• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows Mobile

Threema Messenger macht Schluss: So portiert ihr eure Daten von Windows Phone auf iOS und Android

von Leonard Klint
8. Mai 2019 - Aktualisiert am 17. Mai 2019
in Windows Mobile, Windows Phone
31
threema windows phone supportende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der überaus erfolgreiche Threema Messenger spielt sein letztes Update für Windows Phone aus. Dies gibt das Schweizer Unternehmen nun auf seinem offiziellen Blog bekannt.

Der Threema Messenger legt seinen Fokus auf Sicherheit und erfreut sich auf allen verfügbaren Plattformen großer Beliebtheit. Nun ist Schluss für Windows Phones – es gibt künftig keine Updates mehr, auch wenn die App noch bis zum Supportschluss Ende 2019 noch funktionieren dürfte.

Threema verarbschiedet sich mit einem allerletzten Update für Windows Phone und einer neuen Funktion: Threema Safe.

Letztes Threema-Update für Windows Phone

8. Mai 2019

Eine Ära geht zu Ende. Aufgrund der Stilllegung von Windows Phone (bzw. Windows 10 Mobile) wird es keine weiteren Threema-Updates für diese Plattform geben.

Version 3.0 der Windows Phone-App führt als letzte Neuerung die Unterstützung von Threema Safe ein. Das ermöglicht Windows Phone-Nutzern, ihre Threema-ID, Kontakte und Gruppen auf eine andere Plattform zu übertragen und Threema künftig unter Android oder iOS zu verwenden.

Hinweis: Mit Windows Phone ist auch Windows 10 Mobile gemeint.

Damit lassen sich die Daten einfach von Windows Phone auf iOS oder Android übertragen.

Threema hat es schön gesagt: Eine Ära geht zu Ende und wir sind trotz (oder wegen?) langsamen Dahinsiechens traurig.

Erst gestern hatte WhatsApp das offizielle Supportende für Windows Phone und Windows Mobile zum 31.12.2019 angekündigt. Nun verabschiedet sich eine weitere große App von der Windows Phone-Plattform.

Nutzt ihr Threema auf eurem Windows Phone?

Tags: AndroidBlogiOSMessengerPortierung DatenSupportendeThreemaWindows Phone
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
6 Jahre her

Und jetzt noch Telegram bitte… Immerhin hat man so noch etwas Zeit.

-2
gast
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Telegram wurde bereits im vergangen Jahr eingestellt, was Featureupdates und den Wartungsmodus der WP 8.1-App anbelangt. Das letzte Update war im Oktober. Bei Änderungen im Backend ist es also aus. Allerdings ist das in diesem Fall völlig egal, denn Telegram lässt – im Gegensatz zu Threema und WhatsDreck – alternative Clients grundsätzlich zu. Und mit Unigram steht hier ohnehin eine um Längen bessere Alternative im Vergleich zum Original zur Verfügung. Wenn Fela keinen Bock mehr hat, könnte sonstwer der Lust hat, einen Client pflegen. Und zwar so lange, bis MS die Server abschaltet… bzw. sogar noch darüber hinaus unter Inkaufnahme… Weiterlesen »

-2
Falk
6 Jahre her

😢

0
gast
Antwort auf  Falk
6 Jahre her

Kein Grund traurig zu sein. Das seriously insecure messaging endet eben irgendwann.

0
uncleben
6 Jahre her

😪 Ja, ich nutze Threema…

4
gast
Antwort auf  uncleben
6 Jahre her

Tja, schade Schokolade! Komm‘ einfach rüber zum kostenlosen Unigram, entdecke völlig neue Möglichkeiten und begrüße dort deine Kontakte oder kauf‘ dir ein Gerät von „Crapple“ oder eines mit „Fagdroid“. Einen Tod musst du nun sterben.

-3
cori
6 Jahre her

Naja, „jetzt ist Schluss“ ist doch echt reißerisch geschrieben!
Die sagen doch nicht, das sie die App aus dem Store nehmen!
Solange nix am Backend geändert wird, funktioniert sie noch weiter.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  cori
6 Jahre her

Steht im Fliesstext genau so, Oder liest du nur Titel?

2
matcho782
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Der Frust über die MS Konsumerpolitik sitzt halt tief

0
gast
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Und das völlig zu Recht. Allerdings sollten die empfindlichen Seelchen hier einfach mal lernen, diesen Totalausfall nicht ständig an den Redakteuren oder kritischen Kommentatoren anzulasten, sondern den wahren Verantwortlichen von MS. Richtet euren Frust also lieber gegen die heißgeliebten Klappspaten aus Redmond. 🙄

2
kunderico
6 Jahre her

War zu erwarten. Habs nicht genutzt, aber bei den verbliebenen 1000 Hanseln war das klar.

0
Thomas80
Antwort auf  kunderico
5 Jahre her

Ich bin einer der 1000 Hanseln. Habe aber jetzt leider ein iphone xs von Arbeit und muss sagen… ich bin echt enttäuscht. Familie hat komplett Wphone. Aber wir sind zum größten Teil auf Telegram umgestiegen.

0
gallionas
6 Jahre her

Gekauft und nie genutzt da ich scheins nur geizige Freunde habe

3
Ngdata
Antwort auf  gallionas
6 Jahre her

😄…ging mir genauso.

1
keinuntertan
Antwort auf  gallionas
6 Jahre her

@ gallionas: Die geizigen Freunde bezahlen lieber mit ihren höchstpersönlichen Daten, statt mit ihrem Geld …

5
gast
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

So ist es. 👏🏼
(Und die klugen Freunde sind längst bei Telegram. Das kostet auch nichts, zockt keine Daten und bietet so viel mehr Möglichkeiten als alle anderen am Markt. 😉)

-2
Ngdata
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ne, ist klar, die sind die Heilsarmee…

0
gast
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Ja, das sind sie in der Tat neben den anderen Größen. ☺ Wenn es Telegram nicht gäbe, müsste man es erfinden. Mir ist kein anderer altruistisch konzipierter Messenger (davon gibt es zweifellos einige – WhatDreck und Ffreema gehören aber definitiv nicht dazu) mit diesen Fähigkeit bekannt. Wenn du einen kennst – nur zu… Manege frei!

0
Falk
Antwort auf  gallionas
5 Jahre her

Kann mich an Zeiten erinnern das WhatsApp auch einen Euro gekostet hat.
Denn noch weiss ich das man sich aussuchen kann, entweder stehen die Server in den USA oder in Russland.
Ich entscheide mich für den neutralen Boden der Schweiz. Threema. Das mag am Anfang einmal kosten, aber dann ist man auf jeden Fall END to END verschlüsselt unterwegs. Auch die Header Informationen, die übrigens für WhatsApp wichtiger sind als eure Gespräche. Und wenn sie wichtig werden, hört der NSA oder die Gegenstelle der Russen mit. Die haben einen Genrealschlüssel.

0
keinuntertan
6 Jahre her

Nie genutzt. Trotzdem schade. Aber übrigens: Heute ist der 08. Mai 2019. Facebook App und Facebook Messenger funktionieren auf meinem W10 Mobile Phone noch immer. Sollte nicht laut WU am 30. April 2019 Schluss sein?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Nicht laut WU sondern laut Fb😉

3
Shayliar
6 Jahre her

„überaus erfolgreich“? Na ja eher mittelmäßig. Aber ja habs drauf, kein einzigen Kontakt… Also kein Verlust in dem Sinne.

1
gast
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Hatte es mir damals auch überlegt als ein verbilligter Erwerb kurz nach dem Start möglich war. Nach meinen enttäuschenden Erfahrungen mit anderen Messengern und weil (übrigens bis heute) absolut closed source ohne validen code audit ließ ich jedoch davon ab und wendete mich Telegram zu. Alles richtig gemacht. Threema nutzt bis heute niemand (außer den Ignoranten, die mir Minus geben).

-4
leohelm
6 Jahre her

Wenn es niemand nutzt dann frage ich mich warum sie threema work und threema education gibt. Die Einnahmen dürften reichen damit sie nicht auf dumme Ideen kommen. Falls jemand in den Firmen die DSVGO ernst nimmt (und diese auch exekutiert wird durch die Behörden) dann bleibt eh nur Threema übrig.
Threma nutzen heist halt auch das die Kontakte handverlesen ins Verzeichnis kommen. Deshalb auch keine Verknüpfung meiner Telefonnummer mit meiner Threema-ID.

3
schwaben power
Antwort auf  leohelm
6 Jahre her

Genauso ist es. Jeder will Datenschutz, aber jeder meint das er WhatsApp in Verbindung Facebook nutzen muss. Gerad die Außenseiter haben es begriffen.

1
gast
Antwort auf  leohelm
6 Jahre her

Diese beiden „neuen“ Produkte gibt es, damit Threema zusätzliches Geld verdienen kann, weil die paar Groschen für die Standardapp sicherlich nicht kostendeckend sind. Natürlich mag Threema formal DSGVO-Konform sein, aber DSGVO-Konformität sagt 0,00 über die reale Datensicherheit aus. Ob die von Threema erworbenen Daten nicht weitergeben können, lasst sich schlicht nicht überprüfen. Alles proprietär und closed source. Threema (Work) ist aus meiner Sicht z. B. ein hervorragendes Tool für staatliche Wirtschaftsspionage. Und ich bin mir ziemlich sicher – bei allem was ich über die Schweiz und deren Dienste weiß – dass dieser Verwendungszweck hier durchaus auch zum Tragen kommt.

1
kuhlman
6 Jahre her

Ja nutze Threema echt gerne und auch wen der code nicht open source ist wurde durch externe Audits nachgewiesen, dass es ein relativ sicherer Massenger ist der auch DSGVO konform ist. Bin mir nicht ganz sicher aber glaube, dass die Ende zu Ende Verschlüsselung (also ein Teil des gesamten Threema Codes) open Source ist. Und was noch viel wichtiger ist dir Meta Daten werden nicht genutzt oder verkauft. Und ein paar coole Funktionen wie Abstimmungen in Gruppenchats sind auch möglich ohne doodle oder so zu nutzen.

0
Aqua
5 Jahre her

Wie gut, daß es Viber gibt. Da funktioniert alles und wird weiter unterstützt….bis jetzt zumindest. Der Account läuft über jedes Lumia Smartphone bisher problemfrei und der Übergang auf Android stellt sich auch nicht quer.

0
Sit
5 Jahre her

Gibt so viele Messenger aber fast alle nutzen Whatsapp. Was nützt mir ein noch so toller Messenger wenn ich dort 0 Kontakte habe weil niemand bereit ist zu wechseln. Was die Daten angeht,mit denen man bei Whatsapp angeblich bezahlt. Jeder sollte mal überlegen wie oft er oder sie schon irgendwo registriert ist.

0
Hirsch71
5 Jahre her

In jedem Fall warte ich das offizielle Ende des Supports von Microsoft für Windows 10 mobile ab, bevor ich wegen der Abschaltung von WhatsApp / Threema zur Konkurrenz gehen würde… Denn vielleicht gibt’s bis dahin ja die UWP von WhatsApp oder Microsoft bringt noch einen ultramobilen Falt-PC mit Telefonie u. modularem Windows 10 raus… Die Preise für die aktuellen High Ends mit Android / iOS bewegen sich bis dahin sicherlich auch noch, zumal Nachfolger kommen… Grüße aus Cottbus von Hirsch71 via 950 XL

0
Christian
5 Jahre her

Puh, Threema ist eine der wenigen Apps, die ich nutze. Für KaiOS gibts Threema ja nicht, das bedeutet bei Umstieg auf das Nokia 8110 muss ich nun doch zu WhatsApp wechseln???

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH