• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

War´s das? Windows 10X auf Eis gelegt

von Jo
9. Mai 2021 - Aktualisiert am 10. Mai 2021
in Featured, Windows 10
10
Windows 10X

Windows 10X - Die Zukunft von Windows

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wer Microsoft schon längere Zeit verfolgt weiß, dass eine Ankündigung, ein Trailer oder konkrete Pläne noch lange nicht in einer Veröffentlichung des Produktes münden müssen. Nun scheint es mit Windows 10X das neue und leichtgewichtige OS der Redmonder zu treffen, welches eigentlich noch dieses Jahr für klassische Formfaktoren, wie Laptops im Bildungsbereich, hätte erscheinen sollen. Damit wollte Microsoft den Vorstoß von ChromeOS abwehren und endlich ein modernes OS ohne Altlasten realisieren. Daraus wird nun aber wohl vorerst nichts. Wenn es denn überhaupt jemals erscheinen wird.

Siehe auch: Microsoft Quartalszahlen: Es läuft rund!

Windows 10X auf Eis – Fokus ganz auf Sun Valley Update

Wie die Kollegen von Petri berichten, hat Microsoft 10X auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. Bereits zuvor war das neue OS mehrmals verschoben worden. Ursprünglich hätte das neue und flexible Windows zusammen mit dem Surface Neo im Herbst 2020 erscheinen sollen. Wie wir wissen, wurde daraus nichts und auch das Neo ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun scheint man zumindest vorerst komplett die Bremse zu betätigen.

Windows 10X
Windows 10X

Der stets gut unterrichtete Kollege Zac von Windows Central bestätigt die Informationen anhand eigener Quellen. So hat Microsoft intern die Tests mit Windows 10X bereits im Februar komplett eingestellt. Stattdessen möchten sich die Redmonder nun komplett auf das altbekannte Windows 10 konzentrieren und lieber diesem optisch und funktional Beine machen. So konzentriert man sich nun auf das Sun Valley Update für den Herbst, welches endlich einen einheitlichen und modernen Look für Windows etablieren soll. Dabei dürften auch viele Elemente von 10X ihren Weg in das klassische Windows finden. Somit war die bisherige Arbeit zumindest nicht umsonst. Bei Microsoft sieht man aktuell wohl keinen Sinn, ein zweites OS zu betreiben und konzentriert alle Ressourcen auf Windows 10. Ob und wann Windows 10X dann erscheinen wird, ist somit völlig offen. Gut möglich, dass Microsoft in einigen Jahren heimlich still und leise per Blogbeitrag das Ende von 10X verkündet. Es wäre nicht das erste Mal.


via Windows Central

Tags: auf EisgestopptMicrosoftModernNeuOSSun ValleyUpdateverschobenWindows 10windows 10X
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
4 Jahre her

Ist ja alles schön und gut, aber dann sollte Windows 10 mit Sun Valley dann auch Dual-Display-Geräte bzw. Foldables unterstützen. Sie haben ja OEMs heiß gemacht (siehe Lenovo) und lassen diese sonst wieder im Regen stehen. Und Google fügt ja entsprechende Funktionen Android hinzu… Ich denke mal sie lassen sich vom aktuellen Zwischenhoch der PCs/Laptops blenden und ziehen daraus die falschen Schlüsse. Ich hätte Windows 10X mit offenen Armen empfangen und auch das Surface Neo hatte mich stärker als das Surface Duo gereizt. Naja wird dann eben wieder nichts mehr.

7
slo
Antwort auf  mamagotchi
3 Jahre her

Seh ich genauso. Ein bisschen überarbeitet könnte man 10X vielleicht auch als Smartphone Betriebssystem verwenden. Das hätte dann ja vielleicht auch ein neuer Versuch von MS werden können mehr Popularität auf dem Smartphone Markt gewinnen zu können.

0
Luk
4 Jahre her

Gute Entscheidung, Windows10X hatte einige gute Elemente, aber das Konzept habe ich nie verstanden.

Es braucht ein zukunftsfähiges Windows 10 keine zwei halbgaren Sachen. Die größeren Dualscreen Geräte die es bereits gibt haben auch nie wirklich Anklang gefunden.

0
eichlhoernchen
4 Jahre her

Vor einem halben Jahr wurde ich ausgelacht nun ist es passiert. Ich hasse es ständig recht zu haben. Einen Vorteil hat es aber denn ohne 10 X könnte aus Win 10 doch noch was werden. Hoffentlich wird Sun Valley nicht auch noch floppen.

3
Androvoid
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

…und die (zeitgerechte) Machbarkeit konnten die Redmonder Top-Profis nicht schon vornherein zumindest einmal grob abschätzen? Eindeutig ein Management-Fehler oder eher -Versagen! Und überhaupt, damit wurde ohnehin mindestens 10 Jahre zu spät begonnen. Das iPhone und dann Android und die ersten Chromebooks hätten da schon Alarmstimmung auslösen müssen. Das altbackene Kompromiss-OS „Windows Home“ war da zwar ein bequem abfallendes Windows-„Nebenprodukt“ , war aber in diesen neuen Zeiten vom Konzept her bezüglich sich verändernder Consumer-Ansprüche der jäh neu aufkommenden Konkurrenz – schon damals klar ersichtlich – nicht gewachsen. Und sich da – einmal etwas weiter vorausschauend – für ein Projekt entscheiden, aber… Weiterlesen »

1
nordlicht2112
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

👍👍👍

0
robfox
4 Jahre her

Besser so, als eine Totgeburt. Wäre ja auch möglich , dass mit der Zeit Bausteine aus Windows 10X in Windows 10 integriert und alte Windows Bestandteile langsam ersetzt werden. Im Endeffekt versucht Ms den Entwicklern (jedenfalls Softwareseitig) bis zum geht nicht mehr entgegen zu kommen. Man kann nur hoffen, dass jetzt auch entsprechende Elemente für die Hardware (Wie z.B. verbessertes Touch) kommen.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

10 X sollte doch auch die Vorlage für Windows 10 sein. MS hat doch bereits angekündigt gehabt das die Elemente aus 10 X zum Teil in Windows 10 eingebaut werden sollen. Das Problem an 10 X ist auch nicht das es schlecht war/ist aber es wurde seit dem Leak im letzten Jahr (oder sogar früher) nicht weiterentwickelt. Bis heute gehen nicht mal alle Einstellungen, es lassen sich nur wenige ausgewählte Apps installieren (und nicht mal alle Standard-Apps). Release Frühjahr 2021 wurde verschoben auf im Laufe des Jahres… War doch zu erwarten das es nicht erscheint. Nun warten wir bis der… Weiterlesen »

1
Androvoid
4 Jahre her

Da hat wohl Nadella wieder einmal kurz entschlossen eine seiner schon berüchtigten Notbremsen gezogen, wohl um vor allem seine geliebte Bilanz vor unnötig verbranntem Geld zu schützen… ;). ?
Google wird’s jedenfalls freuen, wenn jetzt Ihre pflegeleichten Maschinen im Bildungsbereich und auch sonst bei den milliarden google-affiner Android-Consumern weiter völlig freie Fahrt haben werden und sie sich jetzt zwecks baldigem, jetzt noch chancenreicheren Angriff auf den klassischen Windows-Desktop sogar noch motivierter der Entwicklung neuer consumergerechter Hard- und Software widmen können. Vielleicht gönnen sie dafür – als augenzwinkerndes Dankeschön an den weitsichtigen CEO – der Bing-Suche vorübergehend einen kleinen australischen Höhenflug..??

1
Krischan1981
3 Jahre her

Schade finde ich bei all dem nur das das NEO damit wieder verschoben wird und vor allem das Microsoft kein OS hat, dass wirklich „always on“ ist. Aktuell ist es immer noch so, dass man sich z.B. bei Messenger Nachrichten oder einer Wecker Funktion auf keine fall auf Windows verlassen kann, was wiederum Android hervorragende beherrscht. In dem Punkt hatte ich schon gehofft das Windows 10X endlich diesen Schritt überwinden wird.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH