedes x-beliebige herkömmliche Ultrabook)… Weiterlesen »

0
Adi Sitzmann-Raab
6 Jahre her

Nein, weil ich nicht glaube, dass MS so ein Gerät technisch in der Griff kriegt, siehe das „Trauerspiel“ 1809…

1
Androvoid
Antwort auf  Adi Sitzmann-Raab
6 Jahre her

So ein zum Teil auch glücklich erfolgreicher, weil damals de facto auch durch Konkurrenten völlig ungestörter „Blitzkrieg“ zur dominanten Markteroberung lässt sich jetzt trotz langjähriger Etablierung und bestehender Kompetenzen und Ressourcen nicht so einfach beliebig wiederholen.
In Google hat Microsoft leider einen schwerstgewichtigen Konkurrenten fahrlässig untätig heranwachsen lassen, an dem sie sich noch die Zähne ausbeißen werden, der sie permanent zum Hecheln und Stolpern bringen und letztendlich langfristig in eine periphere Spezialnische zurückdrängen wird.

0
sunsailor
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

@Androvoid Na ja, ich würde Google jetzt nicht unbedingt als unbesiegbar darstellen… Ich könnte mir gut vorstellen, dass das eine oder andere (eher autoritär regierte) Land sie nach dem Beispiel China in die Knie zwingen kann und wird. Das hängt aber zum großen Teil davon ab, wie es um die eigenen Interessen steht. Ein Herr Erdogan kann da im Gegensatz zu China wenig ausrichten, bei seinem Team lässt sich in dieser Hinsicht keine langfristige Strategie erkennen. Viele Länder in Südamerika hingegen setzen seit 15-20 Jahren auf Open Source und sehen Firmen wie Google eher als Gefahr für Ihre nationalen Interessen,… Weiterlesen »

0
doubleb
6 Jahre her

Kauf ich nicht. Ich mag als mobilen Faktor die 5 bis 6 Zoll Größe. Microsoft soll doch bitte wieder ein stink normales Smartphone, aber mit angepasstem Windows 10 launchen. Von mir auch ein Gamingphone wie das Razer… Bsp XPhone One.

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Gaming soll wohl eine Rolle spielen. Aber kein normales Smartphone

0
Taeniatus
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

@Leo: dann ein a normales Smartphone, dass die Funktionen und das Design eines normalen Smartphones hat. 😉😂 @doubleb: XPhone One find ich gut 👍

1
Androvoid
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Zusammengeklappt hat es ja wahrscheinlich auch kaum mehr als 6 Zoll…

0
doubleb
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Dennoch ist dann auch noch der Preis von 2000€ mir ein Dorn im Auge. Daher lieber ein stinknormales Smartphone zum erschwinglichen Preis. Ich bin eher die Zielgruppe bis 600€. Vor einem Jahr habe ich noch behauptet bis maximal 300€ zahle ich für ein Smartphone. Mittlerweile erkenne ich mehr Vorteile im mobilen Faktor und gebe auch mehr Geld aus. Doch ich nehme bestimmt mir keinen Bankkredit um 2000€ in ein faltbares Gerät zu stecken.

2
Androvoid
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Allein wegen der Faltbarkeit bräuchte der Preis nicht derart zu explodieren. Samsung wird da glaube ich vorzeigen, wie man solches in einfachster Version preisgünstig und entsprechend massenmarkt-tauglich anbietet.

-1
Taeniatus
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Da gehören wir beide zu gleicher Zielgruppe.

1
sw7706
6 Jahre her

MS soll mal das Vertrauen der Kunden wieder herstellen dann in 10 Jahren vielleicht kaufe ich wieder was von denen,….

6
jeit
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Leider ist es genau so.. Ich wurde leider mit meinem Windows Phone auch hängen gelassen und werde sicher nicht sofort wieder ein Microsoft Produkt kaufen, um wieder hängen gelassen zu werden.

3
doubleb
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Ich fühle mich bisher mit meinen Lumia 950 noch nicht hängen gelassen. Immerhin funktioniert es noch und die Kamera kann weiterhin gut mithalten.

1
keinuntertan
6 Jahre her

Kann man nur mit einem Begriff beschreiben: Gesponnen!

0
jeit
6 Jahre her

Ein äußert spekulativer Artikel… Der Preis des Samsung InfinityFlex ist spekuliert, das Erscheinen eines Surface Phones ist spekuliert, der Preis des spekulierten Surface Phone basiert auf einem spekulierten Preis vom Samsung InfinityFlex. Was kommt als nächstes? Alle Zahlen der Lotto Sonntagsziehung aus der Glaskugel abgelesen?
Ich bitte um Aufklärung, wann hat Microsoft verkündet, nächsten Herbst einen Surface Phone Launch zu wagen?

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Sind spekulative Artikel nun verboten? Hat doch niemand einen Hehl darum gemacht, dass es sich um eine Spekulation handelt. Nein, zum Herbst gibt es keine offizielle Aussage. Die gab es zu einem schwarzen Surface allerdings auch nicht und wir haben die Info Wochen im Voraus gebracht. Den Rest musst du entscheiden.

0
jeit
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Nein spekulative Artikel sind nicht verboten, nur wird eben oft in diesen Artikeln das Bild vermittelt, ein Launch stehe bevor. Wie eben mit: „Und auch Microsoft will im nächsten Herbst einen neuen „Surface Phone“-Launch wagen.“ Das ist eben keine klare Spekulation, sondern wird von dir als Tatsache hingestellt. Und nur weil es bei dem schwarzen Surface zugetroffen ist, muss es nicht beim „Surface Phone“ ebenfalls so sein. Die Presse schreibt schon seit 2012 von einem Surface Phone, das ist nun 6 Jahre her, aber jetzt habt ihr fundierte Informationen, dass es nächstes Jahr im Herbst angekündigt wird? Das glaube ich… Weiterlesen »

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Stimmt, nichts muss zutreffen, deswegen sind es auch Spekulationen. Und es ist Fakt, dass sie einen Launch im Herbst 2019 wagen ‚wollen‘. Ob sie es dann tun, ist die andere Frage. Wir und einige andere Kollegen erfahren Dinge, die die breite Öffentlichkeit nicht erfährt. Aber auch hier gilt, dass Pläne sich ändern können. So gesehen muss dein überspitztes Beispiel einer Seite, die bereits vor sechs Jahren gesagt hat, dass das Surface Phone erscheint, nicht unbedingt dafür sprechen, dass die Information als solche falsch war. Oft stimmen die Informationen von seriösen Seiten zu einem bestimmten Zeitpunkt, das Unternehmen hat sich nur… Weiterlesen »

1
GrimReaper
6 Jahre her

Wenn HP mitspielt wäre es super und der Preis gerechtfertigt…. Bin seit der Elite X3 ein riesen Fan von HP….
Sprich: Hardware „HP“ – Software „MS“

5
msicc
6 Jahre her

Für mich gibt es mehrere Gründe, die gegen den Kauf eines solchen Gerätes sprechen. 1. Microsoft und Mobile, das funktioniert nicht mehr. Den Karren haben sie mal gepflegt im Sumpf versenkt. 2. Microsoft und Garantie. Hatte da in der Vergangenheit so meine Probleme. 3. Microsoft und UWP/Apps: mal ganz ehrlich, bis auf die offiziellen Apps ist der Store tot. Für mich als Entwickler lohnt sich der Windows Store schon lange nicht mehr. In meinem Umfeld bekomme ich oft auch bestätigt, dass das Gerät noch so toll und innovativ sein könnte, es würde keiner kaufen… Schade, aber so ist nun mal… Weiterlesen »

4
ABCdefg
Antwort auf  msicc
6 Jahre her

Absolut auch meine Meinung.

0
ABCdefg
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Herrlich, wie die Fanboys wieder disliken.
Aber zu einem Kommentar reicht es dann nicht… 😀

3
Androvoid
Antwort auf  msicc
6 Jahre her

Die lebenserhaltenden Maschinen wurden bei WM einfach unüberlegt vorschnell viel zu früh abgedreht… Der Leichnam im Kühlhaus ist schon lange nicht mehr wiederbelebbar…
Leider starben da mit ihm gleichzeitig auch andere mit ihm verbundene Bereiche ab bzw. siechen nur mehr stark eingeschränkt dahin… Was doch eigentlich allen professionellen Entscheidern in diesem Ausmaß schon vorher hätte klar sein müssen…

1
pakebuschr
Antwort auf  msicc
6 Jahre her

Geht ja nicht um UWP ansich oder ein mobiles Smartphones OS, was die nutzen wollen ist ein Hosentaschen PC als ein Surface Go zum falten wo man dann auch klassische Anwendungen laufen lassen kann. (ebenso im Store) Was UWA betrifft reicht da schon WA/FB um in Kontakt zu bleiben.

0
officemcsurf
6 Jahre her

Da es wohl wieder nur auf Minderheiten bzw. den Buisnesssektor abzielt, befürchte ich den nächsten kostspieligen Flop. Wer kann das für so nen Preis gebrauchen außer Geeks? Buisnessmenschen haben in der Regel ein Smartphone und ein Notebook mit ordentlicher Displaygröße für bessere Lesbarkeit. Dieses würde den Appmangel eines Laptops mit der schlechteren Lesbarkeit eines Smartohones vereinen. Für 2000€!? Ich bin Geek ich liebe solches Zeug aber spekulierte 2000€ ist einfach schlechtes Marketing. Zumal der Otto-Normal-Konsument dem Mehrwert eines weiteren Displays eher skeptisch gegenübersteht. Es wäre geschickter die Mehrheit vom Mehrwert solcher Geräte zu überzeugen. Dann kann man auch Flagships etablieren.… Weiterlesen »

0
ABCdefg
6 Jahre her

2000 Euro? Für ein mobiles Endgerät mit Windows? Nein, niemals. Mein Vertrauen hat Microsoft verspielt.
Sollen sie erst mal zeigen, dass sie es auch „können“ und vor allem wollen.
Die aktuelle Lage (1809, Kommunikation, …) und das Drama um W10M sprechen nicht gerade dafür.

2
pakebuschr
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Hast nicht vielleicht auch du ein Tablet mit Windows? Passt nicht in die Hosentasche, zum falten wäre es ein perfekter kompromiss zwischen Laptop und Smartphone für mich aber 200 Euro wären dann doch etwas viel.

0
eastclintwood
6 Jahre her

Wenn der Markt nach einem brauchbaren und notwendigen Gerät rufen würde, gäbe es das längst. Stattdessen ist z.B. Microsoft nicht willens, ein convertible oder Laptop mit einer Telefoniefunktion (auch mobilen) auszurüsten. Technisch seit 15 Jahren kein Problem – da stecken andere Überlegungen und Zwänge dahinter. Die neue „Gerätekategorie“ muß lediglich eine Voraussetzung für die Hersteller erfüllen – ein neues Gimmick (z.B. Faltung), womit man den Preis für die Kunden unangemessen hochtreiben kann. Alles, wonach hier und anderswo gelegentlich gerufen wird ( z.B. Gerät ala Nokia-Kommunicator) , ist quasi schon seit 20 Jahren erfunden und damit unter Niveau und Anspruch z.B.… Weiterlesen »

0
pakebuschr
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Nokia-Kommunicator kannst nun nicht mit faltbaren Geräten vergleichen, das Display bleibt auch beim Nokia zu klein, durch ausklappen ändert sich daran ja nichts.

0
yextaiz
6 Jahre her

Die Betonung liegt auf könnte. Es könnte ebenso auch nur 1300€ kosten. Die Bauteile sind alle recht günstig. SD Prozessor unter 100€ Mainboard und Co ebenfalls unter 100€ Display + Schanier unter 400€, Kameras unter 100€, Software unter 200€, Gehäuse und Diverse ebenfalls unter 150€. Die Bauteile der aktuellen High End Smartphone ist unter 500€ Wert. Ein durchschnittlicher Display kostet 100- 150€, die SD Prozessoren kosten auch um die 50€ Kameramodule kosten auch 50- 100€. Reintheoretisch wäre es also für Microsoft möglich, das Surface Note/Phone für unter 1500€ zu verkaufen. Die Bauteile sind alle relativ günstig. Das teuer ist Name,… Weiterlesen »

-2
Doctore99
6 Jahre her

Würde ich kaufen der Artikel enthält aber zu viele Fragezeichen. Es sind dann villeicht 2000 für ein Gerät das nur wenige haben stört nicht weiter. Ich hab mal ne SPARCstation gekauft für 30000 DM hat 20Jahre gehalten darauf wurden in etwa 500 Websites „gebaut“ da haben mir auch Leute nen Vogel gezeigt.

1
mamagotchi
6 Jahre her

Ich hoffe ja, dass Microsoft auf separate Displays setzt. Damit sollte der Preis auch deutlich sinken.1500€ würde ich noch okay finden.

0
pakebuschr
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Wenn man diese dann zu einem vereinen kann um ein entsprechend großen Bildschirm zu bekommen ist mir das egal wie sie es machen.

0
Matze
6 Jahre her

Ich würde es kaufen, bin aber auch ein Surface Fan.

1
Höli
6 Jahre her

Ganz sicher nicht für die erste Generation. Wenn sich die Geräteklasse aber durchsetzt und Continuum, Win32-Unterstützung und sonstigen Schnick-Schnack bietet, bin ich aber der 2. Generation dabei.

0
stevenskies
6 Jahre her

Ganz klar nein. Ein Surface macht für meine Tätigkeiten durchaus Sinn, ein faltbares Surface Phone eher nicht. Für mich macht es keinen Sinn entsprechende Kompromisse einzugehen und eine Smartphone/Surface bzw. Smartphone/Notebook Kombination ist immer noch günstiger.

0
RadioCrack
6 Jahre her

Viel Spekulation… Ich würde erst mal abwarten, ob MS das Ding tatsächlich herausbringt. MS hatte ja auch angesagt, daß das Phone weiterlaufen würde. Dann doch nicht. Da ich absoluter MS Fan und Phone Fan bin, würde mir ein solches Gerät schon sehr zusagen, bin ich doch mit meinem 950 XL immer noch sehr zufrieden. 2000 Euronen würde ich dafür nicht ausgeben wollen. Das ist mir die Sache dann doch nicht Wert. Ich halte den Bereich von 1000 bis 1500 für angemessen. Wenn sich so ein Teil dursetzen will (und muß), dann wird das Teil verkauft werden müssen. Da halte ich… Weiterlesen »

3
Lernstudio
6 Jahre her

Von microsoft kommt keine Hardware mehr in mein Haus, die letzten Jahre waren nur enttäuschend.

0
robin2017
6 Jahre her

Nein, in keinem Fall. Ein Smartphone und ein Tablet mit vollwertigem Windows 10 kosten nicht mal ein Drittel des Preises und ist wesentlich flexibler. Völlig utopisch!!

2
nextgenwinuser
Antwort auf  robin2017
6 Jahre her

Ich stimme dir völlig zu. Zur Zeit kann man das eher als Tech-Demo/Studie sehen. Hier muss man einfach bedenken dass es sich „nur“ um ein Handy handelt und viele Menschen weniger Geld für ein Auto ausgeben(wenn sie überhaupt eines besitzen).

0
Androvoid
Antwort auf  robin2017
6 Jahre her

…nur leider verfügt da Microsoft über kein eigenes lebendes Smartphone-OS mehr… Darum versuchen sie, volles Desktop-Windows in ein ultramobiles Gehäuse zu pressen, welches aber als angeblich „neue Kategorie“ kein Smartphone sein soll und darf… Wie soll solch ein Spagat funktionieren?

0
pakebuschr
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Wenn ich das Surface Go falten könnte, funktioniert es doch weiterhin, dann noch mobil Telefonie und ich wäre Glücklich.

0
kategoriedefinierter
6 Jahre her

Klare Antwort auf die gestellte Frage: Nein.
Zu teuer für einen Nutzenzuwachs, den ich jedenfalls nicht sehe. Und eine Marke mit vergeigtem Vertrauen dazu. Fazit: Für ca. € 2000 kauft man bei MS nicht mal eben aus Neugier.

0
Taeniatus
6 Jahre her

Bei dem Preis – das kann Microsoft sich knicken 😉😂. Für 2k Euro kauf ich mir lieber ein EiPhone und ein EiPad oder MacBook. Da bin ich mir sicher, das es nicht so schnell fallen gelassen wird, wie es Microsoft mit WinPhone gemacht hat. Dazu bin ich flexibler, habe größere Auswahl an Apps und die Software die ich auf dem PC nutze, kriege ich auch für den Mac.

0
Androvoid
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Bitte genau diesen Kommentar an Mr. Nadella mailen und ihm gleichzeitig den Rücktritt nahelegen… Bcc auch gleich „an alle“ Mitarbeiter in Redmond…

0
pakebuschr
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

IPhone wäre mir viel zu klein und da laufen nur Smarthone Apps, Macbook ist zu groß für die Hosentasche und zwei Geräte möchte ich nicht mit mir herum schleppen.

0
SpeckBrettl
6 Jahre her

Bitte einmal ein ‚halbes‘ Surface Phone zum halben Preis mit extra viel App zum Mitnehmen!

2
ryanyart
6 Jahre her

Das Flexpai von Royole ist pottenhäßlich und kommt nicht einmal in die Nähe der „SurfacePhone“ Designstudien. Das Teil würde ich mir niemals kaufen, auch nicht für 500 €. Das faltbare Phone von Samsung kommt mir auch nicht ins Haus, wg. Android. Bleibt also nur das „SurfacePhone“ Vom Design ein absoluter Hingucker und wenn der technische Inhalt stimmt, ein „must have“. Das solch ein Teil nicht für unter 1000 € über den Ladentisch geht, war von vornherein klar. Aber jetzt schon die Marke von 2000 € anzupeilen halte ich für verfrüht. Warum setzt MS hier nicht mal ein Signal und sagt:… Weiterlesen »

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ryanyart
6 Jahre her

Weil das nicht die Preispolitik von Surface ist.

0
Taeniatus
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Wie ist denn die Preispolitik von Microsoft Surface? Pro Gerätetyp das es ersetzt 1k? Da das Surface Phone ein 3 in 1 (Phone, Tablet, Desktop PC) sein soll, kann man dann mit 3k rechnen 😜😂.

0
Luk
6 Jahre her

Auf keinen Fall. Aktuell sehe ich da einfach noch zu viele Probleme und zu wenig nutzen. 7,4″ und das wahrscheinlich in einem komischem Format finde ich einfach zu klein um einen Mehrwert zu bieten. Zumindest keinen der die 1500€ Mehrkosten gegenüber einem Smartphone rechtfertigen.

Viele sagen hier immer im Business Bereich würde das Geld keine Rolle spielen, da haben sie ihren Plan aber ohne die Controller gemacht.

1
Androvoid
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

…könnte trotzdem funktionieren, wenn da Microsoft seine Macht gegenüber den Unternehmenskunden ausspielt und denen die Geräte palettenweise mittels Gesamtpaket de facto extrem rabattiert sozusagen unterjubelt… Die Absatzzahlen gelten dann offiziell als hervorragend… auch wenn dann die Geräte kaum genutzt in den Schreibtischladen liegen bleiben und allein die iPhones weiter genutzt würden…

0
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Wenn ich ehrlich bin, erwarte ich sogar noch einen höheren Preis. Denn im PC-Markt gilt: je kleiner, je leichter, desto teurer plus eine Stufe weniger Leistung (im Schnitt). Kostet ein PC 500,-, dann zahle ich für einen leistungsgleichen Laptop 1000,-. Für ein leistungsgleiches Tablet werden rund 2000,- aufgerufen. Und dann ein nochmals kleineres Gerät PLUS Spitzentechnologie (Klappmechanismus) für NUR 2000,-? Sorry, das wird nicht funktionieren. Ich halte 2.500-3.000,- für wesentlich realistischer.

0
Androvoid
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Bis zu einem gewissen Grad an Miniaturisierung wurde da und wird auch immer gerne viel bezahlt, solange man mit einem Gerät noch nutzbringend arbeiten kann. „Darunter“hinaus wird es aber eher zum teuren Spielzeug, welches man nur im Notfall zu benutzen bereit ist… Und für den seltenen „Notfall“ werden nur wenige solch einen hohen Preis berappen wollen… und z.B. doch lieber gleich ein fast ebenso mobiles Surface Go für unterwegs mithaben wollen…

1
RoiDanton
6 Jahre her

Mit Intel CPU und Standard Hardware auf jeden Fall!

0
officemcsurf
Antwort auf  RoiDanton
6 Jahre her

Ach herje! Am besten ne GTX 1080? Geil wär’s aber den Akku gibt’s dann als Rucksack? Oder beschränkt sich die Laufzeit auf 1,5 Std. mit 30Sec. Schnellladung? Diese Vorstellung ist aktuell nicht vernünftig umsetzbar und die Zukunft liegt im Mobilenbereich erstmal bei ARM.

2
superuser123
6 Jahre her

mindestens 20000💵💶

0
worbel65
6 Jahre her

2000 Ocken für blöd rumdaddeln? Och ne, lasst mal stecken

0
pakebuschr
Antwort auf  worbel65
6 Jahre her

Daddelt man auf einem Surface nur blöd rum?

0
henning
6 Jahre her

Moin. Bei aller Liebe zu Windows in all seiner Form aber so ein Preis 🏷 ist für mich ein NO GO

0
henning
6 Jahre her

Moin. Bei aller Liebe zu Windows in all seiner Form aber so ein Preis 🏷 ist für mich ein NO GO

0
Wolf
6 Jahre her

Für handfeste Outdoortätigkeiten sind selbst hochpreisige, heutigen Smartphones nicht robust genug, im Gegensatz dazu sind Smartphones von CAT etc. im Verhältnis zu den Leistungsparameter viel zu teuer.
Man braucht also schon mindestens 2 Devices.
Dann lieber mit einem Smartphone, das hinsichtlich Productive-Apps mit Docking-Station und ohne Contiuum o.ä. einen Laptop bzw. PC ersetzen und für die Einsparung eines 3. Gerätes (PC/Laptop) ein 2000€ Smartphone kaufen!!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH