• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

[Test] Das neue Nokia 3 angeschaut: Lumia Feeling

von Leonard Klint
16. Juli 2017
in MS-Android, Reviews
55
Nokia 3 Deal
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ich habe diesen Blog ursprünglich mitgegründet, weil Windows Phone ein unglaublich geniales Betriebssystem war und ich diese „Wahrheit“ nach außen tragen musste. Zwar fing die Liebe mit dem Samsung Omnia 7 an, doch war es erst durch das Hinzukommen von Nokia, dass ich eine echte Chance für Windows Phone sah, sich als drittes mobiles Betriebssystem zu etablieren. Viele Jahre später hat die Entwicklung leider eine negative Wendung genommen, doch seit den Nokia Lumia Tagen, fühle ich mich der finnischen Marke verbunden.

https://androidunited.de/umsteigen-leicht-gemacht-hilfreiche-tipps-fuer-den-wechsel-von-windows-phone-zu-android-363

Nokia ist back, aber…

Microsoft hatte sich 2016 endgültig von der Marke Nokia für Smartphones verabschiedet und das chinesische Unternehmen HMD sicherte sich nachfolgend die Lizenzrechte am populären Namen zur Herstellung eigener Smartphones. Der Name Nokia gehört also jetzt Chinesen, doch HMD lässt die neuen Nokias weiterhin in Finnland designen und das sieht man den Smartphones auch an – ganz im positiven Sinne.

HMD hat sogar einen neuen Lizenzvertrag mit Carl Zeiss abgeschlossen, um in künftigen Flaggschiffen jene herausragenden Linsen zu verbauen, die wir in unseren Lumias derart zu schätzen gelernt haben. Zwar sind die meisten Kameraexperten von früher nun bei Apple oder Google untergekommen, die schon sehr gute Kameraqualität des Einstiegssmartphones Nokia 3, lässt mich aber positiv in die Zukunft blicken.

Abgesehen von der Hardware sitzt natürlich ein anderer 500 Pfund Gorilla in der Ecke. Die neuen Nokias laufen mit Android statt Windows Phone – trotzdem habe ich es mir gekauft. Wer meinen Vergleich zwischen dem Lumia 950 XL und dem Samsung Galaxy S8 noch im Kopf hat, der weiss, dass ich mich seit längerem mit einem Mobile Plattformwechsel beschäftige. Ich versprach zudem, dass ich mir die neuen Nokias mal genau anschauen würde und genau das habe ich getan. Microsoft hat spätestens seit der Build 2017 erheblich Werbung für das Zusammenspiel zwischen Windows 10 PCs und iOS oder Android Hardware betrieben. Die redmonder (und auch sonstige) Realität sieht für die allermeisten Nutzer also genau dieses Szenario vor und auch in unserer Community gibt es bereits viele Wechsler oder solche, die es zeitnah vorhaben.

Zeitgleich teste ich auch das neue Alcatel Idol Pro 4 Windows 10 Mobile Flaggschiff, mein Gerätealltag ist momentan also wirklich spannend.

Eindrücke vom Nokia 3

Es ist unglaublich wie sehr sich moderne Androids zu einem quasi Microsoft umwandeln lassen. Alle Dienste von Microsoft sind vonhanden und auch wenn ich den Standard Launcher des Nokia 3 in Ordnung finde, bevorzuge ich den Arrow Launcher der Redmonder. Microsoft hat beim Arrow wirklich gute Arbeit geleistet und manchmal wünschte ich, dass man diese Benutzerfreundlichkeit an einigen Stellen auch bei Windows 10 Mobile hinbekäme.

Spezifikationen des Nokia 3:

Display 12,7 cm (5,0 Zoll) IPS
Auflösung: 1 280 x 720 Pixel (294 ppi)
Gorilla Glass
Betriebssystem Android 7.0 (Nougat)
Oberfläche: Standard
CPU MediaTek, Quad-Core (64 Bit)
MTK 6737, 4 x 1,30 GHz
Speicher 2,0 GB RAM
16,00 GB Speicher
Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 128,0 GB
Datentransfer EDGE, HSPA (42,20 MBit/s), LTE (150,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth
SIM-Kartentyp: Micro-SIM
Mobilfunk (MHz) GSM 850, 900, 1800, 1900
UMTS 850, 900, 1900, 2100
LTE (Band)

Europa:
700, 800, 900, 1800, 2100, 2600
USA:
850 (5), 1800
Asien:
1800, 2100, 2600
Hauptkamera 8,0 Megapixel
Front-Kamera 8,0 Megapixel
Abmessungen 143,4 mm x 71,4 mm x 8,5 mm

Klartext: Das Nokia 3 ist mit einer UVP von €159 (in der Single SIM Variante) ein absolutes Budget Telefon. Es besitzt einen recht schwachbrüstigen Mediatek Quadcore Prozessor und 2GB RAM und bietet keinen Fingerabdrucksensor. NFC ist allerdings vorhanden.

Nokia arbeitet mit quasi purem Android (Vanilla genannt) und erhält so recht zügig und regelmäßig Updates – ein klares Plus. Das Nokia 3 kommt mit Android 7.0 und soll künftig auch Android 8 erhalten.

Das System läuft bislang sehr flüssig, trotz der Budget-Spezifikationen. Ich kann nicht beurteilen, ob die Geschwindigkeit nach einigen Wochen Nutzung abnimmt – das kann durchaus passieren.

Design: Lumia

Nokia 3 Test Review

Das Design hat mir einen richtigen Lumia-Flash gegeben. Unverkennbar die Polykarbonatrückseite und der metallene Rand. Es erinnert stark an ein Lumia 925 oder 720.

Es fühlt sich sehr hochwertig an und liegt dank der kompakten Maße gut in der Hand. Das Display ist nur 720p, mir fallen aber keine Kanten auf. Die Farben wirken nicht sehr kräftig, was auch daran liegen kann, dass ich mich mittlerweile an OLEDs gewöhnt habe.

Kamera

Nokia 3 Test Review

Dies soll kein ausgiebiger Test des Nokia 3 werden. Besonders hervorheben würde ich aber die gute 8 MP Kamera des Smartphones. Sie löst schnell aus und nimmt bei guten Lichtverhältnissen starke Bilder auf. Bei schummrigem Licht säuft die Kamera auch nicht so stark ab wie viele Konkurrent in dieser und höheren Preisklassen. Hier hat das Nokia 3 auch definitiv die Nase gegenüber den besser ausgestatteten und teils günstigeren Konkurrenten aus China vorn. Ein Blueboo S1 oder Maze Alpha hat bessere Spezifikationen und solch schöne Schmankerl wie randloses Display, doch die Kamera ist mies.

Ebenfalls gut: Es gibt Hardware Navigationstasten, ganz so wie bei den klassischen Lumias.

Vorläufiges Fazit

Das Nokia 3 glänzt vor allen in Sachen Verarbeitungsqualität, Design und Kamera. Die Hardware ist etwas schwach auf der Brust und könnte für manche ein Problem darstellen. Eine gute Updateversorgung soll gegeben sein. Hier muss man abwarten ob HMD seine Versprechen halten kann.

Microsoft hat meiner Meinung nach eine sehr starke Marke aus der Hand gegeben. Der Hype um die neuen Nokias ist groß und auch, wenn wir noch keine harten Zahlen haben, verfolgen die Chinesen offenbar einen klaren Plan und besitzen dafür eine gute Basis.

Für alle Umsteiger oder solche, die mit dem Gedanken spielen, stellt das Nokia 3 eine gute Gelegenheit dar, um den Zeh ins kalte Wasser zu stippen. Ich werde mir auch die größeren Modelle Nokia 5 und Nokia 6 anschauen.

Nokia 3 bestellen

Was sagt ihr zum neuen Nokia 3?

Tags: AndroidHands-OnLumiaMicrosoftMicrosoft AppsNokia 3reviewTestWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
55 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Sachs
7 Jahre her

Gut, aber leider mit der falschen Software. Ich bleibe Windows 10 mobile treu und habemir schon zwei Lumia 950 in Reserve gelegt.
Ich bin immer noch der Meinung bis jetzt ist W10 mobile die einziege Software für professionelle Smartphone. Alles andere ist Spielzeug

16
Rene
Antwort auf  Peter Sachs
7 Jahre her

Wie recht du hast

1
MisterHerby
Antwort auf  Peter Sachs
7 Jahre her

Wie recht du hast😃

1
Chloride
Antwort auf  Peter Sachs
7 Jahre her

Ich bin auch dabei …. aber nur mit einem Reserven (insgesamt aber vier im Haus)

0
STP
7 Jahre her

HMD Global Oy ist ein finnisches(!) Unternehmen, welches in China produzieren lässt.

5
Phillipp Lehnet
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Headquarter, also Hauptgeschäftsstelle, ja. Produktion etc aber in China. Wie fast jedes Unternehmen mit solcher Größe

1
PhoneDesigner
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Es ist nicht nur ein finnisches Unternehmen, welches seine Geräte bei Foxconn produzieren lässt – hinter hervorgehaltener Hand handelt es sich tatsächlich um Nokia.
Es hat schlicht wirtschaftliche Gründe, warum die Telefonsparte als HMD ausgegliedert wurde.
So lebt man eben als „Nachbar“ in Espoo direkt Tür an Tür.

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  PhoneDesigner
7 Jahre her

Danke für die Info 😊

1
Webster
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hat von euch jemand schon erste Erfahrungen mit sailfish os gemacht? Hier sollen z.b. Die ganzen apps aus dem playstore laufen. Es handelt sich hier wohl um ein von nokia entwickeltes betriebssystem welches nicht weiter geführt wurde und von ehemaligen mitarbeitern weiterentwickelt wurde. Leider gibt es hierzu noch relativ wenig infos.

1
Macoers
Antwort auf  STP
7 Jahre her

So ist es! Das Gerätedesign erfolgt in Finnland/Espoo.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Macoers
7 Jahre her

Das habe ich ja erwähnt, aber scheinbar geht es noch weiter. Mich freuts

0
PhoneDesigner
Antwort auf  Macoers
7 Jahre her

Mir sagte man, in London.
Raun Forsyth, der Head of Design hat sich dort mit seinem Team niedergelassen. Zumindest entsteht da das Industrial Design.

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Ich würde mich von Nokia über ein richtiges, Konkurrenzfähiges Gerät im High-End Segment freuen. Im Moment bin ich sehr von meinem 950xl verwöhnt, was Leistung und Größe angeht. So etwas in Android wäre sehr ansprechend für mich. Aber auf dem aktuellen Markt gibt es da nicht so viel, was für mich als alternative infrage käme. Von daher bleibe ich bei meinem Lumia. Das Nokia der alten Designlinie treu bleibt finde ich gut, es gab und gibt schließlich viele Fans davon. Es ist definitiv etwas besonderes und bei vielen mit vielen Emotionen verbunden.

3
Thomas Engst
7 Jahre her

Hallo in die Runde,
ich würde den Arrow Launcher auch gerne nutzen, jedoch trüben immer kleinere Fehler das Nutzungserlebnis. Am meisten nervt, dass frisch installierte Apps erst durch einen Neustart des Gerätes in der Gesamtübersicht der Apps auftauchen. Kennt ihr das Problem?

0
Herron
Antwort auf  Thomas Engst
7 Jahre her

Nein. Nutze W10m auf L950 … 😉

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Thomas Engst
7 Jahre her

Hmm nein, bei mir tauchen sie gleich auf. Neuinstallation?

1
Thomas Engst
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Dankr für die schnellen Antworten. Neuisntallation bringt alles nichts. Im besten Falle dauert es mehrer Minuten bis die App erscheint. Das Melden von Fehlern via Feedback bricht aber auch während des Vorgangs ab. Nutzte aktuell den Nova Launcher aber das nur aus der Not heraus.

1
andy1954
Antwort auf  Thomas Engst
7 Jahre her

Da ich mit dem Arrow Launcher auf meinem Galaxy S8+ Probleme hatte, verwende ich stattdessen als Launcher SquareHome 2. Er vermittelt ein gewisses Windows Feeling und läßt sich sehr gut konfigurieren.

0
Macoers
7 Jahre her

Dann ist Apple also auch ein indisches und chinesisches Unternehmen, weil sie ebenfalls dort fertigen!?? 😀
Oh man…

0
Shipious
7 Jahre her

Sind bestimmt tolle Geräte, wenn da nicht diese Krankheit namens Android wäre.

7
hanno
7 Jahre her

Ich bleibe bei meinen Lumia 950 bin sehr zufrieden damit.Ich denke es wird nicht mehr lange dauern bis Microsoft mit einen neuen Smartphone am Markt erscheint es wird aber kein Windows Mobile.Ich freue mich auf das neue Smartphone Phone von Microsoft

4
Chloride
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Surface Device or Surface Mobile. „Phone“ ist ein veraltetes Ausdruck.

0
dichterDichter
7 Jahre her

Ich werde wechseln, welches Gerät weiß ich noch nicht, vlt nokia 8/9. Ich habe aktuell ein 950 und finde es gut, rege mich aber immer wieder darüber auf das ms es einfach nicht gebacken bekommt. Die Kamera am lumia ist super, die software dazu allerdings nicht – fokussiert/ löst oft zu langsam aus. Zusammenfassend: Ich kaufe nie wieder eine plattform welche sich nicht durchgesetzt hat. Ich werde zur late majority.

3
CloudConnected
7 Jahre her

Bin auf die Tests des 5er und 6er gespannt; sollte MS oder ein OEM binnen 12 Monaten nichts brauchbares mit W10 auf die Beine stellen, wird es bei mir auch ein Nokia (5,6,7,8 od. 9?) werden…

3
droda
7 Jahre her

Bei Nokia wäre ich mit dabei, bei Android aber nicht!
Zudem bekommt man mit dem Lumia 650 ein mindestens vergleichbares Gerät mit wunderschönem Display, eleganter Optik und guten Cams.

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  droda
7 Jahre her

sowas von nicht vergleichbar… Allein schon die Specs des Lumia 650 möchte ich niemandem mehr antun.

-4
droda
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Kenne zwar nicht die Details, aber die SoCs sind doch ähnlich (schwach). Gut, das Nokia 3 hat 2 GB Ram, aber das 650 läuft doch auch mit einem ganz ordentlich.

2
Jakker
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Vorsicht, das 650 ist seit Creator nicht mehr sehr stressfest; ein paar Apps offen, Serienfotos, vielleicht noch ein Download im Hintergrund und das Teil geht ordentlich in die Kniee, bleibt fast stehen. Wenn man eins nach dem anderen macht geht’s, möchte aber gar nicht wissen, ob das nächste Update noch brauchbar läuft.

1
U35
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Ich hab hier sogar noch ein 630(!) mit Creators Update, mithilfe von Registry Hack. Besonders der Browser läuft ziemlich instabil, aber immerhin besser als die ersten Win 10 Versionen

0
MSFan
7 Jahre her

Dieser Nokia Hype ist peinlich,als Nokia noch Nokia war kam immer die Bochum Geschichte und jetzt ? Bauen sie bei Foxcon und alles ist super ! Fähnchen im Wind.

1
worbel65
Antwort auf  MSFan
7 Jahre her

Ja, schon schade, dass MS alles verkauft hat, sonst hätte Nokia/HMD ja bei MS in Vietnam produzieren lassen können.

0
Rbin
7 Jahre her

Ich finde das Nokia 5 noch spannender, es bietet ein Paar mehr Features zu einem Recht moderaten preis von 209€, ist aber mit 5,2 Zoll nicht so groß wie das Nokia 6. Da mein Lumia 950 seit neustem immer bei 25% Akku schon ausgeht und auch sonst gerne hängt und abstürzt, denke ich gerade ernsthaft über einen – irgendwann sowieso nicht mehr vermeidbaren – Wechsel nach.

3
CloudConnected
Antwort auf  Rbin
7 Jahre her

Noch funktioniert mein 950er, aber irgendwann wird ein Wechsel nötig werden…. Dann eher aber das 6er…

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  Rbin
7 Jahre her

Denk vorher mal an einen neuen Akku. Das riecht sehr danach….

0
Ralf950
7 Jahre her

Jetzt auch beim Otto Versand!

0
tscheppel
7 Jahre her

Ich mag Hardwaretasten ja garnicht 😒

0
Mongo
Antwort auf  tscheppel
7 Jahre her

LOL. Hatten die Geräte OS-Tasten, waren OS-Tasten scheiße. Jetzt sind plötzlich Hardwaretasten scheiße.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  tscheppel
7 Jahre her

Tja. Anfangs war ich bei den OS-Tasten auch skeptisch, inzwischen mag ich sie nicht mehr missen. Dass man sie ausblenden kann, ist einfach cool.

1
baine
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Leider kann man die bei Androiden nicht in jeder Situation ausblenden wie bei Windows. Ich kenne es vom Nexus (reines Android wie beim Nokia) von meinem Cousin.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  baine
7 Jahre her

@baine Warum geht sowas grundliegendes nicht? und in welchen Situationen ist das? Verbieten das dann die Apps oder welchen Grund hat das? Vielen Dank für Infos 😉

0
baine
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Ich weiß, dass es den Startbildschirm betrifft, also die App-Übersicht. Auch beim Standard Browser und beim E-Mail-Programm lassen sich die OnScreen-Tasten nicht ausblenden. Bei der Videowiedergabe und bei der Bildbetrachtung kann man sie zusammen mit den anderen Symbolen ausblenden, sowie bei diversen Spielen.

0
remmy
7 Jahre her

Da meine Frau eh ein neues Smartphone brauch und so langsam aber sicher auch nicht mehr so zufrieden ist mit Samsung (A Serie) werde ich ihr im September zum Geburtstag das 5 oder 6 schenken. Bis jetzt machen die ja ne gute Figur

1
Krischan1981
7 Jahre her

Dann Reihe ich mich mal ein bei den Leuten mit einem L950 das noch funktioniert aber die Software immer mehr Ärger macht. Ich liebäugel schon mit dem N6 allerdings fehlt mir die Induktive Lademöglichkeit der neuen Nokias.

1
Rene
7 Jahre her

Es soll doch noch ein nokia 9 geben oder kommen ?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Rene
7 Jahre her

Korrekt, ja

0
myopinion
7 Jahre her

Hatte das Nokia 3 auch schon in der Hand.
Erster Eindruck – sehr gut verarbeitet.
Mir gefiel die dunkelblaue Variante am Besten.
Das Display hat mir auch gefallen.
Für ein Handy in dem Preissegment ist es auch recht flüssig gelaufen.
Leider fühlt es sich für mich stark nach billigem Plastik an und war mir auch zu groß in der Hand.
Deshalb bin ich mal gespannt, wie das Nokia 5 ist, dass bei diversen Tests auch am beliebtesten war.
Denke aber, dass das Nokia 3 sicher kein Fehlkauf ist., wenn man damit liebäugelt.

0
baine
7 Jahre her

Ich bin inzwischen mit einem Androiden aus dem Hause Huawei unterwegs. Es ist in Ordnung, ich wäre aber sicher zufriedener mit einem Nokia. Ich warte noch auf ein Highend-Gerät, vielleicht das 9. Den Arrow-Launcher mag ich nicht, der macht die App – Symbole viel kleiner.

1
marki
7 Jahre her

HMD ist kein chinesisches Unternehmen. Sie bauen zwar in China bei quasi Foxconn, das machen aber zahlreiche Firmen, wie auch Apple. Zum Teil sind es sogar die ehemaligen Nokia-Werke, die zwischenzeitlich Microsoft gehörten. HMD sitzt sogar in gleichen Gebäude wie Nokia und es arbeiten etliche ehemalige Nokialeute dort. Man könnte sogar soweit gehen und sagen, dass HMD eine Tochter von Nokia ist, die Lizenzen für wenig oder kleines Geld nutzen darf. Es ist also überhaupt nicht überraschend, dass dir Geräte an alte Lumias erinnern. Es ist also echtes Nokia drin, wo Nokia drauf steht.

2
Androvoid
7 Jahre her

Würde ich mich entschließen, mich von der mobilen Windows-Plattform endgültig abzuwenden – was allerdings sicher nicht der Fall sein wird – würde das natürlich beim Kauf neuer Geräte Wirkung zeigen und so gleichzeitig auch einen Wechsel des Desktop-OS zu dem jeweiligen Hersteller des neuen Smartphones bedeuten. Dass es da jetzt schon diverse sehr gute Microsoft-Apps auch auf Android und iOS gibt, würde da Microsoft nicht mehr viel nützen. Wahrscheinlich eher noch ein Mac, als ein Chromebook würden dann angeschafft. Wobei dann aber sicher auch bald das neue ChromeOS+AndroidApps auf DVDs zum einfachen Installieren auf allen konventionellen Standgeräten massenweise günstigst erhältlich… Weiterlesen »

0
Flo1982
7 Jahre her

Mich würde interessieren, ob es dort auch die guten Kamera und Bearbeitungs-Apps von Nokia dabei sind, wie einst bei Windows Phone. Die fehlen mir leider beim 950XL

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Flo1982
7 Jahre her

Nokia macht zurzeit vieles richtig und orientiert sich stark auf seine Wurzeln. Ich denke die machen auch was Exklusivapps angeht ernst.

0
6258Sebastian
7 Jahre her

Leider kein windows mobile…
schade eigentlich .
Ich bleibe bei windows

3
Doctore99
7 Jahre her

Für mich wäre da interessant ob es schon Updates gab. Hab mir mal das Handbuch angesehen da steht nichts von „seamless update“ das android ja jetzt können soll eher das Gegenteil. HMD wollte doch schneller mit updates sein.

0
doubleb
7 Jahre her

Warum wurde mein Beitrag hier gelöscht?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Nicht bewusst, was stand drin,?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH