• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Telekom droht Prepaid-Karten-Nutzern mit Kündigung – entgegen der eigenen AGB

von arminSt
23. März 2023
in News
0
Telekom droht Prepaid-Karten-Nutzern mit Kündigung – entgegen der eigenen AGB

(c) Adobe Stock

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein weist derzeit darauf hin, dass die Telekom aktuell gegen ihre eigenen AGB handelt, indem das Telekommunikationsunternehmen Kunden schriftlich auffordert, ihre Prepaid-Karten aufzuladen. Sollten diese der Aufforderung nicht nachkommen, würde der Vertrag gekündigt werden. Telekom setzt seinen Kunden damit die sprichwörtliche Pistole auf die Brust. Die Telekom hat sich mit dieser Aktion jedoch scheinbar in das eigene Fleisch geschnitten, denn die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat in einem 20-Minuten-Gespräch mit der Hotline von Telekom kein einziges brauchbares Argument hören können, welches das Vorgehen legitimiert.

AGB beschreiben Freischaltung auf unbestimmte Zeit

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein weist Kunden der Telekom darauf hin, dass sie laut den AGB einen Vertrag in den Händen halten, der nach der Freischaltung der entsprechenden SIM-Karte auf unbestimmte Zeit ausgelegt ist. Scheinbar sind von den schriftlichen Aufforderungen der Telekom auch Kunden betroffen, die auf ihrem Prepaid-Gerät noch einiges an Guthaben zur Verfügung haben. Sollten diese Verträge durch die Telekom deaktiviert werden, empfiehlt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, dass man sich als Kunde der Telekom an das Unternehmen wenden und die Erstattung des restlichen Kartenguthabens erwirken sollte. Hierfür gibt es bereits eine rechtliche Grundlage, denn das Oberlandesgericht Köln hat im letzten Jahr entschieden, dass in solchen Fällen eine Erstattung des restlichen Guthabens stattfinden muss.

Die Telekom hat sich inzwischen zu ihrem Vorgehen geäußert und ihre Maßnahme als branchenübliches Vorgehen bezeichnet. Demnach meint die Telekom, dass es die Regel ist, Karten, die drei Monate lang nicht aktiv waren oder seit 2 Jahren nicht mehr aufgeladen wurden, zu deaktivieren. Weiter ist die Telekom nicht darüber begeistert, dass die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein ihren Job gemacht und die Kunden darauf hingewiesen hat, sie hätten Anspruch auf die Erstattung eines Restguthabens. Dies wäre ohnehin klar gewesen.


via

Tags: AGBsKündigungenPrepaidTelekom
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Chef Phil Spencer besteht auf eine Unternehmenstradition
Hardware

China macht ernst – Technikverbot soll jetzt auch Mobilfunkanbieter betreffen

16. April 2024
Telekoms Ausbau des Glasfasernetzes in Berlin macht Fortschritte
News

Telekoms Ausbau des Glasfasernetzes in Berlin macht Fortschritte

27. März 2024
Microsoft: Ab dem 30. September gilt ein neuer Servicevertrag für Privatnutzer
Microsoft

Microsoft: Ab dem 30. September gilt ein neuer Servicevertrag für Privatnutzer

16. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH