• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Warum es bis zum nächsten Build von Windows 10 Mobile noch dauern könnte!

von TechNils
23. März 2015 - Aktualisiert am 24. März 2015
in Community
6
Warum es bis zum nächsten Build von Windows 10 Mobile noch dauern könnte!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Joe-build

Am letzten Mittwoch startete die lang ersehnte (und dann aber auch erwartete) Verteilung des neuen Preview-Builds mit der Nummer 10041 für Windows Insider auf dem Desktop.
„Was ist jetzt mit Phones?“, mag man sich fragen. Ja, es ist tatsächlich schon wieder fast anderthalb Monate her, seitdem der erste und bisher einzige Preview-Build für Windows Mobile Insider erschienen ist und nicht mal eine handvoll Lumia Modelle abdeckt.

Deswegen kann ich Enthusiasten gut verstehen, die sich mit ihrem Flaggschiff Lumia 930, 1520 oder (dem Klassiker) 1020, die Windows 10 Technical Preview herbeisehnen. Aber mal ehrlich: Im Moment verpasst man wirklich noch nicht viel und würde sich die Alltagsexperience auf seinem geliebten Lumia Boliden mit Bugs, Hängern und Rucklern versauen (ja, selbst auf dem 1520, wie ich schon feststellen durfte).
Aber hier sind auch ein paar gute Gründe, warum es wahrscheinlich noch etwas länger dauern wird, bis ein neuer Preview-Build für Phones erscheinen dürfte:

Wer sich den Funktionsumfang des neuen Build 10041 für Desktops angesehen hat, wird nach einer fünfminütigen Rage über die „hässlichen“ neuen Icons und 10 Minuten Herumspielerei mit dem Startmenü mit (verbuggter) Transparenz und ein paar wenigen UI-Tweaks festgestellt haben: Moment mal, das war es schon? Ja, Microsoft hat den Windows Insidern auf dem Desktop wirklich kaum Überraschungen beschert. Uns Deutschen (und auch den Briten, Chinesen, Spaniern, Franzosen und Italienern) wohl noch am ehesten, da wir nun zum ersten Mal Cortana am PC kennen lernen dürfen. Wobei auch hier sich die Begeisterung in Grenzen halten wird: Grundlegende Dinge per Texteingabe, wie Erinnerungen oder Wecker kann sie schon, aber die Spracheingabe reagiert noch recht behäbig und „Hey Cortana“, habe ich bisher noch gar nicht lauffähig bekommen.

Fotos

 Längst überfällig: Das Update für die universelle Fotos-App von Windows 10

Es ist nach Microsofts Einschätzungen womöglich noch zu früh für mehr. Das sieht man auch an dem immer noch fehlenden Update für die Fotos-App und den schmerzlich vermissten Kalender- und Outlook- Apps, die uns schon vor zwei Monaten funktionsfähig demonstriert wurden – sogar auch auf Joe Belfiores Lumia 1520 beim Windows 10 Event. Und dann fehlt auch immer noch das neue Herzstück von Windows 10: Der neue Browser mit dem Codenamen „Project Spartan“, den man den Desktop Insidern eigentlich schon längst versprochen hatte.

Spartan

Für viele (wahrscheinlich noch etwas länger) das am heißesten ersehnte Feature von Windows 10: Browser „Project Spartan“

Lange Rede, kurzer Sinn: Es wird noch dauern. Dauern, bis all diese Sachen auf dem Desktop zum Testen in einem neuen Preview-Build bereit stehen und wahrscheinlich noch länger dauern, bis ein neuer Build mit diesen Features auch für Phones verfügbar ist.

Ich glaube nämlich nicht, dass wir ein paar der oben genannten Apps zuerst auf dem Phone sehen werden, und dann auf dem Desktop. Man muss immer bedenken, dass wir mit der Phone Preview ein gutes Stück hinter der Desktop Preview hinterherhinken. Wir haben noch nicht mal die neue Karten- oder OneNote-App, die es bei Windows 10 auf dem Desktop auch schon 2 Monate lang gibt (geschweige denn die anderen Office-Apps Word, Excel und Power-Point). Ob Microsoft jetzt extra für die Office Apps und die Karten-App noch schnell ein Update für die Phone Preview hinterherschiebt? Fraglich.

Eher wird man sich darauf konzentrieren, die Outlook-App, die Kontakte-App, die neue Messenger-App mit Skype-Integration sowie eventuell auch noch „Project Spartan“ startreif zu machen und das alles dann in einem großen Update Ende April nach der Build-Konferenz am 29. April den Insidern zur Verfügung stellen. Vielleicht dann sogar mit der Überraschung, dass wirklich alle Windows Phone 8 basierten Smartphones die Preview laden können.
Wir werden sehen, ob ich Recht behalten werde. Auf jeden Fall erwarte ich im Anbetracht von Microsofts momentaner Update-Strategie („schnellere“ Updates = ein Desktop-Build pro Monat) bis zur Build-Konfernez Ende April kein neues Update – was für Enthusiasten schon ein wenig ernüchternd ist.

Hoffen wir für alle Nutzer eines High-End Lumias, dass ich falsch liegen sollte und Microsoft sein Versprechen, häufiger Updates zu liefern, auch auf der (riskanteren) Phone-Seite ernst nimmt.

Wünscht ihr euch schnellere Phone Updates, oder läuft eurer Meinung nach alles nach Plan? Was erwartet ihr für das nächste Build?

Tags: Build 10041Foto AppMicrosoftProject SpartanUpdateWindows 10Windows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
dancle
10 Jahre her

Ich frage mich eher wie es im Bereich mobilen Office weitergeht. Bekommt man vollen Funktionsumfang nur mit Office365-Abo (wird ja zusammen mit dem Lumia 640 verkauft) oder bekommen wir die Apps als Vorzug zu anderen Plattformen mit vollem Funktionsumfang dauerhaft gratis. Ich tippe eher auf ersteres, warum sollte man sonst Office365 mit neuen Windows-Phone-Geräten verkaufen?

0
TechNils
Verfasser des Artikels
Antwort auf  dancle
10 Jahre her

Ich tippe ehrlich gesagt auch auf ersteres. Microsoft lässt Windows leider kaum Alleinstellungsmerkmale. Und das Lumia 640 und 640XL mit gratis Office 365 zu verkaufen wirkt auf mich eher ein bisschen wie Selbstironie, da es auf Windows Phone einfach bisher keine Vorteile bringt, solange die neuen Office Apps noch nicht erhältlich sind. Naja, Mann kann ja immerhin bis Windows 10 warten und dann das Abo aktivieren.

0
Paul
10 Jahre her

Ich denke, die Previews sind vor allem ein Marketing-instrument.
Ich denke auch, dass sie intern schon sehr sehr sehr viel weiter sind, als das, was sie raus geben. Sonst wäre ein Sommer-Release nicht zu schaffen.
Je später man Kernfeatures veröffentlicht, desto später kann sich die Konkurrenz von diesen Features inspieren lassen. Und ich wette, dass wir einige Features, die zuerst mit Win10 kommen, recht bald auch auf ChromeOS und MacOS sehen werden (so wie Win10 andersrum ja auch inspiriert wurde).

Deswegen kann es auch eine strategische Entscheidung sein, nicht ALLES in den Preview-Builds offen zu legen.

0
TechNils
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Paul
10 Jahre her

Ich denke auch, dass das zum großen Teil eine strategische Entscheidung ist. Man arbeitet noch immer auf gewisse Milestones hin, die man dann öffentlich präsentieren will. Dass die Nutzer den Programmieren während der Arbeit „über die Schulter schauen“, will man dann doch eher nicht.

0
zoolander
10 Jahre her

nun ja previews sind in erster Linie für Entwickler gedacht um Treiber und Apps auf dem neuen System zu testen und lauffähig zu machen… Marketing hat da nicht so viel mit zu tun zumal ja auch viele Bugs und Fehler in einer Preview vorhanden sind.

0
paul
10 Jahre her

Ja, stimmt. Treiber. Allerdings hat das MS bei Vista trotz fundamentalem Bruch zu XP nicht von maximaler Geheimniskrämerei abgehalten. Bei Win10 vs.Win8 sind Kernel und APIs offenbar sehr ähnlich. Dennoch das ganze Bohei um Win10. Bestes Marketing.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH