• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Uber nutzt(e) ausgefuchstes „Greyball“-Tool, um illegal zu operieren

von Leonard Klint
4. März 2017
in News
10
Uber nutzt(e) ausgefuchstes „Greyball“-Tool, um illegal zu operieren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass Uber schlechte Schlagzeilen macht. Dem Erfolg des Unternehmens tut das zwar kein Abbruch, manch einer fragt sich aber vielleicht, wie das Unternehmen in Städten operiert, für die es keine Genehmigung besitzt. Eine Antwort lautet: Greyball.

Was ist „Greyball“?

Der Bericht über „Greyball“ stammt von der New York Times (NYT) und gibt ein ganz schön ausgefuchstes Werkzeug preis, das der „Car-Sharing“-Dienst Uber seit 2014 eingesetzt hat.

Anhand von Kreditkarteninformationen des Nutzers, kann Greyball feststellen, ob es sich beispielsweise um einen Polizisten oder einem Ordnungsamt-Mitarbeiter handelt. In Städten in denen Uber keine Genehmigung hat, wird dem Betroffenen dann die Buchung verwehrt und sogar Falschinformationen über sich im Umlauf befindende Fahrzeug ausgegeben.

Als Uber von der NYT mit den Erkenntnissen über Greyball konfrontiert wurde, reagierte das Unternehmen gelassen:

„Dieses Programm verwehrt Nutzern die Fahrt, die gegen unsere AGBs verstossen – sei es, weil es sich um Personen handelt, die unseren Fahrern körperlichen Schaden zufügen wollen, Konkurrenten, die unsere Arbeit sabotieren möchten, oder Gegner die „Offizielle“ auf Stichproben gegen uns ansetzen.“

Diese Aussage muss man in einen Kontext setzen, damit sie Sinn macht. Uber hat vor allem im Jahre 2014 und 2015 sehr viel Kritik von der Taxi-Branche einstecken müssen. Im Zuge dessen, kam es auch zu körperlichen Übergriffen gegen Uber-Fahrer. Greyball ist also nicht nur eingeführt worden, um Ordnungshüter abzuwehren, sondern auch um die Mitarbeiter zu schützen.

Uber hat für die meisten Städte mittlerweile eine Genehmigung erhalten und die Gemüter sind nicht mehr so erhitzt, wie es vor zwei Jahren der Fall war. Ob Greyball heutzutage also noch aktiv ist, vermag die NYT nicht zu sagen.

Habt ihr von „Greyball“ gewusst? Wie steht ihr einer solchen Vorgehensweise gegenüber?


Quelle

Tags: illegalPolizeiUber
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft
Microsoft

Microsoft: Neuer Manager für Consumer-Apps

18. August 2021
Share-Online.biz ist tot
News

Share-Online.biz ist tot

17. Oktober 2019
Verwaltungsgericht Köln: Telekom StreamOn verstößt gegen Netzneutralität
Mobilfunk

Gerichtlich bestätigt: StreamOn der Telekom verstößt gegen geltendes Recht

15. Juli 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
TobyStgt
8 Jahre her

Die Firma, die Methoden und das Geschäftsmodell sind in meinen Augen skrupellos und ich boykottiere das.

4
spaten
8 Jahre her

Wie kann man bitte anhand der Kreditkarte feststellen, ob jemand Polizist ist???

0
LinusWP
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Vermutlich aus Erfahrungswerten, nehme ich an. Dann wird ein Polizist eben nur einmal mitgenommen… Vermutlich handelte es sich um eine simple Blacklist.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  LinusWP
8 Jahre her

Das habe ich auch vermutet, es soll aber ausgeklügelter gewesen sein.

0
compulink
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Schönes Beispiel zum Thema „Was macht man mit meinen Daten?“

https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Uber-App-blockiert-Polizisten-um-Strafen-zu-vermeiden/Schoenes-Anschauungsmaterial-zum-Thema-was-macht-man-mit-meinen-Daten/posting-30042414/show/

Niemand weiß auf welche Daten zurückgeführt wird, bzw. wer die die Daten liefert. GENAU SO werden in Zukunft Algorithmen über unser Leben, Dienstleistungen, Kreditwürdigkeit, Transportfähigkeit usw. bestimmen.

2
eTomekk
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Ich vermute, ähnlich wie Schufa, welche verschiedene Daten haben.

1
Sagittarier
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Ich denke das Kreditkarteninfos in den USA anders aufgebaut sind als bei uns, da werden solche Infos drin sein ob einer ein Polizist ist oder sonst was.

0
KChristoph
8 Jahre her

Ich habe von „GreyBall“ nichts gewußt.
Alle Firmen, Institutionen, Menschen, die so oder ähnlich agieren, werden so weit wie irgend möglich von mir boykottiert ..
Das ist natürlich nicht einfach, da menschenverachtende Schlitzohrigkeit an allen Ecken u. Enden dominiert …

0
FranzvonAssisi
8 Jahre her

Bei dem amerikanischen „Rechtssystem“ kann ich das sogar nachvollziehen… Auch wenn die Praktik absolut verachtenswert ist.

0
WeneMuc
8 Jahre her

Android/Google liefert Ihnen doch alles was sie wollen

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH