• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Vor 12 Jahren wurde das iPhone vorgestellt und hat eine Branche revolutioniert

von Tomás Freres
9. Januar 2019
in Smartphones
22
Vor 12 Jahren wurde das iPhone vorgestellt und hat eine Branche revolutioniert
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor 12 Jahren stellte Steve Jobs auf der Macworld 2007 parallel zur in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show ein tragbares Gerät vor, welches in der retrospektive das Leben sehr vieler Menschen revolutionieren sollte: Das iPhone.

Angepriesen wurde es als eine Kombination aus drei Geräten: Ein breitbild Touchscreen iPod, ein Telefon sowie ein Internet Device. Um ehrlich zu sein, mehr als das konnte das Gerät tatsächlich nicht.

iPod. Telefon. Internet.

Die erste Generation iPhone konnte im direkten Vergleich sogar weniger als seine Konkurrenz: Es war auf die Datenübertragung über EDGE (GSM) limitiert, während andere Gerät bereits UMTS nutzen konnten. Es ließen sich keine neuen Programme installieren, denn der AppStore kam erst mit iPhone OS 2.0. Mit 4 GB Speicher konnten nicht viele Medien dort abgespeichert werden und der Kalender sowie das Mailprogramm konnten nicht mal Microsoft Exchange.

Doch irgendwie hat Apple es geschafft, mit solch einem limitierten Design eine Produktkategorie komplett umzudefinieren: Das Smartphone. Bisherige Smartphones hatten kleine, schlecht abzulesende Displays. Große Tastaturen oder mussten mit einem Stylus bedient werden. Das iPhone hingegen hatte auf der Front genau einen einzigen Button, den Homebutton. Den Rest der Front füllte das 3,5 Zoll große Multitouch-Display für damalige Verhältnisse nahezu aus.

https://youtu.be/9hUIxyE2Ns8?t=217

iPhone OS mit Mac OS X im Kern

Zentrum des auf Mac OS X basierenden mobilen Betriebssystems war der Homescreen. Auf dem Homescreen wurden alle installierten Programme als Verknüpfung abgelegt. Kein Menü durch das man sich hangeln musste, aber eben auch keine Möglichkeit für Ordner oder zum Sortieren. Um zum Homescreen zurückzukehren gab es einen globalen Knopf, den Homebutton. Drückte man ihn einmal kam man, egal wo man vorher war, auf eben jenen Homescreen zurück. Ein Doppelklick startete die iPod App.

Hardware-technisch war das iPhone schwach. Es besaß einen Singlecore-Prozessor von Samsung mit einer Taktung von 412 MHz. Bereits damals wurde schon auf ARM-Kerne gesetzt. Dem zur Seite standen sagenhafte 128 MB LPDDR1 Arbeitsspeicher sowie 4, 8 oder 16 GB Massenspeicher. Zur Kommunikation gab es den 30-Pin-Dock-Connector, der neben USB und Audio sogar FireWire übertrug sowie WiFi nach IEEE 802.11 b/g und Bluetooth 2.0. Kopfhörer konnten über einen 3,5mm Klinkenanschluss angeschlossen werden.

Das erste iPhone wurde belächelt

Nach der Präsentation wurde Apple belächelt. Das iPhone würde bestimmt ein Flop werden, dessen war sich die Branche sicher. Derweil entwickelte Andy Rubin mit seinem Start-Up bereits an Android. Auch wenn die Marke und Firma Apple umstritten ist legten sie den Grundstein für die modernen Smartphonebetriebssysteme. Wie es ohne das iPhone OS und seine simple Bedienung aussehen würde lässt sich anhand Windows Mobile 6.5 gut beschreiben.

In den USA konnte man das iPhone exklusiv beim Mobilfunker AT&T, zum damaligen Zeitpunkt noch Cingular, für 399 US-Dollar mit Vertrag beziehen. In Deutschland und in Österreich konnte man das Smartphone exklusiv bei T-Mobile für 399 Euro inklusive 2-Jahres-Vertrag beziehen. Im Gegenzug beteiligten die Mobilfunknetzbetreiber Apple an den Umsätzen mit dem iPhone.


Wann habt ihr euer erstes (modernes) Smartphone bekommen und welches war es?

Tags: AppleApple iPhoneCESiPhoneiPhone 2GiPhone ClassiciPodMacworldSmartphoneSteve Jobs
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eastclintwood
6 Jahre her

Konkurrenz belebt das Geschäft.
Wahrscheinlich hätte sonst MS bis zum mobilen Abgesang die User mit immer mehr verschlimmbesserten Versionen von WindowsMobile 6. + traktiert.
Danke Apple !!

1
gast
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Die Vermutung ist richtig, gilt aber wohl ebenso für Android. Auch die brauchten den Apple-Push. Aber zurück zu „uns Microsoft“: Erst mit Win Mobile 6.5.3 wurde im Februar 2010 hastig die Unterstützung für kapazitive Touchscreens eingeführt, die Windows Phone 7, welches eigentlich schon 2009 released werden sollte, erst im November 2010 mitbrachte. Dieser enorme Zeitliche Versatz auf Apple 2007 ist eine der Ursachen, die Microsoft im Hinblick auf den Aufbau des Stores und in der Systementwicklung weit zurückgeworfen haben. In dieser Zeit etablierten Apple und Google ihre Stellung und Gruben den Handy- und Smartphonegrößen bedeutende Marktanteile ab. Microsoft hat die… Weiterlesen »

2
eastclintwood
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Exakt.

0
remmy
6 Jahre her

2012 ein Sony Xperia Tipo für 99€ bei Media Markt. Dann 2014 ein Lumia 535 im Weihnachtsgeschäft.

2
slash_1979
6 Jahre her

Das erste war ein Lumia 620 📱 und bis heute bin ich Windows Phone treu geblieben.

5
marry_85
Antwort auf  slash_1979
6 Jahre her

Mein erstes war auch ein Lumia 620, gefolgt vom 830 und 950. Schade, dass es mit Windowsphone so kommen musste

2
Shayliar
6 Jahre her

Leider ist von dieser strahlenden Neuheit kaum noch was da… Weder Preis und Leistung stimmen inzwischen.
Aber es war damals am richtigen Ort zur richtigen zeit mit der richtigen Idee.

Mein erstes Smartphone war ein LG.. Danach Samsung bis die Lumia mich erreichten.

1
lfx23
6 Jahre her

Samsung Omnia 7, WinPhone 7, (2010?); Samsung Ativ S, WinPhone 8 (2013); Microsoft Lumia 950 XL, WinMobile 10 (2016)

0
eastclintwood
Antwort auf  lfx23
6 Jahre her

Wayne Interessierts?

-4
remmy
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Steht im Artikel als Frage. Ganz zum Schluss. Wer lesen kann ist klar im Vorteil

0
Höli
6 Jahre her

Jetzt ist die Zeit gekommen, wo ich nicht das iPhone belächle sondern jene, die es trotz des völlig überzogenen Preises immer noch kaufen.

0
backpflaune
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Machst du das auch bei den Käufern der Android Flaggschiffe von Samsung und Co? Der Unterschied ist da eigentlich nur der rasante Preisverfall.

2
Kubiac
6 Jahre her

Wollte es mir damals wirklich kaufen. Doch grottenschlechte Kamera, kein MMS, keine Edge-Verbindung und viele andere fehlende Features. Aber Hauptsache Touchscreen und App Store. Das Gerät war ein Witz. Nein Danke!

1
backpflaune
Antwort auf  Kubiac
6 Jahre her

Den App Store gab es damals noch gar nicht. Der kam mit dem iPhone 3G und iOS2.

2
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Bingo und auch noch keine selfie Kamera…. was wäre heute Instagram ohne jene 😱

0
m.icki83
6 Jahre her

Alle HTC Geräte mit win mobile von 2002 – 2010!danach Android aufm HTC weil windows 8 sich so schlecht anfühlte auf den touchdisplays und es keinen store gab!

0
backpflaune
6 Jahre her

Interessant ist auch der Effekt den das iPhone auf Android hatte. Ursprünglich war das als Konkurrenz zu WinMobile gedacht was man auch durchaus noch lange an UI und vor allem auch an den Menüs erkennen konnte.

1
gast
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das ist richtig. Und es war altbacken.

1
eastclintwood
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Man sieht es doch auch am Tussy-Design der iOS und Android-Oberfläche – ziemlich ähnlich bis auf ein paar abgerundete Ecken der Icons..

0
Shyntaru
6 Jahre her

Mein erstes war tatsächlich auch das erste Iphone und ja, ich war schon zu jener Zeit ein Schaf 😉

1
eastclintwood
6 Jahre her

Exakt.
Qtek, HTC, HP, Toshiba und wie sie alle hießen die Pioniere im Mobilebereich, wurden von MS damals schon in den mobilen Ruin gerissen.
Total verpennt die Entwicklung – zu träge, zu arrogant, OEMs verheizt.

0
g.sys
6 Jahre her

Das muss man Apple halt schon lassen, sie haben es vllt nicht 100%ig erfunden, aber sie haben es verstanden zu verkaufen, bis heute. An mir ging der Anfang der Smartphones lange vorbei. Ich hab mir erst ca. 2014 ein Huawei Ascend Y201 Pro gebraucht geholt weil mein Handy kaputt ging und ich wollte dann mal so ein Smartphone ausprobieren. War begeistert und enttäuscht zugleich. Das Ascent war halt veraltet. Und das berühmte Problem, des schrumpfenden Speichers kam auch dazu. Kaum noch Updates möglich ohne es zu rooten und Bloatware runter zu schmeißen. Bis es nix mehr runter zu schmeißen gab.… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH