• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Surface Pro 7: Design zum Träumen

von Leonard Klint
20. August 2019
in Surface
29
Surface Pro 7 Design
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Worum es geht:

  • Das Surface Pro 7 von Microsoft wird aller Wahrscheinlichkeit nach Ende 2019 erscheinen
  • Die 7. Generation des edlen 2 in 1 wird einige optische Veränderungen mitbringen
  • Neben USB-C gelten eine rundere Form und schmalere Ränder als wahrscheinlich
  • Renderbilder zeigen eine Surface Pro-Vision, die träumen lässt.

Das Surface Pro 7 von Microsoft wird für Ende 2019 erwartet. Wir haben bereits mehrere Informationen bereit gestellt, die sich mit dessen möglichen Features auseinandersetzen.

Was bisher noch gefehlt hat, war eine ansprechende Visualisierung des Surface Pro 7. Die bekommen wir jetzt…naja, gewissermaßen.

Das Konzept-Render von Künstler Tecior, soll eigentlich ein (fantasiertes) „Surface Pro V“ darstellen und stammt von August 2018.

Sowohl das Bild als auch die angegebenen Spezifikationen lassen das Herz jedes Surface-Fans höher schlagen.

Surface Pro-Design mit Notch und vier USB-C Anschlüssen

Das Design passt auf den ersten Blick zu den Informationen, die uns zum kommenden Surface Pro 7 vorliegen:

Schmale Ränder – Check.

Abgerundete Form – Check.

Notch – Hm?

Tecior war so frei und spendiert seinem Fantasie-Surface eine Notch. Hier soll sich die Windows Hello-Kamera befinden, die den Nutzer per Gesichtserkennung einloggt.

Was bei Smartphones seit Apples iPhone X weitverbreitet ist, hat in der Tabletwelt bisher noch keinen Einzug erhalten. Aus unserer Sicht wird das Surface Pro 7 auch keine Notch besitzen.

Die angegebenen Spezifikationen werden leider auch im Reich der Träume bleiben:

  • Near-bezelless display
  • Fast charging via USB-C
  • Force Touch
  • Brand new taskbar and tablet features built for Surface
  • 12MP front camera + Iris scanner
  • Rear fingerprint scanner for added security
  • 40MP Carl Zeiss camera
  • 4 USB-C ports
  • Comes with Surface Pen and Alcantara cover in the box
  • 5K display
  • 10,000mAh battery, lasts 5 days on a single charge
  • Dual magnetic connectors on either side of the charging port for stronger magnetic connections and more accessories
  • And then the usual stuff (Bluetooth, NFC, WiFi etc)
  • Comes in 3 storage configurations:
    128GB, 512GB and 2TB, with an added Micro SD card slot expandable by up to 1TB.

Bei der 40 Megapixel Kamera von ZEISS musste ich laut auflachen.

Surface Pro 7: Moderate Änderungen

Das tatsächliche Surface Pro 7 wird wesentlich moderatere Änderungen mit bringen. Das hat auch damit zu tun, dass die Modellreihe bereits einen hohen Reifungsprozess vollzogen hat und sich vor allem im Businessbereich hoher Beliebtheit erfreut. Geschäftskunden bevorzugen eine stabile Plattform und brauchen nicht ständig ein neues Design.

Neben aktualisierten Intel Prozessoren, RAM und Grafik, erwarten wir einen leichten Facelift für das kommende Surface Pro 7.

Was sagt ihr zum gezeigten Renderbild? Würde euch ein solches Design für das Microsoft Surface Pro 7 gefallen?

 

Tags: 2 in 1DesignKonzeptMicrosoftSurface Pro 2019Surface Pro 7Tablet
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
5 Jahre her

iPad Pro? Oder wie heißt das Gerät? 😉

So wie es dort oben gezeigt wird, entspräche nicht den derzeitigen Designlinien, die doch eher auf kantig ausgelegt sind, auch wenn wohl bei den Icons und Fenstern die Ecken etwas abgerundet werden sollen.

Nebenbei: Dem 2-in-1-Konzept kann ich nichts abgewinnen, weil eben nicht das beste aus zwei Welten in ein Gerät zusammengeführt werden, sondern nur ein Kompromiss darstellt.

-3
OldBoneLess
5 Jahre her

Was sollen diese „Spinnereien“?

0
YetAnotherFrank
5 Jahre her

Notch? Das ist keine Träumerei, das ist hässlich und unnötig!

1
mamagotchi
Antwort auf  YetAnotherFrank
5 Jahre her

Es ist ein Alptraum 😅

2
Shayliar
5 Jahre her

Wo bekomme ich das lila windows logo her und das das startmenü genauso lila ist

0
Noah
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

Den Hintergrund kannst du wahrscheinlich mit GIMP oder einem anderen Programm umfärben, die Taskleiste bekommst du farbig, indem du an einer leeren Stelle auf dem Desktop rechtsklickst, auf „Anpassen“ gehst, dann links „Farben“ auswählst, hier kannst du dann erstmal die Farbe auswählen oder einstellen, dass die Farbe automatisch erkannt werden soll, und hier gibt’s dann weiter unten die Option:
Akzentfarbe auf den folgenden Flächen anzeigen:
[ ] Start, Taskleiste und Info-Center
[ ] Titelleisten und Fensterrahmen

Die erste Option färbt dann eben die Taskleiste ein, wenn du sie aktivierst.

2
gast
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

5 € Lidl.

-4
Noah
5 Jahre her

Ich fände einen dünneren Rand sinnvoll, aber bitte so, dass Kamera und co. noch ohne Notch reinpassen. Windows ist einfach nicht für Notches ausgelegt. Aber der Bildschirm des Surface ist nunmal relativ klein, jeder Zentimeter würde helfen. Die Tastatur würde dann zwar in den Bildschirm hineinragen, aber MS müsste es doch hoffentlich hinbekommen, dass der bedeckte Teil des Bildschirms dann eben deaktiviert wird, und der Bildschirm dann erst „über“ der Tastatur anfängt, solange eine Tastatur verbunden und am Bildschirm befestigt ist.

1
gast
5 Jahre her

News zu Go 2 auf ARM-Basis wären spannender.

1
Rigor Mortis
5 Jahre her

EIN alter USB-Anschluss wäre der Unterschied zwischen buy und no-buy, ich hab einfach keinen Bock dauernd Adapter mitzuschleppen

-1
René
5 Jahre her

Ich selbst habe seit 6 Monaten ein Go und bin damit sehr zufrieden. Das Pro 6 war mir leider zu groß. Wenn jetzt der (viel zu große und überflüssige) Rand erhalten würde, dann wäre das Pro 7 OPTIMAL. Mehr Leistung, besseren Akku, besten Sound hat es gegenüber dem Go ja jetzt schon. Von daher wäre es für mich die eierlegende Wollmilchsau. Wenn Microsoft dann noch an seiner Wartungsmöglichkeiten Politik etwas ändert, so dass man einzelne Bauteile (gegen Originale von mir) einfach selbst austauschen kann, wäre es der Traum!

Beste Grüße René

1
keinuntertan
5 Jahre her

Worin liegt der Sinn, ein Microsoft Surface zu kaufen? Reparierbarkeit ist praktisch unmöglich. Umtausch oder Wegwerfen. Neulich hat Microsoft ein fehlerhaftes Firmware-Update dafür herausgebracht. Klasse. Und die Geräte sind extrem unverhältnismäßig teuer. Kläre jemand bitte den Vorzug von Surface auf!!!

-2
oliverl
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Einfach weil nur ein Surface ein Surface ist. Wir haben jede Menge davon, und noch nie war eins defekt. Leicht, vollwertiger PC, perfekter Ständer für Flugzeug, Zug, Café,… Hyper-V, Bitlocker, USB, leicht und schmal, großes Display (zum Glück noch mit Rand zum daran festhalten ;-).

3
Jodelhobel
Antwort auf  oliverl
5 Jahre her

Hyper-V, Bitlocker und USB habe ich auch in meinem Laptop, den ich zur Not (und zumindest teilweise) noch selbst warten kann. Aber kommt halt nicht so wichtig rüber, wenn man mit anderen Steuerhinterziehern am Tisch sitzt. Na ja, irgendwas ist ja immer …

0
oliverl
Antwort auf  Jodelhobel
5 Jahre her

Du darfst nicht von dir auf andere schließen. Und der Vorteil eines Surface ist eben, dass man es mit geringem Gewicht überall als Notebook-Ersatz mit hin nehmen kann, ohne sich totzuschleppen. Und auf sehr engen Tischen (Flugzeug, Economy Class) oder auch 1. Klasse ICE am Sitz wirst du ein Notebook mit Tastatur nicht bequem aufklappen können, ein Surface mit seinem nahezu perfekten Ständer aber eben schon.

0
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Im Grunde ist es wie mit einem MacBook. Du suchst ein kompaktes Gerät, welches genug Leistung bietet, dass du auch unterwegs noch deiner Arbeit nachgehen kannst? Bingo!
Das Surface ist hier schlicht ein super verarbeitetes und schön durchdachtes Stück Hardware, welches für mich einfach nur das falsche OS mitbringt. Ein Surface mit MacOS und ich hätte mein Traumgerät.

-3
LuxmanHH
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Ist die Frage ernst gemeint?
Weil es ein Surface ist. Oder anders ausgedrückt… bist du schon einmal einen Porsche 911 gefahren? Eben. Eine Mercedes C-Klasse tut es auch, aber ein Elfer ist ein Elfer. Und… die schönsten Käufe sind die emotionsbehafteten. Gott, wäre das Leben langweilig, immer nur rational zu handeln…

1
Jodelhobel
Antwort auf  LuxmanHH
5 Jahre her

Wer so einen Müll schreibt erweckt in mir den Verdacht, dass Intelligenz und wirtschaftliche Situation konträr zueinander verlaufen. Das darfst Du als Neid interpretieren, denn dumm und reich ist ein durchaus von mir angestrebter Lebensstandard. 🙂

0
mitgast
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

„Worin liegt der Sinn, ein Microsoft Surface zu kaufen? Reparierbarkeit ist praktisch unmöglich.“. Reparierbarkeit ist praktisch unmöglich weil praktisch unnötig. Es läuft und läuft und läuft. Wer denkt denn an Reparatur beim Tabletkauf? Komm einfach mal im Heute an.

0
Pudelmütze
5 Jahre her

Iris Scanner? Wer braucht sowas? Ich spiele doch im schlimmsten Fall nicht mit meinem Leben, für ein paar dämliche Daten. Ein Passwort ist immer noch am sichersten, jedenfalls bringt dich niemand um, solange du es für dich behälst. Für Fingerabdruck oder Iris-Scan musst du nicht leben. Sollte mal so mancher drüber nachdenken. 🙂

0
Shyntaru
Antwort auf  Pudelmütze
5 Jahre her

Und wer genau begeht einen Mord für ein paar simple Daten einer Privatperson? An jene kommt man auch ohne die Hardware, wir haben 2019.

1
Pudelmütze
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Und was genau, willst du dann mit einem Iris-Scanner schützen? Du merkst den Fehler selbst?!

0
Shyntaru
Antwort auf  Pudelmütze
5 Jahre her

Nichts, es ist einfach nur ein schnelles Loggin Verfahren, das obendrein noch veraltet ist. Wie das komplette Konzept des Designers.

0
DonDoneone
Antwort auf  Pudelmütze
5 Jahre her

Von einer schlafenden Person kann man jederzeit den Daumen nehmen und das Phone entsperren. Beim Irisscanner denke ich mal das ich es mitbekommen werde wenn mir einer das Auge aufzieht. Aber du hast recht was die bestmögliche Sicherheit betrifft. Allerdings reicht mir der Irisscanner völlig aus..

0
mitgast
Antwort auf  Pudelmütze
5 Jahre her

Frag Iris. 🤣

0
Thomas Storz
5 Jahre her

fände es schön wenn die Ränder schmal werden, aber das Display nicht wächst denn es ist für meine Verhältnisse groß genug, somit würde es kompakter werden,
usb c super Idee, auch mit tb3 kompatibel(100watt laden-20gbit Daten)?
die neuesten Prozessoren der 10.gen i Familie ?
super cool wäre wenn man w lan streamen und Bluetooth kopfhörer gleichzeitig könnte.
ein indisplay fingerabdrucksensor wäre auch super, um die Sicherheit zu erhöhen!

0
YetAnotherFrank
Antwort auf  Thomas Storz
5 Jahre her

Die Idee, es kompakter zu machen, finde ich an sich auch gut, aber dann müsste man die Kompatibilität des TypeCovers opfern …

0
mitgast
5 Jahre her

Dünneren bis gar keinen Rand wäre schon gut. Falls im Oktober ein faltbares Surface vorgestellt werden sollte, guck ich mir natürlich das vorrangig an.

0
Jodelhobel
5 Jahre her

Warum sollte ich von Hardware träumen? Ich habe ein richtiges Leben. 😀

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH