• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Umidigi S2 [Test] – Gelungener Galaxy S8 Klon im Review

von Leonard Klint
22. Oktober 2017
in Smartphones
12
Minecraft für Windows Phone released!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter
%predicate_text%
%title%
%short_title%
%pro%
%contra%
%testresult%
%listprice_text% %save_text% %prime_icon% %price_text% %linktext%%linkmark%
%moreoffers%
%mark%%customfield_versand%
Design
Display
Leistung
Konnektivität
Kamera
Akku
Fazit

Das Umidigi S2 hat sich ins Testlabor eingefunden und wurde von uns eingehend geprüft. UMI hat hier einen veritablen Samsung Galaxy S8-Klon erschaffen, der sich mit 6 Zoll Display und einem Seitenverhältnis von 18:9, zwischen Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus positioniert. Zudem ist beim Umidigi S2 ein massiver 5100 mAh Akku – tolle Voraussetzungen für einen spannenden Test.

Viel Spaß!

Design

UMIDIGI S2 Test Review

Wie eingangs erwähnt, handelt es sich beim Umidigi S2 um einen Samsung Galaxy S8-Klon. Die Ähnlichkeit entsteht vor allem das markante Seitenverhältnis von 18:9, welches durch das SGS 8 Anfang des Jahres erstmalig eingeführt worden ist.

Anders als die Glasrückseite des Samsung Galaxy S8, kommt beim Umidigi S2 ein Aluminium-Unibody zum Einsatz. Ich bevorzuge Aluminium, vor allem wie hier mit mattem Finish, da es nicht zerbirst, wenn es auf den Boden fällt und auch nicht so anfällig für Fingerabdrücke wie Glas ist. Ich mag auch die Kälte die von vom Metall ausgeht – das ist aber sicher Geschmackssache.

Das Umidigi S2 ist sehr hochwertig verarbeitet. Die Dual-Kameras und der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, sind sauber ins Gehäuse und ohne störende Erhebungen integriert. Trotz der enormen Größe des Displays und Akkus, würde ich das Umidigi S2 als elegant bezeichnen. Es ist schlank und liegt, dank der beigefügten Schutzhülle, griffig in der Hand.

Bei 6 Zoll Displaydiagonalen kann man natürlich nicht von „angenehmer“ Einhandbedienung sprechen. Durch das ungewöhnliche Seitenverhältnis, ist es aber schön schmal, sodass man einen großen Teil des Bildschirms mit einer Hand erreichen kann.

Launcher

Gute Nachrichten beim Launcher: UMI nutzt beim UMIDIGI quasi unverbasteltes Stock-Android. Es gibt weder Bloatware (vorinstallierte Apps, die kein Mensch braucht), noch ruckelt der Launcher in der Bedienung. Natürlich kann man sich aus dem Google Play Store jeden beliebigen Launcher auf das Gerät installieren. Trotzdem ist ein sauberer Start-Launcher ein Vorteil für Nutzer, die am Liebsten gar nicht am System „frickeln“ wollen.

Display

UMIDIGI S2 Test Review

Das Display bietet ein Seitenverhältnis von 18:9 und misst 6 Zoll in der Diagonalen. Es bietet eine Auflösung von 720 x 1440 Pixeln, was einer Pixeldichte von 268 PPI entspricht. Auch wenn es sehr viel höher auflösende Bildschirme gibt, gibt das UMIDIGI S2 Inhalte scharf wieder.

Das IPS-Display biete schön satte Farben, ist sehr hell und kann auch bei Sonneneinstrahlung gut abgelesen werden. Der eingebaute Lichtsensor regelt auf Wunsch automatisch die Helligkeit des Bildschirms.

Das Display kommt vom Hersteller Sharp, der bekannt ist für seine hohe Qualität und und gut ausgeleuchteten Panels. Es wird durch Gorilla Glas 4 geschützt und kommt ab Werk mit einer Schutzfolie, um Kratzer zu vermeiden.

Völlig randlos ist das Display nicht, hat aber tatsächlich sehr schmale Ränder. Die chinesischen Hersteller flunkern aber gern einmal bei der Body-to-Screen-Ratio (BSR) (also dem Verhältnis von Display zu Gerätemaßen), so wie auch beim UMIDIGI S2. Mit 90% greifen die Chinesen hier doch sehr hoch; mit einer BSR von knapp 80% kann das UMIDIGI S2 dennoch mit einem enormen Sichtfeld aufwarten.

Leistung

Eckdaten:

  • 5,99 Zoll IPS-Display; Auflösung 720 x 1440 Pixel
  • Helio P20 Achtkern-Prozessor
  • 4 GB RAM
  • 64 GB interner Speicher
  • 13 MP + 5 MP Dual-Kamera; 5 MP Frontkamera
  • Dual-Sim Hybrid (2x Nano-Sim oder 1x Nano + MicroSD)
  • 5100 mAh Akku (Quickcharge via USB-C)

Die Kombination aus Helio P20-Prozessor und 4 GB ergibt ordentlich Leistung für sämtliche Alltagsaufgaben. Das UMIDIGI S2 gönnt sich quasi nie eine Verschnaufpause und rast durch Menüs, Apps und Medien einfach durch. Auch bei Spielen zeigt sich der Samsung Galaxy S8-Klon souverän. Grafisch intensive Games wie etwas „Into the Dead 2“, laufen ruckelfrei.

Hier einige Benchmarks für das UMIDIGI S2:

Konnektivität & Sensoren

Das UMIDIGI S2 bietet Schnittstellen und Sensoren, die man von einem aktuellen Smartphone erwartet:

  • Beschleunigungsmesser, Umgebungslichtsensor, E-Kompass, Schwerkraftsensor, Näherungssensor
  • GPS, A-GPS, Glonass
  • BT 4.0
  • LTE Band 20

Die Gesprächsqualität ist sehr gut. Sowohl unser Gesprächpartner als auch wir, waren gut zu hören. Eine kleine Besonderheit ist uns dabei aufgefallen: Als wir über Lautsprecher telefonierten, bemerkten wir, wie laut diese sind. Dann erst probierten wir die Lautstärke bei verschiedenen Videos und Spielen aus und tatsächlich: Das UMIDIG S2 besitzt wirklich gute und laute Lautsprecher.

Apropos Sound: Es gibt keinen 3,5 mm Kopfhörereingang. Kopfhörer müssen über den USB-C Eingang angeschlossen werden, so wie bei einigen Modellen mittlerweile.

Akku

UMIDIGI S2 Test Review

Nominell hat der Akku des UMIDIGI S2 eine Kapazität von 5100 mAh. In Verbindung mit einer nicht zu hohen Displayauflösung, müssten wir eigentlich hervorragende Laufzeiten erreichen. Und das stimmt zum größten Teil auch. Selbst bei intensiver Nutzung (Push Dienste, mehrere Stunden Musik am Tag, Navigation und das ein oder andere kurze Spielchen) hält der Akku anderthalb Tage durch. Geht man sparsamer damit um, sind auch 2 oder 3 Tage kein Thema.

Warum also klingt meine Aussage etwas vorbehaltlich? Das Xiaomi Mi Max 2 (unser TEST) hat mit 5300 mAh einen nun geringfügig größeren Akku, einen wesentlich größeren Bildschirm (6,44 Zoll), der zusätzlich noch höher auflöst. Trotzdem hält das Mi Max 2 etwas länger durch. Es kann allerdings auch am Snapdragon Prozessor liegen, der sparsamer als der Helio P20 arbeitet.

Der Akku ist ohne Zweifel sehr ausdauernd, vor allem wenn man das schlanke Design des UMIDIGI S2 berücksichtigt. Nur im Vergleich mit anderen Smartphones ähnlicher Akku-Niveaus, fällt das UMIDIGI leicht ab.

Der Akku ist fest verbaut und kann nicht herausgenommen werden.

Kamera

UMIDIGI S2 Test Review

Das UMIDIGI S2 besitzt eine 13 Megapixel + 5 Megapixeal Dual-Kamera auf der Rückseite und eine 5 Megapixel Kamera an der Front. Zwei Dinge dazu – Erstens: Das S2 schießt ordentliche (und vor allem schnelle) Schnappschüsse bei guten Lichtverhältnissen, die bei abnehmendem Licht schnell rauschig werden. Zweitens: Die zweite Rückkamera ist eher als Gimmick anzusehen. Sie erfüllt keinen wirklich sichtbaren Nutzen.

Bei einigen Chinahandys konnten wir eine Verbesserung beim Zoomen feststellen, das ist beim UMIDIGI S2 nicht unbedingt der Fall. Trotzdem bleibt die ordentliche Rückkamera ein Plus des Galaxy S8-Klons. Die schnelle Auslösezeit stellt sicher, das ihr keinen wichtigen Moment verpasst.

Die 5 Megapixel Frontkamera macht ordentliche Selfies, nicht mehr, nicht weniger.

Schaut euch einige Beispielbilder an:

Fazit

UMIDIGI S2 Test Review

Mit dem UMIDIGI S2 präsentiert UMI einen waschechten Samsung Galaxy S8-Klon, der im Test überzeugen kann. Das Design gefällt sehr, die Menüführung funktioniert schnell und die Performance reicht für alle Alltagsaufgaben und darüber hinaus locker aus. Als „Schmankerl“ gibt es eine enorme Akkukapazität, die die Allrounder-Fähigkeiten des schicken Multimedia-Handys abrunden.

Es macht Spaß das UMIDIGI S2 zu nutzen, da man sich keine Sorgen über den Akku machen muss und dazu noch eine sehr gute Figur an jedem Tisch macht.

[carousel magz_columns=“1″ magz_count=“4″ magz_big_excerpt=“0″ magz_title=“Aktuelle News“ magz_categories=“news“][popular_posts magz_count=“5″ magz_small_title=“25″ magz_small_excerpt=“9″ magz_title=“Beliebte Artikel“]

Schlagwörter

Anleitungen Apps App zum Sonntag Community Deals Entwickler Exclusives Extra Featured Gaming Gerüchte&Leaks Hardware Künstliche Intelligenz (KI) LinkedIn Meinung Microsoft Microsoft Band Microsoft Edge Microsoft HoloLens Microsoft Office Microsoft Teams Mobilfunk MS-Android MS-iOS News Nokia Panda-Tech Podcast Reviews Satire Smartphones Surface Surface Duo Surface Phone Viral Windows 10 Windows 11 Windows 365 Windows Mixed Reality Windows Mobile Windows Phone Xbox
Folgen @pandatechde
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Tags: 18:9 DisplayAndroidBand 20chinahandyreviewUMI
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Hien
7 Jahre her

Hallo

Top Beitrag habe mir das Handy auch bestellt doch zurzeit habe ich das Problem das ich auf beiden Sim Slots zwar Netz habe und auch angezeigt wird aber kein Internet Zugang habe. Telefonieren und SMS schreiben sowie empfangen alles kein Problem kannst du mir da helfen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hien
7 Jahre her

Hi, Hien. Geh mal in deine Einstellungen und gehe auf „Sim Karten“. Dort kannst du einstellen von welcher Karte die Daten kommen sollen und von welcher die Anrufe.

0
Uwe
Antwort auf  Hien
7 Jahre her

Habe das gleiche Problem mit der Wind SIM Karte o2 E-Plus. Alle Einstellungen versucht. Keine Datenverbindung möglich.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Uwe
7 Jahre her

Also ich habe o2 zweimal drin und keine Probleme. Schaut doch bitte nochmal in die sim Karten Einstellungen, evtl auch die APN manuell stellen.

0
hien
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hallo Leonard

Alles schon probiert ich bin am verzweifeln sogar mit der Vodafone karte meiner Freundin geht es nicht was ist das für ein Problem im Umidgi Forum haben auch einige schon dazu was geschrieben aber keine Antwort seitens Umidigi. 🙁

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hien
7 Jahre her

Hm. APN manuell schon probiert ja? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein generelles Problem ist. Nutze momentan das UMIDIGI als Daily Driver mit zwei o2-Simkarten. Auch auf Youtube bisher nichts negatives gehört/gelesen.

0
hien
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

ja manuell auch schon aber sicher bin ich mir nicht da ich auf der premiumseite so komische daten finden die ich nicht vollständig in das smartphone eingeben kann. Mit sms zusenden funktioniert das ja nicht da kommt nur das ich den support kontaktieren soll. Also das hab ich gefunden aber das passt überhaupt nicht ip adresse kann ich nirgends eingeben habe ja dann nicht nur diese ausprobiert auch mehrere andere wird schon schlecht wenn ich die ganzne apns sehe xD GPRS-WAP APN (GPRS-Zugangspunkt): internet IP-Adresse: 82.113.100.38 Proxys: deaktivieren Port: 8080 Benutzername: leer lassen Passwort: leer lassen Startseite: http://wap.o2active.de Verbindungsmodus: permanent… Weiterlesen »

0
Metalhead32423
7 Jahre her

So, das Teil gekauft für 161,62€. Mal schauen wann es ankommt. Soll 8-25 Tage dauern per Luftfracht. Als S8 Klon ein super Preis und ein super Teil. Wer braucht schon eine so hohe Auflösung wie beim Originalen S8 beim Display. Ich nicht. Die Auflösung vom Klon reicht mir für Kodi TV, Music und gelegentlichem zocken für unterwegs.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Metalhead32423
7 Jahre her

Machst nix falsch, ist ein tolles Teil

1
Metalhead32423
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Genau, man muss halt nur darauf achten das ab 150 Euro Einfuhrsteuer fällig werden, also die 19% Mehrwertsteuer. Sowie eventuell paar Euro Zollgebühren. Aber immer noch billiger als bei Amazon für 249 Euro.

0
Metalhead32423
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das Teil ist fristgerecht heute bei mir angekommen (21 Tage). Bin sehr zufrieden damit. Hält genau was es verspricht. Allerdings ist es noch die V1 mit Android 6 und man muss das Android 7 selbst flashen. Rooten stellt auch keinerlei Probleme da. Simkarte und SD-Karte wurden sofort erkannt. WLAN-Verbindung ist sehr gut, auch mit Wand dazwischen. Ist schnell. Rennt durch die Menus, selbst mit Microsoft Luncher. Spiele wie Asphalt 8 laufen perfekt flüssig.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Metalhead32423
7 Jahre her

Freut mich, dass es dir so gut gefällt

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH