• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Im Land der Lumias – Warum mögen die Italiener Windows Phones?

von Königsstein
25. August 2015
in Community, Exclusives, Meinung
18
Im Land der Lumias – Warum mögen die Italiener Windows Phones?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Italien-Lumia-Windows-Phone

Urlaubseindrücke: Im Land der Lumias

Vor kurzem habe ich eine Woche Sommerurlaub in Italien verbracht. Das malerische Städtchen, unweit der Cinque Terre, war zur Hochsaison natürlich hoffnungslos überfüllt, aber das zumindest mit überwiegend italienischen Touristen, statt mit den Massen an Deutschen, Russen, Amerikanern, die einige Kilometer weiter nördlich die Strände bevölkern. Neben dem hervorragenden Essen und den malerischen Aussichten der ligurischen Küste gehört auch die Vielzahl bunter Lumias, die ich tagtäglich um mich herum entdecken konnte, zu meinen positiven Urlaubseindrücken.

Italien ist bekanntermaßen die WP-Hochburg Europas. Nach den aktuellsten Zahlen des Kantar Worldpanels lässt Windows Phone dort sogar iOS hinter sich und kommt auf einen Marktanteil von über 14%. Gefühlt sind es sogar mehr.

Als WP-Fan verfügt man ja über den berühmten Lumia Radar. Wenn jemand im Umkreis von 10 Meilen ein Windows Phone in der Hand hält, dann bemerkt man das sofort und würdigt es ggf. noch mit einem zustimmenden Nicken in Richtung des Gleichgesinnten. Während meines einwöchigen Italienaufenthaltes klingelte mein Lumia-Radar fast in Dauerschleife, kaum ein Spaziergang über die Strandpromenade, auf dem mir nicht ein hübsches, buntes Lumia ins Auge sprang. Ich war schon recht oft in Italien, aber die Lumia-Präsenz ist mir noch nie so deutlich aufgefallen wie in diesem Urlaub.

Warum mögen die Italiener Windows Phones?

Ich habe mich schon oft gefragt, wie sich der erstaunliche Erfolg von Windows Phone in Italien erklären lässt. Ich habe keine wirklich befriedigende Antwort darauf. Dass der Italiener sein Geld lieber für guten Wein und schicke Schuhe als für große Autos und teure Smartphones ausgibt, ist ein derart stumpfes Klischee, dass sicherlich was Wahres dran ist. Aber es ist natürlich nur ein Teil der Wahrheit.

Um zu einer vollständigeren Antwort zu gelangen, bedarf es einer umfassenden Marktanalyse unter Berücksichtigung aller historischen, ökonomischen und sozio-ökonomischen Faktoren. Wieviel Prozent der Italiener kaufen ihr Smartphone subventiert? Welche Rolle spielte die Markenloyalität zu Nokia? Wie sieht es um das WP-Ökosystem im Bezug auf lokale Apps?

Ich habe keine Ahnung.

Die umfassende Marktanalyse unter Berücksichtigung aller historischen, ökonomischen und sozio-ökonomischen Faktoren kann ich nicht bieten (irgendwie hoffe ich, dass Microsoft mal eine durchgeführt hat). Stattdessen will ich eigentlich nur ein paar banale, aber, wie ich hoffe, interessante Beobachtungen aus meinem Sommerurlaub beisteuern.

Italien-Windows-Phone-Lumia

Lumia für jung und alt

Zum einen ist mir aufgefallen, dass ich die Lumias in Ligurien vor allem auch bei Leuten entdeckt habe, die hierzulande überhaupt nicht zu den klassischen Smartphone Käufern gehören würden. Der wohlsituierte Mittdreißiger nutzt auch in bella Italia eher ein iPhone oder ein Samsung Galaxy. Aber kleine Jungs, die an einem Lumia 530 spielen, sind dort ein ebenso vertrautes Bild, wie die Oma, die SMS auf ihrem Lumia 720 schreibt.

Ein Lumia für die Bambini macht ja auch irgendwie Sinn. Windows Phones sind meist günstig, robust und leicht zu bedienen und damit die optimalen Smartphones für Kinder und Senioren – auch wenn diese Botschaft für unsereins, innerhalb der werberelevanten Zielgruppe, kaum zu einem cooleren Image beitragen würde. Jedenfalls kann ich mich irren – korrigiert mich, wenn ich falsch liege –  aber ich glaube bei uns in Deutschland sind Sechsjährige mit eigenem Handy recht selten. Eher bekommt man mit zehn das erste iPhone und mit zehneinhalb den ersten Displaybruch, um dann festzustellen, dass das Taschengeld nicht für eine Reparatur reicht.

La vita è bella – manche mögen’s bunt

Eine weitere meiner Reisebeobachtungen besteht darin,  dass mein Lumia-Radar in Italien auch sehr oft falschen Alarm geschlagen hat. Denn noch häufiger als Lumias gab es dort iPhones und Android Phones in bunten Hüllen, die auf den ersten Blick aussahen wie Lumias. Meine Freundin hatte ja die süße Theorie, dass die Italiener ihr Handy absichtlich als Lumia verkleiden, um so zu tun als ob. Aber diese Theorie rührt bloß daher, dass ich unsere Beziehung auf der Lüge aufgebaut habe, Windows Phones gälten irgendwie oder irgendwo als cool.

Viel wahrscheinlicher verhält es sich natürlich andersherum: die lebensfrohen Italiener (wieder so ein Klischee ) mögen es gerne bunt und die poppigen Smartphones der Marke Nokia bzw. Microsoft treffen deshalb ihren Geschmack. (Während, sagen wir mal, Zuhälter vor allem goldene iPhones mögen). Das bestärkt mich übrigens in meiner Überzeugung, dass Microsoft auch in Sachen Design neue Wege beschreiten muss, um die biederen Nordeuropäer und Amis zu begeistern, die, so scheint es, eher auf Alu, Glas und nüchternen Chic stehen.

Was lernen wir aus dem Ganzen? Ich weiß auch nicht genau. Italien ist ein schönes Land, bei einem echten Pesto genovese  kommen Kartoffeln unter die Nudeln und Italiener mögen Windows Phones – zumindest etwas mehr als der Rest der Welt. Wenn ihr bessere Erklärungsansätze habt, warum das so ist, lasst es mich wissen in den Kommentaren!

Tags: ItalienMarktanteilUrlaubWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Italien: Nicht so smartes Benutzen des Smartphones am Steuer wird jetzt richtig teuer!
News

Italien: Nicht so smartes Benutzen des Smartphones am Steuer wird jetzt richtig teuer!

13. Dezember 2024
Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub
Microsoft

Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub

13. Januar 2023
Windows 11 im Oktober mit Rekordwert!
Microsoft

Windows 11 im Oktober mit Rekordwert!

2. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Portalez
9 Jahre her

Sehr amüsant, das ganze. 🙂 So startet man den Tag gerne.

PS: Halten wir Windows Phone Fans das nicht immer so, dass wir unseren Frauen die Geräte als Cool „verkaufen“? 😀

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Hehe… Da hast du wohl Recht. 😀

0
paul
9 Jahre her

Eines führt zum anderen. WinPhone ist in den Auslagen und Schaufenstern gut vertreten.

0
Fumo
9 Jahre her

Achtung, die erste Begründung ist rein humoristisch und ich möchte damit niemandem beleidigen oder zu nahe treten -> Wir Italiener mögen halt kleine Randgruppen die Erfolg versprechen, zumindest solange sie nicht zu untergehen drohen, dann wechseln wir das Lager. Sah man ja in beiden Weltkriegen XD So jetzt (halbwegs) ernsthaft. Einer der Gründe könnte sein das MS dort um einiges mehr Werbung für die verschiedenen Modellen im TV sendet, das macht die Marke bekannter. Der niedrige Preis spielt auch eine Rolle, denn so leid es mir auch tut, Italien ist fast ein dritt Welt Land. Die Auswahlmöglichkeiten an Farben ist… Weiterlesen »

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fumo
9 Jahre her

Klingt eigentlich logisch. 🙂

0
Markus
9 Jahre her

Sauber!

Auch wenn ich dein… „erstes Smartphone mit 10“ wiederlegen kann.
kaum im stande sicher zu laufen wird mit 1,5jahren schon auf dem Smartphone (natürlich ein iPhone) herum gewischt…
mit 3 Jahren gabs dann das „alte“ iPhone geschenkt zum spielen.

WTF ?

das ist genauso erschreckend wie das kaum noch Kinder draußen spielen und Barfuss laufen.
ne da wird in „Spielzentern“ Eintritt gezahlt um Käsfußluft zu schnuppern..
Verkehrte Welt…

Apple sollte mal ein Geruchssensor in die iPhones einbauen dann merken die User damit es da stinkt wo sie sich aufhalten 😉

0
AntiWindows
9 Jahre her

Finde die app lumia radar nicht.

0
kaiserkiwi
Antwort auf  AntiWindows
9 Jahre her

Gibt es nur für Android und iOS. Kennt man doch, wir Windows Phone Nutzer haben keine Apps.

0
Salvo02Nov
9 Jahre her

Ich lebe zwar in Deutschland, aber schaue überwiegend italienisches Fernseher statt deutsches. In der Tat wird in Italien viel mehr Werbung im Fernseher gemacht für die Lumias, als in Deutschland. Selbst wenn ich auf YouTube bin, kommt meistens eine italienische Werbung die ein Lumia vorstellt. Ich muss dabei auch sagen, dass die Werbungen von Microsoft sehr cool sind und mich stört es nicht mir eine anzusehen. Wie aber Fumo gesagt hat, leidet Italien (leider) an der Krise. Die Lumias sind nicht teuer und bieten vieles an. Ich benutze mein Lumia 930 seit einigen Monaten (in November ein Jahr) und hatte… Weiterlesen »

0
Portalez
Antwort auf  Salvo02Nov
9 Jahre her

Selbst ist der Mann (oder die Frau):

https://www.youtube.com/watch?v=lbT6lIjO6X4&feature=youtu.be

Das Back-Cover beim 930 zu tauschen ist in zwei Minuten erledigt.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Salvo02Nov
9 Jahre her

Ok, interessant! Ich habe kaum ferngesehen, aber du hast sicher recht, dass Marketing auch eine große Rolle spielt!

0
susi
9 Jahre her

Wo finde ich die App lumia Radar ?

0
Timschges22
Antwort auf  susi
9 Jahre her

Das ist keine App… 😀
Das ist nur so ’ne Redensart 🙂

0
antonio
9 Jahre her

@Fumo. Übertreibe mal nicht. Wenn Italien ein Dritte Welt Staat ist, was ist dann Afrika? Ja wir Italiener sind nicht die reichsten in Europa. Ich weiss aber wie wir denken. Italiener wollen immer das haben was hip ist und wenn in Italien aus irgend einem Grund Lumia ’s hip sind dann muss auch jeder eins haben. Egal was es kostet. In Italien hatte jeder schon ein Handy, da wurde man noch in der Schweiz krumm angeschaut wenn man eins auf den Tisch im Restaurant hinlegte, geschweige klingeln gelassen hat. Ich dachte die kommen schon aus dem Bauch von der Mama… Weiterlesen »

0
Fumo
Antwort auf  antonio
9 Jahre her

Ich schätze mal du bist vom Norden, stimmts? 😉
Im Süden lassen sich selbständige Handwerker inzwischen schon mit Esswaren bezahlen, weil die Kunden kein Geld haben. Und von meinen Cousins dort hatte auch keiner einen telefonino vor meinen Bruder und mir.

0
antonio
9 Jahre her

Ne Fumo, bin aus dem Süden und es ist so wie Du schreibst aber dritte Welt ist das noch lange nicht. Wir können uns mit der eigenen Landwirtschaft ernähren und ja wir bezahlen mit Esswaren aber ein Handy haben schon die meisten. Oma hat ja schließlich ein Rente 😉

0
Salino24
9 Jahre her

„…dass ich unsere Beziehung auf der Lüge aufgebaut habe, Windows Phones gälten irgendwie oder irgendwo als cool.“ hehe 🙂 – Zu Italien würden mir nur Klischees einfallen. Für Deutschland würde ich mir auf jeden Fall ein tolles Windows 10 Werbekonzept wünschen und dass deutlich mehr Werbung im Leben erscheint. – Eines verstehe ich nicht ganz. Wenn es hierzulande und andernorts mit den bunten Handys nicht so läuft, warum gibt es die Handys, vor allem die Flaggschiffe, nicht auch in dunkelblau, dunkelrot, dunkelgrün, anthrazit, hellgrau usw.? Bisher kommen diese Farben ja bei einzelnen Modellen mal vor, aber nicht alle bei allen.… Weiterlesen »

0
WeneMuc
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

kommt eventuell mit dem 950, da man ja Akku tauschen kann geht auch sicher das Cover leicht zu tauschen, wünsche mir jedenfalls dass das richtig bunt kommt und bezahlbare Covers.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH