• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Videos zeigen neues Amazon Echo Show

von Tilman Allar
27. Juni 2017 - Aktualisiert am 30. Juni 2017
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile
13
Echo Show

Bildquelle: Amazon | https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61k3R7CRtQL._SL1000_.jpg

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Echo Show

Amazon hat an etwas Großem gearbeitet und am 9. Mai das Echo Show präsentiert. Es kommt mit einigen Funktionen daher, die der Konkurrenz Angst einjagen sollen. Was kann das Amazon Echo Show uns bieten und wie steht es um Microsofts Home Hub? Neue Videos zeigen nun, was das neue Echo alles drauf hat.

Worin unterscheidet sich das Echo Show von seinen Vorgängern?

Amazons Echo Show lässt sich als erweiterter Echo Lautsprecher beschreiben. Bei der Hardware unterscheiden sich die Geräte nur darin, dass Echo Show nun noch einen Touchscreen und eine Kamera verpasst bekommen hat. Somit ist es nun zum Beispiel möglich, zu abgespielten Songs den Liedtext anzuzeigen oder für Prime-Kunden ergibt sich die Möglichkeit, über Amazon Fotos das Echo Show als digitalen Bilderrahmen zu verwenden. Ob man das wirklich braucht, sei jedem selbst überlassen. Amazon stellt diese Funktion als „Music Controls“ im gleichnamigen Video vor:

Durch den Sprachbefehl „Alexa, zeig mir die Eingangstür“ können sich überwachungsaffine Nutzer nun auch direkt das Bild Ihrer Überwachungskamera oder Bilder anderer unterstützter Kameras (derzeit Kameras der Hersteller Ring und Arlo, Stand: 26.06.17) anzeigen lassen.

Digitale Einkaufslisten

Ein weiteres Feature, mit dem Amazon neue Kunden locken möchte, könnte wohl die „Shopping Lists“ Funktion sein, mit der man sich eine digitale Einkaufsliste per Sprachbefehl erstellen, verwalten und löschen kann. Schaut selbst:

Wecker und Ruhemmodus

Außerdem stellt Amazon in seinem Video „Alarms & Do Not Disturb“ die gleichnamigen Funktionen vor. Wenn Ihr also einen Wecker oder Ruhemodus per Sprachbefehl aktivieren wollt, ist auch das zukünftig mit Echo Show möglich.

Wird Microsofts Home Hub mithalten können?

Augenscheinlich möchte Amazon die Funktionalität seines neuen Produkts ins Rampenlicht stellen. Dabei verzichtet man auf Touch-Gesten, sondern setzt, wie die Videos zeigen, voll auf Sprachsteuerung. Diese soll das Bedienen einfacher und bequemer machen. Ob das der richtige Weg ist, wird sich zeigen. Konkurrenten wie Microsofts Home Hub stehen in den Startlöchern. Dabei setzen diese auf andere Schwerpunkte – so soll Microsofts Home Hub ein vollwertiger Windows 10 Computer sein.

Amazons neues Gerät Echo Show ist ab sofort auf Amazons US-Webseite vorbestellbar und wird am 29. Juni 2017 ausgeliefert. Kunden aus Deutschland müssen sich wohl noch etwas gedulden, denn bisher ist noch nicht bekannt, ob Amazon das neue Echo auch in Deutschland vertreiben wird. Auch eine Bestellung im US-Shop des Versand-Riesen ist für deutsche Kunden momentan leider nicht möglich. Dennoch haben wir Euch hier einmal Amazons Echo Show im US-Shop verlinkt: Echo Show auf der US-Seite

Fazit

Amazons neues Gerät macht auf jeden Fall etwas daher. Allerdings frage ich mich, ob man all die vorgestellten Funktionen wirklich braucht. Geht es nicht schneller einen Einkaufszettel per Hand zu schreiben als ihn der sympathischen Alexa zu diktieren?

Was haltet Ihr von Amazons Strategie, einerseits die Videos auf die reinen Funktionen des Echo Show zu beschränken und andererseits eine so umfassende Sprachsteuerung zu nutzen?


Quelle: Amazon via MSPOWERUSER.COM

Tags: AmazonEcho ShowHome HubMicrosoftTouchscreenWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Miks
7 Jahre her

Wo genau steht Microsofts Home Hub in den Startlöchern? Nach einmaliger Meldung kam gar nichts mehr. Auf der Build wurde kein Wort darüber verloren und in Shanghai ebenfalls nichts davon zu hören. Kommt wohl mit dem After Fall Creators Update.

0
Tilman Allar
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Miks
7 Jahre her

Die Formulierung ist vielleicht etwas ungünstig. „Das HomeHub Feature und entsprechende Verbesserungen für Cortana sollen vermutlich diesen Herbst mit dem Redstone 3 Update für Windows 10 kommen.“
(https://windowsunited.de/2017/05/10/homehub-soll-windows-10-ins-wohnzimmer-bringen/).

0
FranzvonAssisi
7 Jahre her

Warte, ich kann jetzt einen Wecker stellen? O.o hatte das für fortgeschrittener gehalten 😀

2
bremerjung85
Antwort auf  FranzvonAssisi
7 Jahre her

Das denke ich mir bei der s8 Werbung auch wenn es um den irisscanner geht😂

3
hm
7 Jahre her

Solange Sprachbefehle extern ausgewertet werden kommt bei uns keines dieser Lauschsysteme in Haus und erhalten Hausverbot in den Büros.

0
DonDoneone
7 Jahre her

Naja, ich hab schon öfter versucht einen digitalen Einkaufszettelz erstellen. Aber irgendwie kommt nichts an das Handgeschriebene Wort heran.
Und hinzu kommt, das ich danach die Notizen kaum noch brauche, weil ich mir durch das aufschreiben alles besser merken kann 🙂

0
NiKr
7 Jahre her

Ich mache die Einkaufslisten bspweise mit Cortana und Wunderlist, leider nur auf Englisch bisher, aber da geht’s absolut nicht um die Zeit. Da in jedem Raum bei mir Cortana an der Wand hängt, kann ich immer wenn mir etwas einfällt, zu Cortana sagen setze das und das auf die Einkaufsliste. Sonst Handy irgendwo suchen, entsperren, App öffnen, Einkaufsartikel eintragen, schließen. Für mich ist das einfach Komfort.

0
Richter
7 Jahre her

Hallo ich weiß nicht ob ich unter dem Post richtig bin ich bin dabei meine Wohnung zu modernisiert mit Tablet an der Wand für die Steuerung. Meine Frage war es gibt ja viel für apple oder Amazon gibt es aber auch Strom Stecker oder andere Sachen die mit cortana sprachsteuerung funktionieren würde gerne im ms Ökosystem bleiben 🙂 und so wie bei Apple alles mit der stimmte auch steuern zu können. Danke für die Hilfe schonmal 🙂

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Richter
7 Jahre her

Cortana soll ähnliche Fähigkeiten besitzen wie Amazons Echo inklusive Skills. Home Automation sollte also auch mit den Lautsprechern von Harman Kardon klappen

2
Richter
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Vielen Dank für die Antwort also ist es egal von welche marke/Firma ich smarte Stecker kaufe wie zb die von elgato eve Energie?

0
Richter
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Vielen Dank für die Antwort also ist es egal von welche marke/Firma ich smarte Stecker kaufe wie zb die von elgato eve Energie?

0
NiKr
Antwort auf  Richter
7 Jahre her

Ich habe an jede Wand ein 8″ Windows Tablet gehangen. Um die Sachen jederzeit ansprechen zu können, habe ich jeweils den Bildschirmschoner schwarz gemacht. So laufen die Tablets durchgängig, Cortana ist ansprechbar, Spotify kann ich jederzeit überall abspielen, meine Steckdosen steuern. Mehr Home Automatic habe ich leider noch nicht. Die App Homeremote ist aber ganz gut, da kann man viele Hersteller einbinden.

2
Richter
Antwort auf  NiKr
7 Jahre her

Können Sie mir sagen welche Strom Stecker sie benutzen zum steuern können sie auch den Strom Verbrauch auf Jahr sehen?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH