• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Verknüpfung: Smarte Technologien und Internetnutzung

Wie die Digitalisierung unser Verhalten beeinflusst

von August
14. April 2024 - Aktualisiert am 18. April 2024
in News
0
Blockchain
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Weite Teile des alltäglichen Lebens durchlaufen einen massiven Wandel. Grund dafür ist die rasch voranschreitende Digitalisierung. Sie hat nahezu jeden Lebensbereich bereits erreicht, berufliche Aspekte inbegriffen. Zahlreiche Prozesse, Verfahren sowie Technologien konnten durch den digitalen Wandel optimiert werden. Überdies gewinnen smarte Technologien zunehmend an Bedeutung; gleiches gilt für den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Dies alles hat Vorteile, jedoch beklagen viele Menschen eine Vielzahl an Nachteilen. So kam es bereits vor, dass die menschliche Arbeitskraft gegen die der künstlichen Intelligenz ersetzt wurde; folglich kosten die smarten Technologien Arbeitsplätze. Überdies hat die Digitalisierung den Nachteil, dass vieles online stattfindet und wir dadurch noch mehr Zeit im Internet verbringen.

Inwiefern beeinflussen Technologien unser Nutzungsverhalten?

Je mehr Bereiche digitalisiert werden, desto mehr Zeit muss der Mensch online verbringen. Dies ist ein Fakt, denn smarte Technologien sind in der Regel auf WLAN, Bluetooth & Co angewiesen. Schlimm ist dies nicht, schließlich vereinfachen die Technologien zahlreiche Prozesse und stellen eine große Stütze in unterschiedlichen Lebensbereichen dar. Dennoch kann die Volldigitalisierung mit negativen Begleiterscheinungen einhergehen, etwa wenn die reale Welt immer weiter in den Hintergrund gerät oder wir uns von den Technologien abhängig machen.

Ein anschauliches Beispiel ist das bargeldlose oder kontaktlose Bezahlen. Die Kartenzahlung ist auf dem Vormarsch, denn sie ermöglicht uns das bequeme und unkomplizierte Zahlen. Viele Menschen verlieren hierdurch aber den Bezug zu physischem Geld. Der große Schock folgt erst bei dem Blick auf die monatlichen Ausgaben. In jüngster Vergangenheit kam es zudem immer wieder zu Systemausfällen. Betroffen waren davon unterschiedliche Bankinstitute, aber auch Kartenlesegeräte. Wer etwa genau zum falschen Zeitpunkt an der Tankstelle steht und kein Bargeld zur Hand hat, hat ein Problem. Dies ist selbstverständlich nur ein Beispiel. Es verdeutlicht aber, dass wir uns nicht uneingeschränkt auf die smarten und innovativen Technologien verlassen können. Im Gegenteil; wir sollten die Vorteile der Digitalisierung mitnehmen, die Nachteile aber stets berücksichtigen.

Der gesunde Umgang

Die Digitalisierung wird sich weiter ausbreiten und smarte sowie innovative Technologien hervorbringen. Das ist auch gut so, denn der digitale Wandel stellt eine Bereicherung dar. Wir erweitern unseren Horizont, optimieren Prozesse und können neue Bereiche unkompliziert entdecken. Das gilt im Beruf genauso wie bei der UNterhaltung. Etwa auch für diejenigen, die mit Spiel und Spaß Geld generieren möchten. Wenn man Fruitinator spielt, hat man nicht nur Chancen auf attraktive Gewinne; man kann dem Spiel auch bequem von zu Hause, der Mittagspause oder von unterwegs aus nachgehen. Der digitale Wandel hat somit auch das Glücksspiel revolutioniert und für viele Menschen zugänglich gemacht.

Wichtig ist auf jeden Fall der richtige Umgang; das gilt nicht nur für das Glücksspielangebot. Vielmehr sollten wir einen gesunden Umgang mit innovativen Technologien erlernen. Insbesondere junge Menschen sind gefährdet, übermäßig viele Stunden im Internet zu verbringen. Aktuell gibt die junge Generation an, dass sie über drei Stunden täglich online ist. Nehmen die smarten Technologien zu, wird sich die Zahl wahrscheinlich erhöhen. Hilfreich ist es, eine persönliche Strategie für einen gesunden Umgang mit digitalen Technologien zu entwickeln. Dazu gehört das Einlegen regelmäßiger Pausen, eine klare Grenzziehung zwischen Arbeit und Freizeit und ein kritischer Umgang mit digitalen Medien. Keinesfalls dürfen wir uns von Technologien zu sehr abhängig machen.

Tags: DigitalisierungInternetkontaktloses ZahlenMobile Gaming
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Meeting
News

Digitale Transformation: Welche Unternehmensbereiche profitieren am meisten?

28. August 2024
Eingänge bei Bundesnetzagentur zur „Internet Unterversorgung“ sanken zuletzt
News

Digitalisierung: Veränderungen des Denkens und Handelns 

14. Mai 2024
Als am Mittwoch in Australien 10 Millionen Menschen ohne Internet und Telefon lebten
News

Als am Mittwoch in Australien 10 Millionen Menschen ohne Internet und Telefon lebten

10. November 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH