• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

TWS – Die Testplattform für (fast) alles

von Phillipp Lehnet
27. Januar 2019
in Apps, Entwickler
1
TWS – Die Testplattform für (fast) alles
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das TWS, die Abkürzung für Test Workflow Studio, dürfte den meisten unter euch noch kein Begriff sein. Die von der Hauertmann IT-Consulting entwickelte Software kann jedoch für viele private Anwender, wie auch Unternehmen das Testen von Projekten ungemein erleichtern – und das so simpel, dass es schon ein kleines Kind verstehen könnte.

Was genau bietet das Tool?

Das TWS bietet dem Nutzer im Grunde die Möglichkeit, verschiedene Abläufe, sogenannte „Workflows“, zu erstellen und immer wieder auszuführen. Wenn man zum Beispiel mit einem Raspberry Pi ein eigenes SmartHome programmiert hat und die Stabilität testen möchte, kann man auf dieses Tool zurückgreifen. In dem Programm können wir dazu exemplarisch einen Workflow erstellen, der in einem Browser (Firefox, Chrome, IE, Edge) die Webseite aufruft, eine Lampe an- und wieder ausschaltet und anschließend die nächste Seite lädt. Diesen Vorgang kann man endlos wiederholen und so sicherstellen, dass das eigene Projekt stabil und fehlerfrei funktioniert. Die Workflows lassen sich im TWS optisch nach dem Baustein-Prinzip erstellen und bearbeiten, sodass es auch für Quereinsteiger ohne Informatikstudium einfach umzusetzen ist. Auf diese Weise können auch komplexe Abläufe bis ins kleinste Detail aufgeteilt und Schritt für Schritt nachvollzogen werden.

Darüber hinaus gibt es auch die nützliche Funktion, einen Workflow automatisch aufzuzeichnen. Ein Klick auf den Aufnahmeknopf in der oberen Leiste genügt und schon sind wir in der Lage, die Abläufe automatisch zu erfassen. Wir können dementsprechend nach der Aktivierung den Browser öffnen, dort alles manuell ausführen, was wir später im Workflow automatisieren möchten und anschließend die Aufnahme beenden. Der Workflow wird automatisch angelegt und steht dann zur weiteren Verwendung/Bearbeitung zur Verfügung. Für jene, denen das noch nicht reicht, gibt es weiterführende Funktionen. Wir können zum Beispiel eine Liste mit Login-Daten anlegen, was vor allem das Testen von Webformularen, Login-Funktionen, etc. ermöglicht.

Nachfolgend ein Video, welches das Tool kurz in Action zeigt:

 

Wer braucht die Software?

Die Software ist sowohl für Hobby-Developer, als auch für große Unternehmen mit komplexen, verteilten Systemen geeignet. Solche Testroutinen, wie sie mit dem TWS erstellt werden können, sind extrem hilfreich. Wenn man zum Beispiel ein neues Produkt mit Internet-Zugriff entwickelt, kann man mit der TWS Software sehr schnell und einfach Belastungstests durchführen, bei welchen man nicht nur die Webseite aufrufen, sondern auch beliebige Aktionen ausführen kann. Und gerade in diesem Punkt unterscheidet sich die Software von herkömmlichen Tools, die eine Webseite einfach nur immer wieder aufrufen.

Auch die Möglichkeit, mit Parametern und Datenbanken zu arbeiten, kenne ich so noch von keinem anderen Test-Tool. Gerade für kommerzielle Projekte ist dies sehr wertvoll, da man schon im Voraus eine Vielzahl möglicher Eingaben überprüfen kann, um Fehler auszuschließen. Privatanwender können davon jedoch ebenso profitieren: Ihr könnt eigene Webseiten, oder Projekte mit Arduino oder Raspberry Pi ganz einfach und gründlich testen. Schaut einfach mal in den entsprechenden Blogs und Foren vorbei, dort gibt es zahlreiche Projekte zum Nachbauen. Ein eigenes SmartHome, Wetterstation und smarte Regensensoren für euer Beet sind nur einige Beispiele.

Was in Zukunft noch möglich sein wird

Aufmerksamen Lesern ist wahrscheinlich schon aufgefallen, dass ich bisher immer nur Bezug auf Webbasierte Anwendungen genommen habe (alle Anwendungen, die sich mit einem Browser steuern lassen). Derzeit ist es noch nicht möglich Desktop Programme oder Apps, die auf eurem PC installiert sind, mit dem TWS zu steuern. Aber genau hier knüpfen die Entwickler des TWS weiter an: In Zukunft wird es Support für jede beliebige Anwendung geben, die unter Windows läuft. Und das ist einfach genial, weil diese Programme bisher nicht vollständig automatisiert geprüft werden konnten.

Wie bekomme ich die Software?

Um an die Software zu kommen, besucht einfach die Webseite des TWS. Dort findet ihr direkt den Download-Button für die kostenlose, zeitlich begrenzte Testversion. Ihr könnt die Software auch kaufen. Allerdings richten sich die kommerziellen Versionen ganz klar an professionelle Anwender und Unternehmen.

Wenn ihr auf den Download-Button klickt, werdet ihr auf die nächste Seite weitergeleitet. Dort registriert ihr euch bzw. meldet euch an. Die .exe-Datei, die daraufhin heruntergeladen wird, müsst ihr als Administrator ausführen. Nachdem ihr euch durch die Installation geklickt habt, sind auch schon alle Komponenten der Software installiert und einsatzbereit.

Das Test Workflow Studio könnt ihr hier herunterladen

 

Ich hoffe, dass euch dieses Tool auch von Nutzen sein wird. Mir hat es schon bei meinen Bastelprojekten geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt einfach in die Kommentare.

 


Wir danken der Hauertmann IT-Consulting für die Unterstützung bei dem Artikel.

 

Tags: TestTest Workflow StudioTWSWebbrowser testWorkflow
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo mit Android 11 [Review]: Endlich gut?

2. Februar 2022
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Surface Duo 2 Software
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Software und Performance

19. November 2021 - Aktualisiert am 21. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hm
6 Jahre her

Danke für den Tipp.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH