• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Unabhängiger Test zeigt: Edge ist doch sparsamer als Opera

von Florian_L
28. Juni 2016
in Microsoft, News
7
microsoft edge web media extensions
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Edge blau

Microsoft legte letzte Woche vor und Opera zog nach.

Ihr vermutet richtig, es geht um den Stromverbrauch und die Akkulaufzeit unter den Browsern. Während bei den Tests von Microsoft und Opera jeweils, verständlicherweise, der eigene Browser vorne lag, ist jetzt dank unabhängiger Tests von PCWorld nun ein Sieger gekürt: Mit knappem Vorsprung konnte Edge den Test für sich entscheiden.

Als Testgerät haben die Kollegen ein Toshiba Radius 12 (Core i7 Skylake CPU, 8GB RAM, Ultra HD 4K Panel) mit einem 41-Watt Akku eingesetzt, die Akkulaufzeiten wurden dabei mit dem EMBC Browsing Benchmark ermittelt. Getestet wurde außerdem mit einer eher langen Verweildauer auf den verschiedenen Websites – Wer springt auch rasch von Website zu Website?

Hier nun die Ergebnisse

K1024_browser_life_155_nits_tosh_4k_i7_embc_pcw_load-100667850-orig

Edge ist hier der klare Gewinner mit einer halben Stunde Abstand und hält 385 Minuten durch. Chrome und Opera schenken sich wenig und liegen ca gleich auf. Etwas weiter abgeschlagen liegen dann Firefox und Internet Explorer mit gut fünfeinhalb Stunden Akkulaufzeit.

Die Überraschung hier für mich ist Chrome, glänzte er doch beim Test von Microsoft mit der höchsten Energieaufnahme und beim Test von Opera mit der geringsten Laufzeit.

Trotz aller Euphorie für den Sieg von Edge sollte man im Hinterkopf behalten, dass der EMBC Browsing Benchmark nur ziemlich einfache Tests zulässt. So wurde der Benchmark vor allem für Smartphones und Tablets entwickelt. Die gestellten Aufgaben sind keine große Herausforderung für PC-Systeme und Systeme wie dem eingesetzten Testsystem.

Die tatsächliche Akkulaufzeit dürfte also deutlich geringer ausfallen. Und zusätzlich kann der EMBC Browsing Benchmark kein Multi-Tab-Browsing testen, heutzutage ein fast unrealistisches Szenario.

Welcher Browser also bei mehreren Tabs die Nase vorne hat, bleibt somit noch wie vor nicht ganz eindeutig und wir müssen auf die bisherigen Tests mit dem leicht parteiischen Beigeschmack vertrauen.

Haltet ihr solche Tests generell für aussagekräftig?


Quelle PCWorld via MSPoweruser; Grafik

Tags: ChromeEdgeFirefoxOpera
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?
News

Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?

6. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Justeinfachme
8 Jahre her

Mit der Akkunutzung kompensiert Edge auch nur die ständigen Hänger. Bleibe weiterhin bei Opera.

0
Hoschi
8 Jahre her

Ach du sche**** was ein Drama ? Der Edge hat ganz andere Probleme als der Akku Verbrauch. Und wen zum Teufel interessiert auf einen Surface , Tablet oder Laptop der Akku Verbrauch, ernsthaft !? Ob mein Schläppi jetzt um 15.45 Uhr oder erst um 15.50 Uhr ans Netz muss ist völlig egal. Es sollte lieber an dem immensen Akku Verbrauch, der Usability und den Hängern in Edge Mobile gearbeitet werden.

0
Albert Kerth
8 Jahre her

Für Edge auf Lumia mit w10m trifft das leider nicht zu. Hier ist Edge bei weitem der größte Akku Fresser.

0
Scaver
Antwort auf  Albert Kerth
8 Jahre her

Scheint aber nur im TH2 Strang noch zu sein. Ich habe von meinem unabhängigen Insidern gehört, das dies im RS2 Strang nicht mehr der Fall sein soll. Auch hier konnte man solche Aussagen schon ein paar mal lesen. Meine Hoffnung ist hier also recht groß.

0
Beda
8 Jahre her

Leider gibt’s keine vernünftige Alternative für W10M für Lumia 550

0
Omega420
8 Jahre her

Mir doch egal was Edge am PC verbraucht. Wenn’s eng wird soll mein Stromanbieter einfach noch ein Kraftwerk bauen. Aber mal Spass beiseite. Firefox auf dem Lumia und mir wär auch dort egal was Edge verbraucht. Letzterer ist im übrigen wirklich besser geworden was den Verbrauch angeht in der 14372.

0
Tobias H
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Firefox knallt dir aufm Handy den Ram dann bis zum Anschlag voll, wie auf dem PC. 😀

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH