• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Reality-Check: Entwickler entfernen sich von Windows Store!

von Leonard Klint
21. Dezember 2015 - Aktualisiert am 2. März 2019
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
12
So will Microsoft den App-Gap schließen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nicht nur mir kam es die letzten Wochen so vor, als ob das Interesse der Entwickler am Windows Store gestiegen sei. Erst kürzlich haben bekannte Anwendungen wie Netflix oder Expedia Windows 10 Universal Apps veröffentlicht – das ist doch ein gutes Zeichen!

Die Realität sieht offenbar anders aus, zumindest wenn man nach einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens IDC und der Development Plattform Appcelerator geht:

developer-interest-q4-2015

Der Trend für Windows Tablets und Surface (wird als separate Geräteklasse gelistet) geht klar nach unten. Das Interesse an Windows Phone nahm im Vergleich zum Vorjahr um 5% ab. Unklar ist, ob damit auch Windows 10 Mobile gemeint ist, dass hier gar nicht gelistet ist.

Der Fokus der Entwickler richtet sich dieser Umfrage nach auf die Apple Watch und Internet of Things allgemein (Band? Eher die Legionen an Android Wear).

emergent-markets

Auch die Indikatoren für die beliebtesten Entwicklungsbereiche sind nicht gerade toll. „Home Automation“ ist auf Platz 1 des Entwicklerinteresses und Microsoft ist hier bekanntlich schlecht aufgestellt.

Auch im Bereich Automobile (also vor allem On Board Computer) schwächeln die Redmonder, obwohl dieser Bereich starkes Wachstum verspricht.

An der Umfrage haben fast 5800 mobile Entwickler teilgenommen. Sie stammt vom Dezember 2015.

 

Was glaubt ihr wieso Entwickler immer noch so zaghaft auf den Universal Zug springen? Was kann Microsoft tun, um das Interesse zu entfachen? Auf eine interessante Diskussion!


Quelle

 

Tags: DeveloperEntwicklerMicrosoftWindows 10Windows MobileWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
dhrac
9 Jahre her

Bei solchen Umfragen bin ich meistens sehr kritisch, vor allem, wenn das Ergebnis so eigenwillig ist. In der Grafik sind nahezu ALLE Plattformen im Abwärtstrend – außer iPhone (was ich verstehe) und… iPad? Das Device, bei dem es in den letzten Quartalen Umsatzeinbrüche gab? Ist das eventuell Momentum durch das iPad Pro? Dann scheint die Umfrage mehr eine Momentaufnahme zu sein (jedenfalls aus Sicht der Entwickler) und kein langfristiger Trend. So interpretiere ich das jedenfalls.

0
CloudConnected
9 Jahre her

Sehe diese IDC Analysen ebenso kritisch… Das Ergebnis würde auch ganz im Gegensatz zu den bisher veröffentlichten Informationen bezüglich Windos Store u. App Downloads stehen….

0
Benni
9 Jahre her

Die IDC-Umfragen und Vorhersagen haben sich schon sehr oft bewahrheitet, NICHT!
Meiner Meinung nach tut sich etwas in Store. Projekte wie Islandwood brauchen aber eine Anlaufzeit. Sobald sich unter den iOS-Entwicklern herumgesprochen hat, dass die Entwicklung für die Windows-Plattform kaum Geld kostet und dennoch einen gewissen Ertrag bringt sollte das auch laufen. Kann man nur hoffen, dass es auch so kommen wird.

0
Anonymous
9 Jahre her

Auf solche Umfragen gebe ich gar nichts. Ob diese nun pro oder kontra Windows sind. Das was wir sehen gewichtet mehr als suspekte Statistiken.

0
Luk
9 Jahre her

Gebe solchen umfragen auch nicht viel. Bei Android ist die Tendenz noch schlechter und es macht sich auch keiner sorgen.

0
Hirsch71
9 Jahre her

Universal-Apps unter W10M und W10 werden das Bild plattformübergreifend verändern, sobald das OS offiziell released ist, denn die Insider-Build 10.586.36 macht Hoffnung!

0
schumi1331
9 Jahre her

Was Microsoft tun kann? Mal den Allerwertesten hochheben und Windows 10 Mobile fertig stellen. Diese Art und Weise, wie die damit umgehen, ist einfach nur ein Graus. Was bringt mir die Entwicklung einer Universal App, wenn sie kaum wer nutzen kann?
Ich meine damit jetzt nicht „Wer W10M haben will, der kann es sich über die Insider Preview holen“, sondern dass es als Update angeboten wird und zwar von mir aus so penetrant wie bei Windows 10 am PC. Nur dafür müsste es mal fertig werden…

0
clausi
9 Jahre her

In der Grafik sehe ich bei allen einen ‚Abwärtstrend“.
“ wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann muss halt der Berg zum Propheten“
Wie wär’s, wenn Microsoft zusätzlich mal eine Handvoll (oder mehr^^) Entwickler einstellt, die dann zumindest die gefragtesten Apps entwickeln?! Das würde Microsofts Smartphonesparte sicher nach vorn bringen und dem Konzern gewiss kein Loch in den Geldbeutel fressen. Zudem könnten diese Entwickler immer zeitnah mit dem neuesten Knowhow ausgestattet werden…wäre auch dienlich für die Qualität der Apps.

0
L1020YE
9 Jahre her

Ist klar, dass es beim iPhone/iPad nach oben geht, Apple-User sind auch bereit, mehr für apps zu bezahlen.

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Ich glaube keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe!

0
kaiserkiwi
9 Jahre her

Kleiner Hinweis. Die fette Linie, die ihr als Abwärtstrend bei Surface-Geräten bezeichnet, bezieht sich auf Blackberry. Die Farben sind hier unglücklich gewählt.

Es gibt keine Linie zu Surface-Geräten, nur einen Pfeil ganz rechts, der sich bei rund 25% findet.

0
superuser123
9 Jahre her

Diese grafik bezieht sich wohlgemerkt auf das Interesse der Entwickler!
Interesse ist das eine und Machen ist das andere…
Zum ende 2012 und zu beginn 2013 soll das Interesse an WindowsPhone relativ hoch gewesen sein, passiert ist in WindowsStore trotzdem wenig.

Die neuen UniversalApps werden sich fühstens ende 2016 bemerkbar machen, denn wie gesagt:
Interesse ist das eine und Machen ist das andere…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH