• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Synaptics integriert Fingerabdrucksensor im Display

von Benjamin Horn
12. Dezember 2017
in News
31
Synaptics integriert Fingerabdrucksensor im Display
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Synaptics hat nun das geschafft, woran viele Hardware-Hersteller arbeiten: Der Fingerabdruckleser unter dem Display ist Realität und die Massenproduktion soll auch schon starten.

Nächste Evolution des Smartphones

Die Eigenentwicklung von Synaptics heißt Clear ID FS9500. Ein sehr schlichter und wenig markanter Name, obwohl der Sensor lang ersehnte Designs bei zukünftigen Smartphones möglich macht: Endlich kann auch bei einem Edge-to-Edge-Display der Fingerabdrucksensor vorne sein. Bisherige Geräte wie Samsung Galaxy S8 mit seinem Infinity Display hatten keinen Platz mehr auf der Front. Und eine Technik, die den Sensor in das Display integrierte, war bislang noch nicht markttauglich.

Der Sensor soll besser als Synaptics bisherige Modelle arbeiten und auch mit nassen, sehr trockenen oder schmutzigen Fingern arbeiten. Außerdem ist angeblich er durch die Integration eines kompletten AES-Security-Stacks besonders sicher.

Welcher Smartphone-Hersteller ist der erste?

Die große Frage ist nun natürlich, in welchen Modellen der neue Sensor zuerst verbaut wird. Die nächsten iPhones werden noch auf sich warten lassen. Ende Februar ist der MWC 2018 und dort werden vielleicht schon mehr wissen. Synaptics hat selbst bestätigt, dass der neue Sensor bei den fünf größten Smartphone-Herstellern Verwendung finden wird. Vielleicht auch schon im kommenden Galaxy S9?

Was sagt ihr dazu? Wäre euch ein Fingerabdruckleser unter dem Display lieber als auf der Rückseite?


Quelle: NPU

 

Tags: FingerabdruckFingerabdrucksensorWindows Hello
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Konto
Microsoft

Nie wieder Passwort merken: Microsoft Konto nun passwortlos

15. September 2021
Windows 10
Windows 10

Das Windows 10 Mai 2021 Update ist da!

18. Mai 2021
Surface Laptop Go
Featured

Das ist der Surface Laptop Go! Startet ab 613 Euro

1. Oktober 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
7 Jahre her

Daumen hoch, finde ich ne sehr coole Geschichte. Bin zwar mit Face ID aktuell mehr als zufrieden, doch hätte ich mir bis vor kurzem genau das gewünscht.

1
arthuro
7 Jahre her

Nicht schlecht – für den Einhandbetrieb ist aber hinten besser.

5
coffinwood
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Nö. Vorne ist perfekt, hinten leider nur Platz zwei.🙃

1
MarkusSvN
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Schliese mich der Meinung an. Habe mich durch das P9 an hinten gewöhnt und sehe auch den Vorteil das es für die Entsperung etc. So keine Fingerabrücke (geschmiere) auf dem Display hatt

0
Alexej
Antwort auf  MarkusSvN
7 Jahre her

Und wie benutzt du dann dein Smartphone? Es macht keinen unterschied ob du es zum entsperren oder zum nutzen anfasst – wenn deine Finger schmutzig oder fettig sind, dann wird es trotzdem auf dem Bildschirm landen…

5
STP
7 Jahre her

Fingerabdruckscanner vorne ist für mich ein „muss“. Zugegeben; ich habe noch kein Gerät mit Scanner hinten probiert, aber in letzter Zeit habe ich, wenn ich dran gedacht habe, einen Selbstversuch gemacht und so getan als wäre hinten einen verbaut; und nahezu jedes mal lag das Handy ungünstig in der Hand. ‚Vorne‘ hat für mich einfach mehr Vorteile: 1. Schreibtisch ist möglich (wobei ich hier lieber double tap und PIN benutze, da ich nicht alle Finger angelernt habe) 2. Beim herausziehen aus der Hosentasche ist nun mal der Daumen schon direkt auf dem Sensor 3. Volle Displaygröße nutzbar, da Onscreen Tasten… Weiterlesen »

2
arthuro
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Erkenntnisse eines Ahnungslosen, sorry.
Double tap und PIN funktionieren trotzdem, alles eine Frage der Einstellungen.
Der Rest ist Unsinn.

-3
STP
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Troll alert?
Wenn du von Unsinn redest dann begründe es doch!
Hab doch gesagt, dass ich double tap und PIN nutze.

3
arthuro
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Ja, kannst Du auch nutzen, wenn der Fingerprintsensor hinten ist. Auf dem Schreibtisch eben so, sonst eben anders.
Man sollte über die Dinge reden, wenn man Erfahrungen damit hat und keine Trockenübungen ala Selbstversuch, ganz zu schweigen von den Einstellmöglichkeiten solcher Phones.

-3
Samokles
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Lies doch erst einmal, bevor Du Dich mal wieder echauffierst. Wenn das Handy auf dem Tisch liegt kann man es mit einem frontalem Sensor entsperren, mit einem dorsalen aber nicht. Das ist ein Fakt. STP war dann aber im Gegensatz zu Dir selbstkritisch und hat einschränkend erwähnt, dass er selbst dafür lieber die PIN benutzt und damit bewusst sein eigenes Argument abgeschwächt.
Also nächstes Mal bitte erst einmal richtig lesen und dann nachdenken (!), bevor (!) Du Deine üblichen Schimpftiraden loslässt. Und iss mal lieber ein Snickers…🙄

4
Shyntaru
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Hat tatsächlich viel mit Gewohnheit zu tun. Ich bin seit Jahren darauf konditioniert das Smartphone beim aus der Tasche ziehen zu entsperren. Die Position unter Display hat sich hier für mich regelrecht eigebrannt. Jetzt mit dem X, erwische ich mich noch immer dabei, an jener Position zu touchen, darüber zu streichen oder sonst etwas.
Weiterer Nachteil einer Position auf dem Rücken, sind eben KFZ Halterungen. Sicherlich Pin ist ok, doch ist es eben ein kleiner Mehraufwand, welcher zu verhindern wäre.

1
v.aras
7 Jahre her

Die ersten Smartphones, die damit ausgestattet werden, sind Surface Phones. 🙂

3
EkkeF
Antwort auf  v.aras
7 Jahre her

Was für Dinger? 😉

1
mwp10
Antwort auf  v.aras
7 Jahre her

Surface Journal – mit drei Fingerabdrucksensordisplays 😛

2
Shyntaru
Antwort auf  v.aras
7 Jahre her

hehe wäre schön, doch denke ich, vor 2025 kommt sicher noch das eine oder andere Gerät 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  v.aras
7 Jahre her

Den Sensor benötigen Geräte, die keinen Iris Scan können… also alle Smartphones. Das Surface Phone würde Iris Scan können.

-2
ExMicrosoftie
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Irisscan fällt leider bei Brillenträgern mit Astigmatismus auf die Nase.
Gesichtserkennung ist da das einzige, was per Kamera funktioniert.

1
gallionas
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Bei mir funktioniert der Iris Scan auf 950 XL von Anfang an. Bin Brillenträger habe Astigmatismus (Hornhautkrümmung).
Und zwar klappt die Anmeldung immer! mit und ohne Brille. Und das bei Tag bei Nacht und im Auto.
Nachteil es dauert ca. 2 3 Sekunden und man sollte ziemlich nah dran sein 20-25cm.

0
Samokles
Antwort auf  gallionas
7 Jahre her

…dann aber lieber Fingerabdruck, als mein Handy für 2-3 Sekunden direkt vor die Nase zu halten ^^

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ja, die Hornhautverkrümmung. Ist das nach der OP immer noch so, dass der Iris Scan nicht funktioniert?

1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Nicht böse sein, aber kein Mensch will 2017/2018 noch einen Iris Scan. Das war schick, als die ersten Smartphones damit kamen, ist aber nun eine hoffnungslos veraltete Technologie.
Ich meine Apple hat nun gezeigt, was mit der Kinect Technologie alles geht, warum also sollte MS hier nicht den nächsten Schritt gehen?

1
hanno
7 Jahre her

Nokia 9

0
Scaver
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Unwahrscheinlich. Wenn es m Mitte Januar vorgestellt werden soll, ist sie Entwicklung bereits abgeschlossen! Vielleicht beim 8 (2018).

0
Scaver
7 Jahre her

Die Technik ist bisher viel zu leicht auszutricksen. Kopien der Finger mit Abdruck müssen oft nicht mal sehr gut sein. Daher verwendet ich der Technik nicht und werde es auch in den kommenden Jahren nicht. Von daher ist es mir sch*** egal ob vorne, hinten, an der Seite oder gar nicht vorhanden.

-5
coffinwood
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Was hat man denn auf seinem Smartphone, dass extra nachgemachte Fingerabdrücke einen Angriffsvektor darstellen?

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  coffinwood
7 Jahre her

Gegenfrage: wenn man nichts dergleichen auf seinem Smartphone hat, wozu dann überhaupt diese aus deinen Augen dann wohl Wichtigtuerei mit so einem Fingerabdrucksensor?

0
DonDoneone
Antwort auf  coffinwood
7 Jahre her

Gibt es noch etwas persönlicheres als ein Smartphone? Dort habe zumindest ich noch sensiblere Daten drauf als auf dem PC.
Allerdings ist mir der Fingerabdruck auch suspekt. Lieber noch der Iris Scanner …

-1
bhanteali
7 Jahre her

Es wird ja auch Zeit.

2
Jakker
7 Jahre her

Gewechselt zu Android bin ich zuerst mit dem Huawei P9lite mit Sensor hinten. Nach Test und für brauchbar befunden, kam das P10 mit Sensor vorne. Ganz klar Sensor vorne!! Und wenn demnächst der Sensor vorne durch das Display funktioniert, gekauft!!

2
nokiaexperte
7 Jahre her

Na da haben die Fakeapps aus den 2000ern wieder Hochkonjunktur 😄

1
Mathis11111
7 Jahre her

An der Seite (Razer Phone)

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH