• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Swiftkey jetzt mit integrierter Bing-Suche

von Lars
3. November 2018
in MS-Android, News
8
Microsoft Swiftkey
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ich selbst nutze (unter anderem) ein Android, welches ich mit diversen Microsoft-Diensten erweitert habe. So habe ich auch Swiftkey als alternative Tastatur installiert. Diese nützliche und optisch sehr individualisierbare Tastatur ist seit 2016 im Besitz von Microsoft und wird seither stetig weiter entwickelt.

Natürlich versucht Microsoft auch bestmöglich seine eigenen Dienste einzubinden, um jene auf den Plattformen iOS und Android weiter voranzutreiben.

Zuletzt wurde Swiftkey zum Beispiel um eine direkte Übersetzung durch den Microsoft Translator erweitert (wir berichteten). Außerdem hatte Microsoft vor kurzem erst die cloudbasierte Zwischenablage integriert, welche es euch erlaubt auf kopierten Text über euren Microsoft-Account zuzugreifen.

Das neueste Feature, eine integrierte Bing-Suche, ist aktuell der Beta vorbehalten.

Microsoft Swiftkey Bing Suche

Wer keine Angst vor eventuell auftretenden Fehlern in einer Beta hat, kann sich die neueste Version hier herunterladen:

Microsoft SwiftKey Beta
Microsoft SwiftKey Beta
Download QR-Code
Microsoft SwiftKey Beta
Entwickler: SwiftKey
Preis: Kostenlos

Swiftkey Beta unter iOS

Wer die Beta der beliebten Tastatur unter iOS ausprobieren möchte, muss sich über Apples Testflight-Programm dafür anmelden.

Dies könnt ihr überfolgenden Link erledigen: https://testflight.apple.com/join/yhIhAvjp.

‎Microsoft SwiftKey-Tastatur
‎Microsoft SwiftKey-Tastatur
Download QR-Code
‎Microsoft SwiftKey-Tastatur
Entwickler: SwiftKey
Preis: Kostenlos+

Was sagt ihr zu der fleißigen Entwicklung der Tastatur von Microsoft. Nutzt ihr diese und werdet ihr die Suche selbst in der Tastatur nutzen oder findet ihr eher, dass Microsoft nur versucht seine Dienste irgendwo unterzubringen? Diskutiert mit in den Kommentaren.

Tags: AndroidazureBETABingcloudDiensteiOSMicrosoftSucheSwiftKeyTastaturTranslator
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
6 Jahre her

Kann noch besser werden. Ich vermisse unter Android die Eingabe per Sprache zu Text wie unter Windows (Phone)….

5
zaigoo
6 Jahre her

Die Tastatur ist eigentlich ganz nett. Meines Erachtens ist sie aber deutlicher behäbiger als Google’s Tastatur. Das gilt insbesondere für den Aufruf der Emoticons.

1
remmy
Antwort auf  zaigoo
6 Jahre her

Das kann ich so bestätigen

0
gast
Antwort auf  zaigoo
6 Jahre her

Unabhängig davon denke ich ohnehin, dass es nun an der Zeit wäre, dass Microsft eine eigenständige Android-Oberfläche kreiert und den Smartphoneherstellern anbietet. Dann kann man Swiftkey, Next Lockscreen, den Launcher und die anderen MS-Apps vollintegriert und performant vereinigen…

0
Androvoid
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Manche werden da aber trotzdem nicht verstehen, wozu man solches noch neben Android und iOS brauchen sollte…

0
GrimReaper
6 Jahre her

Nutze die Tastatur schon ewig…. Am WinPhone👌

6
gast
Antwort auf  GrimReaper
6 Jahre her

SwiftKey =! WordFlow 🙄

0
Androvoid
6 Jahre her

Auf den Lumias wäre mir da nie eingefallen, ein Android-Keyboard runterzuladen! Warum sollte ich das jetzt auf Android tun? Einfach der Gedanke wäre für mich schon abwegig! Auf einen Audi montiere ich mir ja auch keine Mercedes-Felgen… Die Tastatur sehe ich als einen optimal auf das eigene OS abgestimmten Teil von diesem und nicht als eine beliebig hinzufügbare App. Nadella irrt da gewaltig! Die Masse der privaten Windows-Desktop- und auch ehemaligen WM-User werden da zusehends abdriften und auf dem Fremdsystem immer weniger Microsoft-Software benutzen, wozu auch? …und sich bei Erscheinen eines entsprechend brauchbaren Google-OS als Alternative zu Windows endgültig ganz… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH