• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

[Test] HTC U Ultra – Unboxing und Impressionen des HTC Flagship

von msicc
17. April 2017
in Smartphones
2
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor kurzem ist mit dem HTC U Ultra ein waschechtes Flagship bei uns in der Redaktion angekommen. In diesem Artikel fasse ich meinen ersten Eindruck des aktuellen Flagship-Gerätes der Taiwanesen für Euch zusammen.

Design und Haptik

Das HTC U Ultra ist allein der Größe nach bemessen, ein massives Phablet. In den ersten Minuten hatte ich durchaus Mühe, das Gerät so in der Hand zu halten, dass es nicht vornüber kippt oder mir aus der Hand rutscht. Nach einiger Zeit habe ich mich jedoch an die Größe des Gerätes gewöhnt und komme ganz gut klar damit. Von einer effizienten Einhandbedienung bin ich mit dem Gerät allerdings einiges entfernt.

Das Ultra hat im Gegensatz zu den vorherigen Flagships keinen Metall-Body mehr. Stattdessen setzt HTC auf ein Kunststoffgehäuse, das seine Farbe mit dem Lichteinfall wechselt. Das ist eine nette Augenschmeichlerei, macht das Gerät in der Hand allerdings etwas rutschig. Zudem ist das Gerät designbedingt extrem anfällig für Fingerabdrücke. Das Gerät sieht nach einiger Nutzung bereits so aus:

HTC U Ultra Back

Performance

HTC spendierte dem Ultra einen Snapdragon 821, der zusammen mit den 4 GB Arbeitspeicher für einen extrem flüssigen und runden Betrieb des Gerätes sorgen. Zu keiner Zeit lies sich das Gerät durch die von mir ausgeführten Aktionen beeindrucken – auch nicht, als ich die Installations-Orgie all meiner Apps durchgeführt habe, während ich diverse andere Dinge mit dem Telefon, wie z. B. die Einrichtung bereits installierter Apps, vorgenommen habe.

Display(s)

HTC hat zwei Displays im U Ultra verbaut. Über dem Hauptdisplay, das mit 5,7 Zoll recht groß ist, aber richtig gut anzusehen ist, ist ein kleineres Display verbaut. Hier werden basierend auf Auswertungen des HTC Sense Companion verschiedene Tipps angezeigt. Man kann auch diverse Apps, bevorzugte Kontakte und Reminder einbinden:

Akkulaufzeit

Während ich das Gerät für meine Nutzung als vorübergehender Daily-Driver eingerichtet habe, hatte ich keine SIM im Gerät. Das Gerät war im WLAN, und ich habe keine der Energiespareinstellungen verändert. Trotz des großen Displays und der Tatsache dass ich das Gerät für einige Stunden intensiv genutzt habe, hielt die erste vollständige Ladung mehr als 19 Stunden. Das habe ich bei anderen Geräten schon wesentlich schlechter erlebt. Was mir bereits jetzt sehr gut gefällt, ist die Möglichkeit, das Gerät im ausgeschalteten Zustand zu laden. Wie sich der Akku im Alltag schlägt, werden die kommenden Tage zeigen.

Software

Das uns zur Verfügung gestellte Gerät hat Android Nougat 7.0 und den Januar Securitypatch installiert. Leider hat es keine Unterstützung für Deutsch im Betriebssystem, jedoch wird zumindest in den Eingabefunktionen Deutsch unterstützt. HTC packt wie gewohnt den HTC Sense Launcher bei, der neben dem Blinkfeed (Newsfeed der verbunden sozialen Medien und anderer Apps) noch zusätzliche Seiten für Apps und Widgets bietet. Die App-Liste kann alphabetisch, nach Nutzung oder benutzerdefiniert sortiert werden. Sense bietet auch Themes an, diese können direkt über die Einstellungen heruntergeladen und aktiviert werden.

Dazu packt HTC mit dem Sense Companion noch eine Art künstliche Intelligenz, die basierend auf den Nutzerdaten wie Position, Kalendereinträgen und mehr Vorschläge für die effektivere Nutzung des Gerätes bringt:

HTC Sense Companion

Kamera(s)

HTC preist die Kamera(s) des U Ultra als eine der Besten auf dem Markt an. Die Hauptkamera löst mit 12 MP (4:3 Verhältnis) bzw. 9 MP (16:9 Verhältnis) auf. Dabei verwendet das U Ultra den gleichen Sensor wie das Google Pixel (welches von HTC produziert wird). Die Frontkamera löst mit 16 MP sogar noch höher auf. Hier zwei Fotos als Vorgeschmack auf den Kameratest:

Ich habe den Kameras einen eigenen Artikel gewidmet, da diese von HTC als Schlüsselfeatures des U Ultra definiert sind.

https://androidunited.de/htc-u-ultra-kamera-test-5767

Auf die Ohren…

HTC spendiert seinem Flagship diverse Audio-Funktionen. Neben dem HTC Boomsound Lautsprechern versprechen die Taiwanesen mit HTC USonic, einem Headset mit erweiterten Fähigkeiten, ein einzigartiges Klangerlebnis. Als Musikliebhaber habe ich das natürlich ausführlich für Euch getestet und hier darüber berichtet.

Vorläufiges Fazit

Nach rund zwei Tagen kann ich zusammenfassend sagen, dass ich durchaus angetan vom HTC U Ultra bin. Der Bildschirm ist sehr angenehm anzuschauen, das Gerät reagiert flüssig und mit 64 GB ist der Speicher ausreichend groß bemessen (MicroSD-Unterstützung ist zwar vorhanden, ich nutze diese jedoch aktuell nicht). Die Größe ist noch eine kleine Herausforderung, aber ich merke bereits wie sich die Handhabung bessert. Ob das Gerät den relativ hohen Preis von 750 Euro rechtfertigt, vermag ich aufgrund der kurzen Zeit noch nicht zu sagen. Dies ist Bestandteil des Fazit in meiner ausführlichen Review:

https://androidunited.de/test-htc-u-ultra-grosser-wurf-oder-erneuter-flop-6761

Was interessiert Euch an dem Gerät? Welche Szenarien soll ich für Euch testen? Teilt es uns in den Kommentaren oder in unserem Telegram-Channel mit.

Tags: BoomSoundHTCHTC SenseHTC U UltraKameraUnboxingUSonic
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo 2
Surface Duo

Surface Duo 2: Großes Dezember Update bringt neue Funktionen

7. Dezember 2021
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Surface Duo 2
Exclusives

Surface Duo 2: Unboxing und erster Eindruck

25. Oktober 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Peter
8 Jahre her

Hm, ihr wollt immer, dass man in den Kommentaren etwas schreibt.
Vor einiger Zeit kam es hier aber eine sehr lange Zeit ständig zu Fehlermeldungen.
Beim Versuch, euch darüber zu informieren fällt dann auf, dass es keinerlei Kontaktmöglichkeit gibt.
Habt ihr das mittlerweile gefixt bzw geändert??

0
msicc
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Peter
8 Jahre her

Wir hatten ein Problem welches nun gefixt ist. Wie du siehst ist Dein Kommentar durch 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH