• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Surface Pro (2017): Geht euer Gerät einfach aus?

von Leonard Klint
23. Juni 2017
in Microsoft, Surface, Windows 10
26
Surface Pro LTE
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Pro (2017) befindet sich, ebenso wie der Surface Laptop, im Redaktionstest. Bisher sind uns keine technischen Probleme mit beiden Modellen aufgefallen, doch auf Reddit (via ZDNet) berichten nun vermehrt Nutzer von spontanen Ausschalten ihres brandneuen Surface Pro.

https://windowsunited.de/2017/06/22/test-surface-laptop-windows-10-s-72-stunden-zwischenfazit/

Surface Pro-Reihe schon öfter von Problemen betroffen

Bisher sind es knapp 40 Beschwerden über plötzliches Ausschalten des Surface Pro. Aufgrund der erst kurzen Zeit, die das Gerät auf dem Markt ist, lässt sich noch nicht abschätzen, ob es sich um Einzelfälle oder um ein ernsteres Hardwareproblem handelt.

Schon das Surface Pro 4 wurde anfänglich von vielen Problemen mit plötzlichen Ausfällen geplagt. Die Schwierigkeiten waren hauptsächlich den Skylake-Prozessoren von Intel geschuldet. Aufgrund von Treiberproblemen, erwachten viele Surface Pro 4er nicht mehr aus dem Schlafmodus (auch das Surface Book litt an dieser Krankheit). Dieses Problem wurden nach einigen Monaten gefixt.

Im neuen  Surface Pro (2017) werkelt ein Intel Prozessor der 7.Generation – es ist nicht ausgeschlossen, dass auch hier ein Problem im Zusammenspiel mit den Surfaces auftritt.

https://windowsunited.de/2017/06/20/surface-prosurface-laptop-firmware-und-treiberpakete-zum-download/

User ärgern sich über verlorene Arbeit

Bislang haben noch recht wenige Nutzer ihren Unmut geäußert, dafür lautstark. Durch das spontane Ausschalten der Surfaces geht jede nicht gespeicherte Arbeit verloren – ärgerlich.

Microsoft hat sich noch nicht zu den Problemen geäußert. Wir werden euch umgehend informieren, wenn es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt.

https://windowsunited.de/2017/06/15/ratgeber-microsoft-surface-pro-laptop-oder-book/

Schaltet sich euer Surface Pro (2017) spontan aus?

 

Tags: bugRebootShutdown
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows 11 Remote-Desktop-Bug wurde endlich behoben

31. Januar 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Microsoft plant Vereinheitlichung von Outlook
Microsoft

Microsoft verteilt Patch gegen Outlook Bug – Absturzprobleme beim Start damit bereinigt

10. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Ich weiß nicht… Man sollte ja meinen, dass neue Geräte vor der Veröffentlichung ausführlich getestet werden…

4
bonsaims
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Ja, sowie Samsung….

1
Prinzchen
Antwort auf  bonsaims
7 Jahre her

Oder Acer….

1
backpflaune
Antwort auf  bonsaims
7 Jahre her

Und das macht das ganze inwiefern besser? Wenn man (oder hier MS/Intel) Scheiße gebaut hat, dann muss man nicht mit dem Finger auf andere zeigen. (Was MS selbst auch sicherlich nicht tun wird) Samsung hat ja wohl einen ordentlichen Shitstorm erhalten. Kann mir kaum vorstellen, dass MS sowas auch haben möchte.
Statt auf andere zu verweisen, die genauso Fehler machen, einfach besser sein. Ein Tipp fürs Leben.

8
defected85
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

So ist es. 🙂

2
affeldt
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Ja, das sollte schon aufgefallen sein.

0
Samokles
7 Jahre her

Ich habe nur ein Surface 3 mit dem gleichen Problem – ob ich das gegen ein Pro umtauschen kann? 😇

0
Aqua
7 Jahre her

Plötzliche Ausschaltaktionen hab ich auch als mit dem ganz normalen PC mit Win10. An der Temp kann’s nicht liegen… Bin zwar kein Intel Fan, glaube aber nicht, daß es an den CPUs liegt

2
BB8
Antwort auf  Aqua
7 Jahre her

Versuch es mal mit der Deaktivierung der Schnellstartfunktion von W10 unter Systemsteuerung>Energieoptionen>Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll>Schnellstart. Könnte das System stabiler machen.

0
Jakker
Antwort auf  Aqua
7 Jahre her

Sicher? Habe schon so manchen Lüfter nur noch lose auf dem Prozessor gesehen, weil die Wärmeleitpaste bröselig oder kaum vorhanden war.

0
FZ61
7 Jahre her

Kommt auf drei System sehr sporadisch immer mal wieder vor. Bisher konnte ich keine Systematik erkennen. Aktuell gehen zwei Systeme im Netzbetrieb aber garnicht von selbst in den Energie Sparmodus.

0
koscher
7 Jahre her

Ich habe aktuell absolut keine Probleme mit meinem Surface Pro (2017). Es ist wirklich perfekt verarbeitet und funktioniert seit ich die vor einigen Tagen bereitgestellten Treiber manuell installiert habe einfach einwandfrei. Vorher kam es zu Problemen mit Bluetooth-Verbindungen, dem Type Cover und kurzzeitig mit dem Touchscreen, was durch die Treiberupdates jedoch behoben wurde.

1
backpflaune
7 Jahre her

Ich selbst bin noch beim SP4 und das läuft hervorragend. Mein Bruder hat sich jedoch das neue SP geholt und seit Heute hat er auch die Probleme. Updates alles aktuell. Davor lief es problemlos.

1
affeldt
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Mein SP4 auch, bis auf Windows Hello. Teilweise startet die IR-Kamera nicht.

0
Volvox
Antwort auf  affeldt
7 Jahre her

Das hab ich bei meinem auch

0
konqrunner
7 Jahre her

Hat aber wahrscheinlich weniger mit der Verarbeitung des Surface zu tun, sondern eher damit, dass Intel mal wieder Mist gebaut hat. Das ist ja auch nicht das erste Mal, dass die Intel-Chipsätze Ärger verursachen. Schon mein Surface 3 hat mich geärgert, weil ich bei diversen USB3-Adaptern (Multiport, LAN etc.) ständig komplette Verbindungsabbrüche (Bluetooth und WLAN – was bei einer Kombi nicht verwunderlich ist) hatte. Stellte sich dann irgendwann heraus, dass der Intel-Chipsatz im Surface in die Wüste springt, sobald ich ein USB3-Gerät anschließe, weil Intel damit nicht zurecht kommt. Bei einem Gerät mit nur einem USB-Port kann man das natürlich… Weiterlesen »

2
Tom
7 Jahre her

Haben einige jetzt in der Firma bekommen, alle bis jetzt keine Probleme.
Und wie wärs mal im Eventlog nachzuschauen, Windows schaltet sich nie nur einfach aus – es gibt immer einen Eintrag. Wahrscheinlich Bluescreen, standardmäßig ist der ja „deaktiviert“….

0
CarlosDegos
7 Jahre her

Mein Surface hat sich noch nie ohne Grund ausgeschaltet. Ich wusste garnicht dass es ein Problem gibt.

0
Elias
7 Jahre her

Mein Surface pro 2017, m3, geht regelmäßig einfach aus. Unfassbar ärgerlich.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Elias
7 Jahre her

Konntest du feststellen, wann es passiert?

0
Mark
Antwort auf  Elias
7 Jahre her

meines auch i5 8gb. Ohne erkennbaren, besonderen Grund.

0
Marcel
Antwort auf  Mark
7 Jahre her

Bei mir (i5 8GB) das gleiche Problem bisher 3-4 mal vorgekommen. Jedoch ließ sich das Gerät einfach wieder einschalten, als wenn er in Ruhezustand gewechselt wäre. Alles offenen Fenster waren noch vorhanden.

1
Marcel
7 Jahre her

Habe nach dem Absturz gerade den EventLog aufgerufen und folgende 3 Einträge gefunden:
Fehler – Quelle: DistributedCOM EreignisID: 10016
Warnung – Quelle: BTHUSB EreignisID: 34
Fehler – Quelle: BTHUSB EreignisID: 17

Kann da einer etwas rauslesen?

0
Surfi
7 Jahre her

Mein Surface Pro schaltet sich auch regelmäßig ab. Fährt dann aber nur in den Ruhemodus und es geht nix verloren. Dachte erst, das es wäre, wenn es zu heiß wird. Aber das sollte bei Office und Internet nun nicht der Fall sein…

0
Marcel
7 Jahre her

Ja ich habe auch das es sich spontan abschaltet. Bis jetzt noch kein Datenverlust gehabt. Guck mir das Schauspiel aber nicht lange an. Gerät ist 2 Wochen alt, also zur Not wieder weg damit.

0
Chris
7 Jahre her

Hab das neue Pro seit September und ärgere mich auch schon ein wenig. Zum einen geht es ab und an einfach aus und zum anderen hängt es sich, in Kombination mit MS OneNote, einfach auf. (kein Rückmeldung) Es geht meist nach wenigen Sekunden einfach weiter, als währe nichts gewesen. Noch ärgerlicher ist es da schon, wenn OneNote „Nicht mehr funktioniert“ Dann beendet Win10 das Programm und sendet fleißig Fehlerberichte. Super nervig! Hat das hier im Forum auch jemand zu beklagen?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH