• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

[TEST] OUKITEL Z32: Die 4G-Android Smartwatch, die das Smartphone ersetzt

von arminSt
12. Mai 2020
in Featured, Panda-Tech, Reviews
1
Oukitel Z32 Test
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir haben für euch das OUKITEL Z32 getestet. Dabei handelt es sich um eine Smartwatch, die viele Smartphone-Funktionen beherrscht.

Bei Budget-Smartphones ist OUKITEL kein unbekannter Name mehr. Die günstigen aber qualitativ durchaus hochwertig verarbeiteten Geräte des chinesischen OEMs, werden immer wieder gerne gekauft. Nun hat OUKITEL mit der Z32 sein Smartwatch-Angebot um ein Modell mit Android erweitert. Ob sich der Kauf der 128 Euro teuren Smartwatch lohnt, soll der nachfolgende Test zeigen.

Lieferumfang

Beim Lieferumfang lässt sich OUKITEL nicht Lumpen und liefert zur Smartwatch eine Ladestation, ein Ladekabel für unterwegs mit Magnetverschluss, einen Mini-Schraubendreher zum Öffnen der SIM Kartenabdeckung, sowie eine Kurzanleitung. Alles in allem eine stattliche Ausstattung für diese Preisklasse.

Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test

Display, Design und Verarbeitung

Abmessung: 26.00 x 5.00 x 1.50 cm (mit Band)
Gewicht: 70 Gramm
Material: Lederarmband, Gehäuse aus Metall
Display: 1.6 Zoll IPS mit 400×400 Px.

Die Z32 ist keine kleine Uhr und auch, wenn sie einige Sportmodi unterstützt, würde ich persönlich das Design eher als Casual Business-Look bezeichnen. Das 1.6 Zoll große LCD IPS Display ist ein Eyecatcher und dank der 400×400 Pixel ist die Auflösung wirklich gut. Auch sehr kleine Darstellungen können gut erkannt werden. Auch die Helligkeit ist überraschend gut, sodass ich während des Testverlaufs auch im Freien die Uhrzeit gut ablesen konnte. Farbwiedergabe und Kontrast lassen kaum Wünsche offen.

Eingefasst wird das Display von einem Keramikrand, welcher der Uhr nochmals einen extra wertigen Look verleiht. Der Rand mit den aufgedruckten Sekunden ist leider fix und lässt sich nicht drehen.

Über dem Display sitzt der 2MP Sensor für Selfies und Videochat, auf der rechten Seite zwischen den beiden Funktionsbuttons ist die 8MP Hauptkamera untergebracht, zu dieser später dann mehr.

Unter dem Zurück-Button ist das Mikrofon untergebracht, auf der linken Seite befindet sich der Lautsprecher. Dieser ist recht laut aber zum Musik hören eher ungeeignet.

Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test

Die Rückseite der Z32 ist aus Kunststoff. Hier befindet sich der Herzfrequenz-Sensor, sowie der Slot für die 4G-SIM Karte und der magnetische Anschluss für das Ladekabel, sowie die Ladestation.

Das Armband hat eine Standardgröße von 22 mm und kann daher gegen jedes handelsübliche Armband dieser Größe getauscht werden. Die Armband Oberseite besteht aus Leder, die Unterseite ist gummiert dadurch entsteht ein angenehmes Tragegefühl.

Die Uhr ist nicht wasserfest, zum Schwimmen sollte man sie also besser nicht anbehalten. Oukitel gibt an, dass die Z32 dem IP65 Standard entspricht, dies bedeutet das ihr Spritzwasser, Regen oder Schweiß nichts ausmachen. Händewaschen konnten wir beim Test der Z32 problemlos.

Wie Anfangs erwähnt, ist die Z32 keine kleine Uhr. Am Arm macht sie durchaus was her, aber zum Schlafen würde ich sie dann doch ablegen.

Zwischenfazit: Tolles Design, sehr gute Verarbeitung und ein Top Display. In alles drei Kategorien kann die OUKITEL Z32 punkten und erhält dafür satte 9 Panda-Punkte.

Leistung und Akku

Prozessor: MediaTek MT6739 mit vier Cortex A53 Kernen und 1.5GHz
GPU: PowerVR GE8100 mit 570MHz
3GB RAM / 32GB Speicher
900mAh Akku

Der verbaute MediaTek-Prozessor fand bei seiner Einführung 2017 hauptsächlich in günstigen Smartphones Verwendung und ist zurzeit vor allem bei China-Smartwachtes sehr beliebt. Gemeinsam mit der PowerVR GPU kann man damit durchaus einfachere Spiele spielen. Für Smartwatches mit deutlich weniger leistungshungrigen Anwendungen, leistet diese Kombination sehr gute Dienste. RAM und Speicher sind etwas knapp bemessen. Da OUKITEL hier damit wirbt, dass man kein Smartphone dabeihaben muss, kann der Platz sehr schnell knapp werden. Mindestens 64GB Speicher hätten der Watch sicher gutgetan.

900mAh stark ist der verbaute Akku, der mittels Kabel oder Dock aufgeladen werden kann. Im Test kamen wir damit 2 Tage mit der Watch über die Runden.

Zwischenfazit: Die Leistung geht für diese Preisklasse absolut in Ordnung. Daher auch verdiente 8 Panda Punkte.

System und Funktionen

Android 7.1.1
Übungsdatenanalyse, Herzfrequenzmessung, Benachrichtigungen, Multisportmodus, Schrittzähler.
Zusätzliche Funktionen: GPS, Videoanruf, Wi-Fi

Als OS kommt in der Z32 Android 7.1.1 zum Einsatz. Diese Version ist genauso wie der Prozessor schon ein wenig in die Jahre gekommen, Sicherheitsupdates würde ich generell nicht sehr viele erwarten. Das es sich bei Android nicht um ein für den Formfaktor Smartwatch angepasstes OS handelt, merkt man überall im UI. Zwar kann man die Anzeige von Rund auf Eckig umstellen, hat dann zwar das gesamte Bild, verliert aber gut 10% vom Display. OUKITEL wäre gut beraten gewesen WearOS einzusetzen.

Um alle Funktionen gemeinsam mit dem Smartphone verwenden zu können, muss man die App WiiWatch 2 installieren. Diese muss dann auch dauernd im Hintergrund laufen. Da einige Einstellungen in der App nur in chinesischer Sprache vorhanden sind, ist das nicht gerade eine vertrauensbildende Maßnahme.

Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test

Watchfaces lassen sich durch langes Pressen auf das Display wechseln. Standardmäßig stehen 10 Faces zur Verfügun, mehr können aber heruntergeladen werden. Oder man verwendet ein eigenes Foto. Die angebotenen Faces sind teilweise recht eigenwillig und sehr stark auf den asiatischen Markt zugeschnitten.

Über den Play Store kann man jede App installieren, die nicht zwingend eine höhere Version als die 7.1.1 verlangt. Inwieweit es sinnvoll ist nicht angepasste Apps auf einem 1.6 Zoll Display zu installieren, muss jeder für sich selbst beantworten. In unserem Test der OUKITEL Z32 Smartwatch, zeigten sich aber Anwendungen wie Messenger und Telefonie, allgemein Kommunikation, als nützlich.

Telefonie klappt mit dem OUKITEL Z32 ohne Probleme, allerdings empfiehlt es sich ein Headset zu verwenden, da der verbaute Lautsprecher doch recht blechern klingt. Und es mit Headset einfach bequemer ist.

Neun Sportfunktionen stellt die Z32 dem Benutzer zur Verfügung:

  • Laufen Indoor
  • Laufen Outdoor
  • Gehen
  • Radfahren
  • Basketball
  • Fußball
  • Tischtennis
  • Badminton
  • Seilspringen

Neben den Sportmodi kann man mit dem Z32 auch verbrauchte Kalorien, Schritte, Entfernung sowie Herzfrequenz aufzeichnen.

Zwischenfazit: Ein OS das nicht an diesen Formfaktor angepasst ist und noch dazu schon leicht angestaubt. Hier muss der Panda dann doch einige Abstriche machen und vergibt 5 Punkte.

Kamera

2MP Selfie Kamera
8MP Hauptkamera

Das OUKITEL Z32 ist eine Dual-Kamera Smartwatch. Mithilfe der Selfie-Kamera kann man, wenn dies gewünscht ist, auch die Watch per Gesichtserkennung entsperren. Dies funktioniert zumindest bei guten Lichtverhältnissen erstaunlich gut. Allerdings sollte man keine 3D-Erkennung erwarten. Alternativ kann man auch ein Entsperrmuster wählen. Im Test der OUKITEL Z32 konnte die Gesichtserkennung zumindest nicht durch ein einfaches Foto geknackt werden – als besonders sicher würde ich das Verfahren dennoch nicht einstufen.

Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test
Oukitel Z32 Test

Selfies sind ebenfalls machbar und das Ergebnis ist durchaus brauchbar. Die 8MP-Hauptkamera ist aber im besten Fall ein Gimmick. Die Aufnahmen sind generell zu dunkel und meist hat man auch den Handrücken mit im Bild. Ein echter Mehrwert ist die Kamera definitiv nicht. Ein Dokument fotografieren oder scannen wäre aber möglich.

Zwischenfazit: Eine Kamera am Handgelenk, eine nette Spielerei, die aber keinen Mehrwert bringt und zumindest was die Hauptkamera betrifft, auch nutzlos ist. Daher gibt es auch hier maximal 5 Panda Punkte.

Konnektivität

Single Mini SIM
Bluetooth 4.0
WiFi
4G
GPS

Im Bereich Konnektivität leistet die OUKITEL Z32 was man sich von einer Smartwatch im Jahr 2020 erwartet. Der WiFi-Empfang ist gut uns auch durch dickere Wände stabil. Auch der 4G-Empfang ist gut. GPS funktioniert ebenfalls gut. Google Maps findet zuverlässig die Route, aufgrund des 1,6 Zoll Displays ist die Navigation natürlich nicht ganz so komfortabel wie auf einem Smartphone.

Leider hat man auf NFC verzichtet. Hätte Oukitel anstelle der Kamera ein NFC Modul verbaut, hätte die Watch tatsächlich ein echtes Highlight werden können. Hier merkt man dann doch den Fokus auf den chinesischen Markt, die meist kein NFC für Mobile Payments einsetzen.

Zwischenfazit: Die Konnektivität kann man am besten mit „Macht was sie soll“ umschreiben. 7 Punkte gehen dafür absolut in Ordnung.

 

The Review

OUKITEL Z32

7 Score

Wer auf der Suche nach einer Smartwatch ist und dafür nicht mehrere hundert Euro auf den Tisch legen will, kann mit der OUKITEL Z32 durchaus seine Freude haben, wenn man sich der Einschränkungen, die ein nicht angepasstes OS mit sich bringt, bewusst ist. Das Design ist wirklich schön und die Watch ist sehr gut verarbeitet. Performance ist auf einem für diese Preisklasse gutem Level und die Z32 bringt eine Menge an Funktionen und Gimmicks mit. Eine Kaufempfehlung kann ich dennoch nur bedingt abgeben, da für mich persönlich eine Smartwatch ohne angepasstes OS ein NoGo ist.

PROS

  • Sehr ansprechendes Design
  • Gute Verarbeitung
  • Umfangreiches Zubehör

CONS

  • Veraltete Android Version
  • Kein WearOS
  • Kamera ist ein Gimmick

Review Breakdown

  • Gute Android Smartwatch zum Fairen Preis 0

OUKITEL Z32 DEALS

We collect information from many stores for best price available

Best Price

€128
  • Gearbest
    €128 Buy Now
Tags: Dual KameraHerzfrequenz SensorOukitelOukitel Z32Oukitel Z32 TestSmartwatch Android
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Nokia
Nokia

Nokia 2.4 und Nokia 3.4 ab sofort verfügbar!

19. November 2020
Diese Smartwatch wird per FaceID entsperrt und hat 4G LTE – trotzdem kostet sie einen Bruchteil der Apple Watch
Deals

Diese Smartwatch wird per FaceID entsperrt und hat 4G LTE – trotzdem kostet sie einen Bruchteil der Apple Watch

13. April 2020
[Blitzdeal] Oukitel C13 Pro: Android 9 supergünstig
Deals

[Blitzdeal] Oukitel C13 Pro: Android 9 supergünstig

19. Juni 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Eisenherz
5 Jahre her

Gibt es Alternativen in dieser oder etwas höheren Preisklasse?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH