• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Vergesst Virtual Reality – Microsoft präsentiert Hololens!

von Leonard Klint
21. Januar 2015
in News
0
Vergesst Virtual Reality – Microsoft präsentiert Hololens!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hololens

Das „The Next Chapter“ Windows 10 Event von Microsoft ist soeben zu Ende gegangen. Viele von euch saßen sicher vor dem Bildschirm und haben es (mehr oder weniger…buffering) live verfolgt. Eines der Dinge die mich am meisten beeindruckt hat, hob Microsoft sich bei dieser durchweg gelungenen Präsentation, für den Schluss auf: Das Hololens.

https://www.youtube.com/watch?v=aAKfdeOX3-o

Wir wussten bereits im Vorfeld vom sogenannten „Project B“. Dabei sollte es sich um einen Gaming Helm handeln, ähnlich wie das VR Gadget Okulus Rift. Der Vergleich mit Facebooks neuester Trophäe ist allerdings nur zum Teil berechtigt, denn was Microsoft mit seiner Hololens zeigt ist sehr beeindruckend.

Mein Geekherz hüpfte während der Präsentation auf und ab und unweigerlich drängten sich mir Kindheitserinnerungen auf. Ich sah das Holodeck der Enterprise und Voyager, sah Lieut. Paris und Fähnrich Kim in „Die Abenteuer von Capt.Proton“ vor meinem geistigen Auge aufblitzen. In Redmond sieht man den Begriff „Virtual Reality“ als unzulänglich. Microsoft verspricht uns nicht mehr und nicht weniger als eine „Holographic Experience“- und wie man in obigem Video sehen kann, ist das Ergebnis atemberaubend.

Durch zahlreiche Sensoren und starker Hardware, kann die Hololens völlig ohne Kabel, Hologramme aus dem Nichts entstehen lassen – Surround Sound inklusive. Der Anwender könnte beispielsweise einen holographischen Bildschirm mit einer Skype Konferenz vor sich sehen. Ein Arzt könnte eine Operation an einem holographischen Körper planen. Ein Produktdesigner ganz nah an seinem Projekt arbeiten und kinderleicht Modifikationen vornehmen. Der Benutzer kann mit sämtlichen Hologrammen interagieren und erschaffene Gegenstände sogar mit einem 3d Drucker stoffliche Gestalt verleihen.

Abgesehen davon, dass VR Brillen wie Okulus Rift eher als Gaming Geräte vermarktet werden, sehe ich noch einen weiteren Unterschied zur Hololens. Der User taucht nicht in eine andere Realität ein, vielmehr wird seine bestehende erhöht(eine fortschrittliche Art der „Augmented Reality“).

Wird Microsoft versuchen das Hololens als Mainstream Gerät zu vermarkten, oder hat man in Redmond eher die Absicht es gezielt als exklusives Nischenprodukt zu etablieren? Man darf dabei auch nicht vergessen, dass es sich um die erste Version dieses neuartigen Produkts handelt – mit der Zeit wird die Brille kleiner, leichter und unauffälliger werden. Ob es das Stigma des Nerdgadgets a la Google Glass wird ablegen können bleibt abzuwarten. Die APIs für das Hololense sind für Entwickler jedenfalls frei erhätlich und von dem was wir bisher gesehen haben, sind der Phantasie nur wenig Grenzen gesetzt.

Wohin die Entwicklung auch geht hat Microsoft mit der Präsentation des Hololens für ordentlich Diskussionsstoff gesorgt und einem tollen Event eine gewissen Magie verleihen können!

 

Wie hat euch das Microsoft Hololens gefallen? Kommentare ausdrücklich erwünscht!

Tags: EnterpriseHolodeckMicrosoftVirtual Reality
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH