• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

Threema gilt als Schweizer Lösung für verschlüsselte Kommunikation. Und diese scheint auch sicher zu sein.

von Tom
3. August 2023
in Apps, News
2
Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In einem aktuellen Bericht, der am 2. August 2023 veröffentlicht wurde, haben unabhängige Kryptografen die Sicherheit des Threema-Security-Protokolls bestätigt. Threema ist eine beliebte Messaging-Plattform aus der Schweiz, welche für ihre starke Verschlüsselung bekannt ist und eine sichere Kommunikation ermöglicht.

Threema ist ein Messenger, der ähnlich funktioniert wie Telegram, WhatsApp oder Signal. Doch während Telegram per se als sehr unsicher gilt (und die Verschlüsselung standardmässig und für Gruppenchats nicht aktiv ist) und WhatsApp immer wieder mit Datenschutzskandalen zu kämpfen hat, setzen Signal und Threema auf Datenschutz und Verschlüsselung, ohne Daten der User zu sammeln. Signal finanziert sich aus Spenden und wird kostenlos angeboten, bei Threema müssen einmalig ein paar Euro / Franken bezahlt werden für eine lebenslange Nutzung. Die beiden Lösungen gelten allgemein als datenschutzfreundlich und sicher.

Seit einigen Tagen darf sich Threema zudem über die Analyse von Security-Experten aus Deutschland freuen. Forscher haben das kryptografische Kommunikationsprotokoll des Messengerdienstes (Ibex) untersucht. „Die Ergebnisse unserer Analyse zeigen, dass das Ibex-Protokoll die gewünschten Sicherheitsanforderungen zufriedenstellend erfüllt“, heisst es im Report von Paul Gerhart, Paul Rösler und Dominique Schröder.

Im Report steht zudem, dass keine Fehler oder Schwachstellen im Protokoll gefunden wurden und Ibex einer „strengen Sicherheitsanalyse“ standgehalten hat. So konnte die Sicherheit des Protokolls formal bewiesen werden. Der Report, der am 30. Juli 2023 veröffentlicht wurde, ist mittlerweile auch bei Threema selbst zu finden. 

Ibex seit 2022

Das Protokoll „Ibex“ von Threema wurde erst Ende 2022 eingeführt. Threema reagierte in einem offiziellen Statement zum Report, dass mit den neuen App-Versionen (Android, 5.1, iOS 5.4) ab 2. August auch PFS standardmässig aktiviert werden soll. PFS verhindert es in kryptografischen Systemen, dass Angreifer, welche in den Besitz des privaten Schlüssels eines Users gelangen, Nachrichten zu entschlüsseln, welche den Usern in der Vergangenheit gesendet oder von diesen empfangen wurde. So können Nachrichtenverläufe nicht nachträglich gelesen werden, auch nicht von Behörden.


Quelle

Tags: DatenschutzMessengerSignalTelegramThreemaVerschlüsselungWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Indien prüft das Verbot von Telegram: Was sind die Hintergründe der Untersuchung?
News

Indien prüft das Verbot von Telegram: Was sind die Hintergründe der Untersuchung?

29. August 2024
Smart Car
Hardware

Die verborgene Welt der Smart Car-Datenerfassung

29. November 2023
Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers
Apps

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers

10. November 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
1 Jahr her

Nutzt halt echt niemand. Telegram nutzen schon echt wenige und noch viel weniger Signal. Aber ich kenne niemanden der Threema nutzt.
Die Vorteile können noch so gut sein, aber wenn keiner der Dienste mal ne richtige Offensive gegen WhatsApp startet, wird alles bleiben, wie es ist.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
1 Jahr her

Kann ich so definitiv nicht unterschreiben. Wir nutzen es nicht nur geschäftlich, sondern ich auch privat. Und ich habe sehr viele Kontakte bei Threema. Telegram ist noch viel schlimmer als WhatsApp was Datenschutz und Co. angeht. Würde ich nie für Chats nutzen.

Und Signal haben mittlerweile 99% meiner Kontakte. Viele nutzen weiterhin parallel noch WhatsApp, verlagern aber ihre Kontakte und Chats zunehmend auf Signal.

Wer den Wert seiner Daten nicht sieht, der wird früher oder später damit abgestraft.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH