• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Surface Pro 7 Test zeigt überragende Intel Technik

von Jo
22. Oktober 2019
in News, Surface
9
Surface Firmware
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Pro 7 ist Microsofts neue Generation des inzwischen fast schon ikonischen 2-in-1 Gerätes. Mit dem Surface Pro fing die Erfolgsgeschichte der Surface-Reihe an und das Konzept hat inzwischen etliche Nachahmer gefunden. Dass das Surface Pro in der siebten Generation immer noch zu überzeugen weiß, zeigt nun ein Review der Kollegen von Windows Central.

Ebenfalls interessant: Surface Pro X – Slim Pen und Tastatur im Hands-On

Immer noch König der 2-in-1 Geräte

Daniel Rubino hatte bereits die Gelegenheit, das neue Surface Pro 7 zu testen und ein Review zu verfassen. Seine Erkenntnisse wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten und hier für euch zusammenfassen. Für den ausführlichen Test schaut in die Quelle am Ende des Beitrags.

Zu aller erst sollten wir einmal alle Änderungen gegenüber dem Vorgänger aufzählen. Dazu gehören:

  • USB Type-C 3.1 port (ersetzt den Mini DisplayPort).
  • Wi-Fi 6, 802.11ax kompatibel.
  • Bluetooth Wireless 5.0 technology.
  • Marvel wird durch Intel wireless ersetzt.
  • Instant On
  • 10th-Gen Intel processors (10nm „Ice Lake“).
  • Iris Plus graphics.
  • DDR4 RAM.
  • Surface Connect+ fast charge.
  • Dual far-field Studio Mics.
  • USB-C (Kein Thunderbolt 3)

>Die neue Surface Familie im Microsoft Store

Der neue 10nm 10th-Gen Core U-Series Prozessor bringt einen gewaltigen Leistungsschub und hat Daniel Rubino sehr beeindruckt. Das Surface Pro 7 mit Core-i5 Prozessor schlägt den Core i7 des Vorgängers und benötigt keine aktive Kühlung. Dieser Umstand ist für Kunden ein wirklicher Gewinn und zeigt, welche Möglichkeiten in den neuen Intel-Chips stecken.

Auch die neue Intel Iris Plus sorgt für einen ordentlichen Boost bei der Grafikleistung. Die Leistung liegt etwa zwischen der letztjährigen Intel UHD 620 und der NVIDIA GeForce MX150.

Das Surface Pro 7 unterstützt nun Fast Charge und lädt damit laut Microsoft in einer Stunde 80 % des Akkus wieder auf. Im Test konnte Daniel Rubino jedoch eher Werte um die 70 % beobachten. Solltet ihr das Gerät nicht aktiv nutzen, ist der Akkuverbrauch nahezu bei Null. Innerhalb von sieben Stunden verlor das Gerät um die 4 % Akkulaufzeit.

Dank der neuen Intel-Chips unterstützt das Surface Pro 7 nun auch das Instant-On Feature, welches vor allem eine Stärke der Windows On ARM Geräte ist. Damit ist das Gerät sofort einsatzbereit und ihr könnt sofort loslegen.

Surface Pro 7 Vorstellung, Daten, SurfaceEvent

Der einzige große Kritikpunkt von Daniel Rubino ist das Display. Bei diesem gab es im Vergleich zum Vorgänger keinerlei Änderungen. Während andere Firmen bereits HDR400 und Dolby Vision anbieten, bleibt Microsoft hier zurück. Auch das Fehlen einer LTE-Option ist schade. Microsoft möchte dadurch vermutlich das Surface Pro X stärken und diesem ein Alleinstellungsmerkmal geben. Auch die dickeren Display-Ränder könnten den ein oder anderen stören. Diese könnten in einem kommenden Surface Pro 8 ebenfalls verkleinert werden und dadurch mit dem Surface Pro X gleichziehen.

Dieser erste Test von den Kollegen bei Windows Central liest sich bereits sehr vielversprechend und wir können es kaum erwarten, bis unsere eigenen Testgeräte eintreffen. Diese werden wir für euch wie gewohnt auch Herz und Nieren testen und die Ergebnisse in einem ausführlichen Review für euch aufbereiten. Daniel Rubino vergibt bereits 5 von 5 Sternen und wir sind gespannt, ob wir uns dieser Wertung anschließen werden.

Siehe dazu: Surface Pro 7 und Surface Laptop jetzt im Handel erhältlich!

Werdet ihr euch das neue Surface Pro 7 holen oder tendiert ihr eher zu einem der anderen Surface Geräte? Findet ihr die Optik des Gerätes noch zeitgemäß oder sollte auch hier das Design ähnlich dem Surface Pro X angepasst werden? Lasst es uns wissen!

Quelle: Windows Central

 

 

Tags: 10nm 10th-Gen Core U-Series ProzessorbeeindrucktbesserBoostFast ChargeIce LakeInstant OnintelMicrosoftPerformanceProreviewSurfaceSurface Pro 7Surface Pro XTest
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Eisenherz
5 Jahre her

Nein, ist mir zu teuer.

1
technomax
5 Jahre her

„Solltet ihr das Gerät nicht aktiv nutzen, ist der Akkuverbrauch nahezu bei Null. Innerhalb von sieben Stunden verlor das Gerät um die 4 % Akkulaufzeit.“
Also in einem Tag rund ein Achtel, das ist alles andere als „Null“. Da verliert mein Android Tablet lange nicht so viel.

1
vortex01
Antwort auf  technomax
5 Jahre her

4% sind doch 1/25
Wenn 4% =1/8 wären, dann wären ja 32% = 8/8 … also ein voll geladener Akku

0
spaten
5 Jahre her

Ich werde auf das SP8 warten…

0
MsLover
5 Jahre her

Die Optik vom X und Thunderbolt 3 und ich bin wieder dabei 👌🏻 is inzwischen mal wieder an der Zeit nutz immer noch das Pro 2 😂🙈

0
bitsundbytes
5 Jahre her

Das Entscheidende fehlt eben für ein derartiges Tablet… oder was auch immer…

Die LTE-Konnektivität macht gerade in diesem Formfaktor sehr viel aus. Ich würde mir nie ein Tablet holen, ohne Mobilfunk. Das Hotspot-Gekopple mit dem Smartphone ist wirklich nur ne Notlösung.

0
lowerbavarian
5 Jahre her

Ich habe mir gestern das sp7 mit i7, 16gb und 256gb SSD vorbestellt. Damit kann ich mein sp2 eintauschen und bekomme 300€ dafür. Ich finde das einen guten Deal. Mit Elternrabatt bekommt man noch 10%. Die Aktion geht noch bis heute Nacht 23:59. Also checken.

0
obakuhl
Antwort auf  lowerbavarian
5 Jahre her

Ist das Herstelldatum deines SP2 denn weniger als 5 Jahre her? Hatte selbigen Plan mit meinem SP3, ist aber leider schon älter als die benötigten 5 Jahre.

0
mrkneidel
5 Jahre her

Momentan, besteht kein bedarf !
Bin mit dem Surface Pro 4 und dem Surface Pro 2017 super zufrieden !
Eventuell werde ich nächstes Jahr meinen iMac 21,5 2017 gegen ein Surface Studio 2 ( oder denn vielleicht nächsten Jahr erscheinenden Surface Studio 3 ?! ) austauschen.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH