• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Telegram stärkt mit neuestem Update die Privatsphäre

von Tomás Freres
25. März 2019
in Apps
3
Telegram stärkt mit neuestem Update die Privatsphäre
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Telegram ist für viele mittlerweile neben dem zum Facebook Konzern gehörenden WhatsApp Messenger der Instant Message Dienst der Wahl. Die App läuft auf sehr vielen Plattformen, hat eine offene API und bietet Mehrwerte in Form von selbst programmierbaren Bots, Stickerpacks und vielen weiteren Features. Mit dem Update auf die aktuelle Version hat der Messenger einige weitere Features hinzugewonnen. Mit den neuen Features soll vor allem die Privatsphäre weiter geschützt werden.

Privatsphäre wird stärker geschützt

Durch das neue Update lassen sich Nachrichten komplett zurückziehen. So war es bisher nur bis zu 14 Tage nach Versand der Nachricht möglich, diese auch beim Empfänger zu löschen kann das nun auch nach der 14 Tage Periode geschehen.

Doch auch beim Weiterleiten kann man nun etwas für die Privatsphäre tun. Bisher war es so, dass sobald eure Nachricht von jemandem weitergeleitet wurde dieser euer Profil anschauen konnte und euch gegebenenfalls sogar eine Nachricht schicken konnte. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Der Nutzer kann wählen, ob Fremde Zugriff auf euer Profil erhalten, sollten sie mal eine Nachricht von euch weitergeleitet bekommen. Auch kann man einstellen, dass nur noch die eigenen Kontakte Zugriff bekommen.

Textsuche für Einstellungen und Sticker

Eine weitere Neuerung ist, dass man nun über die Suche nach Einstellungen suchen kann. Wenn man bisher nicht wusste, wo genau eine Einstellung im Menü liegt, musste man sich teilweise durch mehrere Menüs durchklicken. Nun reicht eine kurze Suche im Suchfeld und man bekommt direkt Ergebnisse von möglichen Aktionen präsentiert.

Gleiches gilt für Sticker. Bisher musste man sich entweder durch scrollen, oder ein entsprechendes Emoji nutzen. Nun gibt es aber auch eine Suche, welche die passenden Sticker zum gewählten Suchbegriff dem Nutzer präsentiert.

Für Nutzer mit eingeschränkter Sicht gibt es unter iOS nun auch ein neues spannendes Feature: Die App ist nun vollständig mit der VoiceOver-Funktion bedienbar. Damit geht Telegram einen weiteren großen Schritt in Richtung Barrierefreiheit.

In Eigener Sache:

Gerne laden wir euch herzlich in unseren Telegram Community Channel ein. Hier könnt ihr Diskutieren, Fragen stellen oder einfach nur über die Tech-Welt quatschen. Kommt doch vorbei!

Zum Telegram Community Channel


‎Telegram Messenger
‎Telegram Messenger
Download QR-Code
‎Telegram Messenger
Entwickler: Telegram FZ-LLC
Preis: Kostenlos+
Telegram
Telegram
Download QR-Code
Telegram
Entwickler: Telegram FZ-LLC
Preis: Kostenlos
Telegram for Windows
Telegram for Windows
Download QR-Code
Telegram for Windows
Entwickler: Unigram, Inc.
Preis: Kostenlos+
Telegram Messenger
Telegram Messenger
Download QR-Code
Telegram Messenger
Entwickler: Telegram Messenger LLP
Preis: Kostenlos

Changelog:

  • Lösche jede Nachricht auf beiden Seiten in jedem privaten Chat. Jederzeit.
  • Lege fest, ob deine Nachrichten bei Weiterleitung auf dein Konto verweisen dürfen.
  • Lege fest, wer dein Profilbild sehen darf.
  • Sehe vergrößerte Emoji in Nachrichten, die nur Emoji enthalten.
  • Suche nach Emoji, GIFs und Stickern im neu gestalteten Panel.
  • Emoji-Vorschläge für das erste Wort einer Nachricht.
  • Hilf mit, Emoji-Vorrschläge zu verbessern: https://translations.telegram.org/de/emoji
  • Schau dir GIFs und Videonachrichten an, ohne auf den vollständigen Download warten zu müssen.
  • Suche nach Stickern mit Hilfe von Wörten (basierend auf dem jeweiligen Emoji).
  • Neue Suchfunktion in den Einstellungen, um nach Optionen oder direkt in der FAQ zu suchen.
  • Wähle, ob du Kontakte synchronisieren und Benachrichtigungen für alle Konten erhalten möchtest, wenn du mehrere Konten verwendest.
  • Drehe den Bildschirm, um in den Vollbildmodus zu wechseln, wenn du dir ein Autoplay-Video mit Ton ansehen möchtest.
  • Zugriff auf die App mit TalkBack.
  • Verbesserte Anrufqualität.
Tags: AndroidAppICQIMInstant MessengeriOSMessengerPavel DurovPrivatsphäreTelegramUnigramUpdateWhatsAppwindowsWindows 10Windows Phone
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
6 Jahre her

Bekommt Telegram x eigentlich noch Updates?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

Für iOS ist Telegram X in Telegram aufgegangen. Telegram X für Android dürfte afaik noch entwickelt werden

0
gast
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Wird auf Android später auch gemerged wie auf iOS, d. h. X wird ins „reguläre“ Telegram übernommen.

Übrigens noch eine kleine Ergänzung zu Unigram: Hier wurde ebenfalls massiv an der Accessability gearbeitetet um für Sehbehinderte besser zugänglich zu werden. Ebenso wurde die Suche verbessert. Die Anderen Features aus dem aktuellen Update werden peu a peu nachgereicht sobald die notwendige neue TDLib-Komponente offiziell released wird. 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH