• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Trend der Mobile-Pay-Apps sicherer als Karten-Zahlung?

von arminSt
12. September 2022
in News
3
Trend der Mobile-Pay-Apps sicherer als Karten-Zahlung?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie haben viele Menschen die Angewohnheit angenommen, ihre Einkäufe ohne Bargeld zu zahlen. Die Kartenzahlungen haben stark zugenommen, doch diese Tatsache gilt auch für die Mobile-Pay-Apps Zahlungen. Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass die Zahlungen via Pay-Apps sicherer sind und Kunden weniger persönliche Informationen preisgeben. Wir möchten das Thema mal genauer unter die Lupe nehmen.

NFC-Technologie stellt hohen Sicherheitsstandard zur Verfügung

Die meisten Apps dieser Art verwenden eine NFC-Technologie, über welche ein eigenständig generierter Transaktionscode ins Leben gerufen wird. Dieser Code wird auch Token genannt und er bringt den Vorteil mit sich, dass er lediglich für diese eine Zahlung aktiv ist. Danach verfällt der Token und ist somit nicht mehr für weitere Bezahlaktionen verwendbar. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, aber auch die Tatsache, dass das Smartphone sehr nahe an die Bezahlgeräte gehalten werden muss, um eine Transaktion zu vervollständigen, ist ein Fakt, der einen hohen Sicherheitsstatus verspricht. Hinzu kommt noch die Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Verschiedene Apps bieten Vielfalt

Natürlich gibt es im Bereich der Bezahl-Apps eine große Auswahl und viele Smartphone-Hersteller lassen ihren Kunden auch eine gewisse Freiheit. Zwar sind in den meisten Fällen die hauseigenen Apps vorinstalliert, aber gerade Android-Nutzer haben mehr oder weniger die Qual der Wahl. Apple-Kunden sind diesbezüglich etwas eingeschränkter und müssen vor allem mit Apple Pay vorliebnehmen. Zwar gibt es die Chance, Varianten für Strich- und QR-Codes zu nutzen sowie die Möglichkeit, Kundenkarten zu hinterlegen, aber man ist generell eingeschränkter.

App-Angebote der Hausbanken sind in Sachen Datenschutz besonders empfehlenswert

Tatsächlich gibt es bei der Nutzung von Bezahl-Apps der Hausbanken die Chance, besonderen Wert auf den Datenschutz zu legen. Banken haben nur wenig Interesse daran, Daten weiter zu geben. Vor der Nutzung einer Bezahl-App lohnt es sich jedoch, die Datenschutzrichtlinien durchzulesen, wenn man diesbezüglich nicht zu viele Informationen von sich selbst weitergeben möchte.

Als Fazit lässt sich jedoch sagen, dass viele Sicherheits- und Datenschutzexperten inzwischen von der Qualität vieler Bezahl-Apps mehr überzeugt sind als von Kredit- und EC-Karten. Dies bezieht sich vor allem auf die Sicherheitsaspekte.


via

Tags: mobiles BezahlenNFC
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo 2
Surface Duo

Surface Duo 2: Dual Screen Phone ab heute erhältlich

21. Oktober 2021
Surface Duo 2
Featured

Surface Event: Surface Duo 2 mit genialem Feature!

22. September 2021 - Aktualisiert am 2. Oktober 2021
Surface Duo 2
Surface Duo

Surface Duo 2 bekommt FCC-Zertifizierung: Bestätigt 5G und NFC

18. September 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
andy1954
2 Jahre her

Pay Apps verwende ich nicht. Ich setze EC/Girocard und Mastercard Travel von der Deutschen Bank ein.

1
volker
2 Jahre her

Karten gehen auch ohne Handy. Benötige keine Pay Apps.

1
bambussel
2 Jahre her

Solange die Apps über die Monster des Datenklaus provided werden (Google-Pay), die nicht einmal den Datenschutz anerkennen, solange bleibt es bei mir aus dem Leben und meine Karten funtzen gut….

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH