• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Surface Pro LTE-Version auf Frühjahr 2018 verschoben

von Leonard Klint
22. Oktober 2017
in Microsoft, News, Surface, Windows 10
21
Surface Pro LTE
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Pro LTE auf Früjahr 2018 verschoben

Microsoft hat still und heimlich den Launch des Surface Pro LTE auf Frühjahr 2018 verschoben. Im offiziellen Microsoft Store steht das aktualisierte Veröffentlichungsdatum bei den FAQs. Bei der ursprünglichen Ankündigung, hatte Microsoft das Surface Pro LTE für „Fall 2017“, also Herbst, angekündigt.

Surface Pro LTE – Was dauert da so lange?

Der Eintrag im Microsoft Store, sagt folgendes:

When will LTE be available?

The new Surface Pro with LTE will be made avaiable [sic] for purchase at retail Spring 2018. We’re excited to bring you a Surface Pro that is now faster, lighter, quieter, and more connected than ever.

Das neue Surface Pro mit LTE wird zum Kauf im Retail ab Frühjahr 2018 erhältlich sein. Wir freuen uns, Ihnen ein Surface Pro anbieten zu können, das jetzt schneller, leichter, leiser und vernetzter ist als je zuvor.

Das Surface Pro LTE wird von vielen sehnsüchtig erwartet. Vor allem außerhalb der USA sind WLan-Hotspots rar gesät (und wenn man einen findet, dann ist er überfüllt und langsam), was LTE-fähige Tablets und Laptops attraktiv macht. Da das Surface Pro LTE eSim unterstützen wird, sind auch die Zeiten des Simkarten-Gefummels vorbei.

https://windowsunited.de/2017/06/24/test-surface-pro-2017-das-bisher-beste-surface-pro-der-reihe/

Das Surface Pro LTE kommt nur in der Core i5-Variante, da das LTE-Modul dort sitzt, wo sich beim Core i7-Modell der Lüfter befindet – die Core i5-Surfaces sind hingegen lüfterlos.

Man fragt sich natürlich trotzdem, wieso eine solch kleine Änderung derart lange dauert. Im Frühjahr 2018 werden seit Ankündigung mehr als 6 Monate vergangen sein. Hier verliert Microsoft nicht nur Schwung, sondern auch Kunden, die für das Weihnachtsgeschäft ein Surface Pro LTE eingeplant haben.

Also, wenn ihr ein Surface Pro LTE für Weihnachten eingeplant habt, schaut euch nach etwas anderem um – sorry.

Tags: KaufenRelease verschobenSurface Pro LTEVeröffentlichung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Xbox Series X
Featured

Schnell sein! Xbox Series X im Microsoft Store verfügbar!

8. Juni 2021
Surface Duo
Surface Duo

Surface Duo: Ab nächster Woche in Deutschland erhältlich

11. Februar 2021
Surface Duo Gaming
Surface Duo

Surface Duo: Wireless Charging nachrüsten

6. Oktober 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Vielleicht, weil LTE hier gar nicht der Grund für die Verzögerung ist? Die Liste der Verbesserungen ist lang: „schneller, leichter, leiser und vernetzter ist als je zuvor.“.

2
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Hätte man da die Produktion einem noch vorhandenen und intakten Nokia-Konzern überlassen können, gäbe es da wahrscheinlich keinerlei solcher eigentlich beschämender und eher noch bei einem StartUp zu erwartenden Probleme.

0
DEADEYE
7 Jahre her

Ich kann auch mir Lieferverzogerungen vorstellen bei irgendwelchen Komponenten.

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DEADEYE
7 Jahre her

Leider gibt Microsoft da keine Auskunft. Ist halt blöd, wenn man nur so nebenbei sein FAQ anpasst….

4
Androvoid
Antwort auf  DEADEYE
7 Jahre her

Klar, die ersten angelieferten LTE-Modems sind dummerweise 2/10 Milimeter zu dick ausgefallen!
Jetzt herrscht da juristisches Tauziehen und eine tiefgreifende Neuplanung ist unumgänglich.. 🙁

0
Ngdata
7 Jahre her

Later next year.
Ist ja nix Neues, oder ?

1
TiPo
7 Jahre her

So vergrault man sich Kunden. Bei uns ist es halt jetzt ein Think Pad X1 mit I7 Prozessor geworden, auch ein sehr schönes Gerät, was alles im Gerät integriert hat und drei Jahre Garantie……….

3
Androvoid
Antwort auf  TiPo
7 Jahre her

Egal ob Yoga oder Carbon, gute Wahl!

0
arthuro
7 Jahre her

Ist doch ein Wahnsinns Fortschritt – nur ein halbes Jahr verschoben und nicht eingestampft. MS wird immer zuverlässiger – und das kategorieübergreifend. Wer hätte das vor ein paar Jahren noch gedacht: absolut keinen Ärger mehr mit WM10, absolut keinen Ärger mehr mit Smartphones von MS, absolut keinen Ärger mehr mit Groove, absolut keinen Ärger mehr mit Band, absolut keinen Ärger mehr mit fehlenden Apps fürs Phone. Leute – ich bin in mich gegangen und finde das absolut Klasse. Nutella ist der Größte. Jetzt erspart er den Kunden sogar für ein halbes Jahr Ärger mit dem LTE-Gerät. Na gut – hätte… Weiterlesen »

8
Androvoid
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

You’ve made my day! Bitte übersetzen und als Sprenggranate per Massenmail nach Redmond schicken! 😉 Da kommt mir doch sofort auch Siemens in den Sinn. Da war doch von Kritikern oft zu hören, Siemens wäre eigentlich eine (mit tatsächlicher Konzession ausgestattete!) „Bank mit angeschlossener Elektroabteilung“, weil da das (doch viel einfachere!) Investment-Geschäft im Zocker-Stil immer mehr ausgebaut wurde und gleichzeitig sogar einige doch wirklich zukunftsträchtige und für ein Weltunternehmen auch zukunftswichtige aber natürlich schwierigere, weil kreativitätsabhängige, Geschäftsfelder, wie Computer-Hardware oder dann auch die Mobilfunk-Sparte usw. vorschnell und leichtfertig aufgegeben, eingestellt, abgestoßen worden waren… (anstatt zumindest zu versuchen, vorerst einmal die… Weiterlesen »

-1
defected85
7 Jahre her

Das Microsoft Surface Pro (LTE-Version) macht es also dem Harman Kardon Invoke nach.
2 „aktuelle“ Produkte von oder mit Microsoft.
Microsoft bleibt seiner „later this year – Linie“ also treu. Ist ja nichts „Neues“.
Man kann zwar über die Gründe nur spekulieren, wer aber in der heutigen Zeit von Vorstellung bis Release fast 1 Jahr benötigt, der macht definitiv etwas falsch.
Andere Firmen werden es Microsoft danken.

1
Alex
7 Jahre her

Ich frage mich, was dann Ende Oktober auf dem Event vorgestellt wird. Vielleicht ein Nachfolger zum Surface 3, betrieben mit einem Schnapsdrachen 835.

1
Androvoid
7 Jahre her

So ein Premium-Gerät hätte von einem Global Player nicht wie mit Scheuklappen bloß US-zentriert, sondern von Vornherein auch mit i7 in 4G-Ausführung international angeboten werden sollen, um da nicht nachträglich derart herummurxen zu müssen. – Ich glaube Apple plant da weitsichtiger und globaler! Btw: Was mich auch nervt, ist in so vielen US-Filmen immer den da auf Notebooks hinten weiß leuchtenden Apfel – und nur den – immer wieder so beiläufig präsentiert zu bekommen…. 🙁 …auch da sollte sich MS etwa mit einem ähnlich auch farblich einprägsamen Logo etwas mehr einfallen lassen, um präsenter zu sein und ebenso cool-vorbildhaft zu… Weiterlesen »

1
YetAnotherFrank
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Ich glaube bei Inception habe ich mal ein Surface in Großaufnahme im Kino gesehen, aber es ist echt selten.

0
Kirsh1793
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Bei Dr. Strange gabs auch ein Surface. Ich glaub, es war ein Surface 3. ^^

0
Androvoid
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Da ist nur die Frage, ob ein noch dazu derart selten gezeigtes Surface auch von einem wesentlichen Teil der durchschnittlichen Konsumenten und vor allem auch potentiellen Käufer und Kunden als solches bewusst registriert bzw. erkannt wird und sich da auch dauerhaft in der Erinnerung festsetzen kann… mit dem zwar typischen aber nicht ausschließlich Microsoft zuordenbaren äußeren Merkmal der Displaystütze an der Rückseite… Da braucht es schon deutlich mehr an Unverwechselbarkeit etwa noch am ehesten in Form eines irgendwo auch derart einprägsam attraktiv prall prangenden und vielleicht noch eine Spur knalliger bunt leuchtenden Logos…

0
Androvoid
7 Jahre her

Sofern Microsoft geglaubt hat, die Einstellung der Smartphone-Sparte würde nur diesen einen Geschäftsbereich betreffen, so war dies ein folgenschwerer Irrtum. Sehr viele Bereiche von Microsoft leiden bereits schwer unter dem Mangel einer eigenen ins System voll integrierten mobilen Strategie und das schadet zunehmend auch der Akzeptanz des Desktop-OS als Ganzem bis hin zu den mobilen Surface-Geräten und deren Verbreitung! Unternehmenskunden entfernen sich bereits. Auch weil Microsoft den Ruf als sicherer Partner in bereits einigen Bereichen durch unvorhersehbare und oft kaum nachvollziehbare Strategieänderungen fahrlässig verspielt hat und jetzt sogar auch Zukunfts-Investitionen ins Microsoft-Ökosystem riskant erscheinen. Der schon jahrzehntelange Microsoft-Großkunde General Electric… Weiterlesen »

2
All Blacks
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Uneingeschränkte Zustimmung. Und ich frage mich, wann auch der letzte Verblendete mit rosa Brille merkt, dass da etwas gewaltig schleichend zu Ende geht. Oder einzig in die Cloud aufsteigt….

1
Androvoid
Antwort auf  All Blacks
7 Jahre her

Apple wird sich die Chance durch solche Vorzeigeprojekte nicht entgehen lassen und jetzt auch mit der Unterstützung durch IBM Nägel mit Köpfen machen.

0
raffaelo1
7 Jahre her

Hallo,

Kunden? Nein haben wir genug! Solche wie NYPD, Delta, GE oder euch Consumer, die ihr nur so altmodische Geräte wie Smartphones und Tablets wollt, brauchen wir nicht …

Surface, Groove, Cortana, Edge, Bing und auch Windows … alles nur Ballast! Weg damit, dann können wir in noch höhere Sphären schweben.

Liebe Grüße aus dem Wolken-Kuckucksheim 🙂

-1
gallionas
7 Jahre her

Allein schon die Tatsache, daß öffentliche Wifi Netze und Hotspots immer ein Sicherheitsrisiko sind, müsste doch ein solcher auf „Business“ ausgerichtete Hersteller von vornherein eine LTE Variante anbieten. Die MS Präsentation der eSIM Technologie war doch schon vor 3 Jahren wenn ich nicht täusche. Was machen die den ganzen Tag? Wolken zählen? … und pennen dabei ein!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH