• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Von Andromeda zu Surface Duo – Der lange Weg des Surface Phones

von Jo
14. Oktober 2019
in Exclusives, News, Surface, Surface Phone
31
Surface Duo

Vorstellung des Surface Duo im Herbst 2019

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am 2. Oktober ist es tatsächlich passiert, nach jahrelangem spekulieren, dem wälzen von Patenten und Insider-Berichten, hat Microsoft tatsächlich das lang ersehnte Surface Phone vorgestellt. Damit nimmt eine lange Reise ihr vorerst glückliches Ende und das, obwohl es kurz davor nahezu keine Hoffnung mehr zu geben schien. In diesem Artikel wollen wir einen kleinen Blick auf den Werdegang des Surface Phones geben. Wie aus Project Andromeda das Surface Duo entstand.

2016 – Neues Gerät, neues OS

Im Jahr 2016 hatte man bei Microsoft intern bereits die Segel gestrichen und das Projekt Windows 10 Mobile aufgegeben. Zwar kommunizierte man das nach außen hin nicht, die Zeichen waren jedoch für vieler Mann sichtbar. Gleichwohl begann man in Redmond mit den Arbeiten an einem neuen geheimen Project mit dem Codenamen Andromeda. Zac Bowden, von den Kollegen bei Windows Central, stieß als erster auf den Codenamen und suchte nach weiteren Informationen zu diesem neuen Project.

Doch zu diesem Zeitpunkt gab es nur wenige konkrete Informationen. Es handelte sich um ein Smartphone und würde mit einem neu entwickelten OS auf den Markt kommen. Mehr gab es nicht zu erfahren.

2017 – Windows Core OS und die CShell

Das Jahr 2017 brachte eine Vielzahl an neuen Informationen und Spekulationen mit sich. Zum ersten Mal fiel der Begriff Windows Core OS und auch der Dual-Screen Charakter des Gerätes wurde das erste Mal erwähnt. Auch tauchten die ersten Patente auf und vermittelten einen ersten Eindruck, in welche Richtung die Reise gehen könnte.

Erste Referenzen auf das Projekt wurden nun auch von Leakern wie WalkingCat im Code von Windows 10 entdeckt. Der Begriff CShell und Andromeda OS tauchten auf. Dahinter verbarg sich eine speziell für Andromeda entwickelte Nutzeroberfläche, welche zu dieser Zeit aus einem Mix zwischen Windows 10 und Windows 10 Mobile bestand. Ein Release war Insidern zufolge damals für Ende 2018 geplant. Die Begeisterung bei eingefleischten Fans stieg und ein Nachfolger von Windows 10 Mobile schien in greifbarer Nähe.

2018 – Andromeda ist tot?

2018 begann mit weiteren Insider-Informationen und Gerüchten über Mixed Reality Kapazitäten des neuen Gerätes. Im Mai hörte Zac Bowden von mehreren seiner Quelle, dass man sich bei Microsoft intensiv mit dem Problem der fehlenden Apps beschäftigte. Dabei war auch eine Neuauflage von Project Astoria, der Emulation von Android, im Gespräch. Aufgrund von Lizenzproblemen rund um die Google Play Dienste wurde diese Idee jedoch wieder verworfen.

Im Juni machte eine interne Mail von Microsoft die Runde, in welcher das Gerät erstmals offiziell erwähnt wurde. Viele sahen bereits eine Ankündigung kurz bevorstehen und auch wir hier bei WindowsUnited waren voller Vorfreude.

Doch keine Woche später folgte die komplette Ernüchterung und das jähe Ende des Traumes eines Surface Phones. Aufgrund der App-Situation hatte man sich bei Microsoft gegen das Projekt entschieden. Andromeda ist tot, so lauteten die Überschriften in der Technikwelt. Auch Andromeda OS wurde begraben.

Zu seiner Verwunderung erhielt Zac Bowden jedoch nach wie vor immer wieder Informationen, dass Microsoft weiterhin an der Hardware arbeiten würde. Ohne ein Betriebssystem schien diese Information jedoch sehr fragwürdig.

2019 – Surface Duo, der Phönix aus der Asche

2019 lag der Fokus der Berichterstattung auf Project Centaurus. Dahinter verbarg sich die große Version von Andromeda, welche mit einer speziellen Version von Windows Core OS, mit dem Namen Windows Lite ausgestattet sein sollte. Wir bei WindowsUnited haben mehr als ein Patent bezüglich dieses Gerätes ausgegraben und ebenfalls viel über das Project berichtet. An den kleinen Bruder Andromeda, glaubte indes niemand mehr.

Im Mai kamen erste Gerüchte über ein Android-Smartphone von Microsoft auf. Mary-Jo Foley und Paul Thurrott hatten von entsprechenden Plänen gehört. Doch keiner glaubte so wirklich daran und es wurde wieder still um dieses Thema.

Im Oktober schließlich, schockte Microsoft die anwesende Presse und uns regelrecht, mit der Ankündigung, nicht nur, des Surface Neo (Project Centaurus) und Windows 10 X (Windows Lite), sonder auch mit dem Surface Duo. Hinter diesem verbarg sich nämlich niemand anderes, als das altbekannte Project Andromeda. Microsoft hatte weiterhin an der Hardware gearbeitet, das OS jedoch durch Android ersetzt. Auf diesem Wege konnte man das Problem mit den Apps ein für alle Mal lösen.

Mit dem Surface Duo wurde das erste Smartphone und Mobilgerät der Surface Reihe Wirklichkeit. Zwar wird Windows Mobile dadurch keine Wiedergeburt zuteil, dennoch hat das Surface Duo viel Begeisterung hinterlassen und wir sind gespannt, welchen Erfolg Microsoft Ende 2020 erzielen kann. Wir freuen uns jedenfalls auf die kommende Zeit.

Freut ihr euch auf das Surface Duo oder reicht euch ein normales Smartphone mit einem Display locker aus? Hättet ihr euch eine Version mit Andromeda OS oder Windows 10 X gewünscht?

Informationen des Artikels basieren auf eigenen Quellen, sowie Zac Bowden von Windows Central

Tags: AndroidAndromeda OSAstoriaCentaurusDual Screenlange WegMicrosoftProject AndromedaSurfacesurface phoneWindows 10Windows 10 MobileWindows 10 XWindows Core OSwindows lite
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Hej
5 Jahre her

Ein Gerät mit dicken Rändern, lahmen Microsoft und Unsicherheiten von Google? Nein Danke. Wenn es Android und große sein soll, dann liebe Samsung Galaxy Note 10 plus

0
CloudConnected
Antwort auf  Hej
5 Jahre her

Wollte eben dasselbe schreiben wie du… Habe gestern ein Note bestellt. Warum kein Duo? Wenn es sowieso kein MS OS sondern Android gibt, dann nehme ich ein ausgereiftes Top-Gerät wie das Note um beträchtlich weniger Geld als sie für das Duo verlangen werden. Außerdem kann ich mich so bequem zurück lehnen und mir die Entwicklungen/Geräte des kommenden Jahres ansehen. Durch die Wahl von Android wurde MS eben nur ein Hardware Hersteller von vielen.

2
gast
Antwort auf  CloudConnected
5 Jahre her

Genau. Einer von vielen. Das verstehen viele irgendwie nicht…
Meine persönliche Frage wäre daher auch die Stansardfrage bei jedem Androidgerät – kann da LineageOS drauf? Ist der Quellcode frei? Ich würde auf Android gar keine MS Experience wollen.

1
mitgast
Antwort auf  CloudConnected
5 Jahre her

Das Surface Duo gibt es aber eh erst in einem Jahr zu kaufen, das weißt du. Ich habe mir auch das Samsung Galaxy Note 10+ gekauft… und dazu ein Lumia 640 XL, um meine WhatsApp Chats vom 950 XL auf das Note 10+ migriert zu bekommen. Hat mit der App WinWazzAppWizzard auch relativ gut geklappt. Jedenfalls die Chats sind alle rübergekommen, die Medien habe ich eh auf OneDrive gespeichert gehabt. Aber Zauberwerk ist das Note 10+ auch nicht… und Android schon gar nicht. Da war Windows 10 Mobile schon seriöser, stabiler, performanter, sicherer. Nur die Apps fehlten… und der Support… Weiterlesen »

2
mamagotchi
5 Jahre her

Also zum einen freue ich mich riesig sowohl auf das Surface Neo als auch das Surface Duo. Beide sind technisch genau zwischen guter Machbarkeit und Innovation positioniert.

Hätte ich mir ein Surface Duo mit Windows gewünscht? Ich persönlich hätte es mir gewünscht, sehe aber ein, dass ich da einfach ziemlich alleine neben der Masse stehe. Und so ist wenigstens das App-Problem zumindest beim Surface Duo erledigt. Das Surface Neo wird hoffentlich noch Apps bekommen.

4
gast
5 Jahre her

Ist denn das App-Problem WIRKLICH gelöst? Hat das Gerät einen PlaxStore mit Play-Diensten? Welche GAPPs werden vorinstalliert sein (müssen)?
Hier wird der Tag mal wieder vor dem Abend gelobt.

-2
STP
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Lol, hast du die Vorstellung des Geräts verschlafen? War da nicht zufällig eine Google-Suchleiste auf dem Homescreen zu sehen? Wurde nicht zufällig Google Maps gezeigt?
Darüber hinaus hat doch Panos Panay gesagt, dass man nur auf Android setzt weil dort die Apps sind. Also Stand ‚jetzt‘ können wir davon ausgehen, dass es kein App-Problem geben wird.

4
userin
5 Jahre her

Android. ☹

7
hm
5 Jahre her

Muss man diese Phone dann auch nach 3 Jahren wegen mangelnder Sicherheitsupdates entsorgt werden? Ist doch Irrsinn, gute Geräte deshalb zu entsorgen.

5
shrike
5 Jahre her

Hilfe! Meckern wegen unsicherem Google und dann zu Samsung greifen? Echt jetzt?
Mal so gesagt, es gibt noch Kunden die weder Notch, noch Loch im Display oder gebogene Ränder möchten. Deswegen mag Design immer Geschmackssache sein. Sie bringen das was der überwiegende Teil der Kunden wünscht. Android. MS Fanboys (wie ich) hoffen natürlich das man Google loswerden kann.
Ansonsten denke ich inzwischen das es richtig ist was sie tun. Inzwischen gehe ich auch davon aus das in diesem Android viel MS stecken wird.
Die Mehrheit der Menschen bastelt einfach nicht an ihren Geräten herum. Das wird hier oft vergessen.

0
wp4ever
Antwort auf  shrike
5 Jahre her

Naja, das geht ja noch, aber die Bloatware von Samsung geht gar nicht, ich bin jetzt bei Motorola gelandet und sehr zufrieden. 🙂
Was das Surface Phone angeht, befürchte ich, dass es etwas spät kommt – wenn man sieht wie die anderen aufs „Gas“ drücken.
Mit Android hat man halt dann kein Alleinstellungsmerkmal mehr und ist einer unter vielen und wie schnell die Chinesen kopieren können weiss man ja…

0
GrimReaper
5 Jahre her

Windows 10X!!!…..ganz klar

0
FZ61
5 Jahre her

mit einem Surface Phone hat das Klapp(er) Handy mal Garnichts zu tun, es wird ein beliebiges Android Phone

2
zooroo
5 Jahre her

„2019 – Surface Duo, der Phönix aus der Asche“

Wohl eher ein Telefon, dass nicht Telefon genannt werden möchte.
Mit dem man kreativer und produktiver werden soll, deswegen aber auf eine gute Kamera verzichten muss.
Von einem Unternehmen das sich jetzt lieber bei der Konkurrenz bedient, da „das Betriebssystem nicht länger die wichtigste Ebene für das Unternehmen sei“, anstatt auf eigenes zu setzen (mit dem man groß geworden ist).

2019 – Surface Duo, dass nächste halbherzige Produkt aus Redmond

1
matcho782
5 Jahre her

mal sehen was daraus wird .. Der Preis fällt garantiert in den Bereich der 1500 – 2000 € Marke . Das ist das nicht wert , im Endeffekt nichts weiter als klappbares Chromebook was nach 2 Jahren keine Updates mehr bekommt . Vielleicht findet sich der eine oder kluge Kopf um Windows draufportieren … aber solange ist bleibt das ding uninteressant … was noch dazu kommt … Office Mobile ist bis 10 zoll kostenfrei .. dieses Klappdingens hat 10,4 zoll .. Ich denke dort wird eine zusätzliche Moneytarisierung erfolgen … abwarten was Microsoft aufruft .. vorverurteilen sollte man das nicht… Weiterlesen »

0
Androvoid
5 Jahre her

Panos‘ Gesichtsausdruck spricht da wieder einmal Berge! …wie schon bei der WP-Präsentation. Was sich der wohl denkt und ob er mit all dem wirklich zufrieden ist? Ein notdürftig als „Surface“ verkleidetes Android-Phone, das jetzt unbedingt zur Surface-Reihe gehören will? Nur weil da Surface draufsteht, damit die Surface-Jünger endlich das Gefühl haben, neben ihrem Surface Book ein Microsoft-Phone liegen zu haben? …und Microsoft seinen Business-Kunden etwas zumindest vordergründig Passenderes und nicht gar so Ehrenrühriges direkt vom gerade erstarkenden Konkurrenten anbieten kann? Na ja, auch irgendwie verständlich von den Redmondern, selbstverschuldet in ihrer bis jetzt historisch tiefsten Talsohle angekommen, einen Ausweg suchend,… Weiterlesen »

0
mamagotchi
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Also ich würde sogar jede Wette eingehen, dass das Ausweichen auf Android auf das Konto von Panos Panay geht. Da arbeitet sein Team jahrelang an dem Gerät, die F&E-Abteilung reicht Patente am Fließband ein und am Ende fällt denen ein, dass sie ja keine Apps für das System haben. Beim Surface Mini hat er damals noch klein bei gegeben, aber hier war sicherlich mal das Maß voll und er hat da mal kräftig auf den Tisch geklopft. Und sind wir ehrlich: Die Surface-Geräte werden massiv durch das OS limitiert. 2in1-Geräte die keinen optimierten Tablet-Modus haben sind halt durch das OS… Weiterlesen »

2
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  mamagotchi
5 Jahre her

Soweit wir wissen war es Joe Belfiore, der sich für Android stark gemacht hat.

1
mamagotchi
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Mist, schon hab ich die Wette verloren. 😂

0
lian
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Von Joe Belfiore hätte ich das niemals erwartet. Der war doch einst ein riesen Windows Phone Fan.

0
zooroo
Antwort auf  lian
5 Jahre her

Ja, bevor er schon 2015 zum iPhone wechselte. 😉

0
RoiDanton
5 Jahre her

Das ist nicht das lang ersehnte Suface Phone! Das ist ein neues Gerät was Microsoft als Surface Phone bezeichnet.
Außer dem Namen gibt es keine Verbindung. Selbst der Klappmechanismus, ist erst durch Bekanntwerden des Patentes wo das Surface Phone schon von Microsoft als tot deklariert wurde, dem Surface Phone zugeordnet worden. – So hätte es sein können.
Jetzt ist es ein Android Gerät mit Klappdisplay wo Surface Phone drauf steht.
Das ist alles.

3
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  RoiDanton
5 Jahre her

Das ist das gleiche Gerät wie Project Andromeda. Lediglich das OS wurde gewechselt. Wäre ein Surface Pro mit Linux etwa kein Surface mehr?

0
userin
Antwort auf  Jo
5 Jahre her

Surface ist mehr als nur das Gehäuse und die Eingeweide. Es „lebt“ durch seine „Seele“ = Software. Die Kombi zwischen Hard- und Software macht ein Surface aus. Ohne das bleibt nur noch die Hardware, und das reicht nicht aus, dass man dafür die höheren Beträge bereit ist hinzublättern, als wenn es diese Kombi wäre. Das kann man bei der Konkurrenz günstiger bekommen. . Nichts gegen Linux, gegen das System habe ich nichts. Aber es hat nicht die preisliche Wertigkeit in meinen Augen wie ein echtes Windowssystem mit den entsprechenden Synergieeffekten, welche man nur mit diesem System und seiner Systemwelt hat,… Weiterlesen »

-2
droda
5 Jahre her

Die Hinwendung Microsofts zu Alphabet ist meiner Meinung nach der größte Fehler! Das Gerät könnte bombastisch sein, mit Android würde ich es niemals kaufen.

2
mitgast
5 Jahre her

Ich finde es Scheiße, dass die Katze aus dem Sack ist aber noch nicht auf dem Ladentisch. Ein Jahr lang Diskussionen, Spekulationen, Gerüchte, ob das Surface Duo eine Kamera haben wird und vielleicht doch mit Windows 10 X kommt? Auf dem Niveau von gast, Androvoid, mamagotchi, zooroo? Nein danke!

-1
mamagotchi
Antwort auf  mitgast
5 Jahre her

Was verschafft mir denn die Ehre, in so einem exklusiven Kreis genannt zu werden? „Ich finde es Scheiße […]“ zeugt natürlich von einem hohen Niveau. 😇

2
zooroo
Antwort auf  mitgast
5 Jahre her

Es zwingt dich niemand hier mitzuschreiben/lesen, wenn dir unser „Niveau“ nicht gefällt.
Und nimm am besten deine ganzen Fake-Accounts gleich mit. 😉

1
hansra1
5 Jahre her

Hmmm bau mir mein Duo selber, hab gerade 2 Samsung A50 zuhause Klebeband und wow sieht geil aus und läuft, sorry Microsoft Jungs von mir keinen Euro mehr

0
Falk
5 Jahre her

Ich hoffe, und die Hoffnung stirbt zuletzt, dass Microsoft das Android OS soweit mitgestalten kann ähnlich wie beim Chromium, dass es sicher wird. Andere Mobilgerätehersteller arbeiten, bestimmt auch im kleinen Rahmen an dem OS mit, damit es auf deren Geräte läuft.
Also wenn MS mitarbeitet und somit sich diverse Sicherheitslücken und Verbesserungen auf Surface Duo wieder finden, dann wird es sicher etwas.
Dann sehe ich noch immer bei Android das Problem, wie lange erhält das Gerät Updates. Mache Hersteller erhalten nicht immer die gewünschte Anzahl an Updates. Android 9,10, … 11,12,13 usw…
Man darf gespannt sein

0
markus
5 Jahre her

Ich denke, dass beide Geräte für mich beruflich von großem Nutzen sein können. Und warte deswegen schon lange auf mehr Informationen. Ein OS von Windows ist dabei für mich von zentraler Bedeutung. Google ist eine datenhungrige Krake, der ich nicht soweit über den Weg traue, wie ich nachts sehen kann. App-Vielfalt ich mir dabei extrem unwichtig. Es ist für mich ein reines Arbeitswerkzeug. Auch jetzt habe ich auf meinem Handy null Apps. Damit bin ich sicherlich eine seltene Art Nutzer. Aber Android ist für mich ein echter Hinderungsgrund. Mal sehen, was in den kommenden 12 Monaten noch passiert.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH