• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Surface Pro 5: Nur wenige Änderungen gegenüber Pro 4?

von Leonard Klint
7. April 2017
in Gerüchte&Leaks, News, Surface
21
Surface Pro 5
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Pro 5

Windows-Guru Paul Thurrott hat einige Details zum Surface Pro 5 geäußert. Viel neues kommt dabei nicht herum, das Surface Pro 5 soll seiner Aussage nach aber große Ähnlichkeiten zum Surface Pro 4 aufweisen.

Kaby Lake…alright

Surface Pro 5 will not change the Surface Connect power connector, I was just told. Kaby Lake, nothing dramatic.

— Paul Thurrott (@thurrott) April 6, 2017

Demnach soll ein Kaby Lake Prozessor im Surface Pro 5 verbaut sein – ein Umstand den sich wohl wirklich jeder hätte denken können.

Das Design soll sich nur unwesentlich vom Vorgänger unterscheiden und auch das Zubehör der letzten Generation soll mit dem Surface Pro 5 kompatibel sein. Damit setzt Microsoft das Muster fort, dass sie bereits beim Generationswechsel zwischen Pro 3 und Pro 4 begonnen haben.

Diese Information ist plausibel und deckt sich mit den Details, die uns vorliegen. Das Design der Surface Pro- Reihe ist ziemlich perfekt, Microsoft wäre dumm daran großartig etwas zu ändern.

Wir erwarten weiterhin die Vorstellung neues Surface Pro für die kommenden Wochen, auch wenn Gerüchte zuletzt Zweifel darüber geäußert haben.

Wartet ihr bereits auf ein Surface Pro 5? Was sollte Microsoft sich für diese und den nächsten Generationen vornehmen?


via The Verge

Tags: DesignKaby LakeMicrosoftPaul ThurrottSpezifikationenSurface Pro 4Surface Pro 5
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Blade VorteXx
8 Jahre her

Ich will die Win-Hardware-Taste zurück! Das SP3 ist so viel epischer im handling durch diese Taste.

0
Lars
Redakteur
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Auf dem SP4 hatte ich die auch erst vermisst. Aber das hatte ich auch nur für ein paar Tage. Das Book benutze ich ganz anders und da brauche ich die nicht unbedingt.

0
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Was soll man auch groß anders machen? Aktuelle Hardware rein und das wars. Eigentlich lohnt sich die nächste Generation des Pro’s und des Book’s erst wirklich wenn Ende 2017/2018 die neuen Hardware-Möglichkeiten mit Windows 10 kommen

1
dicks
8 Jahre her

iPhones und iPads ändern sich ja auch kaum….. Also scheint das ein gutes Konzept zu sein.

1
ghost1
8 Jahre her

Ist vielleicht ganz gut, da die Preise für das Surface Pro4 fallen werde.

1
WindowsFREAK 2.0
8 Jahre her

Der Meinung der anderen kann ich nur zustimmen. Was soll man an einem so tollen Gerät großartig ändern außer ein bißchen die Hardware

0
NLTL
Antwort auf  WindowsFREAK 2.0
8 Jahre her

Die Preise deutlich senken und somit die eingesparten Entwicklungskosten an die Kunden weiterreichen?😉

1
Nikolaus117
8 Jahre her

Ein Thunderbolt 3 USB-Typ-C Anschluss wird aber endlich Plicht! Dazu alles andere aber beibehalten. Es sollte aber zusätzlich auch über den Typ-V Anschluss geladen werden können

1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Nikolaus117
8 Jahre her

Über USB dürfen nur 5V fließen… Der Surface Anschluss schafft mehr soweit ich weiß und schnelles Laden nur durch mehr Ampere ist nicht gesund für dem Akku…

0
Rudolf
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Über usb typ C kann auch mehr Spannung liefern. Siehe USB Power Delivery, da ist ne Spannung von bis zu 20V möglich und bis zu 100 W Leistung. Es ist inzwischen durchaus möglich ein Notebook per Usb zu laden.

0
Ronny Witzgall
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Das ist nicht immer ganz richtig. Den Akku lädt man mit 1C. Also ein 5V, 3,3Ah Stunden Akku kannst du auch mit 3,3A laden. So wird es auch ja bei USB C gemacht. Mein Phone lädt mit 5V und 3A. Das ist nicht ungesund für den Akku. Das simple Modellbauerlogik.

0
doubleb
8 Jahre her

Weiß jemand ob auch ein neues 10 Zoll Surface ohne Lüfter geplant ist?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  doubleb
8 Jahre her

Knick IT.

0
doubleb
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Das wäre echt schade. Ich finde 12 Zoll etwas zu mächtig. Und ein Tablet mit Lüfter ist auch etwas uncool.

0
fredi830
8 Jahre her

Ich bin mit meinem SP4 sehr zufrieden. 8 GB RAM in der Grundvariante
wären aber wirklich nett.

1
doubleb
Antwort auf  fredi830
8 Jahre her

8GB ist aktuell schon wirklich wichtig. Sonst läuft nach 1 Jahr nix mehr richtig.

0
wikinger2112
8 Jahre her

Hoffentlich bringt MS dann endlich mal ein Surface Pro mit Sim-Slot, sonst können sie es direkt wieder behalten. Mit mobilen Geräten ohne Sim Karte kann ich generell nichts anfangen.

Sonst gibt es in der Tat nicht wirklich viel zu ändern. Bei guter Hardware ist Evolution oftmals besser als eine missglückte Revolution.

1
backpflaune
8 Jahre her

Das wäre eine Enttäuschung. Das SP4 war schon nur eine kleine Modelpflege.
Der Stift muss weiter verbessert werden, USB C mit Thunderbolt 3 sollte sein und ich persönliche wünsche mir einen Video Input, damit ich es nicht nur an ein Display anschließen kann, sondern auch an meinen PC.

0
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Sehe ich auch so… irgendwie verspielt man derzeit etwas den Bonus den man sich erarbeitet hat. Apple pennt gerade genauso, daher wäre das gerade für den US Markt die Chance.
Im Moment ist das einfach zu viel, was bei der Surface Marke nicht so toll rüberkommt. Das Book bekommt eine Konzeptänderung und wird verschoben, das Pro ist reine Produktpflege, das Phone ist noch immer der beste Bro der Gebrüder Grimm und das Studio ist toll, jedoch nichts für den Massenmarkt… Wäre schade, so viel Kreativität und so leichtsinnig verschenktes Potenzial….

0
Andre
8 Jahre her

Ich wills endlich haben 😀

0
Sagittarier
8 Jahre her

Ist mir leider alles zu teuer aber haben würde ich auch eins gerne.
Naja, evt klappt’s ja doch mal. Die Surface sind absolute top Geräte.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH