• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Warum ich bei Windows Mobile bleibe

von Königsstein
12. Juli 2016
in Exclusives, Meinung, Windows Phone
145
Windows 10 Surface Lumia 950 Windows Phone Mobile
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia950-26

Gestern hat mein Kollege Tom in einem, wie ich finde, sehr schönen und ehrlichen Artikel erklärt, warum er sich bis auf Weiteres von Windows 10 Mobile verabschiedet und zu Android gewechselt hat. Er folgt damit einer ganzen Reihe von Bloggern aus dem Windows Lager, die zu einem ähnlichen Entschluss gekommen sind. Der wohl prominenteste Abgang war jener von Tom Warren, der dem Windows Phone schon vor über einem Jahr den Rücken kehrte. Aber auch deutsche Kollegen wie der Kiwi Kaiser suchen mittlerweile ihr mobiles Glück außerhalb der Windows Plattform. Und selbst ein Dr. Windows flirtet regelmäßig öffentlich mit Android, um dann ebenso regelmäßig und öffentlich zu verkünden, dass er doch irgendwie bei Windows bleibt.

Was früher zu einem regelrechten Shitstorm aus der Community geführt hätte (auch ich habe damals ziemlich böse auf Tom Warren geschimpft), taugt mittlerweile kaum noch für einen Skandal. Angesichts der enttäuschenden Entwicklung der letzten 1-2 Jahre und den zahlreichen gebrochenen Versprechen von Microsoft, kann man es niemandem verübeln, wenn er sein Lumia gegen ein iPhone oder einen Androiden eintauscht. Zumal dann ja auch immer der berechtigte Hinweis kommt, dass man das Microsoft Ökosystem genauso gut auf den Konkurrenzplattformen nutzen kann – wenn nicht sogar besser.

Microsoft verlangt ja nicht mal mehr von seinen eigenen Mitarbeitern, dass sie ein Windows Phone als Geschäftshandy nutzen. Und spätestens seitdem der (damalige) Windows Mobile Chef Joe Belfiore mit einem iPhone erwischt wurde, wäre es lächerlich, ausgerechnet von Bloggern und Journalisten mehr Loyalität einzufordern.

@joebelfiore twitter for iPhone , Uh!?

— Shyam Sharma (@shyamshr93) January 26, 2016

Ich bleibe dem Windows Phone treu

Beim allem Verständnis für die Wechsler, habe ich jetzt aber auch das Bedürfnis, mal ein öffentliches Bekenntnis abzugeben und zu sagen: ich bleibe bei Windows Mobile.

Ich glaube, ich habe immer zu den kritischeren Stimmen in der Community gehört. Es war nie mein Anliegen, nur ein Cheerleader für die Plattform zu sein. Aber während Viele, die mich wegen meiner kritischen Beiträge angegriffen haben, heute Pokemon Go auf ihrem Androiden spielen, bin ich dem Windows Phone seit vielen Jahren treu.

Für mich hat das durchaus auch mit Glaubwürdigkeit zu tun. Ich könnte nicht so intensiv über die Windows Mobile Plattform schreiben, wenn ich sie nicht auch intensiv nutzen würde und das heißt für mich eben nicht nur ab und zu oder nebenbei, sondern als Daily Driver. Das ist aber mein persönliches Empfinden und ich möchte im Gegenzug keinem Kollegen die Glaubwürdigkeit absprechen, der für sich eine andere Lösung findet.

Desweiteren bin ich auch einfach ein Fan von Windows Phones. Und als echter Fan bleibt man seinem Team auch dann treu, wenn es in die zweite Liga absteigt (das ist, glaube ich, eine ganz gute Metapher für die Situation, in der sich die Windows Mobile Plattform gerade befindet). Ich mache übrigens auch keine Google Hangouts und kaufe meine Musik nicht bei iTunes. In solchen Dingen bin ich Überzeugungstäter. Das ist aber ein sehr spezieller Zugang zu Technologie, der sich nicht ohne Weiteres auf Andere übertragen lässt. Dieses Lagerdenken ist nicht unbedingt gut, vielleicht ist es auch gar nicht mehr zeitgemäß, aber ich versuche eben sowohl aus emotionaler Verbundenheit als auch aus professionellem Interesse soweit wie möglich im Windows Kosmos zu bleiben.

Dazu bin ich auch bereit, einige Entbehrungen in Kauf zu nehmen. Wobei ich mir einbilde, dass sich diese Entbehrung für mich in Grenzen halten. Es gibt nicht wirklich viele Apps, die ich auf Windows Mobile vermisse und wenn die Telegram Benachrichtigungen mit 30 Sekunden Verspätung ankommen, wie es Tom festgestellt hat, dann kann ich damit leben. Es kann natürlich auch sein, dass ich mir etwas vormache und der Rückstand auf Android und iOS mittlerweile sehr viel größer ist, als ich es bei meinen gelegentlichen Blicken über den Tellerrand feststelle. Mein Eindruck ist aber, dass die anderen letztlich auch nur mit ganz lauwarmem Wasser kochen (wie Stromberg sagen würde). Auch ein Galaxy S7 stürzt manchmal ab und auch Apple liefert hin und wieder fehlerhafte Updates aus.

Argumente für Windows Mobile

Obwohl ich persönlich weiterhin an Windows Mobile festhalte, habe ich schon lange aufgehört, Windows Phones in meinem Freundes- und Bekanntenkreis zu empfehlen. Ich habe auch schon lange aufgehört, Durchhalteparolen auszugeben und anderen Windows Phone Nutzern zu erzählen, dass die Plattform ihre beste Zeit noch vor sich hat. Und trotzdem gibt es für mich – neben der emotionalen Komponente – auch nach wie vor sachliche Gründe an Windows Mobile festzuhalten.

So gefällt es mir zum Beispiel, auf meinem Smartphone einen ähnlichen Look und Feel zu haben, wie auf meinen Windows PCs. Natürlich müssen Phone und PC unter Windows 10 noch viel enger zusammenwachsen, die praktischen Synergieeffekte aus der gemeinsamen Plattform halten sich derzeit noch in Grenzen. Aber allein durch die universellen Apps und die verwandten Designkonzepte, gibt es zumindest eine gefühlte Kontinuität, die ich ästhetisch befriedigend finde.

Zweitens bin ich noch immer davon überzeugt, dass Windows Mobile die mit Abstand fortschrittlichste und intuitivste Benutzeroberfläche bietet. Klar kann man sagen, dass es mittlerweile einfach Gewohnheit ist. Aber meiner Meinung nach ist die Windows 10 Mobile UI den verschachtelten Menüstrukturen von Android und dem antiquirten „Icons on a grid“ von iOS meilenweit überlegen.

Drittens finde ich Projekte wie Continuum und die universelle App-Plattform einfach unglaublich spannend. Auch wenn ich finde, dass diese Features in der Praxis noch nicht soweit gereift sind, um für den Durchschnittsuser ein echtes Kaufargument darzustellen (vielleicht werden sie das auch nie), möchte ich diese Entwicklung gerne hautnah miterleben. Und dank des Insider Programms und der umfangreichen Feedback Möglichkeiten kann ich das nicht nur als passiver Konsument tun, sondern ein Stück weit aktiv an der Verbesserung der Plattform mitwirken.

Viertens ist Windows Mobile für mich nach wie vor der beste Kompromiss zwischen dem strengen Regime von Apple und der anarchischen Android-Plattform, mit all ihren Sicherheitsrisiken und dem teils überbordenden Mikromanagement.

Ganz allgemein möchte ich mich auch weder unter die Fuchtel von Apple begeben, noch von Google durchleuchtet werden (die Idee, das man sich davor schützen könnte, indem man ein Google Konto unter falschem Namen betreibt, ist auch, gelinde gesagt, naiv). Es ist heutzutage eine essentielle Entscheidung, wem man als User seine Daten anvertraut und Microsoft ist da für mich zwar nicht über jeden Zweifel erhaben, aber eindeutig das kleinere Übel. Vor allem graust es mir noch immer vor einer möglichen Zukunft, in der Google vom Auto bis zum Kühlschrank alles kontrolliert. Und das Smartphone ist nunmal das Einfallstor, durch das sich die Konzerne heute in unser Leben schleichen.

Zu guter Letzt möchte ich auch nicht die kleinen Glücksmomente missen, die sich aus dem eher minimalistischen Dasein eines Windows Phone Nutzers ergeben. Diogenes in der Tonne war ja bekanntermaßen ein glücklicher Mensch. Ihr müsst euch mal vorstellen: ein typischer Android oder iOS Nutzer kennt gar nicht diese Freude, die man empfindet, wenn eine heißersehnte App nach langer Wartezeit auch für die eigene Plattform veröffentlicht wird. Das ist natürlich kein gutes Argument für eine Werbekampagne (Windows Mobile: Lerne zu schätzen, was du hast!) aber andere Windows Phone Fans werden wissen, was ich meine.

Diese Dankbarkeit für die kleinen Dinge, die gegenseitige Solidarität, auch das gemeinsame Bangen und Klagen, macht unsere Plattform und unsere Community zu etwas Besonderem. Manche haben sich mittlerweile, zumindest ein Stück weit, aus dieser Community verabschiedet. Aber dafür haben sie ja jetzt viele tolle Apps.


Dies ist ein Meinungsbeitrag. Die Meinung des Autors spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung von WindowsUnited oder anderer Mitarbeiter wider. 

 

 

Tags: AndroidiOSWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
145 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Balronu
8 Jahre her

Continuum war mein Kaufargument für das Lumia 950. Ich bin von Android und Samsung gewechselt. Auf meinem PC, Tablet und jetzt auch Handy läuft Windows 10 und uch bin zufrieden. Ein paar Apps vermisse ich noch, viele kann ich über die mobilen Seiten ersetzen.

0
Hirsch71
Antwort auf  Balronu
8 Jahre her

+1 hab aber das XL … größer u. leistungsstärker war mir wichtig zumal Continuum anfangs ja nur beim 950 XL inclusive… Redstone-Insidergruß aus Cottbus von Hirsch71

0
Luministo
8 Jahre her

Super Artikel. Dem kann ich 100 % zustimmen.

0
engelluzifer
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

+1

0
ronDEGIAR
8 Jahre her

AMEN Bruder

0
compulink
Antwort auf  ronDEGIAR
8 Jahre her

Und morgen schreibt Marco darüber wie er sein Windows Phone als Unterlage für den Schnittlauch nutzt!

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

? Der war nicht unlustig, auch wenn der Schnittlauch Beitrag von mir kommen sollte. Naja , schauen wir mal was es fur alternativen gibt.

0
trveCharon
8 Jahre her

So, jetzt hab ich mich doch noch registriert, war bisher nur fleißiger Leser… ? Ich für meinen Teil kann soweit alles bestätigen, auch wenn Tom seinen Weggang ausführlicher begründet hat. Verstehen kann ich euch beide. Auch ich habe schon vor längerem aufgehört W10M zu empfehlen, vor allem nachdem das Update nicht für Leute kam die fest davon ausgingen. Dennoch halte ich gern an der Plattform allgemein und meiner Insider-Preview im speziellen fest. Kleiner Nebeneffekt: Seit es heißt „Kein Fokus auf Mobile dieses Jahr“ kommen die mMn. besten Updates für die ganze Plattform. Ich find’s herrlich. Und trotz alter Mängel und… Weiterlesen »

0
conmarkm1700
Antwort auf  trveCharon
8 Jahre her

Kann Dir nur zustimmen. Ich mach mir keine großen Gedanken darüber welche Plattform in zwei bis drei jahren noch existiert. Wenn ich mir jetzt etwas neues zulege (Computer Tablet oder Handy) weiß ich doch schon beim Kauf das dies in ein bis zwei Jahren veraltete Ware ist.

0
Lenni
8 Jahre her

Toller Artikel. Kann ich fast 1:1 so auch für mich übernehmen.

0
arminSt
8 Jahre her

So steht es geschrieben, so soll es geschehen ? Im ernst, super Artikel der einem Windowsfanboy (since Win 3.11) aus der Seele spricht. Ich kann jeden verstehen der sein Glück woanders suchen möchte. Ich bleibe hier. Wie Du geschrieben hast ist WM das fortschrittlichste System von allen. Und MS hat einen sehr langen Atem und viel Geduld, wer weiss was noch kommt…

0
Fuchur
8 Jahre her

Seh ich ganz genauso :). Vielen dank fuer den tollen artikel. 🙂

0
Firefly
8 Jahre her

Toller Artikel, absolut meine Meinung; ich nutze seit Dezember 2004 nur noch Windows-Geräte und bin von der kontinuierlichen Entwicklung einfach immer noch begeistert und freue mich auf weitere innovative Features! … außerdem: „Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom“ ?

0
Elisa
Antwort auf  Firefly
8 Jahre her

+1

0
engelluzifer
Antwort auf  Firefly
8 Jahre her

+2

0
nordstein
8 Jahre her

Ich kann mich derzeit nicht mit anderen systemen anfreunden, finde Android und apple etwas langweilig aufgebaut. Es macht ja auch sinn das gleiche system auf allen geräten zu haben. Android gibt’s ja nicht auf notebooks und desktops, also wäre das für mich schon sinnlos und alle geräte mit apple wäre mir zu teuer. Ich habe es mit windows nicht bereut. Mit den apps ist etwas schade, finde es aber nicht allzu schlimm. Aber schade finde ich dass es wenig auswahl an Smartphones gibt, aber immerhin viel mehr als bei apple. Ich bin sehr gespannt auf das hp elite x3. Mein… Weiterlesen »

0
Cimba
Antwort auf  nordstein
8 Jahre her

Android gibt es sehr wohl auf dem Notebook, nennt sich Google Chrome Book und aktuell gibt es diverse, neue Geräte.

0
nokiot
Antwort auf  Cimba
8 Jahre her

Chrome ist nicht Android

0
Cimba
Antwort auf  nokiot
8 Jahre her

Windows Mobile dann aber auch nicht Windows.

Chrome/Android ist halt das Google Universum.

0
Fuchur
Antwort auf  Cimba
8 Jahre her

Ne, selbst der vergleich hinkt weil chrome und android noch einen anderen kernel haben…

0
Jayveetee
Antwort auf  Fuchur
8 Jahre her

iOS und Mac OS auch 😉 also hinkt selbst dein Vergleich ?

0
msicc
8 Jahre her

Dem ist nix hinzuzufügen ✌

0
Benni
8 Jahre her

Das gibt meine Meinung ziemlich genau wieder. Wüsste nicht was es da noch hinzuzufügen gibt. ?

0
Elisa
8 Jahre her

Danke für den sehr guten Artikel. Ein richtiger Aufsteller!

0
andy.cl
8 Jahre her

Du sprichst mir aus der Seele! Auch ich bleibe Windows Phone treu!

0
Krueger
8 Jahre her

Was ist eigentlich bei euch los? Jedes Mal wenn ich einige Tage nicht am Rechner bin, folgen Beiträge sehr interessante Beiträge. Ich habe nun den Beitrag von Tom und dir gelesen. Ihr habt beide sehr interessante Sichtweisen und ich kann euch beide sehr gut verstehen. Mir reicht mein Windows Phone ebenfalls für alles aus (zumindest noch), bei meinen Kindern sieht es da aber auch schon wieder ganz anders aus. Sie brauchen halt eben die grössere Appvielfalt (gerade Snapchat ist bei denen ein Dauerbrenner). Jeder soll doch einfach das nehmen, was er will und braucht. Es spielt doch keine Rolle, ob… Weiterlesen »

0
Ostsee
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Vielleicht solltest Du häufiger einige Tage nicht am Rechner sein ?

0
Androvoid
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Königstein versucht eben die Userschar der durch Tom’s gestrigen Beitrag „bedrohten“ WU-Plattform für diese noch einigermaßen zu retten, indem er versucht, Feuerwehr zu spielen und Tom’s Beitrag durch seine „positive“ Gegenmeinung zu neutralisieren… 😉

0
Gartenfreund
8 Jahre her

So. Bin nun auch registriert. Habe vor anderthalb Jahren von Android zu WP gewechselt und will ebenfalls nicht mehr zurück. Auch ich trauere nicht vorhandenen Apps nach aber PC, tablet und Notebook laufen mit dem Smartphone Hand in Hand. Und das begeistert mich. Ich habe ein Lumina 560xl, kaum Abstürze, drei mal so lange Akkulaufzeit wie beim Samsung, eine tolle Nutzeroberfläche usw. Also – ich stehe auch zu 100% hinter dem Artikel, der gleichwohl wie der Gestrige in sehr freundlicher und nicht dissender Sprache gehalten ist. Daumen hoch!!!

0
spaten
Antwort auf  Gartenfreund
8 Jahre her

Nur nebenbei: Was ist das „Lumina 560xl“? 650? 640xl 950xl?

0
elegiator
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Er hat ein „Lumina“. Das ist der aller neuste Schrei aus Estland ?

0
brullsker
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Geil… Ein neuer OEM ??

0
Jayveetee
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Tatsächlich villt das hier: https://windowsunited.de/2016/07/12/neue-bilder-vom-gecancelten-lumia-850-honjo-aufgetaucht/ :-O wäre die Frage, wie er daran gekommen ist 😀

0
spaten
8 Jahre her

Sehr schöner Artikel! Du schreibst mir aus der Seele.

0
NeroC
8 Jahre her

Ich hätte gerne das schlanke Samsung S7 mit W10m

0
Hendrik Hoffmann
Antwort auf  NeroC
8 Jahre her

Ein HTC 10 mit Windows 10 Mobile fände ich sehr interessant oder das LG G5 wegen dem wechselbarem Akku und den Kameras aus denen man mit der microsoft Kamera App mehr rausholen könnte als mit Android. Ein S7 hat kein USB TypC und ist durch das Glas zu empfindlich.

0
carrabelloy
Antwort auf  Hendrik Hoffmann
8 Jahre her

Hier werde ich soweit von allen Seiten abgedeckt und wenn man schon seine Modelle wünscht dann würde ich das Lumia 950 XL in einen Sony Xperia Z Ultra vorstellen 6 Zoll Einfach Mega ?

0
Nobby
8 Jahre her

Super!!?

0
Tom-hh
8 Jahre her

Toller Artikel. Ich bin von meinen Lumia 950 auch echt überzeugt. Aber wenn es runterfällt ist es kaputt. Das ist bei Apple auch so. Aber bei Apple könnte ich in den nächsten Store gehen und für kleines Geld das Gerät austauschen. Nicht so bei Microsoft. Das ist der mieseste Kundensuppport im ganzen Universum. Hotlines und Chat unerreichbar und inkompetent, eine einzige Werkstatt in Ungarn, die mir ohne Rücksprache das Gerät unrepariert zurückschicken, am Telefon nur quäkende Computer-Menüs die zu nichts führen, niemand kann und will helfen. Das ist mal ein echter Grund, Microsoft den Rücken zu kehren. Presales ist halt… Weiterlesen »

0
Hirsch71
Antwort auf  Tom-hh
8 Jahre her

Mein 950 XL hat ein Ledercover von Mozo u. Panzerglas über dem Original-Display! Letztens knallte es aus 1m auf steinernen Kirchenboden … Display voraus … Panzerglas an der einen Ecke gesplittert, ab damit, neues drauf für 4€ (2 Stück) u. das unbeschädigte Original-Display ist wieder geschützt☺ … Der Kunststoff federt Stöße übrigens besser ab u. die sensible Technik sowie das Cover bekam nichts ab… Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
carrabelloy
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Ich eins für 10 € mit seiten Ständer Silikon hülle außen rum also damit und das noch mal mit dem Seitenständer. Alles im allem sehr gut ? zwar sehr Dick außen rum. Sieht von Design nicht top aus aber es erfüllt seine Zwecke für mein Baby 950 XL ? ☺???

0
nikolawolf
Antwort auf  Tom-hh
8 Jahre her

Warum sollte es dann kaputt sein? Mein 950 XL ist unzerstörbar (ohne hässliche Hülle).

0
Tobias
8 Jahre her

Guter Artikel, bin von einem Nokia mit Symbian auf Lumia 950 umgestiegen und habe es soweit nicht bereut. Es gibt einige Sachen die fehlen, aber bin voller Hoffung, dass diese noch kommen.
Wüsste nicht, ob ich auf ein Android oder Apfel umsteigen würde, wenn W10M sterben würde.

0
Lars
8 Jahre her

Klasse so muss das sein

0
Cloud_Connected
8 Jahre her

Guter Artikel – kann jeden Punkt unterschreiben 😉 Denke, dass Windows 10 mobile aktuell kein seehr gutes, aber ein gutes BS ist. Ich persönlich war noch nie so zufrieden mit einem Handy wie aktuell mit meinem Lumia 830. Für mich soll ein Mobiltelefon kein Zeitfresser sein, sondern meine Produktivität steigern; MS Office, eine gute Emailintegration und die Integration mit meinem Desktop OS sind da entscheidende Vorteile. Auch bei den Apps tut sich einiges, auch wenn man es nicht mit Android und iOS vergleichen kann. Ich denke aber, dass die positiven Auswirkungen auf die voranschreitende Verbreitung von Windows 10 auf Desktop/Tablet… Weiterlesen »

0
Cimba
Antwort auf  Cloud_Connected
8 Jahre her

„Hier scheint die ursprüngliche Intention von MS aufzugehen via Windows 10 Universal Apps auch das Mobile BS mitpartizipieren zu lassen. Ich glaube, dass mit Ende des Gratisupdates von Win10 bereits eine Verbreitung erreicht ist, die man nicht so leicht ignorieren kann.“

Ich sehe hier aber den Fehler, den MS macht.

Die junge Genration macht ihren Erstkontakt mit Internet und Technik mit einem Smartphone und das ist nunmal nicht Windows.

Daher verstehe ich da MS überhaupt nicht, warum sie ihre Windows Mobile Bemühungen so schnell aufgegeben haben.

0
Hirsch71
Antwort auf  Cimba
8 Jahre her

Microsoft kann da die Consumer-Masse nicht mehr erreichen, für die die Verfügbarkeit von Apps vor Sicherheit oder Innovation geht… Das haben sie erkannt… Umsichtigere User, wie ich, zudem Insider Fast Ring, sind die Ausnahme…,Business tickt da sicher ähnlich sensibel… Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
roptimister
8 Jahre her

Du sprichst mir aus der seele! 100%ige zustimmung. Ich muss zugeben, ich bin sehr, sehr oft wirklich unzufrieden, aber irgendwie liebe ich windows (mobile) doch sehr und würde erst wechseln, wenn es w10mobile nicht mehr geben sollte…

0
Ostsee
Antwort auf  roptimister
8 Jahre her

+1

0
Howielt
8 Jahre her

Dafür DAUMEN HOCH!

0
paul_3
8 Jahre her

Super geschrieben … Bin ganz deiner Meinung

0
SPri
8 Jahre her

Ästhetik, Bedienung, guter, eigenständiger Mittelweg zwischen Apple und Android, durchgängiges Windows-Feeling – das sind auch meine Argumente, die mich bei Windows Mobile halten. Enttäuschung und Ärger über vieles gehören dazu und würden mir als prinzipiell anspruchsvollem und kritischem – aber eben auch treuem – Menschen auf dem anderen Plattformen keinesfalls erspart bleiben, wie ich schnell merke, wenn ich andere Tablets und Smartphones in die Hand bekomme.

0
manngoo
8 Jahre her

Es ist nicht nur die Solidarität und das Mitwirken als solches was ich schätze, sondern das Windows Phone hilft mir (Vorsicht, klingt komisch, ist aber so) in meinem von Technik durch und durch geprägten Berufs- und Privatleben, das Handy nicht permanent in der Hand zu halten. Das eingeschränkte App Angebot nervt mich teilweise selbst, aber es erzieht einen auch indirekt. Muss ich wissen ob gerade in den Alpen eine Gämse verunglückt ist und das noch als Popup Nachricht? Ist natürlich überzogen dargestellt, dennoch nutze ich bei Bedarf alle Möglichkeiten die es gibt. Ich kann aber unterwegs oder während meiner Freizeit… Weiterlesen »

0
Happy WP Fan
Antwort auf  manngoo
8 Jahre her

+1

0
miplar
Antwort auf  manngoo
8 Jahre her

Yepp – genau meine Zustimmung! Es gibt so viele innovative Alleinstellungsmerkmale, dass ich sogar richtig stolz auf mein 950 DS bin!

0
Hoschi
Antwort auf  manngoo
8 Jahre her

Absolute Zustimmung. Schön daß das mal jemand anmerkt.

0
Abdullah
8 Jahre her

Dem kann Ich mich nur anschließen gestern war ich mit meiner Freundin im Park weil sie eine Runde Pokémon go spielen wollte. Und da fragt mich einige Leute spielst du nicht? ich sage Nein Ich habe ein Windows Phone und kann das nicht spielen und trotzdem würde ich mein Windows Phone nie gegen ein Android oder ein Apfel eintauschen. Und genau so ist das vielleicht auch mit der app du hast gesagt. Man freut sich einfach auf solche Dinge und vielleicht ist es genau sowas was ich Suche das ich einfach warte bis dieses Spiel Pokémon go endlich für Windows… Weiterlesen »

0
affeldt
8 Jahre her

Iphone ist doch total überhypter SchickiMickiKram (Goldenes Handy…oh Himmel), der als schmückendes Statussymbol wie ein Baby durch die Gegend getragen wird. Furchtbar. Und das Gehabe im Apple Store, das hat was von Gehirnwäsche und Sekte in Einem. Und Google…never! Mein 920 und jetzt 950 sind Arbeitstiere für mich, super Desktop, maximal zu persinalisieren, läuft super. Ich vermisse nichts. Und wer mir keine App anbietet, will mich als Kunde nicht. Das reicht mir.

0
Reiner
8 Jahre her

Ich kann Vieles aus dem Beitrag nachvollziehen und bin aktuell mit meinem Lumia weitgehend und dem System sehr zufrieden. Allerdings ist es für einen Fan schwierig, Microsoft die Stange zu halten, wenn man im Umkehrschluss feststellt, dass diese Firma nur wenig Durchhaltevermögen und Fantreue zeigt. So wurde sehr lange an der Software zusammen mit Nutzern gearbeitet, diese sind sicher auch für eine Menge an Verbesserungen mit verantwortlich, die in die Basis und die Updates einflossen und einfließen. Handwerkliche Fehler hat ja vor allem Microsoft begangen. Unerklärlicherweise verließen die neuen Geräte mit einer verbugten Software das Haus und wurden somit nicht… Weiterlesen »

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Ganz meine Meinung. Obwohl ich zweifel hatte, habe , ob ich eventuell in die falsche Richtung investiere. Wenn MS ihre Innovation umsetzen, Nex Dock System, Continuum und vieles mehr, sehe ich WM sogar auf den Markt sich zu etablieren. Gerade gestern , wurde mein 640xl noch von Galaxy User mein Display mit dem selbst aufgenommenen Video gelobt , wie schön doch die Auflösung ist.

0
wigglegeri
8 Jahre her

Auch neu registriert um zu sagen: Schließe mich auch zu 90% an, aber ich empfehle Windows Phones noch immer meinen Freunden…

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Datenschutz ist für mich das absolute Killerargument gegen Google/Android. Was Google an Daten abgreift lässt ohne Opt-Out wie bei Windows 10, ist absolut skandalös. Nur das der shitstorm in der tech-blog-szene ausbleibt:
http://www.wiwo.de/my/unternehmen/it/datenschutz-google-uebertritt-die-naechste-grenze/13841858.html

0
plilly
8 Jahre her

Klasse geschrieben! Jeder soll so leben wie er will und auch das System nutzen das er möchte und bei dem er sich gut aufgehoben vorkommt. So sollte es auf allen Gebieten des Menschlichen zusammenlebens sein dann wäre alles etwas besser.

0
Bircan
8 Jahre her

Ich stimme auch auf diesen Artikel zu. Ich benutze Windows Mobile seit Windows 5 Habe Android und IOS probiert aber bin immer bei Windows geblieben und bleibe auch bei Windows . Android und IOS nutzer wissen gar nicht mal was sie alles verpassen.

0
sanel.s
8 Jahre her

Android=Babysittern, IOS=Jugendweihe, Windows=Erwachen

0
miplar
Antwort auf  sanel.s
8 Jahre her

+1

0
Guenter
8 Jahre her

Ich sehe vieles ähnlich, mit einem Unterschied. Dein vierter Punkt, steht bei mir an erster Stelle.

0
vivawaldi
8 Jahre her

Korrekt. ?

0
Ctwx
8 Jahre her

Ich kann dem zustimmen. Für mich ist Windows Mobile das ideale System. Mit Android komme ich genausowenig klar wie mit iPhone. Windows Mobile macht einfach Spaß zu nutzen, also bleibe ich auch dabei. 🙂

0
AlexanderKhan
8 Jahre her

Ich bin auch win Phone Besitzer. Aber ist es dennoch nicht egal wer was für ein Handy man besitzt? Man kann eh nichts anderes außer damit telefonieren und schreiben und ein paar Apps nutzen. Am ende kommt immer das gleiche raus ausser es befindet sich eins der vielen Betriebssysteme darauf.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH