• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Teclast Master T10 [Test] – Starke iPad-Alternative mit 10.1 Zoll

von Leonard Klint
10. November 2017
in Panda-Tech
2
Teile auf FacebookTeile auf Twitter
%predicate_text%
%title%
%short_title%
%pro%
%contra%
%testresult%
%listprice_text% %save_text% %prime_icon% %price_text% %linktext%%linkmark%
%moreoffers%
%mark%%customfield_versand%
Design
Display
Leistung
Konnektivität
Kamera
Akku
Fazit

Eines der beliebtesten China-Tablets war bei uns im Testlabor und hat sich unserem anspruchvollen Parcour gestellt. Das Teclast Master T10 ist schön leicht und mit 10,1 Zoll angenehm groß. Schauen wir einmal, wie sich das gute Datenblatt des reinrassigen Tablets, in der Realität schlägt.

Design

Teclast Master T10 Test Review

Das Teclast Master T10 als iPad-Klon abzustempeln, wäre ungerecht. Mit Apples Tablet hat es sicherlich die schlanke Linie und das niedrige Gewicht gemein. Der Aluminium-Unibody mit der markanten Kamera und dem Fingerabdrucksensor, unterscheiden die Rückseite aber ganz deutlich von der des iPads. Es ist nur 8mm dünn und wiegt gerade einmal 530 Gramm (das sind 80 Gramm mehr als das iPad Air 2, hat dafür aber einen 0,4 Zoll größeren Bildschirm).

Was bei Smartphones mittlerweile fast Standard ist, hat sich bei Tablets nicht etablieren können: Das randlose Display. Da man ein Tablet ganz anders in der Hand hält als ein Handy, wären zu schmale Ränder ein ziemlicher Graus für die Bedienung. Das Teclast Master T10 kommt aber mit relativ schmalen Rändern an der Seite aus. Sie sind breit genug um nicht versehentlich auf den Bildschirm zu tippen, aber doch dünner als bei vielen anderen Tablets im 10,1 Zoll Format.

Das Teclast Master T10 fühlt sich hochwertig an. Die Kanten sind leicht abgeschliffen, sodass ein leichter Chromglanz entsteht, der durchaus elegant aussieht.

Launcher

Der beliebte „Launcher 3“ (ein Open-Source Launcher) ist vorinstalliert. Hierbei handelt es sich um ein weitesgehend unverbasteltes Startprogramm, das völlig ohne Bloatware auskommt. Das Teclast Master T10 läuft mit Android 7.0.

Display

Teclast Master T10 Test Review

Der Bildschirm des Teclast Master T10 ist 10,1 Zoll groß und löst mit 2560 x 1600 Pixeln auf (298 PPI). Das 16:10 Display ist dadurch gestochen scharf und bietet dank IPS-Technologie kräftige Farben. Die Helligkeit kann durch den Lichtsensor automatisch reguliert werden und ist auch bei Sonneneinstrahlung ausreichend hell.

Teclast hat tolle Arbeit bei diesem Bildschirm geleistet, der zu jeder Zeit gut reagiert und ein detailreiches und gut ausgeleuchtetes Bild produziert.

Leistung

Eckdaten:

  • Android 7.0
  • 10,1 Zoll IPS Display mit 2560 x 1600 Pixeln
  • MediaTek Sechskern-Prozessor
  • 4 GB RAM
  • 64 GB interner Speicher
  • Micro-SD bis 128 GB

Mit der Kombination aus einem MediaTek Sechskern-Prozessor und 4 GB RAM, ist das Teclast Master T10 bestens für alle Alltagssituationen, sowie Games und Medienkonsum, gerüstet. Wie ihr im Test-Video sehen könnt, laufen auf grafisch intensive Spiele flüssig.

Es macht einfach Freude durch verschiedene Apps durchzuwischen, Highend-Games zu spielen und Netflix, Youtube, Amazon und Co. zu schauen, ohne, dass das Teclast Master T10 ins Schwitzen kommt. Es ist ein sehr leistungsfähiges Tablets, das eine gute Balance zwischen Mobilität und Power findet.

Hervorzuheben ist auch die Soundqualität, die für ein Tablet mit diesen Dimensionen, außerordentlich gut ist.

Konnektivität & Sensoren

  • Bluetooth 4.0 LE
  • Micro-SD Kartenslot
  • 3,5 mm Kopfhörereingang
  • 802.11 ac Wlan
  • Dual-Band Wlan 2,4/5Ghz
  • Micro-USB
  • Mini-HDMI
  • GPS

Teclast Master T10 Test Review

Auch bei den Anschlüssen gibt sich das Teclast Master T10 keine Blöße. Durch den HDMI Anschluss, kann man das Tablet bequem an größere Monitore anschließen und als Quasi-Desktop nutzen. Natürlich ist dies auch kabellos per Miracast möglich.

Schön ist auch, dass Teclast GPS verbaut hat. So kann man es auch als Navi im Auto oder beim Sightseeing einsetzen, ohne auf das Internet angewiesen zu sein (vorausgesetzt ihr habt die Karten vorher heruntergeladen).

Etwas schade finde ich hingegen den Einsatz von Micro-USB. In meinem Haushalt ist fast alles auf USB-C umgestellt. Die allermeisten werden dieses Manko aber verschmerzen können.

Akku

Teclast Master T10 Test Review

Ein weiteres Highlight des Teclast Master T10, und ein sehr wichtiges dazu, ist der langanhaltende Akku. Bis zu 10 Stunden Videolaufzeit könnt ihr mit dem Tablet erreichen. Im Standby verhält es sich zudem vorbildlich. Als ich schlafen ging, hatte das Teclast noch 68% Akku übrig. Am nächsten Morgen stand es immer noch auf 68%.

Das Standby-Verhalten ist wichtig, weil man Tablets selten ausschaltet, wenn man sie zur Seite legt. Verliert ein Gerät in der Schlafphase viel Akku, macht die Nutzung schnell keinen Spaß mehr. Ein Tablet sollte immer einsatzbereit sein, wenn es irgendwo in der Wohnung herumliegt. Beim Teclast Master T10 ist dies meist der Fall.

Kamera

Da ich Kameras bei Tablets nicht sonderlich wichtig finde, halte ich diesen Punkt kurz. Die Frontkamera löst mit 13 MP auf und bietet eine gute Bildqualität bei Videotelefonaten. Die 8 MP Rückkamera ist nicht besonders, reicht aber für das Scannen von Dokumenten und den gelegentlichen Schnappschuss am Brandenburger Tor aus.

Fazit

Teclast Master T10 Test Review

Das Teclast Master T10 ist nicht umsonst eines der beliebtesten China-Tablets auf dem Markt. Es verbindet einen schönen, großen Bildschirm mit guter Leistung für Medien und Gaming, mit einer langen Akkulaufzeit bei kompakten Dimensionen.

Das Teclast Master T10 ist somit der perfekte Begleiter auf Reisen, auf der Couch oder bei Präsentationen in der Schule.

[carousel magz_columns=“1″ magz_count=“4″ magz_big_excerpt=“0″ magz_title=“Aktuelle News“ magz_categories=“news“][popular_posts magz_count=“5″ magz_small_title=“25″ magz_small_excerpt=“9″ magz_title=“Beliebte Artikel“]

Schlagwörter

Anleitungen Apps App zum Sonntag Community Deals Entwickler Exclusives Extra Featured Gaming Gerüchte&Leaks Hardware Künstliche Intelligenz (KI) LinkedIn Meinung Microsoft Microsoft Band Microsoft Edge Microsoft HoloLens Microsoft Office Microsoft Teams Mobilfunk MS-Android MS-iOS News Nokia Panda-Tech Podcast Reviews Satire Smartphones Surface Surface Duo Surface Phone Viral Windows 10 Windows 11 Windows 365 Windows Mixed Reality Windows Mobile Windows Phone Xbox
Folgen @pandatechde
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Tags: Android 7.0ChinatabletGPSiPad AlternativeTabletTeclast
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Nokia: Neues und nachhaltiges T21 Tablet vorgestellt
News

Nokia: Neues und nachhaltiges T21 Tablet vorgestellt

30. November 2022
Wie sinnvoll sind Lern-Tablets für den Nachwuchs?
Hardware

Wie sinnvoll sind Lern-Tablets für den Nachwuchs?

14. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Michael M.
7 Jahre her

Hallo,

auf needrom.com steht der Hinweis, dass die Angabe zur CPU (MT8176) gefaked sein soll. Demnach soll nur ein MT8173 verbaut sein.
Könntest Ihr das bitte einmal nachprüfen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Michael M.
7 Jahre her

Hm also diverse Auslesungen zeigen den 8176. Wie kommen die darauf?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH