• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

Test: Was taugen Clip-On Linsen für’s Smartphone (Fischauge und Weitwinkel)

von arminSt
11. Juni 2019
in Reviews
3
Test: Was taugen Clip-On Linsen für’s Smartphone (Fischauge und Weitwinkel)
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Sonnenuntergänge, Bergpanoramen, diese und viele weitere Motive verlangen nach einer Weitwinkel Aufnahme. Viele neuere Smartphones der gehobenen Preisklasse haben diese Funktion inzwischen in ihre Kameras integriert. In den unteren Preisklassen muss man auf Weitwinkel-Objektive weitestgehend verzichten. Stattdessen kann man zum Beispiel auf den gestützte Panoroma Modus vieler Kamera-Apps zurückgreifen. Oder man behilft sich mit einer zusätzlichen Linse, die man auf sein Smartphone anknipsen kann. Genau eine solche habe ich mir ein wenig genauer angesehen.

Set mit zwei Linsen für 14 Euro

Wir haben das Clip-On Lens Set von Taotronics getestet. In der Box befindet sich ein Clip, der über der Smartphone-Kamera befestigt wird und auf den die Wechselobjektive geschraubt werden. Ein Reinigungstüchlein und Transportbeutel, in dem alles verstaut werden kann. Dann natürlich die beiden Hauptakteure: Ein 0,4x Weitwinkel- und ein 10x Makro/Fischaugen Objektiv. Für knapp 14 Euro kann sich das durchaus sehen lassen.

Schau mir in das (Fisch-)Auge, Kleines

Für den Test musste das Cubot Max 2 nochmals herhalten, welches in unserem letzten Smartphone Test im Bereich Kamera nicht gerade geglänzt hatte. Es war also interessant zu sehen, ob unser Zubehör die Kamera etwas aufwerten kann.

Mit wenigen Handgriffen sind Halterung und Objektiv montiert. Die Fish-Eye Linse ist besonders praktisch bei Makroaufnahmen. Die funktionierten in meinem Test erstaunlich gut. Bereiche, die ohne den Aufsatz bereits unscharf dargestellt wurden, konnten mit der Zusatzlinse deutlich fotografiert werden. Auf der Frontkamera montiert hat das Fischauge dagegen kaum einen Effekt.

Mehr auf’s Bild mit Weitwinkel-Objektiv

Ok, ein Super-Weitwinkel wie z. B. beim Huawei Mate 20 Pro darf man nicht erwarten. Das wäre für den Preis des Linsensets wohl auch zu viel verlangt. Dennoch kann man mit dem 0.4 x Weitwinkel-Objektiv einiges mehr ins Bild bekommen als ohne. Und wenn man das Ganze auf der Frontkamera anbringt, passen endlich auch alle Freunde ins Selfie. Allerdings muss man an den Rändern bei dieser Verwendung mit kleinen Verzerrungen rechnen, die für mich aber verschmerzbar sind.

Einmal ohne
und einmal mit Aufsatz
Ohne Weitwinkel
mit Weitwinkel

Zum Vergleich: Aufnahmen mit dem Super-Weitwinkel-Objektiv des Huawei Mate 20 Pro

So sieht es dann mit einem High-End Smartphone aus
Weitwinkel Mate 20 Pro

Selfie mit TaoTronics Weitwinkel-Objektiv

Selfie ohne Weitwinkel
Als Selfie Erweiterung
Und mit Weitwikel

Fazit

Die Ansteck-Linsen machen tatsächlich Spaß und bringen einen erkennbaren Mehrwert. Wunder darf man nicht erwarten, aber in den entsprechenden Anwendungsszenarien können Smartphone-Kameras aus dem Einsteiger- und Mittelklasse-Bereich von den zusätzlichen Objektiven profitieren. Bei Smartphones mit Triple-Cam (oder noch mehr Objektiven) könnte man Probleme bekommen, die Zusatzlinsen anzubringen. Auf meinem Mate 20 Pro konnte ich den Clip nicht befestigen, allerdings wird man in diesem Preissegment ohnehin weniger Verwendung für dieses Gadget finden.

Für den ausgerufenen Preis ist das Produkt empfehlenswert. Es tut was es soll, wirkt durchweg solide und ist wertig verarbeitet.

TaoTronics Clip-On Objektive hier bei Amazon bestellen

Tags: Clip-On ObjektivFotoKameraObjektivSmartphone-ZubehörTaoTronics
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo 2
Surface Duo

Surface Duo 2: Großes Dezember Update bringt neue Funktionen

7. Dezember 2021
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Surface Duo 2
Exclusives

Surface Duo 2: Unboxing und erster Eindruck

25. Oktober 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Aqua
5 Jahre her

Wie schaut so ein Teil fürs Nokia 9 aus…… 😙

2
jogi-k
Antwort auf  Aqua
5 Jahre her

Der war gut. 😂

1
Shyntaru
5 Jahre her

Nutze seit ein paar Jahren ganz gerne die Olloclips und mag auch deren Ergebnisse unheimlich gerne. Gerade zum Filmen, oft ein deutlicher Mehrwert.

https://www.apple.com/de/shop/iphone/iphone-accessories/photography

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH