• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Todeszuckungen? HERE Apps für Windows Phone erhalten kleines Update

von Königsstein
8. September 2015 - Aktualisiert am 10. September 2015
in Apps, News, Windows Phone
22
Nokia HERE
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia HERE

Die Nokia HERE Apps für Windows Phone haben heute überraschend ein kleines Update erhalten. Das betrifft alle vier mobilen Anwendungen HERE Maps, HERE Drive, HERE Transit und HERE City Lens. Falls der Changelog akkurat ist, gibt es keine neuen Funktionen, aber dafür „Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen“.

Die neuen Versionsnummern sind 3.9.160.1 für die Karten-App Maps, 4.4.202.1 für die Navi-App Drive, 5.4.162.1 für den Fahrplandienst Transit und 2.5.109.1 für die Augmented Reality App City Lens.

Man entschuldige meine provokante Überschrift mit den „Todeszuckungen“, aber angesichts der ungewissen Zukunft der HERE Apps auf der Windows Plattform finde ich die Metapher nicht ganz unangebracht. Derzeit sieht es jedenfalls so aus, als würde es für Windows 10 keine neue HERE App geben, stattdessen wird wohl Microsoft mit seiner eigenen Karten-App die Lücke füllen. Nachdem Nokias HERE Sparte aber von einem Konsortium deutscher Autobauer übernommen wurde, wird diese Entscheidung nicht mehr in Finnland fallen.

 

HERE Maps
HERE Maps
Download QR-Code
HERE Maps
Entwickler: HERE Apps LLC
Preis: Kostenlos
HERE Drive+
HERE Drive+
Download QR-Code
HERE Drive+
Entwickler: HERE Apps LLC
Preis: Kostenlos
HERE Transit
HERE Transit
Download QR-Code
HERE Transit
Entwickler: HERE Apps LLC
Preis: Kostenlos
HERE City Lens
HERE City Lens
Download QR-Code
HERE City Lens
Entwickler: HERE Apps LLC
Preis: Kostenlos

 

Habt ihr nach dem Update weitere Neuerungen bemerkt? Glaubt ihr noch, dass HERE eine Zukunft auf Windows Phones hat? Diskutiert mit in den Comments!


via WMPU

Tags: Here DriveHere MapsHERE TransitNokia HEREUpdate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Windows Updates
Microsoft

Microsoft schließt durch Office-Juli-Updates wichtige Sicherheitsschwachstellen

14. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
chrishawelka
9 Jahre her

HERE City Lens hat auch ein Update bekommen die vierte der drei Apps!?

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chrishawelka
9 Jahre her

Hatte ganz vergessen, dass es die gibt! 😀 Danke für den Hinweis.

0
chrishawelka
Antwort auf  Königsstein
9 Jahre her

Is ja auch nicht so der Renner 😉

0
Salino24
9 Jahre her

Bis vor kurzem hab ich noch gedacht, dass ich mit Navigon select die bessere Navi-App habe. Neulich in Dresden konnte Here Maps meines Mannes aber in der Fußgänger-Navigation deutlich punkten.
Wenn ich auf ein Lumia wechsle, fällt Navigon weg (war im Telekom-Vertrag mit HTC-Handy enthalten).
Es wär dann echt doof, wenn es Here auch nicht mehr geben sollte.
Andererseits, warum sollten die deutschen Autobauer die Apps einstampfen. Es könnte allerdings sein, dass sie kostenpflichtig werden.

0
123321
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

naja es wird ja dann die Microsoft karten app geben mit windows 10. und die macht bisher einen sehr guten eindruck wie ich finde. das beste daran ist dass man nicht alles in separate apps packt. lediglich die öffentlichen Verkehrsmittel müssen noch besser integriert werden.

0
Salino24
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Hm. Ich werde sie nochmal prüfen.
Beim letzten Versuch hat sie mich in die Irre geführt. Sie hatte mich zum Ziel 1,5km entfernt navigiert – auf dem Land. Navigon hat mich dann korrekt zum Ziel geleitet.

0
Scaver
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

Naja die Apps für 10 sind ja ebenfalls noch nicht fertig und bugfrei, zumindest nicht in den Builds, die bisher erhältlich sind.
Man wird schon auf die Final warten müssen, aber angeblich (ich hab sie noch nicht selber getestet) soll die MS Karten App gut funktionieren.

Und 1,5km vom Ziel entfernt hatte ich auch schon und zwar bei nem Navi von Blaupunkt. War auch auf dem Land. Da sind die digitalen Karten oft nicht sehr genau.

0
klausir
9 Jahre her

Wenn es dann auch wieder geht, dass die Navi-App, wenn sie am Zigarettenanzünder betrieben wird, nicht nach 3-4 Stunden den Akku leer saugt, wäre die App wieder zu benutzen. Ist übrigens egal ob HERE oder die neue Karten-App.

So macht das keinen Spaß mehr – und das ehemalige Alleinstellungsmerkmal ist verpufft.

0
Scaver
Antwort auf  klausir
9 Jahre her

Für den Dauerbetrieb im Auto ist KEINES der Smartphones gedacht. Das ist nicht machbar 4 Stunden und mehr mit GPS Navi zu nutzen und dass der Akku dann nicht leer geht trotz Zigarettenanzünder. Dafür saugt vor allem GPS (das hat nichts mit der App zu tun, sondern der GPS Technik selber) mehr Strom, als der Anzünder liefern kann. Der Anzünder ist nun mal keine Mobile Steckdose! Wer auf langen Fahrten nen GPS Navi braucht, der muss entweder auf ein richtiges Navi zurück greifen oder für sein Smartphone ne PowerBank oder ähnliches Mobile Akkus/Ladestationen mitnehmen. Mit ner großen Power Bank gehts… Weiterlesen »

0
Reporter0815
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Das ein Smartphone nicht als Navi tauglich ist, ist Unsinn.
Ich bin im Außendienst und mein Smartphone wird trotz Navi und Telefonaten über den Zigarettenanzünder geladen.
Im Urlaub auf der Fahrt nach Spanien habe ich immer 100 % und es lädt problemlos.
Ich/Wir nutze/n ein Nokia Lumia 930, 925 und ein Microsoft 640 XL

0
Robert
9 Jahre her

Nach dem heutigen Update stürzt Here Maps kurz nach dem Aufrufen auf meinem Huawei Ascend W1 ab. Here Drive+ funktioniert ohne Probleme.
Schikane durch MS? Here Support habe ich mal angeschrieben

0
Salino24
Antwort auf  Robert
9 Jahre her

Deinen Verdacht mit der Schikane hast Du dem Support gegenüber hoffentlich nicht erwähnt 🙂

0
wunix
9 Jahre her

Es fehlt die Möglichkeit die Offline-Karten auf SD -Karte zu speichern, für mich persönlich das größte Manko an Here bzw. Karten unter WP10. Ein weiteres, für mich wichtiges Feature, das mir fehlt, ist ein Spurassistent, im Speziellen für die mehrspurigen Autobahnen in Ballungsräumen sowie mehrspurigen Straßen in Großstädten. Und last but not least auf Knopfdruck während der Navigation das Aufrufen der bevorstehenden Fahrtstrecke als Liste, um eine schnelle Übersicht zu bekommen, wie die weitere Strecke entfernungsmäßig verläuft, wie bspw. bei Google Maps. Wenn am Ende dann auch noch die Musik der Xbox während anstehender Ansagen anhält und nach der Ansage… Weiterlesen »

0
NLTL
Antwort auf  wunix
9 Jahre her

Alternativrouten und Route ändern durch ziehen an den Griffpunkten oder Einfügen von Zwischenzielen. Dann wirds langsam rund.
Im Moment muss man eine lange Route in mehrere Teilrouten zerlegen.

0
Scaver
Antwort auf  wunix
9 Jahre her

Nicht vergessen. Diese Apps sind nicht als vollwertiger Ersatz für professionelle Navigationssysteme gedacht. Für kurze Fahrten oder als Fußgänger super, aber was Du beschreibst, wirst Du nie bekommen… bei keiner App.

Außerdem kann man (künftig) die Karten unter W10M auf SD speichern. Soll in den interne Builds von MS bereits funktionieren.

0
Lu-mia
9 Jahre her

Die Microsoft Karten App wird in der finalen Version der HERE-App in nichts nachstehen vermute ich mal.

Möchte nur mal einen kurzen Hinweis zum Akkuverbrauch hierlassen: Schaltet die Navigation von 3D auf 2D um, da lädt der Akku sogar in der QI-Halterung Nokia CR201 und während Audible Wiedergabe noch auf.

Testet das mal. Ich habe das Navi immer auf 2D (Norden oben) da ich mich so besser orientieren kann.

0
dancle
Antwort auf  Lu-mia
9 Jahre her

Bis jetzt habe ich in der App noch keine Möglichkeit gefunden, mich ohne Ziel navigieren zu lassen, sodass die App quasi ein mobiler Geschwindigkeitswarner ist, ist ja bei Here Drive+ problemlos möglich.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  dancle
9 Jahre her

Dafür nutze ich Blitzer.de. Auch wenn die App nicht gleich gut ist, wie unter Android, so macht sie nen ordentlichen Eindruck und ist mein Begleiter, wenn ich kein Navi brauche.

0
dancle
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Mir geht es aber eben nicht um Blitzer, sondern um allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen, was ja noch doch ein großer Unterschied ist.

0
NLTL
Antwort auf  dancle
9 Jahre her

Oder den Klassiker verwenden. STVO-App im Hirn starten und auch danach handeln. Ist kostenlos und auch werbefrei. 😉

0
Scaver
Antwort auf  dancle
9 Jahre her

Einfach auf die Schilder achten? Solche Apps sind nie 100% aktuell. Da hat mal letzte Nacht die Straßenwacht nen Schild ausgetauscht oder überklebt… bis das in der App drin ist, dauert es… und da reden wir eher von Tagen als Stunden! Und dann ist es kaum drin, gilt die kurzfristige Änderung nicht mehr, sondern wieder der alte Wert… dauert wieder Tage bis die erneute Änderung ankommt. Daher immer schön brav auf die Schilder achten, denn so dürftest Du das gelernt haben. Apps, Navi und Co. sind dafür kein Ersatz. Übrigens die Ausrede: Mein Navi hat mir eine falsche Geschwindigkeit angesagt… Weiterlesen »

0
kaiserkiwi
9 Jahre her

HERE? Ich hab das Glück in Berlin zu wohnen, wo ich mit der offiziellen BVG-App kein HERE Transit mehr benötige. HERE Maps nutze ich gelegentlich noch aus Gewohnheit, aber eigentlich nutze ich die Karten-App von Windows Phone schon recht gerne. Hab mal die für Windows 10 Mobile getestet und finde sie deutlich besser als HERE Maps. Mit dem Lumia 950 werde ich HERE also nicht mehr starten. Generell starte ich es nur noch sehr selten, HERE Transit gar nicht mehr.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH