• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

TÜV klärt auf – diese Tipps sollten beim Akkuladen beherzigt werden

von arminSt
16. März 2023
in Smartphones
1
TÜV klärt auf – diese Tipps sollten beim Akkuladen beherzigt werden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lithium-Ionen-Akkus sind in unserem Alltag überall zu finden. Sie werden im Smartphone verbaut, gehören aber auch zu einem Laptop oder anderen technischen Geräten, die wir jeden Tag verwenden. Der TÜV Süd hat einige Hinweise zum Ladeverhalten von Akkus zur Verfügung gestellt, von denen Ihr sicherlich viele schon kennen dürftet, aber vielleicht ist die eine oder andere Vorgehensweise nützlich dabei, Euren Akku auf Dauer zu schonen.

TÜV rät zu Akku-Stand von 30 bis 70 Prozent

Gleich in welchem Gerät ein Akku verbaut ist, einen hohen Ladestand vorzuweisen, ist niemals falsch, oder? Laut TÜV ist es jedoch nicht ideal, einen Lithium-Ionen-Akku vollständig geladen zu haben. Vielmehr wird empfohlen, den Akkustand stets zwischen 30 bis 70 Prozent zu halten. Sollte sich der Ladestand also 30 Prozent nähern, wäre es nach den Informationen des TÜVs empfehlenswert, den Akku wieder bis 70 Prozent zu laden. Nicht mehr. Entsprechend wäre es nicht ratsam, das Smartphone über Nacht an das Ladekabel anzuschließen und bis auf 100 Prozent aufzuladen.

Die Nutzung eines Batteriemanagementsystems (BMS) kann eine praktische Unterstützung dabei sein, im gewünschten Laderahmen zu bleiben. Durch ein solches System ist es möglich, das Ladeverhalten besser in den Griff zu bekommen, sodass der Akku schonender behandelt werden kann.

Hinzu kommt die klare Empfehlung des TÜVs, den Akku vor extremen Einwirkungen zu schützen. In diesem Zusammenhang werden vor allem die nachfolgenden Aspekte genannt:

  • Kälte
  • Hitze
  • Feuchtigkeit
  • Nässe

Weiter ist es sinnvoll, den Akku keinen Stößen oder Stürzen auszusetzen. All diese Punkte könnten im schlimmsten Falle dafür sorgen, dass der Akku eine thermische Reaktion erleidet oder einen Kurzschluss vorweist. Die Folge ist, dass sich der Akku aufblähen könnte, was unter anderem eine Explosion nach sich ziehen kann.


via

Tags: Akku LadenHandy AkkuLadetippsSmartphonesTÜV
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Apple-Support warnt vor Lifehack bei nassen iPhones
News

Apple-Support warnt vor Lifehack bei nassen iPhones

20. Februar 2024
Xiaomi gelingt Smartphone Coup: Wie eine neue Marketingstrategie aufgehen kann!
Panda-Tech

Xiaomi gelingt Smartphone Coup: Wie eine neue Marketingstrategie aufgehen kann!

4. September 2023
Smartphone reparieren
News

Faszination Handy und wie sich der Wegwerftrend wandelt

20. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
2 Jahre her

Gerade mal 40% nutzbarer Akku. Nicht jeder kann/darf unterwegs (auf Arbeit etc.) sein Smartphone aufladen. Und 40% reichen bei vielen Geräten nicht mal für die 30 minütige Mittagspause.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH