• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Entwickler

Visual Studio 2019: Neuste Version unterstützt kein Windows 10 Mobile

von Leonard Klint
14. Februar 2019
in Entwickler
9
visual studio 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Supportende von Windows 10 Mobile rückt immer näher. Am 10.Dezember 2019 wird Microsofts mobile Plattform keine Updates mehr erhalten. Das Requiem beginnt aber schon viel früher. Die neuste Version von Visual Studio unterstützt kein Windows 10 Mobile mehr.

Visual Studio 2019: Kein Support für Windows 10 Mobile

Still und leise werden die letzten Verbindungen zu Windows 10 Mobile seitens Microsoft gekappt.

The 90th nail in Windows 10 Mobile's coffin. #rip #windowsmobile #again. pic.twitter.com/UmQFbVRfHN

— Jeremy Sinclair #ฺNET (@sinclairinat0r) February 13, 2019

Die neueste Version von Visual Studio 2019 unterstützt die App-Distribution unter Windows 10 Mobile nicht und verweist auf die Verwendung der Vorgängerversion Visual Studio 2017, wenn man wirklich an seiner Windows 10 Mobile App weiterarbeiten müsse.

Was sagt ihr dazu? Seid ihr als App-Entwickler davon betroffen oder ist das Ausweichen auf VS 2017 kein Problem?

Tags: MicrosoftSupportende Windows MobileVisual Studio 2019Windows 10 Mobile Ende
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
6 Jahre her

Warum auch noch unterstützen, wegen den paar Nutzern und noch knapp 10 Monaten?

0
yextaiz
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Man muss ja keine Anwendung für andere schreiben. Man hätte sich ja wenigstens noch eigene Applikationen schreiben können (wenn man denn programmieren kann und ein Windows Phone besitzt). Diese müssen ja nicht in den Store. Ist eigentlich Schade, da ich ein paar kleine Anwendungen für mich auf Windows 10 Mobile und PC schreiben wollte (nur so zum Zeitvertreib). Mit Unity wäre es auch nicht schwer gewesen, ein eigenes 2D oder 2.5D Spiel zu schreiben. (Eigentlich war es in Arbeit für Mobile, aber mal sehen was die Zukunft bringt (zur Not nutze ich Version 2017)).

2
Lars
Redakteur
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Durch UWP kann man auch weiter Apps für mobile schreiben. Man kann sie nur eben nur nicht mehr über visual Studio in den Store laden

0
Firefly
6 Jahre her

Braucht es ja auch nicht, wenn ab 2020 mit Windows10-OneCore Politik eh alles einheitlich ist und dann nur noch die anhand der Shell die Oberfläche ergänzt wird. 😉

1
keinuntertan
6 Jahre her

Weiterer schwerer Fehler von Microsoft. Schadet auch dem Store und dem UWP-Konzept.

3
Shayliar
6 Jahre her

Arbeite zur zeit nur mit desktop programmen. Daher fällt es nicht aif

0
GrimReaper
6 Jahre her

Apps selber entwickeln wäre super, leider kenne ich mich in diesem Bereich nicht aus

0
Lars
Redakteur
Antwort auf  GrimReaper
6 Jahre her

Dafür gibt es ja die aktuelle Entwickler-Serie 😀

3
Kissi
6 Jahre her

Im Originaltext steht Windows Phone, nicht Windows 10 mobile.

Das bedeutet, dass es sich wahrscheinlich um Windows Phone 8.x handelt (Silverlight).

Leider besitzt Microsoft ja nicht einmal eine Nomenklatur, weshalb nicht jedem auf Anhieb ersichtlich ist, ob mit Windows Phone ein Gerät, oder ein Betriebssystem gemeint ist.

Die sind oft wirklich selten dämlich.

Viele denken also bei Windows Phone an die Geräte und die Geräte haben ja Windows 10 mobile drauf….

Im Moment sagen sie zum Beispiel dafür, dass Windows One Core und Windows Core OS auf jeden Fall miteinander verwechselt werden werden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH