• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Viber, Coca-Cola und Co. – Facebook verliert massiv Werbekunden

von arminSt
29. Juni 2020
in News
7
Windows 10 Mobile: Facebook-App erhält Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit Monaten ist Facebook massiver Kritik ausgesetzt, da auf dem Portal rechtsradikale und rassistische Äußerungen ungehindert veröffentlicht werden können. Mark Zuckerberg Facebooks CEO hat bisher immer darauf gepocht, dass dies ein Teil der freien Meinungsäußerung sei und Facebook daher diese nicht unterbinden werde. Nun scheint man in der Facebook Chefetage aber zurückzurudern, da der Druck, vor allem von großen Werbekunden immer stärker wird.

„Hit them where it hurts“

Ein Spruch der schon lange existiert besagt, dass man, um etwas durchsetzen zu können, die Gegenseite da treffen muss, wo es weh tut. Im Falle von großen Unternehmen, wie auch Facebook eines ist, tut es am meisten weh, wenn Umsätze einbrechen. Denn viele vergessen, dass Facebook in erster Linie eines ist, ein Unternehmen das gewinnorientiert arbeitet.

Nachdem Unternehmen wie Unilever, Procter & Gamble, bereits ihre Werbeverträge gekündigt haben, hat auch Coca-Cola nachgezogen. Zwar hat der Zuckerwasser Hersteller noch nicht gekündigt, aber vorerst alle Aufträge gestoppt um, wie man es ausdrückte, „die weitere Vorgehensweise was Auftritte auf Social Media Plattformen betrifft, neu zu evaluieren“.

Viber beendet Zusammenarbeit komplett

Während die meisten Unternehmen „nur“ ihre Werbeeinschaltungen gekündigt haben, geht man bei Viber, der weltweit fünftgrößten Messaging App, einen Schritt weiter. Viber CEO Djamel Agaoua hat bekannt gegeben, dass man alle Verbindungen mit Facebook beenden werde. Werbeeinschaltungen bei Facebook und Instagram wurden bereits beendet. Im nächsten Schritt werden alle Technologien die Viber mit Facebook verbinden entfernt. Dies betrifft auch die „Anmelden mit Facebook“ Option sowie die Giphy Integration.

Agaoua gibt zu, dass dieser Schritt einige der Viber User treffen wird und dass er diese vermutlich verlieren werde. Dennoch steht er zu diesem Schritt aufgrund Facebooks schlechtem „Urteilsvermögen beim Verständnis seiner Rolle in der heutigen Welt“.

Nun scheint Zuckerberg die Auswirkungen dieser Werbeverluste zu spüren zu bekommen. In einem Townhall Meeting wurde bekannt gegeben, dass man zukünftig Posts als Missinformation kennzeichnen werde, auch wenn diese von Politikern stammen.

Weiteres werden auch Posts verboten, welche Menschen nach Rasse, Religion oder sexueller Orientierung verunglimpfen. Zwar sei Facebook weiterhin ein Ort an dem Menschen eine Stimme haben, betone Zuckerberg, doch er stehe „gegen Hass oder alles, was zu Gewalt aufstachelt oder das Wählen unterdrückt“.

Es wird sich zeigen, ob Facebook mit diesem Richtungswechsel die verlorenen Kunden wieder zurückgewinnen kann. Was dies aber zeigt, ist welche Macht Konzerne wirklich haben und dass sie massiv Einfluss nehmen können um ihre Ziele umzusetzen, wenn sie es denn wirklich wollen. In diesem Fall zwar eine gute Sache, aber zu denken sollte uns das schon geben.


via

Tags: BoykottFacebookViber
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten
News

Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten

15. Juli 2024
Amazon Deal: SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB – 45 Prozent Rabatt
News

Verfahren gegen Meta beginnt: Unternehmen Instagram und Facebook zu wenig gegen Falschnachrichten in Bezug auf die Europawahl?

2. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Chloride
5 Jahre her

Ein Großkunde hat Facebook schon im Jahr 2011 verloren …. mich.Bald Jubiläum, haa, ha.

3
robfox
5 Jahre her

Im Grunde hat ja jeder Großkonzern diese Macht wenn andere mitmachen. Wenn jetzt alle beschließen auf AWS zu gehen statt auf Azure würde Ms auch erstmal dumm dastehen. Bei Facebook geht so was natürlich noch schneller da wir hier weder von Kosten für einen Umzug oder langen Vertragslaufzeiten reden. Ein Unternehmen das hauptsächlich von Werbung lebt ist halt nunmal von Werbepartnern abhängig. Kann Google ganauso treffen. Andererseits müssen dann auch mehrere Konzerne mitmachen, ein einziger reicht da niemals.

0
hm
Antwort auf  robfox
5 Jahre her

MS ist nie auf dieser asozialen rechten Schiene wie Facebook gefahren. Facebook ignoriert seit Jahren die Menschenrechte von Minderheiten und bekommt jetzt die Rechnung.

-1
robfox
Antwort auf  hm
5 Jahre her

Und was hat das jetzt mit meinem Kommentar zu tun?

0
Matthias
5 Jahre her

Armin, Danke für den Artikel. Die News in Delnem Artikel hatte ich so gebündelt noch nicht gelesen. Etwas seltsam finde ich Deinen Hinweis, dass uns die Macht der Konzerne zu denken geben sollten. An dem Beispiel der werbungtreibenden Konzerne, die Marc Zuckerberg über den Geldbeutel zum Nachdenken bringen. Dazu meine Anmerkungen 1. Hey, wir reden hier von Industrie, Wirtschaft etc….alle sind Konzerne 2. Wie Du selbst schreibst, ist auch Facebook in erster Linie ein Unternehmen das Gewinn erwirtschaften will 3. warum nützt denn die Werbung treibende Industrie Facebook für ihr Marketing? Weil sie dort ihr Publikum antrifft. Und weil ihr… Weiterlesen »

-1
Matthias
5 Jahre her

…und schon angemeldet bei Viber. Und wenn schon der FC Barcelona über Viber seine Kundenkommunikation führt, könnte ich das ja vielleicht auch machen.

0
Aqua
5 Jahre her

Viber ist cool. WhatsApp seit der Zuckerberg Übernahme damals nicht mehr installiert!!! …und ich leb noch…. Wahnsinn!

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH