• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

Surface Pro 3 Review!

von LilyBerg
21. Oktober 2014
in Reviews
5
Surface Pro 3 Firmwareupdate 2018
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Pro 3 im Test – mit Video!

Ich bin Lily Berg von thewphub.de und ich habe für euch 2 Wochen lang die Surface Pro 3 von Microsoft getestet.

Das Geheimnis einer guten Beziehung ist nicht unbedingt alles perfekt zu machen, sondern die richtigen Kompromisse zu finden. Und bei der dritten Generation seines Tablet/Laptop Hybriden hat Microsoft eine ganze Menge richtig gemacht.

Display und Design

Das fängt schon beim Design an. Gegenüber dem Vorgängermodell ist die Surface Pro 3 deutlich größer geworden, gleichzeitig aber auch flacher, leichter und schöner. Das neue Magnesium Gehäuse fühlt sich toll an und wirkt edel, modern und stabil.

Mit dem vergrößerten 12 Zoll Display hat Microsoft für mich den Sweet-Spot getroffen, wenn es um den Kompromiss zwischen Ergonomie und Mobilität geht. Groß genug damit Arbeit und Filme Spaß machen, aber kompakt genug, um sogar in eine Handtasche zu passen.

Auch optisch ist der Bildschirm ein echtes Prachtstück. Mit einer Auflösung von 2160×1440 – mehr als Full-HD – ist er gestochen scharf und zeigt brilliante Farben. Daneben sehen viele Konkurrenten ziemlich blass aus.

Das ungewohnte Bildverhältnis von 3:2 ist ein weiterer gelungener Kompromis zwischen dem typischen iPad Format und dem 16 zu 9 der Surface Pro 2. Kinofilme müssen zwar skaliert werden, aber das Arbeiten auf dem Touch-Screen deutlich angenehmer und die Kachel-Oberfläche von Windows 8 sieht richtig gut aus.

Mit 800g ist die Surface für mich zu schwer, um sie lange wie ein Tablet in der Hand zu halten. Aber verglichen mit anderen Ultrabooks ist sie ein echtes Leichtgewicht und ein Wunder an Tragbarkeit und Mobilität. Hier seht ihr den Vergleich mit dem 13-Zoll MacBook Air mit dem Microsoft seine Surface selbstbewusst vergleicht.

Weil sie auch noch so schön flach ist, kann ich die Surface Pro fast überall hin mitnehmen. Und wenn die Gesellschaft unangenehm wird, ist sie im Nu verstaut und ich bin wieder weg.

Das Type-Cover

Die Magie der Surface steckt vor allem im magnetischen Type-Cover, das man leider separat dazu kaufen muss. Die abnehmbare Tastatur gibt es in mehreren stylishen Farben. Sie ist leicht dran- und wieder abzumachen und hält trotzdem bombenfest.

Die Surface von einem Laptop in ein Tablet zu verwandeln braucht ein paar Handgriffe, aber die sind schnell gelernt. Ständer einklappen, Tastatur umdrehen, Cover umklappen. Fertig.

In der dritten Generation wurde das Type-Cover noch mal deutlich verbessert. Dank der guten Größe, der Hintergrundbeleuchtung und dem angenehmen Druckpunkt, fühlt sich das Schreiben auf der Surface Pro jetzt wirklich gut und natürlich an. Flach auf den Tisch gelegt gibt es kaum noch einen Unterschied zu einer normalen Laptop-Tastatur. Aufgestellt gibt die Tastatur aber zu sehr nach und ist deshalb ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Das Trackpad ist endlich angemessen groß und gut klickbar, wirkte in der Benutzung aber manchmal etwas ungenau. Hier kommt die Surface noch nicht an ein gutes Ultrabook heran, insbesondere nicht an die MacBooks deren Trackpad nach wie vor unerreicht ist.

Für die Surface Pro 3 Review musste ich ein neues Wort lernen: „Lapability“. Auf Deutsch bedeutet das: Wie gut kann man mit dem Gerät auf dem Schoß arbeiten?
Mit der Surface Pro 3 geht das tatsächlich erstaunlich gut. Am Anfang ist es noch etwas ungewohnt das große Display auf der dünnen Tastatur und dem schmalen Ständer zu balancieren. Aber nach ein paar Tagen beginnt man der Konstruktion zu vertrauen und merkt, wie fest und stabil sie eigentlich ist. Das liegt auch an dem stufenlos verstellbaren Kick-Stand, mit dem man in fast jeder Lage die richtige Position findet.

Der Stylus-Stift

Touchscreen, Tastatur, oder Stylus-Stift? Die Antwortet lautet: ja! Bei der Surface geht es nicht um die eine „richtige“ Lösung, sondern um Vielseitigkeit und Optionen.

Dabei ist vor allem der hervorragende Stylus-Support ein großes Plus. Der beiliegende Digitizer Stift mit seiner Aluminium-Fassung wirkt hochwertig und liegt richtig gut in der Hand. Er macht nicht nur die Bedienung auf dem Touchscreen leichter wenn man Desktop-Programme benutzt, sondern die Surface bei Bedarf auch zu einem elektronischen Notizblock oder einem richtig professionellen Zeichenbrett.

Surface Pro 3 Stylus

Die Stylus-Technologie der Surface Pro 3 ist zwar noch nicht perfekt – beim Zeichnen merkt man manchmal, dass der Stift noch leicht nachzieht – aber besser als jeder andere Stylus, den ich bisher ausprobiert habe.

Hardware

Auch in Sachen Hardware hat die Surface Pro noch mal ordentlich zugelegt. Angefangen von der günstigsten Surface mit einem Intel Core i3 Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB SSD Speicher für 800 Euro, bis zur Premiumausstattung mit einem 3,3 GhZ i7, 8 GB RAM und 512 GB Speicher für knapp 2000€ hat Microsoft ein kleines Kraftpacket geschnürt, das den Vergleich mit ähnlich teuren Ultrabooks nicht scheuen muss.

Mein Testgerät mit Intel Core i5, 2,9 GHZ und 4 GB RAM war für meine Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Kein Ruckeln, kein Hängen, kein Warten – das Arbeiten mit der Surface Pro 3 macht richtig Spaß. Bei aufwendigen Spielen oder 3D-Bildbearbeitung spürt man zwar das Fehlen einer dezidierten Grafikkarte, aber die ist in der Ultrabook Kategorie auch eher eine Ausnahme.

Trotz der besseren Hardware und des größeren Displays hat die Surface Pro auch bei der Akkuleistung Fortschritte gemacht. An einem normalen Arbeitstag hielt sie mit einer Ladung über 7 Stunden durch. Im Vergleich mit anderen Ultrabooks liegt sie damit zwar nur im Mittelfeld, für so ein kleines und leichtes Gerät ist das trotzdem beeindrucken und bei normaler Nutzung absolut ausreichend.

Surface Pro 3 Technische Daten

 

Fazit:

Die Surface Pro 3 ist definitiv eines der coolsten Geräte, das Microsoft in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat. Trotzdem wird das Konzept nicht jeden überzeugend. Für ein Tablet ist die Surface Pro zu teuer und zu schwer. Für eine Laptop-Tastatur ist das Touch-Cover eine gute, aber keine vollwertige Lösung.

Die Surface Pro ist also nicht das Beste aus zwei Welten. Aber sie ist ein gelungener Kompromiss zwischen Leistung und Mobilität und kommt dem Ideal eines Tablet/Laptop Hybriden schon ziemlich nahe.
Nennt sie nicht einen „Ersatz“ für dieses oder jenes Gerät. Wenn man sich ein bisschen auf sie einlässt, dann eröffnet die Surface Möglichkeiten und Freiheit die so kein anderes Produkt bietet.

Tags: reviewSurfaceSurface Pro 3Testwindows 8
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Steam: Valve stellt Support für Windows 7 und Windows 8 ein
Gaming

Steam: Valve stellt Support für Windows 7 und Windows 8 ein

5. Januar 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Hartmut
10 Jahre her

Die Ansätze und Umsetzung des Surface 3 sind sicherlich als sehr gut zu bezeichnen. Einzig bei der Mobilität hat Microsoft nicht dazu gelernt. Ein „mobiles Erlebnis“ hat man erst mit 3G/4G und GPS. Bedeutet im Business Bereich, wenn z.B. mal schnell Daten von der Baustelle ins Büro gesendet werden müssen, laufen und den nächsten Hotspot suchen oder am Smartphone Tethering aktivieren. Letzteres zerrt aber dann am Akku des Smartphone und da ist man meist schon glücklich wenn es einen ganzen Tag „übersteht“. Aus meiner Sicht also: Pro + toller Bildschirm + sehr präziser Stift mit Zusatzfunktionen + verbessertes Type-Cover Minus:… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Hartmut
10 Jahre her

Beim Mobilfunk Argument gebe ich dir teilweise Recht. Simkarte im Laptop erinnert mich allerdings immer an die Ur-Tage des mobilen Internets (UMTS) und ich finde Tethering ist eine geeignete, kostensparende Lösung. Das Argument mit dem Smartphoneakku gilt als Benutzer des Lumia 1320 nur bedingt (das Ding ist nicht tot zu kriegen) und wird in naher Zukunft auch bei kompakteren Smartphones keine große Rolle mehr spielen. GPS brauchst du wofür genau? Für deine Lieferheld Bestellung reicht meist auch die Ortung über dein Internet. Und für das Navi benutzt du hoffentlich kein Tablet. Hoher Preis: Hoher Preis ist immer im Kontext zu… Weiterlesen »

0
obie
10 Jahre her

Cooles Review. Ich glaube aber das SP3 kostet in der Maximalausstattung ~ 2000€. 😉

0
Leonard Klint
Redakteur
10 Jahre her

Nene ist schon richtig, 20000€ 😉

0
Laptops
10 Jahre her

It’s amazing designed forr me to have a website,which
is useful designed for my knowledge. thanks admin

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH