• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Probleme bei YouTube: Ausgerechnet Microsoft soll helfen

von Adrian
13. April 2021
in News, Windows 10
8
Probleme bei YouTube: Ausgerechnet Microsoft soll helfen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Aktuell häufen sich die User-Beschwerden beim Streaming-Giganten YouTube. Hauptsächlich Windows Nutzer berichten, dass sie keinen Ton mehr hören, wenn sie ein Video auf YouTube abspielen. Nun haben sich Microsoft und Google zusammengetan, um dieses Problem zu beheben.

Microsoft soll Google bei YouTube-Problem helfen

Dale Curtis, der bei Google in der Sparte HTML5-Media arbeitet, identifizierte 3 Klassen von Problemen:

  • Benutzerfehler: Es wird unter anderem angenommen, dass einige Nutzer YouTube aus Versehen stummschalten und es nicht bemerken
  • Betriebssystem-Probleme: Beispielsweise wechselt bei Nutzern die zwei HDMI Bildschirme aber nur einen Audioanschluss haben der Ton zwischen den Ausgabegeräten.
  • Treiber-Probleme: Bei Windows werden häufig 3rd Party Treiber benutzt, die zu Problemen führen können

Dem Bericht von Mspoweruser zufolge haben sich nun Entwickler von Microsoft und YouTube zusammengetan, um einer Lösung für alle Browser auf Chromium-Basis zu arbeiten (dazu gehören vor allem Google Chrome und Microsoft Edge). So soll ein Feature entwickelt werden, das dem Nutzer anzeigt, wenn der Audio-Output durch andere Quellen, wie zum Beispiel OS-Einstellungen oder externe Geräte, behindert wird.

Wann das Problem behoben sein wird, bleibt noch unklar.

Wie sieht es bei euch aus, hattet ihr auch schon einmal solche Audio-Probleme mit YouTube?

Tags: AudioproblemeMicrosoftMicrosoft EdgeYoutube
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
4 Jahre her

Nein, unbekannt. Wer nutzt solche Chromium-basierten Browser? Wenn, dann nutzt man Firefox. Nicht kommerziell, gemeinnützig, mit Schwerpunkt Datenschutz und haufenweise praktischen Add-ons.

-3
thomas8
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Echt jetzt? Du willst nun entscheiden welchen Browser man nutzt? Ich denke das darf jeder selbst entscheiden. Wenn es Probleme gibt dürfen die gerne beseitigt werden. Von wem ist mir egal.

3
Adrian
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Hi, Chromium basierte Browser sind unter anderem Microsoft Edge, Opera und Vivaldi.

0
slo
Antwort auf  Adrian
4 Jahre her

Und Chrome der ist ja der mit Abstand meistgenutzt mit 67% Marktanteil auf dem Browsermarkt(laut Statista)

0
slo
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Ca. zwei drittel(66%) nutzen Chromium basierte Browser in Deutschland( 45% Chrome, 12% Edge und 6% Opera laut Statista) und nur 20% Firefox. Weltweit nutzen Ca. drei Viertel(75%) Chromium basierte Browser(67% Chrome, 8%Edge, 2,5% Opera) und nur 8%(noch knapp unter Edge) Firefox.

0
plazebo
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Der Untertan von Firefox hat gesprochen… 😀

0
slo
4 Jahre her

Ich hatte damit nie Probleme tue aber auch nicht so oft YouTube Videos anschauen ich versuche möglichst auf Google zu verzichten. Außer Youtube und Android gelingt mir dass eigentlich auch ganz gut

0
lutzberg61
4 Jahre her

Nicht unter Windows, weil ich es da kaum bis gar nicht nutze. Dafür aber beim Chromecast am Philips-TV. Hier passiert es hin und wieder, das der Ton bei weiterlaufendem Video einfach verstummt oder auch dem Videosignal hinterher läuft. Mal kommt der bei einem Szenenwechsel wieder, mal starte ich das Video oder auch den Chromecast neu… Dann läuft wieder mal mehrere Tage alles normal.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH