• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Synchronisation zwischen Windows 10 und Android kommt

von Alex
31. Mai 2017
in Microsoft, MS-Android, Windows 10
4
[Test] Samsung Galaxy S8 vs. Lumia 950 XL – Mein Plattformwechsel?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das nächste große Windows 10 Update ist bereits in Bearbeitung. Schon jetzt stehen einige tolle Dinge auf der Updateliste der Redmonder. Diese Liste beinhaltet unter anderem zwei Features, namens Timeline und Pick Up Where You Left Off, die, die Synchronisation eurer Daten zwischen mehreren Windows 10 Geräten vereinfachen sollen. Darüberhinaus soll aber noch eine Clipboard Funktion Teil des nächsten Updates sein. Damit soll es dann möglich sein, Dinge wie Fotos, Texte, Links uvm. einfach zwischen euren Geräten synchron zu halten.

https://windowsunited.de/2017/05/11/build-2017-windows-timeline-feature-ermoeglicht-nahtlosen-uebergang-zwischen-geraeten/

Microsoft scheint aber mittlerweile auch verstanden zu haben, dass Windows Phones nur einen geringen Marktanteil haben. So soll das US-Unternehmen nun auch daran arbeiten, ein entsprechendes Features für Android Telefone zu entwickeln. Damit sollen auch die Android Nutzern unter euch die Möglichkeit bekommen, Daten zwischen Telefon und PC synchron zu halten.

Dafür wurde der Arrow Launcher für Android in einer internen Testversion um eine Funktion erweitert. Die Funktion nennt sich Arrow-Hub und bietet die Möglichkeit, Daten via OneDrive zwischen den einzelnen Geräten synchron zu halten. Mithilfe eines Widgets für den Homescreen soll es euch dann möglich sein, eure Daten aus OneDrive abzurufen und auch wieder hochzuladen.

Arrow Hub

Da es aber wohl nicht möglich ist, den Arrow-Hub in Windows 10 zu integrieren, soll eine Webapplikation Abhilfe schaffen. Der Vorteil einer solchen Webapplikation ist, dass sie von jedem Computer aus erreichbar ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Mac-, Windows-, Linux- oder Chrome OS-Computer handelt.

https://androidunited.de/arrow-launcher-beta-in-version-3-erschienen-443

Schaut man sich die eigentliche Funktion des Arrow-Hubs an wird man feststellen, dass die Funktionsweise recht einfach ist. Der Arrow-Hub macht nämlich nichts anderes, als einen Ordner auf OneDrive zu erstellen und die Dateien hochzuladen, die dann via Web-App wieder abgerufen werden können. Meiner Meinung nach aber dennoch eine schöne Idee die Grenzen zwischen den einzelnen Plattformen etwas zu öffnen.

https://windowsunited.de/2017/05/17/test-samsung-galaxy-s8-vs-lumia-950-xl-mein-plattformwechsel/

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Was sagt Ihr zu dem neuen Arrow Hub?

Quelle

Tags: AndroidArrow LauncherHand offSynchronisationWindows 10Windows 10 MobileWindows 10 Update
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Kirsh1793
7 Jahre her

Braucht es denn zwingend die Webapp, wenn es einen Ordner auf OneDrive gibt? Oo

2
Eissphinx
Antwort auf  Kirsh1793
7 Jahre her

Nö….ich halte meine Daten zwischen Phone und PC lieber mit GDRIVE synchron.
Denn auf GDRIVE kann ich auch Cloud-Scripts machen und die Daten (soweit sinnvoll) gleich
„in der Cloud“ bearbeiten lassen. d.h. Cloud-Script erstellen, Den Link auf den Cloud-Script
auf den Home-screen legen Mit einem Taps auf Display wird dann die Bearbeitung der
Daten in der Cloud gestartet.

Mit OneDrive geht so etwas nicht
Deshalb ist OneDrive für mich kein Thema….und ich bleibe lieber bei den Google-Diensten.

-5
ExMicrosoftie
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Ach? Soweit mir bekannt ist, kann man sich sehr wohl online auf OneDrive verbinden und die Daten in der Cloud bearbeiten…!!!

2
Shyntaru
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Nicht in dem Umfang wie mit GDrive, da hat er schon recht. Ich nutze zB beide und lasse die Apple Cloud zumeist links liegen. Gerade wenn man viel zwischen den Systemen springt und auch beruftlich an YT und co gebunden ist, zeigt GDrive seine volle Stärke

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH