• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Trotz Trump: Microsoft bekräftigt Unterstützung für Republikaner Parteitag

von Königsstein
1. Mai 2016 - Aktualisiert am 8. Februar 2017
in News
10
Trotz Trump: Microsoft bekräftigt Unterstützung für Republikaner Parteitag
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft wird wie geplant den Parteitag der US-Republikaner mit Diensten und technischer Ausrüstung unterstützen. Das teilte der Redmonder Konzern in einem Blogpost mit. Zuvor hatten diverse linke und liberale Gruppen dazu aufgerufen, die Veranstaltung zu boykottieren, auf der mit großer Wahrscheinlichkeit der umstrittene Milliardär Donald Trump zum Präsidentschaftskandidaten ausgerufen werden wird. Trump ist im Vorwahlkampf unter anderem damit aufgefallen, dass er mexikanische Immigranten als „Vergewaltiger“ bezeichnet und einen „kompletten Stopp“ der Einwanderung von Muslime gefordert hatte.

Zu den Produkten, die Microsoft für die Parteitage bereitstellt, gehören Office 365, Azure und Surface Geräte. Im Gegensatz zu 2012 wird Microsoft den diesjährigen Parteitag in Cleveland aber nicht mit zusätzlichen Geldspenden unterstützen. Vor 4 Jahren, als Mitt Romney zum Gegenkandidaten von Barack Obama gekürt wurde, hatten die Redmonder noch 1,5 Millionen Dollar für die Veranstaltung gespendet. Diese Entscheidung soll allerdings schon im vergangenen Herbst gefallen sein, wäre damit also keine Reaktion auf den aktuellen politischen Druck.

Vor einigen Tagen hatte bereits Google seine Unterstützung für den Republikaner Parteitag bestätigt, lehnte aber jeden Kommentar zu der Frage ab, ob damit auch Geldspenden verbunden seien.

In seinem Blogpost bekräftigte Fred Humphries, Microsofts Vice-President für politische Angelegenheiten, zugleich, dass sich Microsoft bei der bevorstehenden Präsidenschaftswahl, wie auch bei vergangenen Wahlen, neutral verhalten werde. Man werde keine Partei und keinen Kandidaten bevorzugen und die Parteitage von Republikanern und Demokraten in ungefähr gleichem Umfang mit technischen Lösungen unterstützen.


Quelle: Microsoft, Politico.com

Bildquelle: Wikipedia

 

Tags: donald trumpMicrosoftPolitik
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Afes
9 Jahre her

Nun ja, ein Mann ist ja nicht die ganze Partei oder das gesamte Volk. So funzt Demokratie.

0
Fuchur
Antwort auf  Afes
9 Jahre her

Ist er schon irgendwie in amiland(im auge der wähler), aber das ist gar nicht wichtig. Neutrale haltung find ich einfach korrekt bei sowas. Egal was fuer ein idiot es auch ist, er soll genau dir gleichen Möglichkeiten haben Präsident zu werden und nur der Wähler bestimmt dann. Wählen ihn dann soviele, dass er gewinnt sind die Bürger selbst für den Idiotenpräsident verantwortlich. Eine Firma sollte sich raushalten (und ja, leider sieht die Realität nicht genau so aus schaut man sich die waffen-, erdöl, zigaretten- oder automobil-branche in den USA an). Schön dass ms das nicht macht und beide parteien gleichwertig… Weiterlesen »

0
Manuel
9 Jahre her

Hey Königstein, schön mal wieder was von dir zu lesen ☺

0
Gilliearnie
9 Jahre her

Ich las erst: MS unterstützt die Republikaner und da dachte ich mir gleich: Verdammt, jetzt muss ich doch zu Apple oder Android wechseln, dann Google unterstützt auch, mist, doch zu Apple. Und dann aber: Republikaner und Demokraten werden gleich unterstützt… Puhh, da fiel mir ein Stein vom Herzen…

0
Scaver
Antwort auf  Gilliearnie
9 Jahre her

Exakt das gleiche bei mir 🙂

0
Fuchur
Antwort auf  Gilliearnie
9 Jahre her

Ich hab auch den artikel lesen muessen bevor ichs verstanden habe. Die Überschrift ist (zum glueck) voellig fehlleitend…

0
carrabelloy
9 Jahre her

Normaler weise kann man denen nicht trauen. Zudem haben Sie uns im Net so und so immer Beschissen. Von daher muss ich sagen ob man diese Unternehmen weiter stützen sollten. Den daraus entwickelt sich nichts gutes und für uns Europäer zu gefährlich und nicht in der Form zu fördern. Also weiterhin Produkte zu kaufen. Den wir schaffen und auf lange Sicht. Damit bin ich mir sicher. Also wir sollten das wirklich nochmal unter die Lupe nehmen.

0
Ancarias
Antwort auf  carrabelloy
9 Jahre her

Sorry, nicht persönlich gemeint, aber könntest Du auch einmal verständlich Sätze von dir geben. In meinem Augen ergibt dein Kommentar nicht den geringsten Sinn.

0
Scaver
Antwort auf  Ancarias
9 Jahre her

Da sind ich dir zu… Sinn kam man da nicht erkennen.

0
Ork Diktator
9 Jahre her

Warum ist das eine Erwähnung wert? Warum ist der Irre Trump „böser“ als die Kriegstreiberin und Massenmörderin Clinton?

Clinton’s Reaktion live auf den Lynchmord an Muamar al Gaddafi. https://www.youtube.com/watch?v=FmIRYvJQeHM

Demokraten und Republikaner sind beide üble Verbrecherbanden. Auch Obama, der Dronenmörder unterscheidet sich nur durch die Zahl der Toten vom Bush-Regime, nicht in der Bereitschaft Kriegsverbrechen zu begehen und Völkerrecht zu mißachten.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH